vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 201 ..1/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Maxis Memo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Paehl Nora
  Redaktion Hüpper Christiane Wolke Annemarie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2021
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder - Kooperativ - Kinder
Meine ersten Spiele Maxis Memo

Meine ersten Spiele Maxis Memo

 

Wo sind meine Kuscheltiere - Aufräummemo, die Plättchen liegen nach Rückseiten getrennt in zwei Rastern. Für einen Zug deckt man ein Plättchen im grünen und ein Kärtchen im gelben Raster auf - zeigen beide das gleiche Bild, behält man das Paar. Wenn nicht, legt man die Plättchen verdeckt wieder zurück. In beiden Fällen endet der Zug. Sind alle Plättchen verteilt, gewinnt man mit den meisten Paaren. Schnell, schnell, Maxi möchte ins Bett  - Wieder liegen die Plättchen farblich getrennt in zwei Rastern. Man deckt je ein Plättchen pro Raster auf - zeigt eines der Plättchen Maxi, zieht die Figur am Brett ein Feld Richtung Bett und die Plättchen werden zurückgelegt. Ist Maxi nicht zu sehen und die Bilder sind gleich, legt man die Plättchen offen auf das Bett am Spielplan. Sind die Bilder verschieden, legt man die Plättchen zurück. Sind alle Paare gefunden, bevor Maxi das Bett erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

 

Merkspiele für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Gestaltung: Nora Paehl

Redaktion: Annemarie Wolke, Christiane Hüpper

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306348

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 201 ..2/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Mein Zuhause
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus Precht Thade Tonn Patrick
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion Hüpper Christiane
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2021
  Zuordnung - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Mein Zuhause

Meine ersten Spiele Mein Zuhause

 

Hey, lass uns aufräumen! - Zwei Spielpläne bilden ein Haus, 16 beliebige Gegenstände liegen im Raster, der Rest ist gestapelt. Als aktiver Spieler wählt man ein Zimmer, stellt die Figur hinein und wählt, so vorhanden, einen ins Zimmer passenden Gegenstand aus der Auslage und nimmt ihn zu sich. Liegt kein passender Gegenstand aus, legt man eine der Karten in den Garten. Die Lücke wird aufgefüllt und der Nächste ist am Zug, bis jedes Kind vier Gegenstände aufgeräumt hat. Groß oder klein, schwer oder leicht? - Die Häuser liegen Außenwänden nach oben aus, die zwei Karten eines Gegensatzpaars liegen auf den Balkonen. 16 Gegenstände liegen im Raster, der Rest ist gestapelt.  Die Figur stellt man unter ein Haus und  der aktive Spieler sucht nun einen Gegenstand passender Größe, dann einen für das zweite Haus und bekommt danach beide Karten. Gibt es nichts Passendes, legt man eine Karte zwischen die Häuser, das Raster wird immer aufgefüllt. Hat jeder Spieler 3 Paare zugeordnet, endet das Spiel. Mit Spielregel für einen Spieler.

 

Zuordnungsspiele für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Markus Nikisch, Thade Precht, Patrick Tonn

Gestaltung: Martina Leykamm

Redaktion: Christiane Hüpper

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306354

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 201 ..3/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Mimis Kullerspaß
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Näder Mirka
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 5 min 1.5+ de en fr it es nl 2013
  Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder - Merk
Meine ersten Spiele Mimis Kullerspaß

Meine ersten Spiele

Mimis Kullerspaß

 

In verschiedenen Mini-Spiele muss das Motiv der Plättchen gefunden und benannt werden, oder die Kugel von der Bahn rollen und das Plättchen treffen  oder die Kugel ins Tor gerollt werden oder ein Plättchen von der Kugel getroffen werden und dann das Gegenstück in der verdeckten Auslage gefunden werden.

 

Kugelbahn-Spielesammlung für 1-2 Spieler ab 18 Monaten

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Markus Nikisch

Gestaltung: Mirko Näder

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 7470

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 201 ..4/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Nachtwächterbär
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hüpper Christiane Koser Miriam Nikisch Markus
  Grafik Loutsa Lana
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 15 min 2+ de en es fr it nl 2016
  Kleinstkinder - Lauf - Würfel
Meine ersten Spiele Nachtwächterbär

Meine ersten Spiele Nachtwächterbär

 

Die Spieler bringen mit dem Nachtwächterbären die Waldtiere zu Bett. Tierhäuser für Nachtwächterbär, Hase, Eule und Maus liegen im Viereck, darin ein Kreis aus Gartenplättchen, darin noch Waldplättchen. Ein Erwachsener liest einen Abschnitt der Gute-Nacht-Geschichte vor, ein Spieler würfelt und bewegt den Nachtwächterbären - mit jedem Schritt wird die Lampe des Bären dunkler. Beim Hasenhaus wird wieder vorgelesen und das Schmusekissen für den Hasen unter den Waldplättchen gesucht. Ist es gefunden, wird das Hasenhaus umgedreht und das Kissen weggelegt. Diese Schritte werden für die anderen Häuser wiederholt, bis auch der Bär im Bett ist.

 

Gute-Nacht-Spiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Christiane Hüpper, Miriam Koser, Markus Nikisch

Gestaltung: Lana Loutsa

Web: www.haba.de

Art. Nr. 301367

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 201 ..5/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Regenbogenrutsche
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rogasch Tim
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion Hüpper Christiane
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 2+ de en es fr it nl 2018
  Lauf - Würfel - Merk - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Regenbogenrutsche

Meine ersten Spiele Regenbogenrutsche

 

1,2,3 Wolkenhüpfen - Wolkenschafe rutschen über den Regenbogen; Wolkenplättchen liegen auf dem Plan, Schaf Wilma steht auf einem Wolkenplättchen, Kater Kolja oben auf der Rutsche. Es wird gewürfelt und Wilma gezogen, sie bleibt auf einem verdeckten Plättchen stehen; für eine Farbe baut man an der Rutsche, bei einer Wolke kann man kein Plättchen legen. Ist der Regenbogen  fertig, darf der Kater herunterrutschen.  Regenbogen Memo - Schaf Wilma geht auf ein verdecktes Plättchen, passt es in der Farbreihenfolge, wird der Streifen an die Rutsche gelegt. Wieder rutscht der Kater hinunter, wenn der Regenbogen fertig ist.

 

Kooperatives Farbzuordnungsspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Tim Rogasch

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304188

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 201 ..6/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Rhino Hero Junior ( Steine klopfen, Schätze sammeln )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Frisco Scott Strumpf Steven
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion Hüpper Christiane
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2020
  Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder

Meine ersten Spiele Rhino Hero Junior

 

Zwei Helden - Rhino Hero Junior und Baby Spider Monkey - für freies Spiel oder einfache Regelspiele. 1 2, 3 ... Helden seid dabei ist ein Zuordnungsspiel, Dachkarten müssen farblich passend aneinander gelegt werden. Hochstapeln, aber nicht übertreiben ist ein Stapelspiel mit Wackelvariante, die Stockwerke sollen in absteigender Größe gestapelt und am Ende Rhino Junior obenauf gesetzt werden. Im Stapelspiel Hoch hinaus, aufs Hochhaus!! müssen Dachkarten in passender Reihenfolge aufgedeckt und die Stockwerke dementsprechend gestapelt werden.

 

Spielesammlung für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: Scott Frisco, Steven Strumpf

Gestaltung: Thies Schwarz

Web: www.haba.de

Art. Nr. 305912

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 201 ..7/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Spielesammlung
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wolke Annemarie Hüpper Christiane Nikisch Markus Zirm Johannes
  Grafik Birkenstock Anna Karina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 05 min 2+ de en es fr it nl 2018
  Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Spielesammlung

Meine ersten Spiele Spielesammlung

 

Ein doppelseitiger Spielplan bildet die Grundlage für zehn erste Spiele mit den unterschiedlichsten Mechanismen – Bilderlotto, kooperative Spiele wie Farbwürfeln, Memo oder Stapeln, Domino, Schau-Genau-Spiel, Motorik, Stapeln zu grundlegenden Fähigkeiten wie Merken, Erkennen, Zuordnen, genaues Schauen, Farben, Formen und Feinmotorik. Das Spielalter variiert zwischen 2 und 3 Jahren, das Material eignet sich auch gut für freies Spiel; die Spielpläne können auch als Wimmelbild zum Suchen oder für erstes Zählen bestimmter Details genutzt werden.

 

Spielesammlung für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Annemarie Wolke, Christiane Hüppner, Markus Nikisch, Johannes Zirm

Gestaltung: Anna Karina Birkenstock

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 304223

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 201 ..8/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Teddys Farben & Formen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hüpper Christiane
  Grafik Sauerborn Annika
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 05 min 2+ de en es fr it nl 2013
  Lege - Lernen - Kleinstkinder - Kooperativ
Meine ersten Spiele Teddys Farben & Formen

Meine ersten Spiele Teddys Farben & Formen

 

Aus vier Bildtafeln werden Puzzleteile entnommen und bereitgelegt, dazu kommen die gleichen Formen als farbige Holzteile - Quadrate, Dreiecke, Kreise und Blumen. Man würfelt und für eine der Formen benennt man die Form, passt ein Holzteil in die Tafel ein und nimmt das entsprechende Puzzleteil der Tafel zu sich. Für den Stern wählt man eine Form, bei Teddy rufen alle Geburtstagsparty! Juhu! In einer Variante wird nicht die Form, sondern die Farbe benannt und bei Stern sucht man eine Farbe aus. Will man einen Sieger ermitteln, gewinnt das Kind mit den meisten gesammelten Tafel-Puzzle-Teilen.

 

Lernspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Christiane Hüppner

Gestaltung: Annika Sauerborn

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 5878

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 201 ..9/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine ersten Spiele Tempo, Kleine Schnecke! ( Auf die Plätze - Schnecken - los )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Randolph Alex
  Grafik Döring Hans-Günther Scheit Wolfgang
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 3-7 de 2008
  Rennspiel - Kinder - Würfel
Tempo, Kleine Schnecke

Meine ersten Spiele Tempo, Kleine Schnecke!

 

Eines der ersten Brettspiele für Kinder, sobald sie alt genug sind, einen Würfel zu werfen und bis zwei zu zählen. Sechs Schnecken laufen durch die Wiese. Bewegt wird eine Schnecke, wenn ihre Farbe erwürfelt wird. Jedes Kind darf jede Schnecke ziehen. Handliches und schönes Material für kleine Kinder, die Schnecken sind groß genug für kleinste Kinderhände. Sie stehen auch gut, und die Kinder freuen sich mit jeder Schnecke, die durchs Ziel geht. Bei größeren Kindern kann man vorher auch die Schneckenfarben zulosen.

© 1985, 2008

Erstauflage 1985, 00 149 1

Zweite Auflage 1998 21 380 1

 

Lauf-und Farbspiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Alex Randolph * Illustration: Hans-Günther Döring, Wolfgang Scheit * 21 420 4, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 118 von 201 ..10/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Tier auf Tier ( … drei tierische Stapelspiele )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Miltenberger Klaus
  Grafik Mückel Kristin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en fr it es nl 2011
  Bau Spiel - Lernen - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Tier auf Tier

Meine ersten Spiele Tier auf Tier

 

Drei Stapelspiele für die Kleinsten zum bewährten Thema Tier auf Tier, immer stapeln die Spieler Tiere aufeinander und vergrößern damit einen oder mehrere Türme:

Schaf auf Huhn – Die Tiere liegen um die Kleewiese aus, ebenso die Sonnen, Sonne nach oben. Wer dran ist dreht eine Sonne um, nimmt das Tier und setzt es auf die Wiese oder den Stapel auf der Wiese. Fallen Tiere herunter, kommen sie wieder rund um die Wiese, die Sonne geht aus dem Spiel. Wird erfolgreich gestapelt, bekommt man die Sonne. Sind alle Sonnen umgedreht, gewinnt der Spieler mit den meisten Sonnen.  Kuh auf Schaf – Beide Wiesen liegen aus, die Büsche dazwischen, die Sonnen und Tiere rundherum. Wer dran ist würfelt: Für den Klee stapelt man Tiere auf der Kleewiese, für die Blume auf der Blumenwiese, für die Sonne sucht man sich eine Wiese aus. Wieder gibt es für erfolgreiches Stapeln eine Sonne, fallen Tiere, bekommt man keine, und es gewinnt am Ende der Spieler mit den meisten Sonnen. Um die Wette mit dem Hasen – Zwischen Kleewiese + Busch als Hasenstart und Blumenwiese + Busch als Ziel legt man mit den Sonnen einen Weg aus. Man würfelt – Für Klee oder Blume stapelt man ein Tier auf der entsprechenden Wiese, für die Sonne geht der Hase einen Schritt zur Blumenwiese. Sind alle Tiere gestapelt, bevor der Hase den Zielbusch erreicht, gewinnen die Spieler gemeinsam.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Drei Stapelspiele * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Klaus Miltenberger * Gestaltung: Kristin Mückel * 4680, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite