![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 391 ..1/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Glück auf! ( Limited Edition ) | ||||||
Verlag | Eggertspiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 10+ | de | 2013 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Glück auf
Kohlevorräte werden abgebaut; man produziert Loren, fördert Kohle, erfüllt damit Aufträge und liefert sie für Siegpunkte aus, wenn man die entsprechenden Kohlensorten beisammen hat. Jede Kohlenart findet sich in einer separaten Etage, also muss man tief und teuer graben. In drei Schichten setzt man reihum einmal einen oder mehrere Arbeiter auf ein Feld und setzt die Aktion(en) - Lorenfeld, Fördern, Ausliefern, Geld oder Neuer Auftrag - um; dann wird die Schicht entsprechend 4, 8 oder 12 Elementen der Schichtuhr für Mehrheiten gewertet, am Ende gibt es noch Siegpunkte für Rest-Geld und Kohlewürfel, für unerfüllte Aufträge Abzüge. Limitierte Edition in der Holzkiste; enthält Mini-Erweiterung Die Phasenkarten
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: eggertspiele 2013 Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling Gestaltung: Dennis Lohausen
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 391 ..2/3904 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gobang Fünf in Einer Reihe ( Schmidt Mini ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 7+ | de | |||
Abstraktes Spiel - Lege | ||||||
Gobang
Fünf in einer Reihe mit Schlagmöglichkeit! Auf den 19x19 Schnittpunkten versucht man, eine Reihe aus fünf zusammenhängenden Steinen, orthogonal oder diagonal, zu bilden. Man ist abwechselnd am Zug und setzt einen seiner Steine. Sind exakt zwei Steine an beiden Seiten von Steinen des Gegners eingeschlossen, sind sie geschlagen und gehen vom Brett. Mit demselben Material spielt man auch Fünf in Einer Reihe, orthogonale oder diagonale Reihenbildung ohne Schlagen. Serie Schmidt Mini, Blechdose, Datierung aufgrund der Artikelnummer nach 2007
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Schmidt Spiele GmbH Art. Nr.: 51198
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 391 ..3/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Godz | ||||||
Verlag | Red Glove | |||||
Autor | Cerreti Diego Valtriani Marco | |||||
Grafik | Favaro Guido | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | en | 2014 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Godz
Als einer der fünf Hauptgötter des Planeten Baffarus lenkt man seine gläubigen, inspiriert sie mit seinem Halbgott-Avatar, erstaunt sie mit Wundern, hilft ihnen beim Tempelbau und all das um der beliebteste und am meisten angebetete Gott zu werden. In seinem Zug hat man eine Aktionsphase, in der man Aktionen macht oder Ruhm einsammelt, eine Wunderphase in denen man mit Glaubenspunkten Wunder wirkt, und eine Ressourcenphase, in der man die erzeugten Ressourcen bestätigen und auf der eigenen Göttertafel vermerken muss. Hat jemand mehr als 6 Punkte aus Krieg und Ruhm, endet das Spiel sofort und jeder bereichnet seine Punkte aus Krieg, Ruhm und Balance sowie den Tempeln sowie Extrapunkten aus Regionen und Spezialkärtchen.
Aufbauspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Red Glove 2014 Autor: Diego Cerreti, Marco Valtriani Web: www.redglove.eu Art.Nr.: RG2033E
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 391 ..4/3904 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Goldene Zeitalter | ||||||
Verlag | Schwerkraft-Verlag | |||||
Autor | Ferrini Luigi | |||||
Grafik | Roche Alexandre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2015 | ||
Lege - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement - Flächenmanagement - Deckbau | ||||||
Goldene Zeitalter
Zivilisationsentwicklung über vier Epochen aus je fünf Phasen: 1. Rundenvorbereitung mit Wunderkarten und Gebäudekarten sowie Spieler-Zivilisationskarte der Runde aufdecken - 2. Karte erweitern mit Kontinentplättchen legen, Hauptstadt platzieren oder verlegen - 3. Spieleraktionen mit reihum einer Aktion pro Spieler bis alle Goldenes Zeitalter ausrufen; Aktionen mit Siedler sind Entdecker, Baumeister, Künstler und Soldat; Aktionen ohne Siedler sind Wunder bauen, Gebäude oder Wunder aktivieren, Technologie entwickeln, Goldenes Zeitalter ausrufen - 4. Epochenende mit Wertung für Siegpunkte - 5. Vorbereitung der nächsten Epoche. Nach einer Schlusswertung mit Siegpunkten für Gold, entwickelte Technologien, Ruhmesplättchen und Zukunfstechnologiekarten gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schwerkraft Verlag 2015 Autor: Luigi Ferrini Gestaltung: Alexander Roche Web: www.schwerkraft-verlag.de
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 391 ..5/3904 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Goldene Zeitalter Kulte Kulturen ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Schwerkraft-Verlag | |||||
Autor | Ferrini Luigi | |||||
Grafik | Roche Alexandre | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2015 | ||
Lege - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement - Flächenmanagement - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Goldene Zeitalter Kulte & Kulturen
Zivilisationsentwicklung über vier Epochen aus je fünf Phasen: 1. Rundenvorbereitung mit Wunderkarten und Gebäudekarten sowie Spieler-Zivilisationskarte der Runde aufdecken - 2. Karte erweitern mit Kontinentplättchen legen, Hauptstadt platzieren oder verlegen - 3. Spieleraktionen mit reihum einer Aktion pro Spieler bis alle Goldenes Zeitalter ausrufen; Aktionen mit Siedler sind Entdecker, Baumeister, Künstler und Soldat; Aktionen ohne Siedler sind Wunder bauen, Gebäude oder Wunder aktivieren, Technologie entwickeln, Goldenes Zeitalter ausrufen - 4. Epochenende mit Wertung für Siegpunkte - 5. Vorbereitung der nächsten Epoche. Nach einer Schlusswertung mit Siegpunkten für Gold, entwickelte Technologien, Ruhmesplättchen und Zukunfstechnologiekarten gewinnt man mit den meisten Siegpunkten. Die Erweiterung bringt Material für den fünften Spieler, dazu kommen neue Zivilisationen, Wunder, Zukunftstechnologien und ein neues Deck Kulturkarten. Man kann nun erstaunliche Erfindungen machen oder seine Religion verbreiten.
Erweiterung zu Goldene Zeitalter für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schwerkraft Verlag 2015 Autor: Luigi Ferrini Gestaltung: Alexander Roche Web: www.schwerkraft-verlag.de
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 391 ..6/3904 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grand Cru | ||||||
Verlag | Eggertspiele | |||||
Autor | Blum Ulrich | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2010 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Grand Cru
Die Spieler gründen neue Weingüter an den bestmöglichen Orten und sollen sie erfolgreich führen. Das Spiel verläuft in Jahren mit Ausbau des Weinguts und Jahresende. Ausbau beinhaltet Plättchen erwerben, Direktkauf, Nachfrage erhöhen, Weinlese, Ausbau oder Passen. Jahresende bringt neue Plättchen für die Auslage, Weinfest + Auswertung Weinverkauf und Sonderaktionen, Weinreife, Zinsen + Kredite und Vorbereitung auf das nächste Jahr. Wer als Erster seine Schulden bezahlen kann, beendet das Spiel. Der Wert des Weinguts wird in Geld umgerechnet, eventuelle Kredite werden berücksichtigt. Wer das meiste Geld besitzt, gewinnt.
Aufbauspiel mit Wirtschaftsthema * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Ulrich Blum * Gestaltung: Alexander Jung * 35102, Eggert, Deutschland, 2010 *** Eggertspiele * www.eggertspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 391 ..7/3904 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gray Eminence | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Ren | |||||
Grafik | Munck Lars Cotterill Tony | |||||
Redaktion | Cotterill Tony Savoy Tyler Johnson L. Scott Collins Greg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12 | en | 2020 | ||
Intrige/Politik/Wahl - Auktion, Bieten, Versteigerung - Deckbau - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Gray Eminence
Als einer der Fädenzieher im Hintergrund arbeitet man für gemeinsame Ziele und eigene, geheime Agenden und nutzt dazu Geld, Macht und Einfluss. Die Spieler müssen auf Ereignisse der Runde reagieren und dabei eventuell das Ereignis unterstützen und sabotieren. Ressourcen werden genützt und Aktionen geplant, dann gibt es Tweets vom amerikanischen Präsidenten und danach erledigt man gewählte Aktionen. Als Abschluss der Runde handelt und verhandelt man nach Belieben mit den anderen Spielern. Es gewinnt, wer seinen Zielen am nächsten kommt.
Entwicklungsspiel mit Politikthema für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2020 Autor: Ren Multamäki Gestaltung: Lars Munck, Tony Cotterill Web: www.ddpgames.com Art. Nr.: 69427 2
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 391 ..8/3904 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gray Eminence Year of Chaos | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Ren | |||||
Grafik | Munck Lars | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12+ | en | 2021 | ||
Intrige/Politik/Wahl - Auktion, Bieten, Versteigerung - Deckbau - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Gray Eminence Year of Chaos
Als einer der Fädenzieher im Hintergrund arbeitet man für gemeinsame Ziele und eigene, geheime Agenden und nutzt dazu Geld, Macht und Einfluss. Die Spieler müssen auf Ereignisse der Runde reagieren und dabei eventuell das Ereignis unterstützen und sabotieren. Ressourcen werden genützt und Aktionen geplant, dann gibt es Tweets vom amerikanischen Präsidenten und danach erledigt man gewählte Aktionen. Als Abschluss der Runde handelt und verhandelt man nach Belieben mit den anderen Spielern. Es gewinnt, wer seinen Zielen am nächsten kommt. Year of Chaos thematisiert das Jahr 2020 mit seinen Ereignissen, mit neuen Ereignissen, Zielen, Aktionen und Fraktionen. Keine Regeländerung oder Regelerweiterung.
Erweiterung zum Entwicklungsspiel mit Politikthema für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2021 Autor: Ren Multamäki Gestaltung: Lars Munckl Web: www.ddpgames.com Art. Nr.: 69429 6
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 391 ..9/3904 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Great Western Railway Game | ||||||
Verlag | Gibsons Games | |||||
Autor | Finch Sara Scott Leslie | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 1985 | |||
Eisenbahn | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 120 von 391 ..10/3904 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Green Deal | ||||||
Verlag | Karma Games | |||||
Autor | Al-Joujou Juma | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2014 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Green Deal
Konzernchef im Jahre 2050 - In 10 Runden erwirbt man Siegpunkte aus Nachhaltigkeitskarten, Dividende, Aktionskarten, PR-Wertung, Nachhaltigkeitswertung und Unternehmenswertung. Die Zugreihenfolge wird versteigert, dann investiert man in Projekte und Aktionskarten, platziert Projekte auf der Weltkarte und kann mit benachbarten Projekten kooperieren oder konkurrieren. Man sollte alle Projektkategorien entwickeln, da es Punkte für die schwächste gibt und auch Punkte für den besten Ruf in jeder Kategorie. Chips für PR-Wertungen der Nachhaltigkeitskategorien werden geheim gesetzt.
Wirtschaftsspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Karma Games Autor: Juma Al-Joujou Gestaltung: Nicht genannt Web: www.karma-games.de Art.Nr. KMA100
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |