vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 266 ..1/2651
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Salamamba
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Oppolzer Anna
  Grafik atelier 198 Resch Andreas
  Redaktion Privoznik Ursula Franz Klemens Kattnik Andrea
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 35 min 7+ de 2018
  Würfel - Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
Salamamba

Salamamba

 

Drei Kapitel eines Wettlaufs und einer spannenden Geschichte, jedes für sich zu spielen, immer ein wenig schwieriger als das vorherige. Salamamba, die Zauberschlange, lebt mit Wichteln im Wald und muss ihre Aufgaben erfüllen, bevor Zauberer Fiesolix sein Ziel erreicht. Nach Aufbau des Kapitels würfelt man - Fiesolix bewegt sich laut Zauberwürfel oder es passiert Erkundungs- oder Dämmerungszauber; danach bewegt sich Salamamba durch Hinzufügen oder Wegnehmen von Schlangenschuppenlaut Schlangenwürfel und sammelt erreichte Plättchen ein. Zaubergegenstände können jederzeit eingesetzt werden. Ist das Kapitelziel erfüllt, gewinnen alle gemeinsam.

 

Magischer kooperativer Wettlauf für 1-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2018

Autor: Anna Oppolzer

Gestaltung: atelier 198, Andreas Resch

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 660894

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 266 ..2/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Samurai Sword ( Bang! Game System )
  Verlag daVinci Editrice
  Autor Sciarra Emiliano
  Grafik dell Edera Werther
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 40 min 8+ en it 2012
  Karten
Samurai Sword

Samurai Sword!

 

Schwerter statt Revolvern! Analog zu Bang wählt man geheim eine Rolle (Shogun, Samurai, Ninja oder Ronin) und einen Charakter mit Spezialfähigkeiten; Shogun & Samurai, Ninjas und Ronin bilden drei geheime Teams, um die meisten Ruhmespunkte zu erzielen oder als Letzter im Spiel zu sein. Ein Zug beinhaltet Ausdauerpunkte, zwei Karten ziehen, Karten für sich selbst oder für einen Angriff spielen und Karten abwerfen. Wer den letzten Ausdauerpunkt verliert, gibt dem Angreifer einen Ruhmespunkt; hat jemand keine Ruhmespunkte, endet das Spiel und man wertet Ruhm, Rollenbonus, Daimyo Karten und Fatale Angriffe.

 

Kartenspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: dV Giochi 2013

Autor: Emiliano Sciarra

Grafiker: dell'Edera Werther

Web: www.dvgiochi.com

Art.Nr.: DVG9131

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en it jp * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 266 ..3/2651
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Samurai Sword Rising Sun ( Bang! Game System )
  Verlag daVinci Editrice
  Autor Sciarra Emiliano
  Grafik dell Edera Werther
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 40 min 8+ en it 2014
  Karten
Samurai Sword Rising Sun

Samurai Sword Rising Sun!

 

Der Kampf im Land der Aufgehenden Sonne geht weiter, Ehre ist noch immer stärker als Stahl.  Die Erweiterung Rising Sun bringt 12 neue Charaktere für Samurai Sword, dazu 40 neue Karten mit Waffen, Eigenschaften und Aktionen sowie eine neue Rollenkarte und die notwendigen Marker für ein Spiel zu acht. Hat man alle Widerstandskraft-Punkte verloren, muss man mit einer neuen "Banzai" Regel Karten abwerfen. Ist "Aufdecken" als Karten-Efekt genannt, muss man mit der Regel "Reveal" die oberste Karte des Nachziehstapels aufdecken. Bei Gleichstand gewinnt nun das Samurai/Shogun-Team, bei Gleichstand Ninja/Ronin gewinnen die Ninjas.

 

Erweiterung zu Samurai Sword für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: dV Giochi 2014

Autor: Emiliano Sciarra

Grafiker: dell'Edera Werther

Web: www.dvgiochi.com

Art.Nr.: DVG9132

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en it jp * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 266 ..4/2651
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Sand & Snow ( Mistfachh & Heart of the Mists Expansion )
  Verlag NSKN Legedary Games
  Autor Kubacki Blazej
  Grafik Adirasa Enggar Kopera Agnieszka Novac Andrej
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 13+ en 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Abenteuerspiel - Deckbau - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel
Sand & Snow Mistfall & Heart of the Mists Expansion

Sand & Snow

Mistfall & Heart of the Mists

 

Erweiterung für Mistfall & Heart of the Mists. Vier Module können allein oder in Kombination mit anderen Modulen zu Mistfall oder Heart of the Mists hinzugefügt werden. Lieutenants bringt Lieutenant Karten ins Spiel, Lieutenants sind mächtige Feinde, die die Spielregeln ändern. Events für erfahrene Spieler bringt eine Reihe von Nebenquesten, die man auf dem Weg zum Special Enemy erledigt. New Reward Gear sind Belohnungskarten, die man den Standard-Karten hinzufügt. Allies sind ein neuer Mechanismus aus Heart of the Mists. Man nimmt die Karten einfach hinzu und kann in seinem Zug eine Alliiertenaktion im Heldenzug machen, sie kann wie andere Aktionen modifiziert werden.

 

Erweiterung für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: NSKN Games 2016

Autor: Błazej Kubacki

Gestaltung: Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera, Andrej Novac

Web: www.nskn.net

Art. Nr. 000317

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 266 ..5/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sandwich
  Verlag Le Joueur
  Autor Raimbault Christophe
  Grafik da Silva Maëva Deschamps Christine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 7+ fr en de 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 266 ..6/2651
  FAMILIE
  Sauerbaum
  Verlag WÜRFEL & CO
  Autor Tranelis Johannes
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 30 min 1986
  Kooperativ - Lauf - Such/Sammel/schauen - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 266 ..7/2651
  FAMILIE
  Sauerbaum
  Verlag Herder Spiele
  Autor Tranelis Johannes
  Grafik Rothfuß-Rietmann Kristine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 30 min 8+ de en fr nl
  Kooperativ - Lauf - Such/Sammel/schauen - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 266 ..8/2651
  FAMILIE Spiel des Jahres
  Sauerbaum
  Verlag Herder Spiele
  Autor Tranelis Johannes
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 30 min 8+ 1988
  Kooperativ - Lauf - Such/Sammel/schauen - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 266 ..9/2651
  FAMILIE
  Sauerbaum
  Verlag TRANELIS
  Autor Tranelis Johannes
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 45 min 8+ 1987
  Setz-/Position - Kooperativ
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 120 von 266 ..10/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Say Bye to the Villains
  Verlag Alderac Entertainment Group
  Autor Kanai Seiji
  Grafik Sugiura Noboru
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 14+ en 2014
  Karten - Kooperativ
Say Bye to the Villains

Say Bye to the Villains

 

Als Rächer bestraft man Verbrecher, die das Gesetz nicht erreicht, doch die Verbrechen haben Geheimnisse, und die Rächer sind nicht unbesiegbar. Als Rächer nützt man Karten für Spezialfähigkeiten und Vorbereitungen, um die Geheimnisse zu erfahren. Pro Zug nutzt man eine Karte oder seine Spezialfähigkeit oder eine Standardfähigkeit, Karten kosten Zeit. Hat man 10 Zeiteinheiten verbraucht, muss man sein Ziel nennen. Information kann nach detaillierten Regeln ausgetauscht werden. Im Showdown bekämpft man „seinen“ Verbrecher mit Charakter plus Karte(n) gegen ihn und seine Situationskarten. Verliert nur ein Rächer seinen Kampf, haben alle verloren.

 

Kooperatives Kartenspiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Alderac Entertainment 2014

Autor: Seiji Kanai

Gestaltung: Noboru Sugiura

Web: www.alderac.com

Art. Nr. AEG5806

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en fr jp pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite