vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 191 ..1/1907
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Avanti mare! ( Werden die Fische gefangen oder kommen sie frei? )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Kinzebach Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 3+ 2000
  Kinder - Würfel - Kooperativ
Avanti mare

 

Avanti mare!

 

 

Der Fluss wird aus den einzelnen Teilen aufgebaut, die Startfelder für die Fische in der Mitte, links und rechts davon je 5 Flussteile, ans rechte Ende das Meeresfeld, ans linke Ende das Fluss-Stück mit dem Boot. Die Fischer beginnen im Boot, die Fische auf ihren Startfeldern. Wer dran ist, würfelt mit dem Farbwürfel, je nach Resultat wird entweder der entsprechende Fisch um ein Flussteil Richtung Meer gezogen oder ein Flussteil direkt vor dem Boot weggenommen und das Boot nach vorne geschoben. Erreicht ein Fisch das Meer, kann er nicht mehr gefangen werden, muss ein Fluss-Stück mit Fischen darauf entfernt werden, sind diese gefangen. Das Spiel endet, wenn alle Fische ins Meer entkommen sind oder alle gefangen sind oder wenn das Boot das Meer erreicht.

 

Kooperatives Würfelspiel * 1-6 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Günther Burkhardt * ca. 15 min * 3559, Selecta, 2000 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 191 ..2/1907
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Avenue
  Verlag Aporta Games
  Autor Svensson Eilif Østby Kristian Amundsen
  Grafik Bohne Gjermund
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-10 ca. 15 min 8+ de en 2016
  Strecken- / Netzwerk-Bau - Zeichnen
Avenue

Avenue

 

Hof- und Wegkarten werden getrennt gemischt und gestapelt; jeder versucht auf seinem Wertungsblatt Höhe und Schlösser mit möglichst vielen Trauben zu verbinden. Am Ende jeder Runde wird einer der Höhe gewertet, wenn er mit mehr Trauben verbunden ist als der letzte gewertete Hof; für derart nicht gewertete Höfe gibt es am Ende Minuspunkte. Der zu wertende Hof für die Runde wird aufgedeckt: Wegabschnitte werden aufgedeckt und eingezeichnet, alternativ kann man die nächste Hofkarte anschauen. Wird die vierte gelbe Wegkarte aufgedeckt, wird der Hof gewertet.

 

Streckenbauspiel für 1-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Aporta Games 2016

Autor: Eilif Svensson, Kristian Amundsen Østby

Gestaltung: Gjermund Bohne

Web: www.aportagames.com

Art. Nr.: 1003.1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 191 ..3/1907
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Baaaaa!
  Verlag Bioviva Editions
  Autor Rambeau Michael
  Grafik Maisonneuve Gaelle
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 5+ de en fr it nl es 2016
  Kooperativ - Setz-/Position - Kinder
Baaaaa!

Baaaaa!

 

Verfolgungsjagd zum Gipfel! Auf einem Berg mit drei Ebenen beginnen die Schafe unten, der Wolf ihnen gegenüber, die Hütte steht ganz oben. Der aktive Spieler wählt eine Aktionskarte Schaf und führt sie aus, danach die erste Aktionskarte Wolf. Mit Schafskarten bewegt man Schafe und Schäfer, er schützt Schafe im gleichen Feld. Wolfskarten fangen Schafe, befreien Schafe oder bringen ein Schaft zum Schäfer. Ein Schaf bei der Hütte ist gerettet und kommt auf die Weide, gefangene Schafe gehen in die Vorratskammer. Sind alle Schafe auf Weide oder Vorratskammer, gewinnen alle wenn mehr Schafe auf der Weide stehen als in der Vorratskammer des Wolfs.

 

Kooperatives Setzspiel für 1-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Bioviva 2016

Autor: Michaël Rambeau

Grafiker: Gaëlle Maisonneuve

Web: www.bioviva.com

Art.Nr.: 41621

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 191 ..4/1907
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Backe backe Kuchen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Reuter Margit
  Grafik auf HOLZ gedruckt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ 1988
  Kinder - Würfel
Backe Backe Kuchen

Backe backe Kuchen

 

Jeder wählt einen Kuchen mit Uhr, dazu 7 Stecker. Dann würfeln alle reihum mit dem Kuchenwürfel und nehmen oder verlieren eine Kuchenzutat. Ist der Kuchen voll, beginnt die Backphase, alle würfeln mit dem Backwürfel, der Zeiger der Uhr bewegt sich.  Sieger ist, wessen Zeiger zuerst wieder auf dem roten Strich steht, gewinnt.

 

Würfelspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Margit Reuter * 4195, Haba, Deutschland, 1988 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 191 ..5/1907
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Backgammon
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 9+
  Klassiker - 2-Personen - Würfel
Backgammon

Backgammon

 

Klassiker, cremefarbene Verpackung, schwarze Schrift, mit Harlekin-Logo

Vermerk am Rand – Knobel- und Gesellschaftsspiele im Taschenformat

 

Klassiker * 2 Spieler * Serie Logo Haba 002 * 2472, *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 191 ..6/1907
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Backgammon
  Verlag Minnesota Mining & Manufacturing Company
  Autor Klassiker
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min en 1973
  Abstraktes Spiel - Würfel - Setz-/Position
Backgammon

Backgammon

 

Klassiker, mit langer Tradition unter verschiedenen Namen. Jeder Spieler bewegt 15 Steine, beginnend mit festgelegter Startaufstellung,  entlang der 24  Felder und dann vom eigenen Heimfeld aus dem Brett; zwei Würfel bestimmen Bewegungsmöglichkeiten für zwei Steine oder zweimal denselben Stein, das Ergebnis wird NICHT addiert! Einzelne gegnerische Steine können gefangen und damit gezwungen werden, wieder zu beginnen; zwei Steine eines Spielers in einem Feld sind sicher. Erste standardisierte Regeln von Edmund Hoyle, der Verdopplungswürfel kam in den 1920ern in New York ins Spiel.

 

Taktisches Würfelspiel für 2 Spieler, keine Altersangabe für diese Ausgabe, generell ab 8 Jahren

 

Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1973

Autor: Klassiker

Cover: Willem Cornelisz Duyster

Art. Nr.: 6029

 

Zielgruppe: Mit Freunden, für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 191 ..7/1907
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Backgammon
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Fischer Ulrike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8-99 2005
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Backgammon

Backgammon

 

Positionsspiel mit Würfeln, jeder Spieler hat Steine in vorgegebenen Positionen und würfelt alle Steine aus dem Brett, zuerst müssen alle Steine im letzten Viertel des Spielbretts angekommen sein, Pasch-Würfe zählen doppelt, einzelne Steine werden geschlagen und wieder eingesetzt, wer als erster alle Steine hinausgewürfelt hat, gewinnt.

 

Würfel- und Positionsspiel * Serie: Bekannte Spiele in neuen Dosen * 2 Spieler ab 8 Jahren *  ca. 20 min * N° 46 / 2595, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 191 ..8/1907
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Backgammon
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min ohne de en
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
Backgammon

Backgammon

 

Klassiker, cremefarbene Verpackung, schwarze Schrift, mit Harlekin-Logo

Holzbrett in zwei Teilen, Holzhanteln als Spielsteine, 2 x 2 Würfel

Vermerk am Rand – Knobel- und Gesellschaftsspiele im Taschenformat

Gleiche Ausstattung wie #2462

 

Positions- und Würfelspiel * 2 Spieler * ohne Altersangabe * Serie Knobel- und Gesellschaftsspiele im Taschenformat * 2462, Haba, Deutschland *** Habermaaß GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 191 ..9/1907
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bagh Chal ( The National Games of Nepal )
  Verlag Sajendra Brd. Chhitrakar
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 25 min ohne
  2-Personen - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 12 von 191 ..10/1907
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BAHNZEIT-UHR
  Verlag VIENNA VERLAG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
 
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite