![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 123 ..1/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Urlaubsländerquiz Spanien ( ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baggerman Jasper | |||||
Grafik | mehrere | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | 2005 | |||
Quiz | ||||||
Urlaubsländerquiz Spanien Im Spiel sind 240 Fragen auf 48 Karten, jeweils 48 in den Kategorien Stadt und Land, Kunst und Kultur, Geschichte und Neuzeit, Essen und Trinken, Sport Spiel und Urlaub sowie Aufforderung, jede Karte zeigt 5 Fragen und Antworten. Für richtige Antworten gibt es Souvenirs, Aufforderungen müssen wenn möglich befolgt werden und verändern Besitzverhältnisse bei den Souvenirs, man darf nur eine bestimmte Anzahl Souvenirs pro Kategorie besitzen und muss bei Überschreiten tauschen. Wer am Ende des Spiels durch richtige Antworten die meisten Souvenirs gesammelt hat, gewinnt. Quizspiel zu Spanien * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Jasper Baggermann * ca. 20 min * 27 198 6,
Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 123 ..2/1224 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vegas | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Steingräber Mia Lieske Harald Schmuck Markus | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de en fr | 2012 | ||
Würfel | ||||||
Vegas
In der Glitzerwelt von Vegas kann man in sechs Casinos – markiert mit unterschiedlichen Würfelwerten - Geld abräumen. Man wirft immer alle seine verbliebenen Würfel, wählt einen Wert und legt alle Würfel mit diesem Wert auf das Casino, egal ob und von wem dort Würfel liegen. Sind alle Würfel aller Spieler platziert und liegen bei einem Casino gleich viele Würfel von zwei oder mehr Spielern, werden diese entfernt: Dann bekommt die Spieler in absteigender Reihenfolge der Würfelanzahl im Casino je einen Geldschein, ebenfalls in absteigender Reihenfolge; sind zu wenig dort, geht man leer aus. Nach vier Runden gewinnt man mit dem meisten Geld.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger / alea 2012 Autor: Rüdiger Dorn Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 26 938 9
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 123 ..3/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vegas | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 12+ | 1996 | ||||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Glücks / Zufall | ||||||
Vegas Thema sind die Spieltische von
Las Vegas mit ihren Zockern und Croupiers, manchmal weiblich wie Mary Chip. Die
Spieler versuchen an den 14 unterschiedlich geformten und unterschiedlich
wertvollen Tischen mit ihren Chips die Mehrheit zu bekommen. Ist ein Tisch voll
belegt oder erreicht Mary Chip den Tisch, wird abgerechnet, der Spieler bekommt
den Wertchip des Tisches. Glücks-, Knobel-, Positionsspiel * 2-4 Spieler ab
12 Jahren * 26 101 7, Ravensburger, Deutschland 1996 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 123 ..4/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verflixt bunt ( Farben fragen mit Fantasie ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Punke Helmut | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 20 min | 6-99 | 2005 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Verflixt bunt! Die Spieler sammeln Punkte für Übereinstimmungen, jeder bekommt sieben unterschiedliche Farbkarten. Der Spieler am Zug dreht den Kreisel und denkt sich zum angezeigten Bereich eine Frage aus, z.B. Welche Farbe hat ein Fahrrad? Die Spieler antworten mit der vom Kreisel geforderten Anzahl verdeckter Farbkarten, die nach Meinung des Spielers häufigste Farbe nach unten usw. Dann wird Karte für Karte verglichen – wer eine Farbe aufgedeckt, die noch mindestens ein anderer Spieler hat, zieht einen Punkt weiter. Wer zuerst das Zielfeld erreicht, gewinnt. Übereinstimmungsspiel * 3-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor:
Helmut Punke * Grafik: Gabriela Silveira * ca. 20 min * 23 194 2, Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger
Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 123 ..5/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verflixxt hoch 2! ( Nur die Harten spiel'n mit Karten! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Henninger B. Bolze Vera | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8-99 | 2007 | |||
Lauf - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Verflixxt hoch2! Die Spieler versuchen mit Würfelglück und Geschick möglichst viele Plus- und Glückstafeln zu sammeln und Minustafeln zu vermeiden. Die Strecke aus Wegetafeln, Start und Ziel wird ausgelegt und mit Wächtern bestückt. Wer dran ist bewegt eine seiner eigenen Figuren oder den Wächter. Eigene Figuren kann man immer ziehen, den Wächter nur, wenn noch eine Figur bei ihm steht. Verlässt eine Figur eine Tafel, auf der sie alleine stand, muss der Spieler die Tafel nehmen. Sind alle Figuren im Ziel, werden die Tafeln addiert, Glückstafeln wandeln Minus-Tafeln in Plustafeln um, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. In dieser Erweiterung wird der Würfel durch Bewegungskarten ersetzt, man kann nun auch rückwärts ziehen, eine gelbe Karte erlaubt einen Doppelzug und die Risikotafeln zählen plus oder minus, je nachdem ob man am Ende eine gerade oder ungerade Anzahl davon besitzt. Glückshut und Pechmütze auf einer Figur im Ziel bringen oder kosten Punkte, die Figur mit Glückshut muss als letzte ins Ziel gezogen werden, die Figur mit der Pechmütze darf die Punkte jeder Karte vorwärts oder rückwärts ziehen. Wer das Ziel genau erreicht, bekommt einen Zielchip. Lauf- und Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren:
Wolfgang Kramer und |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 123 ..6/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verflixxt nochmal! ( Auch ein schräger Vogel findet mal 'nen Wurm ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Henninger B. Fischer-Stumm Th. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8-99 | 2006 | |||
Würfel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Verflixxt nochmal! Erweiterung für
das Würfelspiel Veflixxt!, mit 4 neuen Tafeln
Wurmchips, Rundenchips, Flixxy Spielfigur und
Aktionswürfel. Flixxy ist eine neutrale Spielfigur
und wird wie eine normale Figur behandelt, wer Flixxy
von einer Tafel zieht und diese damit leer ist, muss die Tafel nehmen. Flixxy kann von allen Spielern bewegt werden, wer dran ist
würfelt mit dem Zahlenwürfel auch den Aktionswürfel zur Flixxy-Bewegung.
Flixxy geht in Runden über Start und Ziel, wer ihn
über die Zieltafel zieht, bekommt einen Rundenchip, am Ende seiner fünften
Runde geht Flixxy aus dem Spiel. Erhaltene Tafeln
werden gestapelt, bei orangen Tafeln muss die oberste
Tafel im Stapel an den linken Nachbarn weitergegeben werden. In einer Variante
kommen noch Wurmchips zu den Minustafeln ins Spiel, sie bringen Aktionen wie
Stapel verändern oder einen zweiten Zug. Lauf- und
Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer und |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 123 ..7/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verflixxt! ( Doch wer zuletzt lacht, lacht am besten! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | CartoonCommerz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8-99 | 2005 | |||
Würfel - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Verflixxt! Die Spieler
versuchen mit Würfelglück und Geschick möglichst viele Plus- und Glückstafeln
zu sammeln und Minustafeln zu vermeiden. Die Wegetafeln sowie Start und Ziel
werden zum Parcours ausgelegt und mit Wächtern bestückt. Der Spieler am Zug
würfelt und muss eine seiner eigenen Figuren oder den Wächter bewegen. Eigene
Figuren kann man immer ziehen, den Wächter nur, wenn noch eine Figur bei ihm
steht. Verlässt eine Figur eine Tafel, auf der sie alleine stand, muss der
Spieler die Tafel nehmen. Sind alle Figuren im Ziel, werden die Tafeln addiert,
Glückstafeln wandeln Minus-Tafeln in Plustafeln um, der Spieler mit den meisten
Punkten gewinnt. Neuauflage mit
„nominiert zum Spiel des Jahres 2005“ Lauf- und
Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer und |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 123 ..8/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verflixxt! ( Doch wer zuletzt lacht, lacht am besten! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Cartoon Commerz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8-99 | 2005 | |||
Würfel - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Verflixxt! Die Spieler
versuchen mit Würfelglück und Geschick möglichst viele Plus- und Glückstafeln
zu sammeln und Minustafeln zu vermeiden. Die Wegetafeln sowie Start und Ziel werden
zum Parcours ausgelegt und mit Wächtern bestückt. Der Spieler am Zug würfelt
und muss eine seiner eigenen Figuren oder den Wächter bewegen. Eigene Figuren
kann man immer ziehen, den Wächter nur, wenn noch eine Figur bei ihm steht.
Verlässt eine Figur eine Tafel, auf der sie alleine stand, muss der Spieler die
Tafel nehmen. Sind alle Figuren im Ziel, werden die Tafeln addiert,
Glückstafeln wandeln Minus-Tafeln in Plustafeln um, der Spieler mit den meisten
Punkten gewinnt. Lauf- und
Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer und |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 123 ..9/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verflixxt! Kompakt ( Das kleine Original - mit Extrawurm ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Cartoon Commerz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8-99 | de | 2009 | ||
Würfel - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Verflixxt! Kompakt
Die Spieler versuchen mit Würfelglück und Geschick möglichst viele Plus- und Glückstafeln zu sammeln und Minustafeln zu vermeiden. Die Wegetafeln sowie Start und Ziel werden zum Parcours ausgelegt und mit Wächtern bestückt. Der Spieler am Zug würfelt und muss eine seiner eigenen Figuren oder den Wächter bewegen. Eigene Figuren kann man immer ziehen, den Wächter nur, wenn noch eine Figur bei ihm steht. Verlässt eine Figur eine Tafel, auf der sie alleine stand, muss der Spieler die Tafel nehmen. Sind alle Figuren im Ziel, werden die Tafeln addiert, Glückstafeln wandeln Minus-Tafeln in Plustafeln um, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Der Wurminator beginnt auch am Start, für eine 1 oder 2 darf man zusätzlich den Wurminator bewegen, trifft er auf Spielfiguren müssen deren Besitzer reihum pro Figur die niedrigste unbesetzte Minustafel aus dem Parcours nehmen, gibt es keine mehr, legt man seine eigene niedrigste Minustafel zurück in den Parcours, direkt vor das Zielfeld. Zieht man zum Wurminator, passiert nichts. Wächter können auch bewegt werden, wenn der Wurminator bei ihnen steht.
Lauf- und Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer und Michael Kiesling * Grafik: Cartoon Concept * ca. 30 min * 23 281 9, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 123 ..10/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verrückte Tiere ( Das tierische Gedächtnisspiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 5-10 | de | |||
Lege - Merk - Kinder | ||||||
Verrückte Tiere Ganz verrückte Tiere sind in vier Teile zerschnitten,
zuerst schaut man sich die fertigen Tiere an, dann werden die Teile gemischt,
verdeckt hingelegt und sollen zum Gesamtbild zusammengelegt werden, begonnen
muss immer mit den Füßen. Angeschaut werden dürfen so viele Karten wie Augen
erwürfelt wurden, angelegt darf an alle angefangenen Tiere werden, es gibt
keine spezielle Startkarte. Geändertes Cover, gleiche Artikelnummer Lege- und Gedächtnisspiel * 2-6 Spieler von 5-10 Jahren *
Autor: Klaus Teuber * Grafik: Björn Pertoft * 23 023
0, Ravensburger,
Deutschland 1996 *** Ravensburger
Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |