![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 882 ..1/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Hexenkugel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5+ | de fr it | 2010 | ||
Action - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Bibi Blocksberg Hexenkugel
Die Junghexen Bibi, Schubia, Flauipaui und Arkadia wollen die Hexenkugel von Bibis Mutter befragen, aber die hat einen Sicherheitszauber drübergelegt und den Junghexen passieren nun die seltsamsten Dinge. Die Chips liegen aus, die Hexenkugel wird in Gang gesetzt, leuchtet bunt und bleibt dann bei einer Farbe stehen. Nun müssen die Spieler schnellstens einen gleichfarbigen Chip nehmen – wer leer ausgeht, deckt die oberste Karte auf und macht die Aktion nach. Sind alle Karten vergeben, haben alle Spaß gehabt und können den Spieler mit den wenigsten Karten zum Sieger krönen.
Reaktions- und Actionspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * © Kiddinx * ca. 15 min * 40458, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 882 ..2/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Kniffel Kids | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | Madecki Dominik Danner Marie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | de | 2023 | ||
Würfel | ||||||
Der Klassiker der Würfelspiele, mit handlichem Würfelbecher und im altersgerechten Design. Wer dran ist darf bis zu dreimal würfeln und dabei für den 2. und 3. Wurf Würfel hinauslegen, diese dürfen in einem späteren Versuch auch wieder mitgewürfelt werden. Nach dem 3. Wurf muss das Ergebnis notiert und nötigenfalls ein Kästchen gestrichen werden. Man trägt das Ergebnis im oberen oder unteren Bereich des Bogens ein, im unteren sind es Punkte für Pokerkombinationen. Symbole, Thema und Grafik zur Lizenz Bibi Blocksberg.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Redaktion: Marie Danner, Kiddinx Studio Dominik Madecki Gestaltung: designstudio1.de, Kiddinx Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40641
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 882 ..3/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big BOOM Bang! ( Würfeln, bis es knallt! ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Nuber Adrian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2020 | ||
Würfel | ||||||
Big BOOM Bang! Würfeln, bis es knallt!
Würfeln und ein Leben verlieren, wenn es BOOMT! Fünf Würfel zeigen Schere, Bombe , Herz und Geschenk und man beginnt mit zwei Lebensherzen. Man würfelt alle Würfel und kann zweimal wie gewohnt nachwürfeln. Bomben legt man weg, und kann sie nur nachwürfeln, wenn man pro Bombe eine Schere gewürfelt hat. Nach maximal drei Würfen gilt für das Resultat: Bei Scheren passiert nichts. Für drei Herzen bekommt man ein zusätzliches Lebensherz. Für jede Bombe deckt man ein Geschenkplättchen auf - bei brennender Lunte passiert nichts, für das Geschenk wählt man einen Mitspieler, der ein Plättchen aufdecken muss. Für die Bombe macht es BOOM! und man verliert ein Lebensherz. Für Geschenke im Wurfresultat müssen die Mitspieler reihum ein Geschenkplättchen aufdecken. Aufgedeckte Plättchen werden erst nach BOOM! wieder verdeckt und gemischt. Wer kein Leben mehr hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.
Würfelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2020 Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090346
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 882 ..4/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big Deal | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Beck Brent | |||||
Grafik | Grandpa Beck Pätzke Anne | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2014 | ||
Karten | ||||||
Big Deal
Ein Spiel um Luxusgüter und Kartenklau - man sammelt paarweise Luxusgüter und Geld. Das oberste Kartenpaar ist ungeschützt und kann geklaut werden. In seinem Zug wählt man aus vier Optionen: Set auslegen, Set mithilfe Karte vom Abwurfstapel auslegen, oberstes Set eines Gegners stehlen oder eine Karte abwerfen. Gold-und Silber-Karten sind Joker, man kann allerdings nicht zwei Joker als Paar ablegen. Um zu stehlen spielt man eine zum gewünschten Set passende Karte oder einen Joker, der andere kann sich mit Karte und Joker verteidigen. Hat jemand keine Karten mehr, addiert man die gesammelten Karten. Hat jemand mehr als eine Million, endet das Spiel und man gewinnt mit dem größten Vermögen.
Set-Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Brent Beck Grafiker: Grandpa Becks, Anne Pätzke Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 75023
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 882 ..5/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Billy O'Shoe | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Proena Norbert | |||||
Grafik | Giuriato Cristiana | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 3+ | 7 Sprachen | 2013 | ||
Setz-/Position - Kinder - 2-Personen | ||||||
Billy O’Shoe
Der kleine Tausendfüßler Billy hat nach einem Regenschauer völlig durchnässte Schuhe und so gar keine Lust alle auszuziehen, daher müssen ihm die Spieler helfen, die nassen Schuhe rasch loszuwerden. Man wirft abwechselnd den Farbwürfel und setzt seine Figur auf das nächste Feld der gewürfelten Farbe in Pfeilrichtung; steht dort noch kein Schuh darf man einen seiner Füße an das Farbfeld anlegen. Ist das Feld von einer Figur besetzt, zieht man zum nächsten Feld weiter. Die Laufstrecke ist ein Rundkurs um Billys Körper, Kopf und Schwanz sind Wendepunkte. Wer als erster alle seine zwölf Schuhe anlegen konnte, gewinnt.
Würfelspiel für 2 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Beleduc 2013 Autor: Norbert Proena Gestaltung: Cristiana Giuriato Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22702
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 882 ..6/8815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bim Bum Bam | ||||||
Verlag | Cranio Creations | |||||
Autor | Sorrentino Tucci Lorenzo | |||||
Grafik | Costa Alessandro Zanfi Matteo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-99 | ca. 05 min | en | 2014 | |||
Karten | ||||||
Bim Bum Bam
Wer hat nicht genug davon, nie der Startspieler zu sein, weil man zu alt, zu jung, zu groß oder zu kurzsichtig ist? Oder weil man noch nie in der Karibik war oder keinen Bart hat? Bim Bum Bam bietet die Lösung für dieses Problem mit einem ziemlich respektlosen, witzigen und originellen Kartendeck das man immer dann nutzen kann, wenn es einen Gleichstand aufzulösen gilt oder es darum geht, wer anfängt. Einfach ein kurzer Blick auf den Kopf um zu sehen, wer den komischsten Hut trägt! Wie bitte, Gleichstand? Also, wer hat den größeren Brustkasten?! Schon wieder Gleichstand? Wer verehrt Elfen?! Na also, bitte, du fängst an!
Kartenspiel für 2-99 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Cranio Creations 2014 Autor: Lorenzo Tucci Sorrentino Gestaltung: Alessandro Costa, Matteo Zanfi Web: www.craniocreations.it Art. Nr. CC028
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 882 ..7/8815 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
bimmbamm ( Spaß für Unterwegs ) | ||||||
Verlag | MM Spiele Christian Matzerath | |||||
Autor | Matzerath Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 40 min | 3+ | 2003 | |||
Beschäftigungs | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 882 ..8/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bing Boing | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Cantzler Christoph Marold Torsten | |||||
Grafik | Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 7+ | de en fr it | 2023 | ||
Würfel | ||||||
Bing Boing
Gespielt wird entweder mit der blauen oder der gelben Seite des Wertungsbogens; jemand wirft drei Würfel und alle wählen eine Zahlenkombination aus dem roten und einem der weißen Würfel – zusammengesetzte zweistellige Zahl, Summe zweier Würfel oder nur das Resultat des roten Würfels - und kreuzen auf ihrem Bogen die Zahl und eventuelle Bonuskreise an; dies sind die letzten Zahlen einer Reihe oder Spalte, die nicht angekreuzt sind und als Bonus eingekreist werden. Hat jemand alle Zahlen seines Blatts angekreuzt oder eingekreist, ruft er Bing-Boing-fertig und gewinnt. Spielregel deutsch/englisch, Dosenrückseite deutsch/englisch/französisch/italienisch Serie Bring-mich-mit / Blechdose
Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Christoph Cantzler, Torsten Marold Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Leon Schiffer Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 51454
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de en (fr it) * Regeln: de en (fr it) * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 882 ..9/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bingo | ||||||
Verlag | Berliner Spielkarten | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | 6+ | de | ||||
Glücks / Zufall - Lege | ||||||
Bingo
Bingo ist ein reines Glücksspiel, Spielziel ist, auf den kleinen Karten eine vorgegebene geometrische Figur zu bilden. Jede der kleinen Karten zeigt 24 Zahlen aus dem Bereich 1-75 oder 1-90, angeordnet im Raster 5x5 mit einem Joker-Symbol in der Mitte. Der Spielleiter zieht eine Zahlenkarte oder eine nummerierte Kugel und legt sie auf seine Tafel. Jeder Spieler, der die gezogene Nummer auf seiner Tafel findet, markiert sie oder deckt sie ab; komplettiert er die geforderte Figur, ruft er BINGO und gewinnt die Runde.
Glücksspiel für 3-12 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Berliner Spielkarten GmbH Art. Nr.: 091/256701
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 882 ..10/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bingo | ||||||
Verlag | Druckerei Auer Wien | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 30 min | |||||
Glücks / Zufall | ||||||
Bingo
Bingo-Spiel - Halbkugelförmige Zahlensteine, Glasvierecke zur Abdeckung, 24 Tafeln und eine Kontroll-Ablagetafel für gezogene Zahlensteine Undatiert, keine Regel, ein beschrifteter Ersatzstein Verlag am Rande der Tafeln genannt Kasten mit Hebeband für die Tafeln, möglicherweise außen überklebt
Verlag: Auer Wien
Zielgruppe: Für Familien
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |