vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 123 ..1/1224
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Twins
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Roberson Rosie
  Grafik Corradin Clarissa
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ de fr es it nl pt 2023
  Reaktion
Twins

Twins

 

Zwillinge sind gesucht! 50 quadratische Karten zeigen ein Gruppenfoto von fünf Tieren in unterschiedlichster Verkleidung und sind verdeckt gestapelt; jeder Spieler hat ein Set aus fünf Tierkarten. Die oberste Karte wird aufgedeckt und wer am schnellsten das Tier nennt, das auf dem Gruppenfoto genau gleich aussieht wie dieses Tier auf der eigenen Karte, bekommt die Karte. Wer zuerst unter jedem seiner Tiere eine Karte liegen hat oder vier Karten unter demselben Tier hat, gewinnt. In der Profi-Variante muss man den Namen des Tiers statt der Tierart rufen.

 

Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023

Autor: Rosie Roberson

Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Corradin Clarissa

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 960 6

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de es fr it nl pt * Regeln: de es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 123 ..2/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Um Ru(h)m und Ehre ( Um so mehr Ehre, Rumso besser! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Feld Stefan
  Grafik Stephan Claus Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 9+ 2006
  Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Um Ru(h)m und Ehre

Um Ru(h)m & Ehre

 

Die Spieler geleiten als Piraten den Kapitän durchs Piratennest und bekommen damit Geld, Rum und Plättchen für Ehrenpunkte, wer davon die meisten hat, gewinnt. Nach dem Spielaufbau verläuft das Spiel in fünf Durchgängen, jeder Durchgang hat eine Aktionsphase im Piratennest und dann eine Rangelei am Schiff. Die Aktionsphase besteht aus Kapitän bewegen, rasten und an Bord gehen. Wird der Kapitän bewegt, darf der Spieler die entsprechende Aktion des Feldes ausführen, dies bringt Geld, Piraten versetzen, Waren, Rendezvous- und Schatzplättchen. Die Rangelei wird nach Standorten der Piraten abgehandelt bzw. ausgewürfelt.

 

Positions- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Stefan Feld * Illustration: Claus Stephan * 26 910 5 / alea 10, alea, Deutschland, 2006 * ca. 75 min *** alea * Ravensburger * www.aleaspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 123 ..3/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  United Children memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 4-99 de 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen
United Children Memory

United Children memory

 

72 Karten zeigen 36 Motive mit Kindern aus aller Welt. Gespielt wird nach den bekannten Regeln, wer dran ist, deckt zwei Bilder auf – passen sie, darf er sie behalten und wieder zwei aufdecken, passen sie nicht, legt er sie zurück. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Bildpaaren. Für jedes verkaufte Spiel wird Schulmaterial für afrikanische Schulen angeschafft.

 

Such- und Merkspiel * 2-8 Spieler ab 4 Jahren * Idee: William Hurter * 21 985 8, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 123 ..4/1224
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Unser Bauernhof
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Gosselin Marine - Lemonade Illustration Agency Resch Andreas Kösler Gisela
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de fr it 2024
  Würfel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder
Unser Bauernhof

Unser Bauernhof

 

Entlaufene Tiere müssen eingefangen und in umzäuntem Gehege untergebracht werden. Kooperative Variante: 10 Tiere stehen auf der Weide; in seinem Zug würfelt man und fährt mit dem Traktor auf dieses Farbfeld; je nach Feld nimmt man ein angelocktes Tier von der Wiese, versetzt den Sonnen-Chip, nimmt ein Zaunteil aus dem Vorrat, stellt ein Tier zurück auf die Wiese oder hat die Wahl zwischen Tier oder Zaunteil. Sind alle 8 Zaunteile vor Sonnenuntergang genommen, gewinnen alle gemeinsam. In der kompetitiven Variante baut jeder Spieler seinen eigenen Zaun aus vier Teilen; es gewinnt, wenn vor Sonnenuntergang alle Tiere von der Wiese geholt sind und mindestens ein Zaub gebaut ist, derjenige der die meisten Tiere in seinem geschlossenen Zaun hat.

 

Würfel und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Autor: nicht genannt

Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Marine Gosselin - Lemonade Illustration Agency, Andreas Resch, Gisela Kösler

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 408 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 123 ..5/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Unser Bauernhof
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ 1995
  Würfel - Lauf - Kinder
Unser Bauernhof

Unser Bauernhof

 

Entlaufene Tiere müssen eingefangen und in umzäuntem Gehege untergebracht werden. Kooperative Variante: 10 Tiere stehen auf der Weide; in seinem Zug würfelt man und fährt mit dem Traktor auf dieses Farbfeld; je nach Feld nimmt man ein angelocktes Tier von der Wiese, versetzt den Sonnen-Chip, nimmt ein Zaunteil aus dem Vorrat, stellt ein Tier zurück auf die Wiese oder hat die Wahl zwischen Tier oder Zaunteil. Sind alle 8 Zaunteile vor Sonnenuntergang genommen, gewinnen alle gemeinsam. In der kompetitiven Variante baut jeder Spieler seinen eigenen Zaun aus vier Teilen; es gewinnt, wenn vor Sonnenuntergang alle Tiere von der Wiese geholt sind und mindestens ein Zaub gebaut ist, derjenige der die meisten Tiere in seinem geschlossenen Zaun hat.

 

Würfel und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Autor: nicht genannt

Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Marine Gosselin - Lemonade Illustration Agency, Andreas Resch, Gisela Kösler

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 408 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 123 ..6/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Unsere besten Familienspiele Engel & Bengel ( Der himmlische Würfelspaß - höllisch spannend! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Breslow Jim Morrison Terzian
  Grafik Dilg Sonia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8-99 DE 2008
  Würfel - Glücks / Zufall
Engel & Bengel

Engel & Bengel

 

Jeder beginnt mit 5-15 Würfeln und versucht, Würfel auf vorgegebene Kombinationen auszulegen. Wer den letzten Würfel einer Kombination legt, bekommt die entsprechende Summe ausgezahlt oder muss bei Minuspunkten zahlen. Wer als Erster 500 Punkte hat, hat gewonnen. Der Spieler am Zug hat bis zu 3 Würfe, wer würfelt, muss wenn möglich einen Würfel legen. Weitere passende Würfel können gelegt werden. Ein vorwiegend glücksdominiertes Spiel, das viel Spaß macht, ein wenig Taktieren ist möglich.

Neuauflage 2008 in der Serie Unsere besten Familienspiele

Erstauflage 2004, Neuauflage von Gambler, 1998, und Sharpshooter, 1995

 

Würfelspiel * Unsere besten Familienspiele * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Jim Breslow, Morrison, Terzian * Grafik: Sonja Dilg * 26 470 4, Ravensburger, Deutschland, 2008 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 123 ..7/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Unsere besten Familienspiele Hase und Igel ( Hier können auch die Langsamen ganz schnell sein )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Parlett David
  Grafik Pepperle Walter Freytag Eckhard Büttner & Plümacher
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ 2008
  Rennspiel - Setz-/Position - Familie
Hase und Igel

Hase und Igel

 

Hase und Igel ist hier nicht der Wettlauf zwischen den beiden, sondern ein Versuch, beide Eigenschaften zu vereinen. Einmal schnell wie der Hase, dann wieder klug wie der Igel, so kommt man als erster ins Ziel, weil man zur rechten Zeit Karotten ausgegeben und den Salat verspeist hat. Vorwärtszüge kosten Karotten, mit Rückwärtszügen kann man sich wieder welche holen. Ein Laufspiel mit höchst gelungenem Zugmechanismus, beinahe schon ein Klassiker. Neuauflage im Rahmen der Serie Unsere Besten Familienspiele.

 

Erstauflage 1979, 604 5 116 8

Neuauflage 1992, 01 031 8

Spiel des Jahres 1979

 

Rennspiel * Serie: Unsere besten Familienspiele * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: David Parlett * Grafik: Walter Pepperle * ca. 60 min * 26 458 2, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * ww.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 123 ..8/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Urlaubsländerquiz Frankreich ( )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baggerman Jasper
  Grafik mehrere
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ 2005
  Quiz
Urlaubsländerquiz Frankreich

Urlaubsländerquiz Frankreich

 

Im Spiel sind 240 Fragen auf 48 Karten, jeweils 48 in den Kategorien Stadt und Land, Kunst und Kultur, Geschichte und Neuzeit, Essen und Trinken, Sport Spiel und Urlaub sowie Aufforderung, jede Karte zeigt 5 Fragen und Antworten. Für richtige Antworten gibt es Souvenirs, Aufforderungen müssen wenn möglich befolgt werden und verändern Besitzverhältnisse bei den Souvenirs, man darf nur eine bestimmte Anzahl Souvenirs pro Kategorie besitzen und muss bei Überschreiten tauschen. Wer am Ende des Spiels durch richtige Antworten die meisten Souvenirs gesammelt hat, gewinnt.

 

Quizspiel zu Frankreich * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jasper Baggermann * ca. 20 min * 27 199 3,  Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 123 ..9/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Urlaubsländerquiz Italien ( )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baggerman Jasper
  Grafik mehrere
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ 2005
  Quiz
Urlaubsländerquiz Italien

Urlaubsländerquiz Italien

 

Im Spiel sind 240 Fragen auf 48 Karten, jeweils 48 in den Kategorien Stadt und Land, Kunst und Kultur, Geschichte und Neuzeit, Essen und Trinken, Sport Spiel und Urlaub sowie Aufforderung, jede Karte zeigt 5 Fragen und Antworten. Für richtige Antworten gibt es Souvenirs, Aufforderungen müssen wenn möglich befolgt werden und verändern Besitzverhältnisse bei den Souvenirs, man darf nur eine bestimmte Anzahl Souvenirs pro Kategorie besitzen und muss bei Überschreiten tauschen. Wer am Ende des Spiels durch richtige Antworten die meisten Souvenirs gesammelt hat, gewinnt.

 

Quizspiel zu Italien * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jasper Baggermann * ca. 20 min * 27 197 9,  Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 113 von 123 ..10/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Urlaubsländerquiz Österreich ( )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baggerman Jasper
  Grafik mehrere
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ 2005
  Quiz
Urlaubsländerquiz Österreich

Urlaubsländerquiz Österreich

 

Im Spiel sind 240 Fragen auf 48 Karten, jeweils 48 in den Kategorien Stadt und Land, Kunst und Kultur, Geschichte und Neuzeit, Essen und Trinken, Sport Spiel und Urlaub sowie Aufforderung, jede Karte zeigt 5 Fragen und Antworten. Für richtige Antworten gibt es Souvenirs, Aufforderungen müssen wenn möglich befolgt werden und verändern Besitzverhältnisse bei den Souvenirs, man darf nur eine bestimmte Anzahl Souvenirs pro Kategorie besitzen und muss bei Überschreiten tauschen. Wer am Ende des Spiels durch richtige Antworten die meisten Souvenirs gesammelt hat, gewinnt.

 

Quizspiel zu Österreich * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jasper Baggermann * ca. 20 min * 27 196 2,  Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite