![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 263 ..1/2622 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Assel Schlamassel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kallenborn Martin Scherer Jochen | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | de en fi it nl | 2014 | ||
Karten - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Merk | ||||||
Assel Schlamassel
Vier Reihenfolge-Karten für Ekeltiere liegen in einer Reihe. Man hat drei Karten als Punkte, eine Anzahl Karten ist der Zugstapel. Als Dompteur zieht man eine Karte und teilt stumm mit, welches Tier wie oft zu sehen ist. Er schlägt mit der Hand sooft auf den Tisch wie es der Reihenfolge-Position des Tiers entspricht und klatscht sooft in die Hände wie Tiere zu sehen sind. Man darf Klatschen und Schlagen beliebig mischen! Wer das richtige Tier in richtiger Anzahl ruft, bekommt die Karte. Wer sich irrt, gibt eine Karte ab. Rät niemand oder raten alle falsch, bekommt der Dompteur die Karte. Ist der Ziehstapel leer, gewinnt man mit den meisten Karten.
Hörspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele Autor: Martin Kallenborn, Jochen Scherer Redaktion: Thorsten Gimmler, Matthias Karl Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 40874
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 263 ..2/2622 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Asterix & Obelix Mission Zaubertrank | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2017 | ||
Karten - Kooperativ - Such/Sammel/schauen | ||||||
Asterix & Obelix Mission Zaubertrank
Miraculix braucht Zutaten für den Zaubertrank, um die Römer besiegen zu können. Ortskarten liegen aus und man zieht ein bis acht Karten für die gewählte Aufgabe von Ein Römer bis Rom erobern. Die erste Aufgabe wird aufgedeckt, man muss Misteln, Erdbeeren und/oder Fische abliefern. Ein Zug besteht aus: zwei Aktionen, Römer vorrücken sowie Unheilsmarker ziehen und platzieren. Aktionen sind Ort nutzen, Zaubertrank trinken, zwei Karten/Zutaten weitergeben, zwei Hilfskarten spielen oder Teilaufgabe erledigen. Für die erledigte Karte gibt es Belohnungen. Ist der Römer im Lager, bevor alle Aufgaben erledigt sind, verlieren alle gemeinsam.
Kooperatives Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Lukas Zach, Michael Palm Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.pegasus.de Art. Nr. 17290G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 263 ..3/2622 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Athlas ( Duel for Divinity ) | ||||||
Verlag | Golden Egg Games | |||||
Autor | Harpaz Tzvika | |||||
Grafik | Vorgia Giota | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | en | 2014 | ||
2-Personen - Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Athlas: Duel for Divinity
Als junger Athilian wurde man in die Sieben Äußeren Welten verbannt um die Geheimnisse der Schöpfung zu erforschen. Man manipuliert Zeit und Raum und soll am Ende als Test für das Erwachsen werden das Portal nach Athlas öffnen. Das Spiel beinhaltet zwei Phasen: In Phase Eins nützt jeder Spieler seine Karten um seine eigenen Alpha Schöpfungen zu kreieren und auszurüsten - die Karten definieren Fähigkeiten, Stärke, Mobilität und andere Eigenschaften. In Phase Zwei, der Kommando-Phase, rufen die Spieler Einheiten dieser Alpha-Kreaturen auf das Brett, mit Befehlen und eigener göttlicher Intervention versucht man zwei der drei Relikte zu kombinieren und damit das Portal zu öffnen.
Kartengesteuertes Miniaturenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Golden Egg Games 2014 Autor: Tzvika Harpaz Grafiker: Antonis Papantoniou, Giota Vorgia Web: www.goldenegggames.com Art.Nr.: 091585
Zielgruppe: Für Experten
Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 263 ..4/2622 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Atlantic City ( Mini Story ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Fiore Britta | |||||
Grafik | Fiore Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 16 | de | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation - Rollen | ||||||
Mini Story Atlantic City
Ein Spielevent lädt zu einer Reise in die Spielhölle der 1920er. Die Story entsteht im Spielverlauf, gesteuert durch Charakterkarten, Schicksalskarten und Ereigniskarten. In Akt 1 stellen sich alle vor, in Akt 2 deckt man eine Karte auf und spielt eine Szene mit einem Mitspieler. In Akt 3 behält man eine aufgedeckte Karte oder lässt sie von zwei anderen in einer Szene verwerten. Akt 4 ist Showdown, jeder spielt eine Szene mit einem Partner und sollte seine Motivation erfüllen. Akt 5 bietet dazu noch eine Chance. In Akt 6 wird berichtet und gewertet. Man gewinnt als Mitglied der Gang, die am Ende das meiste Geld verdient hat.
Mini-Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele Autor: Britta Fiore Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art.Nr. 60 610 1269
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 263 ..5/2622 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Atlantis Rising | ||||||
Verlag | Z-Man Games | |||||
Autor | Ciscell Galen | |||||
Grafik | Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 13+ | en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Atlantis Rising
Flucht aus Atlantis - wir müssen in einer kooperativen Anstrengung das Kosmische Tor aus zehn Teilen bauen bevor die Insel völlig versinkt und gewinnen oder verlieren gemeinsam. Man wählt eine der sechs Rollen und spielt in Runden aus je fünf Phasen: Atlanter setzen, Kalamitäten ziehen, Produzieren, Angriff der Athener und Komponenten bauen. Vor jeder Runde können die Spieler noch Spezialfähigkeiten nutzen oder Wissenskarten spielen. Wer die nötigen Ressourcen hat, kann dann eine Komponente bauen, dies bringt sofort Vorteile, unter gewissen Umständen können andere Spieler Ressourcen beisteuern. Variabler Schwierigkeitsgrad durch Art der verwendeten Komponentenkarten.
Kooperatives Worker Placement Spiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Z-Man Games 2012 Autor: Galen Ciscell Grafiker: Karim Chakroun Web: zmangames.com Art.Nr. ZMG 70850
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 263 ..6/2622 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Augen auf beim Umwelt Kauf | ||||||
Verlag | Ökotopia Vertrieb | |||||
Autor | Hoffmann Wolfgang Spruth Johannes | |||||
Grafik | Mattei Günter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 6+ | de | 1987 | ||
Kooperativ - Merk - Lege | ||||||
Augen auf beim <Umwelt> Kauf
Beim Einkauf soll darauf geachtet werden, dass die eingekauften Dinge weder den Spielern noch der Umwelt schaden. Müllberge hindern daran, umweltbewusst einzukaufen. Eine Karte wird aufgedeckt; liegt an diesem Platz im Regal bereits Müll, muss nach genauen Regeln Müll gelegt und die Karte wieder umgedreht werden. Ist am Platz im Regal kein Müll, darf man eine 2. Karte aufdecken und je nach Resultat - Warenpaar oder nicht - Müll entfernen und umweltfreundliche Ware einlegen oder wieder Müll legen. Alle gewinnen gemeinsam, wenn auf allen Warenpaaren in den Regalen umweltfreundliche Waren liegen.
Kooperatives Kartenlegespiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ökotopia 1987 Autor: Wolfgang Hoffmann, Johannes Spruth Gestaltung: Günter Mattei Art. Nr.: 10089 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 263 ..7/2622 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausbruch aus Arazar | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Paper Pirates Bellavite Chiara | |||||
Redaktion | Lenzen Anne Korupp Stephanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2023 | ||
Kooperativ - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mystery Games Ausbruch aus Arazar
Wir sitzen in Arazar fest, vor uns ist schon jemand der Ausbruch gelungen und wir müssen die Planteile finden, die zurückgelassen wurden, um zu entkommen. In sechs Runden aus mehreren Durchgängen hat man pro Durchgang eine Aktion laut Aktionschip. Eine Runde beginnt mit dem Lesen der angegebenen Karten. Danach wird gewürfelt und die Spieler besprechen, wer welche Aktion im aktuellen Durchgang ausführen möchte – Spielfigur ziehen, Sicherheitssystem deaktivieren, Schraubenzieher oder Pantoffeln nehmen, Spielfigur 3 Felder ziehen, X-Marker entfernen, Schlüssel besorgen, zwei Kaffee ausgeben, oder Alarmstufe senken. Am Ende der Runde wird das Sicherheitssystem und auf vom Wärter erwischt geprüft. Das Spiel ist verloren, wenn ein Kamera-Plättchen nicht vollständig belegt wird oder der Alarmmarker Feld 9 erreicht oder kein X-Marker mehr im Vorrat ist. Sind alle 19 Planteile gefunden, kennt man den Fluchtweg. Sind nach Runde 6 nicht alle Planteile gefunden, wird auf ein verdecktes Planteil getippt. Stimmt es, ist das Spiel auch gewonnen. Variante mit Spezialfähigkeiten.
Kooperatives Laufspiel mit Aktionswahl für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Autor: Inka und Markus Brand Entwicklung, Redaktion: Anne Lenzen Gestaltung: Paper Pirates, Chiara Bellavite Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 27 365 2
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 263 ..8/2622 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ausgespielt! ( Der Messekrimi ) | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Kessler Stephan | |||||
Grafik | Kerste Anna Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
7-8 | ca. 180 min | 12+ | de | 2017 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Party - Quiz | ||||||
Ausgespielt
Ein Kriminalfall im Rahmen einer Spielemesse - die Spieler sind Verdächtige und Ermittler zugleich, verkörpern eine vorgegebene Rolle und versuchen einander mit Hilfe mehrerer Hinweisrunden zu überführen. Manche Charaktere dürfen lügen, manche müssen die Wahrheit sagen, nach einer Einführungs- und einer Vorstellungsrunde folgen vier Hinweisrunden, wovon Runde 3 der Untersuchung des Tatorts gewidmet ist. Auf die Hinweisrunden folgen schriftliche Anschuldigungen, jeder notiert Täter und Motiv, danach wird aufgelöst. Wer richtig lag, gewinnt; hat das niemand geschafft, gewinnt der Täter.
Krimi-Deduktion für 7-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Frosted Games 2017 Autor: Stephan Kessler Gestaltung: Anna Kersten, Claus Stephan Web: www.frostedgames.de Art. Nr. 0 719896 46269 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 263 ..9/2622 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Autsch! ( Immer auf die Kleinen... ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4+ | 2006 | |||
Geschicklichkeit - Reaktion - Kinder | ||||||
Autsch Nette kleine
Maulwurfshügel im Viereck um ein sprechendes Spielmodul, in den Hügeln witzige
Maulwürfe mit langen Zähnen und bunten Schutzhelmen – und die brauchen sie auch
dringend, denn die Spieler haben einen Hammer und tappen den Maulwürfen
kräftigst auf den Kopf, denn wer mag schon Maulwurfshügel in seinem Garten.
Aber die Maulwürfe sind auch nicht dumm, sie verschenken einen Treffer-Punkt an
den Spieler nur dann, wenn er den richtigen Maulwurf zum richtigen Zeitpunkt
erwischt. Erklingt das Geräusch des eigenen Maulwurfs oder ein Jokergeräusch,
muss man dem Maulwurf mit dem Hammer auf den Kopf hauen. Gutes Gedächtnis für
die vorgegebenen Geräusche und Reaktionsschnelligkeit werden trainiert. Aktions- und
Reaktionsspiel * Marke: MB Spiele * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * 40509, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 263 ..10/2622 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aya | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Grégoire Olivier Quintens Thibault | |||||
Grafik | Hanoteaux Julien Michiels Cédric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Aya
Aya, Göttin des Wassers - in ihrer Welt kooperieren wir für die Bilder von Landschaften und Tieren. In der Setzphase legt man Dominos, Kärtchen und Tier-Foto-Marker nach genauen Regeln innerhalb zweifacher Laufzeit der Sanduhr. Dabei entsteht eine Kette stehender Dominos mit Landschaftskärtchen zwischen und Tierbild-Markern auf den Dominos. Dann wird die Kette gestartet und alle Dominos fallen. Danach punkten alle Tierbilder und Landschaften nach genauen Kriterien für Position in Relation zu einander und zur Dominokette. Die erzielten Punkte sind ein Resultat in einer Rangwertung und sollen beim nächsten Spiel gemeinsam verbessert werden.
Kooperatives Setzspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Olivier Grégoire & Thibaut Quintens Gestaltung: Julien Hanoteaux, Cédric Michiels Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE613
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |