vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 266 ..1/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Rory's Story Cubes rampage
  Verlag The Creativity Hub
  Autor O'Connor Rory
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min 6+ de en es fr it nl 2017
  Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel
Rory's Story Cubes rampage

Story Cubes rampage

 

Die Erweiterung zu Story Cubes bringt 3 Würfel mit je sechs verschiedenen Motiven, passend zum Thema. Man wirft alle Würfel - in Kombination mit dem Grundspiel oder anderen Erweiterungen - und wählt einen beliebigen Startwürfel. Beginnend mit diesem erzählt man eine Geschichte, in der die Motive aller Würfel in beliebiger Reihenfolge vorkommen müssen.

 

Erweiterung zu Story Cubes für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: The Creativity Hub 2017

Autor: Rory O‘Connor

Design: nicht genannt

Web: www.storycubes.com

Art.Nr.#: RSC24TCH

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 266 ..2/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Rory's Story Cubes strange
  Verlag The Creativity Hub
  Autor O'Connor Rory
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min 6+ de en es fr it nl 2017
  Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel
Rory's Story Cubes strange

Story Cubes strange

 

Die Erweiterung zu Story Cubes bringt 3 Würfel mit je sechs verschiedenen Motiven, passend zum Thema. Man wirft alle Würfel - in Kombination mit dem Grundspiel oder anderen Erweiterungen - und wählt einen beliebigen Startwürfel. Beginnend mit diesem erzählt man eine Geschichte, in der die Motive aller Würfel in beliebiger Reihenfolge vorkommen müssen.

 

Erweiterung zu Story Cubes für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: The Creativity Hub 2017

Autor: Rory O‘Connor

Design: nicht genannt

Web: www.storycubes.com

Art.Nr.#: RSC22TCH

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 266 ..3/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Rory's Story Cubes Voyages
  Verlag The Creativity Hub
  Autor O'Connor Rory
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min 6+ de en es fr it nl 2011
  Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation
Story Cubes Voyages

Story Cubes Voyages

 

In der attraktiven kleinen Box, die man leicht einstecken und mitnehmen kann, stecken neun Würfel. Jeder dieser Würfel zeigt sechs Motive, abstrakt oder konkret, und verschieden zu interpretieren oder zu benennen. Damit stehen 54 Motive zur Verfügung, mit denen man spielt: Man wirft alle Würfel, wählt einen beliebigen als Startwürfel und erzählt eine Geschichte. In dieser Geschichte müssen alle neun Motive vorkommen, die Reihenfolge ist beliebig. So kann man nun allein oder in der Gruppe spielen: jeder erzählt eine Geschichte und man stimmt über die beste ab, oder jeder muss die Geschichte mit einem Würfel fortsetzen. Voyages in der grünen Box ist die dritte Ausgabe mit neun neuen Würfeln.

 

Erzählspiel mit Würfeln für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: The Creativity Hub / Hutter 2011

Autor: Rory O‘Connor

Design: nicht genannt

Web: www.storycubes.com

Art.Nr.#: 60399 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 266 ..4/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Roter November ( Überarbeitete Ausgabe )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Faidutti Bruno Gontier Jef
  Grafik Springer Wil Schomburg Brian Madura Christophe
  Redaktion Anderson Matt Eller Heiko Jost Carsten-Dirk Lipsky Christoph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 120 min 13+ de 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Solitär - Kooperativ
Roter November

Roter November

 

Das gnomische U-Boot Roter November ist in Seenot geraten – da hilft nur zusammenarbeiten, um bis zur Rettung zu überleben, aber die Gnome sind oft betrunken und manchmal hilflos. Am Zug ist, wer mit dem Zeitmarker am weitesten zurück liegt. Zuerst bewegt man optional den Gnom, was Zeit kostet. Dann kann der Gnom handeln: Reparieren, Gegenstände sammeln und weitere Aktionen. Wer in einem brennenden Raum steht, kann nur die Aktion löschen ausführen; wer mit hohem Wasserstand geschlagen ist, kann nichts tun, und stirbt zur Beginn der Aktualisierungsphase. Mit einer Bestandsaufnahme und der Aktualisierungsphase endet jeder Zug, dabei wird der Zeitstein dem Verbrauch entsprechend vorwärtsgezogen und alle Ereignis- und Objektfelder werden abgewickelt, das kann übel enden!  Hat der Gnom Grogkarten benutzt, muss er eine Ohnmachtsprobe ablegen. Alle gewinnen gemeinsam, wenn die Zeitsteine der überlebenden Gnome das Gerettet-Feld erreichen, alle noch drohenden Katastrophen überstanden sind und das U-Boot noch existiert.

 

Satirisches Kooperativspiel für 1-8 Spieler ab 12 Jahren 

 

Autor: Bruno Faidutti, Jef Gontier

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2011

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr. 011540

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 266 ..5/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rotterdam ( Port of Europe )
  Verlag The Game Master
  Autor van Tol Hans
  Grafik Scholten Yvon-Cheryl Grekhov André van Tol Hans van Gijzel Gerda
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ 2007
  Transport / Logistik - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 266 ..6/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Roundhouse Kick
  Verlag 2D6 OÜ
  Autor Alaveer Aigar
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ en et 2013
  Konflikt/Simulation - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Roundhouse Kick

Roundhouse Kick

 

Als flüchtiger Gefangener bekämpft man Monster in einer verlassenen Scheune. Pro Runde würfeln alle Spieler und versuchen so viele Monster wie möglich für Punkte zu eliminieren. Danach greifen die Monster an. Man zieht eine Karte, entscheidet ob man sie behält und kann nie mehr zwei Angriffs- und zwei Verteidigungskarten haben. Dann kann jeder reihum mit zwei Würfeln angreifen, eine genutzte Angriffskarte bringt Zusatzwürfel. 5 und 6 sind Treffer und werden markiert; sind alle Lebenspunkte eines Monsters markiert, ist es eliminiert und man erhält die Karte. Der Monsterangriff geht an den Spieler mit den meisten Lebenspunkten. Sind alle Spieler tot oder alle Monster eliminiert, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Karten.

 

Würfelspiel mit Kartennutzung für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 2D6 2013

Autor: Aigar Alaveer

Web: www.2d6.ee

Art. Nr.: 2D0003

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en et * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 266 ..7/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rummelplatz
  Verlag Eggertspiele
  Autor Brand M+I Eggert Friese el Alaoui Rieneck Schlegel Stadler Stapelfeldt Stolte
  Grafik Franz Klemens Jung Alexander Lieske Harald Lohausen Dennis Menzel Michael Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2010
  Spielesammlung
Rummelplatz

Rummelplatz

 

Ein Spiel zum 15-Jahres-Jubiläum des Verlags, ein Rummelplatz, auf dem man an den Attraktionen Lospunkte sammelt. Man besucht insgesamt 4 Attraktionen und wählt immer eine von zwei: Hau den Lukas oder Wahrsagerin, Pferderennen oder Greifer, Autoscooter oder Schiffschaukel bzw. Achterbahn oder Geisterbahn. Der Gewinner an jeder Attraktion bekommt 6 Lospunkte. An der Losbude gibt es Kärtchen entsprechend der Gesamtsumme erspielter Punkte. Reihum zieht man ein Los: Nieten legt man auf das Loskärtchen. Ist es voll, darf man nicht mehr ziehen. Wer den Hauptgewinn zieht, gewinnt sofort.

 

Spielesammlung als Partyspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand, Peter Eggert, Friedemann Friese, Philipp el Alaoui, Michael Rieneck, Martin Schlegel, Stefan Stadler, Tobias Stapelfeldt, Birgit Stolte * Gestaltung: Klemens Franz, Harald Lieske, Alexander Jung, Dennis Lohausen, Michael Menzel, Franz Vohwinkel * 35103, Eggert, Deutschland, 2010 *** Eggertspiele * www.eggertspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 266 ..8/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Sag's mir! Familie
  Verlag Repos Productions
  Autor Sarrett Peter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 30 min 8+ de 2013
  Kreativ/Kommunikation - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Familie
Sag's mir! Familie

Sag's mir! Familie

 

Die Spieler müssen in Teams Tiere, Berufe oder Gegenstände erraten. Nach genauen Regeln werden an die Spieler 30 Karten verteilt, dann bekommt jeder 2, und gibt 2 wieder zurück.  In der ersten Runde darf man 40 Sekunden lang den aktuellen Begriff beschreiben, erratene Karten bleiben beim Team. In der zweiten Runde darf man nur mehr ein Wort zum Begriff sagen und in der dritten Runde darf man nur mehr Pantomime verwenden. Eine Runde endet, wenn alle 30 Karten durchgespielt wurden. Für die neue Runde werden die Karten gemischt. Jede Runde punkten die Teams mit den von ihnen gesammelten Karten, am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten.

© R & R Games, Neuauflage nur in deutscher Sprache mit neuem Titel

 

Kommunikations- und Ratespiel für 4-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Peter Sarrett 

Verlag: Repos Production 2013

Web: www.rprod.com

Serien #: TUP-FAM-1-DE

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 266 ..9/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Sag's mir! Filme
  Verlag Repos Productions
  Autor Sarrett Peter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 30 min 8+ de 2013
  Kreativ/Kommunikation - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Sag's mir! Filme

Sag's mir! Filme

 

Die Spieler müssen in Teams Filme und TV-Serien erraten. Nach genauen Regeln werden an die Spieler 30 Karten verteilt, dann bekommt jeder 2, und gibt 2 wieder zurück.  In der ersten Runde darf man 40 Sekunden lang den aktuellen Begriff beschreiben, erratene Karten bleiben beim Team. In der zweiten Runde darf man nur mehr ein Wort zum Begriff sagen und in der dritten Runde darf man nur mehr Pantomime verwenden. Eine Runde endet, wenn alle 30 Karten durchgespielt wurden. Für die neue Runde werden die Karten gemischt. Jede Runde punkten die Teams mit den von ihnen gesammelten Karten, am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten.

© R & R Games, Neuauflage von Time's up Academy nur in deutscher Sprache mit neuem Titel

 

Kommunikations- und Ratespiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Autor: Peter Sarrett 

Verlag: Repos Production 2013

Web: www.rprod.com

Serien #: TUP-ACA-1-DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 119 von 266 ..10/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Sag's mir! Personen
  Verlag Repos Productions
  Autor Sarrett Peter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 30 min 8+ de 2013
  Quiz - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Sag's mir! Personen

Sag's mir! Personen

 

Die Spieler müssen in Teams Persönlichkeiten erraten. Nach genauen Regeln werden an die Spieler 30 Karten verteilt, dann bekommt jeder 2, und gibt 2 wieder zurück.  In der ersten Runde darf man 40 Sekunden lang den aktuellen Begriff beschreiben, erratene Karten bleiben beim Team. In der zweiten Runde darf man nur mehr ein Wort zum Begriff sagen und in der dritten Runde darf man nur mehr Pantomime verwenden. Eine Runde endet, wenn alle 30 Karten durchgespielt wurden. Für die neue Runde werden die Karten gemischt. Jede Runde punkten die Teams mit den von ihnen gesammelten Karten, am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten.

© R & R Games, Neuauflage von Time's up Bleu nur in deutscher Sprache mit neuem Titel

 

Kommunikations- und Ratespiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Autor: Peter Sarrett 

Verlag: Repos Production 2013

Web: www.rprod.com

Serien #: TUP-CEL-1-DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite