vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 112 von 201 ..1/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mausgeflippt
  Verlag Zoch Verlag
  Autor van den Bulk Chislaine
  Grafik Fritz Johanna Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ de 2009
  Karten
Mausgeflippt

Mausgeflippt

 

Modebewusste Mäuse wollen nur Einzelstücke tragen, mit Kartendoubles ihrer Kleider lassen sie sich fangen. Wird eine Maus aufgedeckt und man hat eine Karte, die in Form und Farbe mit einem Bekleidungsstück der Maus übereinstimmt, legt man die Karte schnellstmöglich auf die Maus und fängt sie so. Hat aber die Maus ein Stück Käse als Schutz dabei, hat man nur Käse erwischt. Irrt man sich, legt man die Karte als Schmutzwäsche vor sich ab. Hat man gar nichts Passendes auf der Hand, wirft man alle Karten auf die Maus und fängt sie auch. Am Ende sind Mäuse Pluspunkte, Käse und Schmutzwäsche Minuspunkte.

 

Lege- und Reaktionsspiel mit Karten * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Ghislaine van den Bulk * Grafik: Johanna Fritz, Oliver Richtberg * ca. 20 min * 29100, Zoch, Deutschland, 2009 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 112 von 201 ..2/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mausgetrixt
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hetling Karin
  Grafik Rabbix VFX DE Ravensburger Becker Peter KniffDesign
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 2-4 de 2012
  Würfel - Intrige/Politik/Wahl
Mausgetrickst

Mausgetrickst

 

Die Ziegen pflanzen kostbare Farbwurzeln an, die Mäuse stehlen und fressen sie. Ein Spieler als Mausspieler versucht die Wurzeln zu fressen und wenigstens eine Maus zu schützen, die anderen Spieler sind Ziegenspieler und versuchen Wurzeln zu retten und drei Mäuse zu fangen. Der Mausspieler spielt unter der Erde und hängt farbige Mäuse und Wurzeln an die Büsche. Die Ziegenspieler würfeln und können für jede Farbe die entsprechende Maus fangen oder Wurzel durch Herausziehen des richtigen Wurzelbüschels ernten, bei Kleeblatt eine beliebige Farbe. Für die Maus nimmt der Mausspieler eine beliebige Wurzel vom Büschel.

 

Merkspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Karin Hetling

Gestaltung: Rabbix VFX, DE Ravensburger, Peter Becker, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 150 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 112 von 201 ..3/2010
  KINDER Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Max Mäuseschreck ( Kletter - Rutschen - Käse schnappen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Steven Ian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 2003
  Kinder - Action - Such/Sammel/schauen
Max Mäuseschreck

Max Mäuseschreck

 

Die Mäuse feiern ein Fest am großen Käse, sie klettern Leitern hoch und rutschen durch die Löcher wieder runter, genießen den guten Käse und sammeln ganz viele Käseecken. Aber Max Mäuseschreck ist auch noch da und wer sich erschrecken lässt hat die Käsestücke wieder verloren. Die Mäuse beginnen oben auf dem Käse und fallen durch das Loch, das Feld auf dem sie landen ist das Startfeld. Dann wird gewürfelt und die Maus gezogen und die entsprechende Aktion ausgeführt – Käse nehmen, Käse abgeben, Max versetzen, auf den Käse klettern und runterrutschen. Nach jedem Mäusezug wird Max versetzt. Trifft er eine Maus, gibt diese eine Käseecke ab. Wer 5 Käseecken gesammelt hat, gewinnt.

 

Action- und Sammelspiel * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Lizenz: Seven Towns * 21 678 9, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 112 von 201 ..4/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Max Mäuseschreck ( An die Würfel, fertig, los! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Steven Ian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 2006
  Würfel - Kinder
Max Mäuseschreck

Max Mäuseschreck

 

Ein neues Abenteuer mit Kater Max und den frechen Mäusen im Wettlauf um die Beute. Spielziel ist, einmal um den Schachtelrand zu laufen und das Mauseloch zu erreichen. Wer dran ist wirft 5 Käsewürfel von oben in die Schachtel – für jeden Würfel in einem Käsefeld zieht die Maus ein Feld weiter, für jeden Würfel in einem Mausfeld ziehen alle Spieler ihre Mäuse je ein Feld weiter, für jeden Würfel im Kater Max Feld geht eine Maus vor Schreck ein Feld zurück, der Spieler bestimmt, welche.

Besetzte Felder werden übersprungen.

 

Würfelspiel * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Autor: Heinz Meister * Illustration: Ian Steven, Kinetic * 23 214 7, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 112 von 201 ..5/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Max Mäuseschreck
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Steven Ian
  Redaktion Fimpel Stefanie Ramassamy Jean-Baptiste
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2021
  Würfel - Lauf - Kinder - Such/Sammel/schauen
Max Mäuseschreck

Max Mäuseschreck

 

Die Mäuse feiern ein Fest am großen Käse, sie klettern Leitern hoch und rutschen durch die Löcher wieder runter, genießen den guten Käse und sammeln ganz viele Käseecken. Aber Max Mäuseschreck ist auch noch da und wer sich erschrecken lässt hat die Käsestücke wieder verloren. Die Mäuse beginnen oben auf dem Käse und fallen durch das Loch, das Feld, auf dem sie landen, ist das Startfeld. Dann wird gewürfelt und die Maus gezogen und die entsprechende Aktion ausgeführt – Käse nehmen, Käse abgeben, Max versetzen, auf den Käse klettern und runterrutschen. Nach jedem Mäusezug wird Max versetzt. Trifft eine Maus auf Max, gibt diese eine Käseecke ab. Zieht Max zu einer Maus, ist diese blockiert und ist erst wieder frei, wenn Max neuerlich bewegt wird. Wer 5 Käseecken gesammelt hat, gewinnt.

 

Neuauflage, Erstauflage 21 678 9, Ravensburger 2003

 

Würfel- und Sammelspiel mit Aktionsfeldern für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2021

Lizenz: Seven Towns

Entwicklung, Redaktion: Stgefanie Fimpel, Jean-Baptiste Ramassamy

Gestaltung: Markus Erdt, Nina Schmider, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 24 562 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 112 von 201 ..6/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Max Mäuseschreck
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Erdt Markus Hahn Steffi
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-8 de fr it 2024
  Würfel - Kinder
Max Mäuseschreck

Max Mäuseschreck

 

Die Mäuse sammeln ganz viele Käseestücke, Kater Max schleicht umher und schreckt die Mäuse so dass sie Käse wieder fallen lassen. Der Käse-Drehpfeil bestimmt die Startfelder für die Mäuse. In einem Zug wirft man beide Würfel und bewegt dann die Maus und danach Kater Max. Auf Aktionsfeldern nimmt die Maus ein oder zwei Käsestücke, ist im Mauseloch sicher oder der Käse-Drehpfeil bestimmt ein neues Feld für die Maus samt dessen Aktion. Landet die Maus auf einem Feld mit Max, verliert sie ein Stück Käse; zieht Max zu einer Maus, ist diese blockiert, bis Max weiterzieht. Wer zuerst fünf Käsestücke gesammelt hat, gewinnt.

Neuauflage ohne 3d-Käse

 

Würfel- und Sammelspiel mit Aktionsfeldern für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Lizenz: Seven Towns

Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Markus Erdt, Steffi Hahn

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 24 466 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 112 von 201 ..7/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Max on Tour
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Basler Christine Bouguerra Alix-Kis
  Grafik Merker Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 3+ 7 Sprachen 2012
  Kooperativ - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Max on Tour

Max on Tour

 

Die Karten werden im Kreis ausgelegt und die Salatchips werden auf die Gartenkarte gelegt. Die Geschenke kommen gut gemischt in die Mitte und Max wird auf die Gartenkarte gestellt. Man kann zu Beginn wählen, ob Geschenke auf Max verschoben werden dürfen oder nicht. Man würfelt: Für Farbe schiebt man Max mit dem Schieber zu diesem Tier und lädt ein Geschenk auf. Würfelt der Nächste dieselbe Farbe, geht Max einmal im Kreis. Gibt es kein passendes Geschenk, wird neu gewürfelt. Für den Stern wählt man ein Geschenk und muss Max nicht schieben. Verliert Max ein Geschenk, wird ein Salatchip umgedreht, die Geschenke werden wieder aufgeladen, sind doppelte Farben dabei, wird ein Geschenk zurückgelegt. Sind Geschenke in allen fünf Farben auf Max‘ Rücken, geht Max zum Garten zurück. Ist dort noch ganzer Salat, gewinnen alle gemeinsam; ist aller Salat angeknabbert, gewinnt Raupe Rosi.

 

Stapelspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2012

Autor: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra

Grafik: Andrea Merker

Web: www.beleduc.de

Art.Nr. 21003

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 112 von 201 ..8/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Maxi-Hopse Frosch ( Welcher Frosch springt am weitesten? )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Schulz Steffen
  Grafik Dingbaum Nick Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2002
  Rennspiel - Merk
Maxi Hopse Frosch

Maxi-Hopse Frosch

 

Die Hopse Frösche springen von Stock zu Stock, welcher kommt zuerst am Teich an? Die Frösche starten nebeneinander an der Tischkante, die Strecke wird festgelegt, die Stöcke stecken in der Rolle. Wer dran ist zieht einen Stock heraus, ist er einfarbig springt der Frosch den Stock entlang ans andere Ende. Ist er rot, muss der Spieler aussetzen. Der Stock kommt zurück in die Rolle und die Rolle wird gedreht und der nächste ist dran. Wer als erster übers Ziel hüpft gewinnt.

Großspiel

 

Merk- und Rennspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Klee Spiele 2002

Lizenz: Schyns Didaktische Spiele

Autor: Steffen Schulz

Gestaltung: Nick Dingbaum, Bluguy

 

Zielgruppe: Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 112 von 201 ..9/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Maxi-Hühner-Roulette
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Marx Helmut
  Grafik Hebrock Andrea Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2002
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Merk
Maxi-Hühner-Roulette

Maxi-Hühner-Roulette

 

Die 30 Eier werden in den Nestern versteckt, dann werden die Hühner draufgesetzt. Dann wird reihum gewürfelt, bei 1,2 oder 3 Punkten darf man sich entsprechend viele Eier aus einem der Nester nehmen. Bei einem Kleeblatt darf man sich ein Huhn aussuchen und alle Eier aus dem Nest nehmen. Nach jedem Zug wird der Plan gedreht. Wer als erster eine vorgegebene Menge Eier gefunden hat, gewinnt. Die Regel nennt noch mehrere Varianten, für ältere Kinder mit mehr Eiern, oder wer ein leeres Nest aufdeckt muss eines seiner Eier hineinlegen.

Großversion des Spiels

 

Kinderspiel * Serie: Schyns Didaktische Spiele * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Helmut Marx * Gestaltung: Andrea Hebrock, Bluguy * ca. 20 min * 93901 6, Klee, Deutschland, 2002 *** Kosmos/Klee Spiele GmbH * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 112 von 201 ..10/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mein buntes Türmchen-Spiel
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3+ de en fr it 2014
  Lauf - Würfel - Kleinstkinder
Mein buntes Türmchen-Spiel

Mein buntes Türmchen-Spiel

 

24 Holzperlen liegen auf den 24 Feldern der lustigen Raupe. Die 24 Perlen sind in Farbgruppen zu je vier Perlen angeordnet - gelb, orange, rot, violett, blau und grün. Man beginnt mit seinem leeren Turm vor der Raupe und darf, wenn man an der Reihe ist, zweimal würfeln. Wer die richtige Farbe würfelt, darf sich eine Perle dieser Farbe nehmen und auf seinen Turm stecken und darf gleich noch einmal zweimal für die nächste Farbe würfeln. Man darf aber nur die Perle nehmen, die in Reihenfolge die nächste ist, muss also zuerst gelb würfeln, dann orange und so weiter. Wer zuerst alle sechs Perlen gesammelt hat, gewinnt.

 

Verlag: Noris Spiele 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 1235

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite