![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 24 ..1/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mensch ärgere Dich nicht Das Knobelspiel ( Vom beliebten Originalspiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Lizenz Seven Towns (Kremer Tom) Ltd. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 7+ | 1999 | |||
Lege - Würfel - Familie | ||||||
Mensch ärgere Dich nicht Das Knobelspiel Die Spieler sollen ihre Würfel in der richtigen Reihenfolge aufs Brett
bekommen, bei jedem Wurf dürfen maximal drei Würfel aufs Brett gelegt werden,
in der nächsten Runde wird mit den restlichen Würfeln gewürfelt, die Gegner
können die gegnerischen Würfeln werfen und so versuchen, den Gegner zu zwingen,
Buchstaben zu entfernen: Alle nach dem erwürfelten Buchstaben, beginnend mit
diesem. Ein schönes Ärgerspiel. Variante zu Mensch ärgere Dich nicht * 2-6 Spieler ab 7 Jahren * Lizenz
Seven Towns * 49047, Schmidt, 1999 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH,
Ballinstrasse 4, D-12359 Berlin |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 24 ..2/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Michael Schumacher Formel 1 Gib Gas | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 1997 | |||
Sport - Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
MICHAEL SCHUMACHER FORMEL 1
GIB GAS Aus der Michael Schumacher
Collection, es wird ein Rennen mit 20 Runden gefahren, alle Situationen sind
auf den Karten, gezogen wird mit Glücksfaktor, die Taktik entscheidet über den
Karteneinsatz. Gefahren werden drei Rennen, danach gewinnt der Spieler mit den
meisten Geschwindigkeitskarten. Taktisches Kartenspiel * 2-4
Spieler ab 8 Jahren * 01550, Schmidt, 1997 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, POB
1185, D-85378 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 24 ..3/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mickey for Kids Mickys Kinderquiz | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7-88 | de | |||
Quiz - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Mickey for Kids Mickys Kinderquiz Puzzle zur Themenwelt Disney/Mickey, keine Regel Es gibt einen Sonderwürfel mit vier Mickey-Motiven,
einem Kleeblatt und einem Fragezeichen, die Motive tauchen auf den Karten als
Fragen auf, vermutlich erwürfelt man sich die Kategorie, möglicherweise
bedeutet Kleeblatt automatisch die richtige Antwort und das Fragezeichen freie
Fragenwahl. Quiz- und Würfelspiel * Serie: Mickey for Kids
* 2-5 Spieler ab 7 Jahren * 51015, Schmidt, Deutschland*** Schmidt Spiel + Freizeit
GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 24 ..4/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mikado | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 60 min | ohne | de fr it nl | |||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mikado
Plastiketui, Klarsichtfront 41 Stäbchen, Standard-Regeln – man nimmt die Stäbchen einzeln auf und punktet je nach Art der Stäbchen, bewegt sich ein anderes als das Stäbchen, das man berührt, endet der Zug. Firmenname und Artikelnummer vorne auf dem Etui
Geschicklichkeitsspiel * ohne Angaben * 626 3010, Schmidt, Deutschland *** Schmidt International
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 24 ..5/240 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mille Bornes 1000 Kilometer ( MILLE BORNES - das auf der ganzen Welt eliebte und spannende Karten-Legespiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Dujardin Edmond | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | |||||
Lege - Klassiker | ||||||
1000 MEILEN Endlich mal
bei einer richtigen Rallye dabei und auch noch gut im Rennen - da gehen die
Probleme los: Reifenpannen und Ähnliches kosten viel Zeit. Gut, wenn man dann
die passenden Servicekarten zur Hand hat - und für die Gegner auch noch etwas
in der Hinterhand: eine Stopp-Karte oder einen Motorschaden - das kann ganz
schön aufhalten. Die anderen verlieren viel Zeit und Nerven und der eigene
Vorsprung wächst, es gewinnt, wer zuerst die nötige Anzahl an Kilometern
ausgelegt hat. Karten/Legespiel
* für 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Edmund Dujardin * 626 3091, Schmidt,
Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 24 ..6/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Millennium Das Jahrtausendspiel ( Das Jahrtausendspiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Gimmler Thorsten | |||||
Grafik | DEGANO MARIO | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 1999 | |||
Merk - Lauf - Würfel | ||||||
MILLENNIUM Das Jahrtausendspiel Man belegt 10 beliebige Felder mit den
Ziffernplättchen, dabei liest man vorher Jahreszahl und Ereignis vor. Dann wird
reihum gewürfelt, bei 1-10 nennt man Zahl und Ereignis, für eine richtige
Antwort legt man 1 Chip ab und das Ziffernplättchen auf ein anderes Feld, für
11 und 12 gelten Sonderaktionen. Wer als erster alle Chips ablegt, gewinnt. Ein
attraktives Spiel um die wichtigsten Ereignisse der letzten 2000 Jahre. Würfel/Merk-Spiel * für 2-6 Spieler ab 8 Jahren *
Autor: Thorsten Gimmler * 49053, Schmidt,
Deutschland, 1999 * Schmidt
Spiel + Freizeit GmbH, Ballinstrasse 16-18, D-12359 Berlin |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 24 ..7/240 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mini-Twixt | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | ohne | de fr it nl | 1979 | ||
2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position | ||||||
MINI-TWIXT
Türmen sollen mit Mauern verbunden werden, um so eine durchgehende Verbindung zum gegenüberliegenden Spielbrettrand zu schaffen. In jedem Zug kann man einen neuen Turm setzen oder bereits gesetzte Türme verbinden. Miniaturausgabe Erstmals erschienen bei 3M, 1962 Weitere Ausgaben bei Schmidt Spiele, Klee und Kosmos
Positionsspiel * 2 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Alex Randolph * 604 1666, Schmidt * * Logo Schmidt International * Schmidt Spiel + Freizeit, Eching
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 24 ..8/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mister Magic ( Ich bin Mister Magic in mir stecken 36 Zaubertricks ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 45 min | 7-88 | 1993 | |||
Zauberkästen | ||||||
MISTER MAGIC Eigentlich ein Zauberkasten aber ein besonderer - der
Zauberer selbst hat alle Tricks im Bauch und wie wir in Nürnberg selbst
vorgeführt bekamen, sind es ganz bezaubernde Tricks mit eher überraschenden
Effekten. Zauberkasten * 1 oder mehr
Kinder ab 7 Jahren * © 1992 David Mair *
03053, Schmidt, 1993 * Schmidt Spiel + Freizeit D-8057 Eching * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 24 ..9/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mr. PuzzLe ( 270 Puzzles ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 6-88 | 1995 | |||
Denk - Lege | ||||||
Mr. PuZZLe Ein direkter Cousin von Mr. Magic,
Mr. Puzzle hat so einiges an Rätseln und Problemen in seinem Körper versteckt,
ein Tangram, ein Labyrinthrätsel, ein Stapelrätsel,
und alles zusammen ergibt einen lustigen netten Spielemann
für klein und groß. Die Spielregel enthält die nötigen Abbildungen und
auch Lösungen für die Tangram-Probleme und die
anderen Rätsel. Denk- und Beschäftigungsspiel * 1 oder mehr Spieler ab
6 Jahren * 01033, Schmidt, Deutschland * Logo: Schmidt International SCM004 *
Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, Box 1165, D-85378 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 24 ..10/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mumins Lotto | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3-12 | de | |||
Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Mumins Lotto Legespiel,
vier Karten mit je 6 Bildern Regel
allgemeine Lottoregel, nicht zum Spiel gehörend Legespiel
* 1-4 Spieler von 3-12 Jahren * 03107, Schmidt, Deutschland © 1992 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |