![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..1/177 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rhino Rüpel Spiel | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2008 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Rhino Rüpel Spiel Die Vögel wandern den Pfad
entlang bis auf den Rücken des Rhinozerus, wer zuerst
alle seine Vögel auf dem Rücken hat, gewinnt. Wer dran ist würfelt – für eine Zahl
zieht er einen seiner Vögel den Pfad entlang, erreicht man ein besetztes Feld,
werden die Vögel aufeinander gesetzt. Mit dem Vogelsymbol kann man einen so
gefangenen Vogel befreien. Wird das Rhinozeros gewürfelt, muss man den Schweif
drücken, das Rhinozeros beginnt zu stampfen. Wirft er dabei Vögel vom Pfad
müssen diese von neuem beginnen. Für jüngere Spieler kann man ohne die Regel
spielen, dass gefangene Vögel sich nicht bewegen dürfen. Actionspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren *
ca. 10 min * M0985, Mattel, Deutschland, 2008 *** Mattel Inc. * www.mattel.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..2/177 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Riombo | ||||||
Verlag | MATTEL | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 1989 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..3/177 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ruck-Zuck | ||||||
Verlag | MATTEL | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 1991 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..4/177 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
S.O.S. Affenalarm ( Lasst die Affen nicht purzeln! ) | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2005 | |||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
S.O.S. Affenalarm Variante von Kerplunk, statt der Kugeln verwendet man Affen und das Spielgerät ist als Palme gestaltet. Und Kerplunk ist wiederum eine moderne Variante von Mikado: Eine Plastikröhre hat in der Mitte einen Gitterwulst
voller Löcher und steht in einer Auffangtasse. In die Löcher im Gitterwulst
steckt man die Mikadostäbchen. So entsteht eine Art Gitter aus den
Mikadostäbchen. Dann schüttet man die Kugeln in diesem Fall aber die Affen -
auf das Gitter, die von diesem Gitter nun gehalten werden. Die Spieler würfeln eine
Farbe und ziehen den entsprechenden Stab heraus. Sind alle Affen gefallen,
zählt jeder Spieler die Affen in seinem Fach, der Spieler mit den wenigsten Affen
hat gewonnen. Aktions- und
Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * ca. 15
min * 52563, Mattel, Deutschland, 2005 *** Mattel Inc. * www.mattel.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..5/177 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
S.O.S. Froschalarm Spiel ( Volle Sprungkraft voraus! Die total verrückten Frösche sind los! ) | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 2007 | |||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
SOS Froschalarm Volle Sprungkraft voraus! Die Frösche müssen zur Rettung vor Piranhas und Krokodilen in den Baum katapultiert werden, doch der Baum ist auch nicht 100% sicher, denn wenn die Zeit abgelaufen ist, dann springt er hoch. Jeder Spieler hat einen Seerosenstarten und 6 Frösche. Der Baum wird in den Halter gedrückt, das startet das Spiel und der Baum beginnt sich zu drehen. Nun können alle versuchen, mit ihren Startern die Frösche in den Baum zu katapultieren. Kurz vor Ende ertönt eine Warnglocke, ist die Zeit abgelaufen, springt der Baum hoch und die Runde ist zu Ende. Nun zählen alle ihre Frösche, die noch im Baum sitzen, wer die meisten hat, gewinnt die Runde. Bei einem Unentschieden zählt die Runde nicht, wer drei Runden gewinnt, g ewinnt das Spiel. Geschicklichkeits- und Aktionsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * K6498, Mattel, Deutschland, 2007 * Mattel Inc. * www.mattel.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..6/177 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sail Away! | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | André Marc | |||||
Grafik | Pierô | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2016 | ||
Karten - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Sail away!
Reichtümer der Karibik! Wer wird sie beherrschen? Als Händler sammelt man Punkte über Rohstoffe, Münzen und Schiffe zur See. Für Rohstoffe und Aktionen setzt man Kisten auf Inseln und Piratenaktionen. Komplett besetzte Inseln kann man beanspruchen, kassiert dafür Münzen und setzt Kisten auf Schiffe. Volle Schiffe stechen in See, werden abgeräumt und abgelegt, sie bringen eine einmalige Sonderaktion. Hat jemand fünf Schiffe losgeschickt, wertet man am Ende einer letzten Runde Schiffskarten, Münzen und Boni für Mehrheiten des allgemeinen Startrohstoffs auf Schiffen und für Rohstoffe des geheimen Anfangstyps.
Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mattel 2016 Autor: Marc André Gestaltung: Pieró Web: www.mattel.de Art. Nr. DNM66
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..7/177 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scene it? ( Das coole Kinoquiz mit echen Filmclips ) | ||||||
Verlag | Mattel Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 16 | 2004 | |||
Quiz | ||||||
Scene
it? Dieses
Brettspiel mit DVD kombiniert den Spielspaß eines klassischen Brettspiels mit
dem visuellen Erlebnis der DVD Technologie, Thema sind Filme und Stars aus fünf
großen Filmstudios wie MGM oder 20th Century
Fox. Man muss kein Filmfreak sein, um zu gewinnen, denn viele der Fragen
beruhen auf Beobachtung, Gedächtnis und Rätsel lösen. Neben Film Trivia Karten und Fragen zu Szenen auf der DVD gibt es 11
Herausforderungen wie Realitätsverzerrung, Unsichtbares oder Soundclips. Die
Technologie Optreve erlaubt zufälligen Zugriff auf hunderte
Videoclips und merkt sich schon gespielte Sequenzen. DVD-Trivia-Spiel * 2-4 Spieler ab 16 Jahren * ca. 45 min * 18243, Mattel, Deutschland, 2004 *** Mattel Inc. * www.mattel.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..8/177 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble ( Arabische Ausgabe ) | ||||||
Verlag | Mattel Europe | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | arabisch | |||
Wort - Lege | ||||||
Scrabble © 2001, Ausgabe in arabischer Sprache Alle Angaben wie Alter, Artikelnr
etc in arabischer Sprache Druck in Italien Wortlegespiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Alfred
M. Butts * EAN 11000 3, Mattel, Europe, 2001 *** Mattel Inc. * www.mattel.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..9/177 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble ( Die Kreuzwortspiel-Marke ) | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2021 | ||
Wort - Lege | ||||||
Scrabble
Neue Ausgabe; das Spielprinzip ist immer dasselbe: Aus den Buchstaben, die man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte auf das Brett werden, dabei muss immer an mindestens einen schon am Brett befindlichen Buchstaben orthogonal angelegt werden. Der Wert eines Wortes ergibt sich aus den Buchstabenwerten, modifiziert durch die belegte Verdopplungs- oder Verdreifachungsfelder für Buchstaben oder Wort. Kann niemand mehr ein sinnvolles Wort legen, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Geändertes Cover, Ausgaben in anderen Sprachen im selben Design datiert auf BGG mit 2021
Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mattel 2021 Autor: Alfred Mosher Butts Web: www.mattel.de Art. Nr. Y 9598
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de + viele andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..10/177 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble Blitz! | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2008 | ||
Wort - Lege | ||||||
Scrabble Blitz! Im Jubiläumsjahr von Scrabble
kommt der Klassiker der Wortlege- bzw. Kreuzwortspiele im Turbomodus an – nun werden
die Buchstaben nicht gezogen, sondern erwürfelt, und eine Sanduhr gibt die Zeit
vor. Im Spiel sind 12 Würfel, der geschlossene Becher wird geschüttelt, 7
Würfel legen sich in die Aussparungen. Mit dieser Vorgabe hat der Spieler nun
60 Sekunden Zeit, mindestens 2 Buchstaben zu platzieren und damit mindestens
ein Wort zu bilden. Wer alle Buchstaben verbrauchen kann, bekommt 50 Punkte
Prämie. Alle nicht verwendeten Würfel gehen zurück in den Becher, nach dem 2. Spieler
werden nicht im neuen Wort vorkommende Buchstaben vom Brett entfernt und in den
Becher zurückgelegt. Wer 200 Punkte erreicht, gewinnt. Wortlegespiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Alfred M. Butts * M8454, Mattel, Deutschland, 2008 *** Mattel Inc. * www.mattel.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |