vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 266 ..1/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ra
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 13+ en 2012
  Experten, komplex - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen
Ra

Ra

 

Die Spieler versuchen mit Hilfe ihrer Sonnen möglichst viele und wertvolle Plättchen zu ersteigern, die verschiedene Arten von Ruhm und Ehre darstellen. Man deckt Plättchen auf; erscheint Ra oder jemand ruft Ra, wird die Plättchenreihe versteigert, man bietet mit einer Sonne; wer das Gebot gewinnt, nimmt die Reihe, legt seine Sonne in die Mitte und nimmt die dort liegende. Am Ende einer Epoche wird gewertet und das Erreichte wird mit Ruhmespunkten belohnt. Gebäude z.B. werden nur nach der dritten Epoche gewertet., Pharaonen in jeder Runde, und am Ende der 3. Epoche zählen auch die offenen und verdeckten Sonnen. Wer nach drei Runden die meisten dieser Ruhmespunkte hat, hat gewonnen.

 

Neuauflage, Erstauflage 1999 alea

Gemeinsame Auflage Rio Grande / Abacusspiele 2009

 

Neuauflage 2012 mit Fehldruck auf Schachtelboden - Text von Tadsch Mahal 

 

Versteigerungsspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games 2012

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Franz Vohwinkel

Web: www.riograndegames.com

Art. Nr.: 00119 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 266 ..2/2651
  FREUNDE Deutscher Spielepreis
  Ra ( DAS SPANNENDE SPIELUM GÖTTER, MENSCHEN, MONUMENTE )
  Verlag ALEA
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 12+ 1999
  Experten, komplex - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen
ra

Ra

 

Die Spieler versuchen mit Hilfe ihrer Sonnen möglichst viele und wertvolle Plättchen zu ersteigern, die verschiedene Arten von Ruhm und Ehre darstellen, am Ende einer Epoche wird gewertet und das Erreichte wird mit Ruhmespunkten belohnt. Gebäude z.B. werden nur nach der dritten Epoche gewertet., Pharaonen in jeder Runde, und am Ende der 3. Epoche zählen auch die offenen und verdeckten Sonnen. Wer nach drei Runden die meisten dieser Ruhmespunkte hat, hat gewonnen.

Deutscher Spielepreis 1999 Platz 2

 

Versteigerungsspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 26 905 1, alea, Deutschland, 1999 * ca. 60 min * ca. 16,35 € *** alea * www.aleaspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 266 ..3/2651
  FREUNDE
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Raccoon
  Verlag OH Publishing Moritz Egetmeyer
  Autor Raman Ely
  Grafik Douglas Aileen Gronau Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min de en fr nl 1998
  Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten
Raccoon

Raccoon

 

55 Bilder von Waschbären zum Schauen, Staunen und Geschichten erfinden und erzählen, Regeln für kreative, nicht-kompetitive Spiele sind enthalten, z.B. Bildbeschreibung mit einem Satz in Relation zu zuvor gezogenen Karten, oder eine Geschichte zu einer Reihe von Karten oder Abstimmen über die beste Beschreibung eines Bilds.

Mit anderen Spielen der OH-Serie und den OH Wortkarten kombinierbar

 

Kommunikationsspiel mit Karten für 1-6 Spieler

 

Verlag: OH Publishing 1998

Idee: Ely Raman

Gestaltung: Aileen Douglas, Christian Gronau

Web: www.oh-cards.com

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

 

Version: de en fr nl * Regeln: 28 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 266 ..4/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Radetzky Milano 1848
  Verlag Demoelà
  Autor Barbieri Alberto Garavaglia Marco Martensen P.S.
  Grafik Murgia Simone Gioria Sara
  Redaktion Post Scriptum
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 90 min 8+ de en it 2018
  Konflikt/Simulation - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Radetzky: Milano 1848

Radetzky: Milano 1848

 

In der Schlacht „Fünf Tage von Mailand“ führt man die italienischen Streitkräfte gegen die österreichische Armee unter Radetzky, die sich nach einem Automatismus systematischer Stadtbezirks-Besetzung bewegt, und muss fünf Bezirke erobern, bevor das dem Gegner gelingt. Eine Runde besteht aus 1. individuellen Spielerzügen, 2. dem österreichischen Zug aus Schloss prüfen, Bezirke erobern, Siegbedingung prüfen, neue Soldaten einsetzen und 3. Vorbereitung der neuen Runde. Ein Spieler hat drei Aktionen aus fünf Optionen: Bewegen, Bezirk erobern, Soldaten bzw. Radetzky bekämpfen und Karten ziehen. Absprachen sind erlaubt.

 

Konflikt-Simulation für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Demoelà / Post Scriptum 2018

Autor: Alberto Barbieri, Marco Garavaglia, P.S. Martensen

Gestatung: Simone Murgia, Sara Gioria

Web: www.demoela.com

Art. Nr. DEPS001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 266 ..5/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Raids
  Verlag Iello
  Autor Dunstan Matthew Gilbert Brett J.
  Grafik Biboun Machepy Allison
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 10+ de 2018
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Raids

Raids

 

Man steuert sein Langschiff vom Start zurück zum Hafen und hält an der Kachel an, die man beanspruchen will, nimmt sie und legt Waffen, Segel, Mjöllnir, Banner und Güter ins Schiff, Runen und Hafenstädte daneben; dort kann man Waren verkaufen und einen Wikinger rekrutieren. Danach bewegt man das Schiff entlang der Pfeile, entfernt alle Kacheln zwischen sich und dem Schiff vor sich oder kann entscheiden, in einer Bewegung zum Hafen zu gehen. Hält man neben einem anderen Schiff, wird gekämpft. Zurück im Hafen, erhält man Punkte für erfüllte Hafenbedingungen. Nach vier Fahrten wertet man Ruhm aus Münzen, Runen, Mjöllnirs, Gütern, Bannern und Monstern.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Iello / Hutter Trade 2018

Autor: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert

Gestaltung: Biboun, Allison Machepy

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 515415

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 266 ..6/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ranking ( Auf den Rang kommt es an! )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Dorra Stefan zur Linde Ralf
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ de 2010
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Denk
Ranking Auf den Rang kommt es an

 

Ran King

 

Jeder versucht, seinen eigenen Stein durch ständige Vergleiche nach oben zu bringen. Man legt einen seiner Spielsteine mit Bildern verdeckt aus, neutrale Steine kommen dazu, und alles wird gemischt. Alles wird aufgedeckt, und zwei Gegenstände auf gleicher Höhe werden – ausgehend von einem Thema – direkt miteinander verglichen, einer muss höher, der andere tiefer platziert werden. Je weiter man es schafft, den eigenen Stein hochzubringen, desto mehr Punkte gibt es – doch nur, wenn die Mitspieler nicht mitkriegen, welcher Stein denn nun wem gehört. Bluffen und ein gutes Mundwerk können helfen.

 

Bluff- und Rangierspiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Stefan Dorra, Ralf zur Linde * Grafik: Klemens Franz * 48212, HiG, Deutschland, 2010 *** Hans im Glück Verlags-GmbH *www.hans-im-glueck.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 266 ..7/2651
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Rätselhafte Weihnachten ( black stories junior )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Harder Corinna
  Grafik Kollars Helmut
  Redaktion Mues Tanja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 8+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 266 ..8/2651
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ratz Fatz Buchstaben ( ting )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bücken Hajo
  Grafik Skibbe Edda
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 4-8 de 2012
  Lernen - Such/Sammel/schauen - Merk
Ting Ratz Fatz Buchstaben, Ting Ratz Fatz Zahlen

Ratz-Fatz Ting Buchstaben

 

Ratz Fatz ist der Übertitel für eine Serie von Spielen, deren Mechanismus im Prinzip immer derselbe ist: Zum Spielmaterial gibt es Geschichten, Texte und Spiele, es wird immer von Erwachsenen erzählt oder vorgelesen und die Spieler ordnen das Spielmaterial zu oder benennen es oder nutzen es vorgegebene Spiele laut Regel, aber auch für selbst erfundene Such- und Erzählspiele. Ting ist der Produktname bei Haba für einen Hörstift, der beim Antippen von Bildern oder Wörtern Geräusche, Sprache oder Musik liefert. Ting Ratz Fatz Buchstaben kombiniert beides zu einer interaktiven Lernspielsammlung. Der Ting-Stift fungiert als Erzähler, Quizmaster und Trainer für Buchstaben, kontrolliert alle Lösungen und gibt Übungs-Aufgaben. Die vier Spiele heißen Ordne zu und benenne!, Sortiere!, Greif zu! Und Schau hin!

 

Interaktive Lernspielsammlung für 1-6 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Hajo Bücken

Grafik: Edda Skibbe

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4993

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 266 ..9/2651
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ratz Fatz Zahlen ( ting )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bücken Hajo
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 4-8 de 2012
  Lernen - Such/Sammel/schauen - Merk
Ting Ratz Fatz Buchstaben, Ting Ratz Fatz Zahlen

Ratz-Fatz Ting Zahlen

 

Ratz Fatz ist der Übertitel für eine Serie von Spielen, deren Mechanismus im Prinzip immer derselbe ist: Zum Spielmaterial gibt es Geschichten, Texte und Spiele, es wird immer von Erwachsenen erzählt oder vorgelesen und die Spieler ordnen das Spielmaterial zu oder benennen es oder nutzen es vorgegebene Spiele laut Regel, aber auch für selbst erfundene Such- und Erzählspiele. Ting ist der Produktname bei Haba für einen Hörstift, der beim Antippen von Bildern oder Wörtern Geräusche, Sprache oder Musik liefert. Ting Ratz Fatz Zahlen kombiniert beides zu einer interaktiven Lernspielsammlung. Der Ting-Stift fungiert als Erzähler, Quizmaster und Trainer für Zahlen, kontrolliert alle Lösungen und gibt Übungs-Aufgaben. Die vier Spiele heißen Ordne zu und benenne!, Sortiere!, Greif zu! Und Schau hin!

 

Interaktive Lernspielsammlung für 1-6 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Hajo Bücken

Grafik: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4992

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 115 von 266 ..10/2651
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Raxxon
  Verlag Plaid Hat Games
  Autor Ellis J. Arthur
  Grafik Suarez Fernanda Wilkerson Kendall
  Redaktion Reinartz Marco Mundinar Patrice
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Experten, komplex
Raxxon

Raxxon

 

In der Welt von Winter der Toten durchbrachen die Infizierten den Quarantäne-Bereich, die gesunde Bevölkerung muss evakuiert werden. Runden des Spiels sind Tage mit Auflauf der Menschenmenge mit Auslegen verdeckter Bevölkerung, Spieleraktionen für Charakter-Konsequenzen des Charakters und Wahl einer verfügbaren Aktion - z.B. Karten untersuchen, Evakuieren, Offensive oder Quarantäne - sowie Abend mit Aktionsmarken entfernen und Infizieren der Bevölkerung durch freie infizierte Karten. Die Spieler gewinnen wenn alle gesunden Karten evakuiert sind, und verlieren bei Machtübernahme von Raxxon oder leerer Infektionsquelle bei Auslösen einer Infektion.

 

Zombie-Spiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Plaid Hat Games / Asmodee 2018

Autor: Arthur J. Ellis

Gestaltung: Fernanda Suarez, Kendall Wilkerson

Web: www.asmodee.de

Art.Nr.: PHGD0022

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr ru * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite