vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 19 ..1/183
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  logicus Lucky Cube
  Verlag Huch!
  Autor Miyazaki Keiiji
  Grafik Hanayama
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. var min 7 de 2019
  Denk - Solitär - Lege
Logicus Lucky Cube

Logicus Lucky Cube

 

Logik-Puzzle aus zwei Teilen - die Bestandteile jedes der beiden Teile sind dreh- und kippbar, für Figuren aus einem oder beiden Teilen gibt es 30 Aufgaben in vier Schwierigkeitsstufen.

  

3D-Puzzle für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Hanayama / HUCH! 2019

Autor: Keiichi Miyazaki

Gestaltung: Hanayama

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 88066 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 19 ..2/183
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  logicus Protect the Museum
  Verlag Huch!
  Autor Golebiowski Michal
  Grafik Paletti Grafik HUCH!
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. var min 7 de en fr it nl 2019
  Denk - Solitär - Lege
logicus Protect the Museum

Logicus Protect the Museum

 

Die Kunstgegenstände müssen durch Platzieren von Laserkarten geschützt werden - sie alle müssen von den Laserstrahlen erfasst werden, ohne dass ein Wachmann von einem Strahl getroffen wird. 64 Karten in vier Schwierigkeitskarten, Lösungen sind enthalten.

  

Lege-Puzzle für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: Michał Golebiowski

Gestaltung: Paletti-Grafik, Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 88049 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 19 ..3/183
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  logicus Roll On
  Verlag Huch!
  Autor Sonnenfeld Yossef
  Grafik Kondirolli Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 7+ de en fr nl 2020
  Denk - Solitär - Strecken- / Netzwerk-Bau - Abstraktes Spiel
Logicus Roll on!

Logicus Roll on!

 

40 Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, diesmal zum Thema Kugellabyrinth. Das in der Aufgabe vorgegebene Labyrinth wird nachgebaut und dann muss die Anzahl zusätzlicher Barrieren gesetzt werden, damit die Kugel vom vorgegebenen Eintrittsloch in das ebenso vorgegebene Zielfach rollt.

 

Logik-Rätsel für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2020

Autor: Yossef Sonnenfeld

Gestaltung: Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881 113

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi  * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 19 ..4/183
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Magic Mandala
  Verlag Huch!
  Autor Palau Manu
  Grafik Voropina Anastasia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 6+ de 2019
  Kreativ/Kommunikation - Solitär
Magic Mandala

Magic Mandala

 

Mandala als Spiel mit Formen und Farben. Jeder Spieler hat ein Set aus drei Mandala-Scheiben in gelb, blau und rosa mit unterschiedlichen Aussparungen als Muster; 27 doppelseitige Aufgabenscheiben zeigen Mandalas als Kombinationen der drei Scheiben. Eine Aufgabe wird aufgedeckt und alle versuchen, das Muster schnellstens mit ihren Scheiben nachzubilden. Wer fertig ist, legt die Hand auf die Karte und behält die Karte, wenn die Lösung richtig ist. Wer zuerst fünf Aufgaben gelöst hat, gewinnt.

 

Musterbildung für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: Manu Palau

Gestaltung: Anastasia Voropina

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 88060 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es it ru * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 19 ..5/183
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Make Fake News Great Again
  Verlag Huch!
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 30 min 16+ de 2020
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Make Fake News Great Again

Make Fake News Great Again

 

Die Text- und Bildkarten werden verdeckt gemischt und gestapelt, die oberste wird aufgedeckt und gibt das Thema vor, jeder Spieler hat sechs Karten auf der Hand. Nun wählt jeder eine zum Thema passende Karte und gibt sie verdeckt dem Startspieler = Erzähler ; dieser schaut sie an und kreiert mit allen bis auf eine Karte daraus Fake News. Wer die nicht genutzte Karte spielte, legt diese bei sich ab und wird nächster Erzähler. Wer fünf Karten erhalten hat, ist der Verlierer und macht daraus die ultimative Fake News.

 

Kreatives Erzählspiel für 4 oder mehr Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Huch! 2020

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 88141 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 19 ..6/183
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mal mal 'n Monster
  Verlag Huch!
  Autor Dufour Joan Turpin Benoit
  Grafik Leblond Rémi Vanmeerbeeck Alexis
  Redaktion Oberacker Heike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de 2023
  Zeichnen
Mal mal ’n Monster

Mal mal n Monster

 

Man zeichnet ein Monster und erhöht den Gruselwert durch Einstecken von Gruselchips ins Grusel-o-meter. Der Startspieler der Runde wirft Spieler+1 Würfel. Danach wählen alle reihum einen Würfel und markieren für das Symbol das Kästchen auf dem Blatt, und können für dafür erfüllte Bedingungen einen Deko- oder Grusel-Chip nehmen – für mehrfaches Markieren des gleichen Merkmals gibt es einen Gruselchip, das Merkmal ist danach nicht mehr wählbar; gibt es nur mehr Würfel mit nicht verfügbaren Merkmalen oder keine passenden Grusel-Chips, nimmt man einen Deko-Chip. Beides schiebt man in die eigene Spalte des Grusel-o-meters. Wer diese als Erster komplett befüllt hat, gewinnt.   

 

Zeichenspiel für 2-4  Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! 2023

Autor: Joan Dufour, Benoit Turpin

Redaktion: Heike Oberacker

Gestaltung: Rémi Leblond, Alexis Vanmeerbeeck

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 186

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 19 ..7/183
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Marsch der Krabben
  Verlag Huch!
  Autor Prothière Julien
  Grafik de Pins Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 8+ de 2023
  Kooperativ - 2-Personen - Denk
Marsch der Krabben

Marsch der Krabben

 

Auf Basis eines französischen Comic – als Quadratkrabbe Schiff oder Sonne befreit man acht unter Hindernissen gefangene Krabben. Jeder Spieler bewegt ein Krabbentoken, Schiff nur waagrecht, Sonne nur senkrecht, verbale Kommunikation ist verboten. Der Strand aus 36 Karten liegt als Raster 6x6 aus, je zwei Gegenstände pro Reihe, jeder Spieler kennt zwei davon. In einem Zug muss ein Böser – Braune Krabbe oder Hummer – auftauchen, d.h. die oberste Karte vom Bösen-Deck wird aufgedeckt und auf eine Karte gelegt. Dann kann man seine Krabbe bewegen – endet sie auf einem nicht verbotenen Gegenstand,  hat man eine Krabbe befreit; andernfalls erscheint eine Bösen-Karte und man verliert Shrimps. Hat man zu wenig Shrimps oder kann keine Bösen-Karte legen, hat man verloren, sind alle Krabben befreit, ist das Spiel gewonnen. Mit Abenteuerkarten für elf Szenarien in ansteigender Schwierigkeit.

 

Kooperatives Deduktionsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

Verlag: Huch! 2023

Lizenz: Jeux Opla

Autor: Julien Prothière

Gestaltung: Arthur de Pins

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 032

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de es fr * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 19 ..8/183
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  MicroMacro Puzzle Die Kirmes
  Verlag Huch!
  Autor Sich Johannes Goll Daniel Jochinke Tobias
  Grafik Sich Johannes Goll Daniel Jochinke Tobias
  Redaktion Hard Boiled Games
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 10+ de 2024
  Such/Sammel/schauen
MicroMacro Puzzle Die Kirmes

MicroMacro Puzzle Die Kirmes

 

Ein Ausschnitt aus dem Spielplan von MicroMacro Crime City wird hier zum Suchbild als Puzzle – 53 Aufgaben sprich Abbildungen von Gegenständen oder Personen gilt es zu finden, sobald das Puzzle aus 500 Teilen in schwarz-weiß zusammengesetzt ist.

  

Wimmel-Suchbild mit Aufgaben für 1 oder mehr Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Huch! 2024

Vertrieb: Hutter Trade

Entwicklung: Johannes Sich, Daniel Goll und Tobias Jochinke

Gestaltung: Hard Boiled Games

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 884015

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 19 ..9/183
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  MindMatch
  Verlag Huch!
  Autor zur Linde Ralf Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Armbruster Marco Müller Daniel
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2023
  Assoziation
MindMatch

MindMatch

 

Gedanken lesen oder gelesen bekommen? Oder doch nur gut im Bilden von Assoziationen?

In jeder von so vielen Durchgängen wie es Mitspieler gibt, ist jeder einmal Medium. Pro Durchgang bildet das Medium eine Kette vn vier Assoziationen, die anderen Spieler als Empfänger versuchen den Begriff der Runde zu erraten. Das Medium wählt einen Begriff, schreibt ihn auf die erste Begriffstafel und legt diese aus. Dann überlegt es sich einen Begriff mit Verbindung zum notierten Begriff und notiert ihn geheim. Die anderen notieren bis zu vier Ideen zum möglichen Begriff, danach wird verglichen. Das Medium punktet für alle, die den Begriff erraten haben, die Empfänger je nach Position des erratenen Begriffs . Dies wird zweimal wiederholt, Ansatzpunkt ist jeweils der Begriff der Vorrunde. In der letzten Runde wählt das Medium einen Begriff der zu allen vorherigen Begriffen passt.

 

Assoziationsspiel für3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2023

Autor: Ralf zur Linde, Klaus-Jürgen Wrede

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Marco Armbruster

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 360

 

Zielgruppe: Mit Freunden oder für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 12 von 19 ..10/183
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Moesteiro
  Verlag Huch!
  Autor Rola & Costa (Luís Costa José Carlos Santos)
  Grafik Chema Román Soto Pedro
  Redaktion Santos-Mendes David M. Sousa Micael Dominguez Pedro
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 10+ de 2023
  Ressourcenmanagement - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen
Moesteiro

Moesteiro

 

Als Architekt baut man am Kloster Santa Maria da Vitória. Zu Beginn jeder von fünf Runden führt man reihum die Anweisungen der Runde aus, würfelt und wählt einen König zur Unterstützung. Dann werden Dorfplättchen, Baustelle, Steinbruch und Bleiglas-Fenster bestückt bzw. vorbereitet. Dann setzen alle reihum je einen Würfel – Arbeiter oder Meister – in einem Aktionsbereich ein. Dann werden die Aktionsbereiche abgewickelt: Ressourcen nehmen - Dorf entwickeln für SP und Bonus - Steinbruch für Erwerb von Baumaterial - Baustelle für Mauerwerk erwerben und auf Kranleiste vorrücken – Bleiglas-Fenster. Danach kann man einen Teil des Klosters bauen. Siegpunkte kommen aus Königsplättchen, dem Dorf und aus Mithilfe beim Klosterbau. Am Ende punktet man noch durch Sätze unbenutzter Mauer- und Glas-Plättchen sowie die Position auf der Stärkeleiste.

 

Worker Placement und Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch! 2023

Lizenz: pythagoras.pt

Autor: Rôla & Costa

Redaktion: David M. Santos-Mendes, Micael Sousa, Pedro Dominguez

Gestaltung: Pedro Soto, Chema Román

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882 585

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es pt  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite