![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 266 ..1/2651 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Read My Mind | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Georgi Heike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | 7 Sprachen | 2016 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Kinder - Lernen | ||||||
Read My Mind
40 Karten mit Bildern in blauem Rahmen werden im Raster ausgelegt, 40 weitere Karten mit den gleichen Bildern ohne Rahmen werden gemischt und verdeckt gestapelt. Ein Spieler zieht eine Karte und hält sie verdeckt, die anderen versuchen durch Fragen das Motiv auf der Karte zu identifizieren. Es darf nur mit Ja oder nein geantwortet werden. Wer glaubt das Motiv zu kennen, greift nach der Karte im Raster – ist es die richtige Karte, behält der Spieler die eine Karte als Siegpunkt, die andere geht aus dem Spiel. Ansonsten wird die Karte zurückgelegt und alle fragen reihum weiter. Wer als Erster drei Motivkarten besitzt, gewinnt.
Ratespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Beleduc Autor: Martin Nedergaard Andersen Grafiker: Heike Georgi Web: www.beleduc.de Art.BNr. 22740
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 266 ..2/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rebel Girls ( Das Spiel der aussergewöhnlichen Frauen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Luciani Simone | |||||
Grafik | Micucci Elisabetta Morotti Martherita de Cristofaro Alessandra Kreativbunker | |||||
Redaktion | Demicheli Elisa Kunz Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2022 | ||
Karten - Literatur - Party - Kooperativ | ||||||
Im kooperativen Kartenspiel muss in jeder Runde ein Spieler illustrierte Hinweiskarten die anderen Spieler auf die richtige der neun ausliegenden Frauen hinweisen. Neun Frauen liegen im Raster 3x3 aus, ein Zielplättchen bestimmt die zu erratende Frau im Raster. Der aktive Spieler hat sieben Hinweiskarten und kann beliebig viele ausspielen, um auf die Gesuchte hinzuweisen. Mit Umdrehen eines Glühbirnen-Plättchens kann man die Hinweiskarten abwerfen und neue ziehen. Dann geben die anderen Spieler nach Diskussion einen Tipp ab. Tippen auf die falsche Frau kostet zwei Glühbirnen; nach Erraten der richtigen Frau wird diese im Raster ersetzt, Zielplättchen und Hinweiskarten werden gemischt und für die neue Runde gezogen. Sind vier Frauen richtig erraten, ist das Spiel für alle gewonnen; sind aber davor alle Glühbirnen umgedreht, endet das Spiel und ist für alle verloren.
Ratespiel auf Basis von „Good Night Stories for Rebel Girls“ für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Simone Luciani Gestaltung: Morotti Margherita, Alessandra de Cristofaro, Alice Mori, Roberto Grasso, Elisabetta Micucci, Kreativbunker Redaktion: Elisa Demicheli, Alexandra Kurz Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 682477
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de el es it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 266 ..3/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Red Peak | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Nowatzyk Nora Dutrait Vincent | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Abenteuerspiel - Kooperativ - Familie | ||||||
Red Peak
Abenteurer flüchten vor dem Vulkanausbruch. In der Phase „tagsüber“ einer Runde läuft die Sanduhr und man zieht Karten, bespricht Nutzung der Wegekärtchen und Hilfsmittel, legt Wege und bewegt den Abenteurer. Läuft dabei die Sanduhr ab, versetzt man sie auf der Zeitleiste und legt eventuell ein Plättchen darunter und deckt ein Vulkankärtchen auf. „Abends“ zieht man das Camp zum Abenteurer, sammelt Belohnungen und deckt eventuell Vulkankärtchen auf und legt sie auf Wegfelder. Wird so das Camp abgedeckt, ist das Spiel verloren. Wenn nicht, kann man Material holen und den nächsten Tag beraten. Sind Camp und Abenteurer im Boot, ist das Spiel gewonnen. Kooperatives Abenteuer für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2019 Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: Nora Nowatzyk, Vincent Dutrait Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 266 ..4/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Redcliffe Bay Mysteries | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Prinz Matthias Kallenborn Martin | |||||
Grafik | Hoffmann Martin Stephan Claus | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph Gayer Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 60 min | 12+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Redcliffe Bay Mysteries
Vier Fälle gilt es im Team und in der Reihenfolge Fall 1 bis Fall 4 zu lösen. Das Spiel wird vorbereitet, Kartenreihenfolgen dürfen nicht verändert werden. Regeln liest man erst, wenn das Spiel dazu auffordert; jede Runde im Spiel entspricht einer Stunde. Markierte Personennamen auf einer Karte führen zu einer dazugehörigen Personenkarte mit Informationen. Pro Uhrzeit kann man nur an einem Ort sein, außer man gibt eine Aktionsscheibe ab. Das Spiel lässt sich für weitere Runden zurücksetzen.
Krimi-Deduktionsspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Matthias Prinz, Martin Kallenberg Gestaltung: Martin Hoffmann, Claus Stephan Redaktion: Ralph Querfurth, Tobias Gayer Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 68045
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 266 ..5/2651 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Regenbogen-Land | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Dreher Ilse | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de | 2011 | ||
Lauf - Würfel - Setz-/Position | ||||||
Regenbogen-Land
Alle sammeln gemeinsam die gestohlenen Regenbogentropfen ein. Man würfelt und zieht. Von einem Waldtier bekommt man den Farbtropfen. Trifft man die Fee, darf man zusätzlich noch einmal würfeln. Man darf einen Würfelwurf verschenken. Aus den Feldern Zauberer, Räuber, Hexenhaus, Schlange und Spinne muss man sich mit passendem Wurf befreien, darf nochmals würfeln und die Farbe mitnehmen. Sind alle am Raben vorbei, zieht der Zauberer jede Runde 0, 1 oder 2 Felder. Sind alle Farben gefunden und die Spieler erreichen alle mit exaktem Wurf das Ende des Regenbogens vor dem Zauberer, haben alle gemeinsam gewonnen. Reihe Ö+Koo
Kooperatives Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2011 Autor: Ilse Dreher Web: www-amigo-spiele.de Art.Nr.: 01380
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 266 ..6/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
reMEmber ( … because every color tells a story ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jove Apolline | |||||
Grafik | Thesing Julius | |||||
Redaktion | Arendt Kaddy Schmitt Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2022 | ||
Karten - Kooperativ - Erzählspiel - Wort | ||||||
reMEmber
Der aktive Spieler zieht eine Wortkarte und wählt und nennt eines der Worte; dann wählt jeder geheim eine Farbkarte und legt sie verdeckt aus. Dann erzählt jeder reihum eine Geschichte zur gewählten Farbe und zeigt die Farbe. Sind alle Farbkarten der Runde gespielt, erhält der aktive Spieler alle Farbkarten und stapelt sie verdeckt unter der Wortkarte. Sind so alle Wortkarten gespielt, werden die Stapel laut Vorgabe verteilt und dann wird nacheinander jeder Stapel aufgelöst - die Karten werden nebeneinander ausgelegt, Wort und Rückseite der Farbkarten sind sichtbar. Alle versuchen nun, die Geschichte und dazugehörige Farben zu rekonstruieren. Fehler geben Minuspunkte, das Team mit den wenigsten gewinnt. Überarbeitete Neuauflage von Farben, 2018
Kooperatives Erzählspiel zu Farben für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022 Autor: Apolline Jove Gestaltung: Julius Thesing Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18344G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de + en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 266 ..7/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Res Publica | ||||||
Verlag | HEXAGAMES | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | 1991 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 266 ..8/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Res Publica ( Ein Kartenspiel von Dr. Reiner Knizia ) | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Hartwig Jo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | 1998 | |||
Karten - Familie - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
Res
Publica Neuauflage
des bei Hexagames 1991 erschienenen Spiels, es wird
um Kartentausch verhandelt, fünf gleiche Völker ergeben den nächsten Fortschritt
in ihrer Zivilisation - und fünf davon bringt die erste Stadt. Verhandlungs-Kartenspiel
* 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 266 ..9/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Res Publica 2230AD | ||||||
Verlag | Mage Company | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Andresakis Michael Penn Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 10+ | en | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Res Publica 2230AD
Thematisch überarbeitete Neuauflage von Res Publica, erschienen bei Hexagames und Queen Games. Rassen wandern durch den Weltraum auf der Suche nach neuen Siedlungsgebieten. In drei Phasen spielt man Trade, Display und Draw. Der aktive Spieler kann ein Tauschangebot machen, jeder Spieler kann antworten. Man versucht fünf Karten einer Rasse zu erwerben, um eine Raumstation zu erbauen - das erlaubt Ziehen von mehr Karten - oder fünf gleiche Technologiekarten zum Bau einer Stadt für Siegpunkte. In einer Variante besitzt jeder Spieler einen Planeten aus vier Missionen, jede erledigte bringt Siegpunkte, wer alle Missionen erfüllt, beendet das Spiel.
Tausch- und Verhandlungs-Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mage Company / Chaos Publishing 2015 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Michael Andresakis, Michael Penn Web: www.magecompany.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 266 ..10/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rette die Million! ( Das Quiz-Spiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kiefer Philipp | |||||
Grafik | Ideenfabrik Kodiak | |||||
Redaktion | Hemme Lothar | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12-99 | de | 2011 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Rette die Million!
In diesem Wissensspiel zur Fernseh-Show spielt immer ein Quizmaster gegen ein Rateteam. Das Rateteam beginnt mit 1 Million Euro und spielt höchstens 8 Runden. Pro Runde muss man eine Frage beantworten und es werden 4, 3 oder in der letzten Runde 2 Antworten vorgegeben. Man kann das gesamte Geld auf die richtige Antwort setzen oder die Summe aufteilen, aber es muss in jeder Runde ein Feld frei bleiben, eine Antwort darf also nicht gewählt werden. Auf falsche Antworten gesetztes Geld ist aus dem Spiel. Das Team, das am längsten im Spiel bleibt oder den höchsten Betrag gewinnt, gewinnt das Spiel.
Spiel zur TV-Show für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ravensburger 2011 Texte: Philipp Kiefer Redaktion: Lothar Hemme Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 27 201 3
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |