![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 266 ..1/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pax Renaissance | ||||||
Verlag | Sierra Madre Games | |||||
Autor | Eklund Phil Eklund Matt | |||||
Grafik | Chaakroun Karim Sheyda | |||||
Redaktion | Tiné Stefano | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | en | 2015 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Intrige/Politik/Wahl - Geschichte | ||||||
Pax Renaissance
Eine neue Zeit und ein neuer Schauplatz für das Konzept der Pax ... Spiele. Als Bankier in der Renaissance finanziert man Könige und Republiken, sponsert Entdeckungsreisen oder initiiert Inquisition oder Jihad. Man hat zwei Züge pro Runde, kann Karten am Markt kaufen und so verkaufen oder bei sich auslegen. Im Spiel sind 10 Reiche, die Handelsrouten von Portugal bis zur Krim beeinflussen Reichtum und Bedeutung der Reiche und die Spieler entscheiden ob Europa im Feudalismus versinkt oder in die neue Zeit aufbricht.
Politische Simulation für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Sierra Madre Games 2016 Autor: Phil Eklund, Matt Eklund Gestaltung: Karim Chakroun, Sheyda Web: www.sierra-madre-games.eu Art. Nr. SMG0037
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 266 ..2/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pencil Nose | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Donner Garrett J. Steer Michael S. Harris Wendy L. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
Kreativ/Kommunikation - Zeichnen - Action - Geschicklichkeit - Party | ||||||
Pencil Nose
Zeichnen nur mit seiner Nase! Der aktive Zeichner des Teams zieht eine Begriffskarte, setzt die Zeichenbrille mit Stift an der Nase auf und zeichnet möglichst schnell die Begriffe so, dass seine Teammitglieder diese erraten können. War jedes Team einmal aktiv, behält das Team, das die meisten Begriffe erraten konnte, seine Begriffskarte. Weiter sagen wenn ein Begriff nicht erraten werden kann ist ebenso erlaubt wie Löschen. Hat ein Team zehn Karten gesammelt, gewinnt es. Das Spiel enthält Adapter für gängige nachkaufbare Marker/abwischbare Stifte.
Partyspiel für 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Garrett J. Donner, Michael S. Steer, Wendy L. Harris Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 664670
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 266 ..3/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Perdition's Mouth Abyssal Rift ( Revised Edition ) | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo Klausner Thomas Wilson Kevin | |||||
Grafik | Cotterill Tony Catrein Matthias Noble Jamie Salmijärvi Juha Ylitalo Tanja Hull Dan | |||||
Redaktion | Hull Dan Broderick Lee | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 120 min | 12+ | de | 2018 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Lauf - Würfel | ||||||
Perdition’s Mouth: Abyssal Rift Revised Edition
In den entweihten Ruinen einer Zwergenstadt müssen die Helden den üblen Kult daran hindern, einen Dämon zu beschwören. Pro Runde hat jeder Held einen Zug, die Monster haben einen Gemeinschaftszug. Man wählt im Rad eine von acht Aktionen, Plätze dort sind limitiert. Mit seinem Kartendeck kann ein Held eigene Aktionen oder die anderer Helden unterstützen. Man kann die Levels einzeln oder nacheinander spielen; zwischen Levels erholen sich Helden, Schätze bleiben erhalten und können zwischen Helden getauscht werden. Die Helden gewinnen, wenn der Dämon vernichtet ist und mindestens ein Held den Dungeon lebend verlässt. Überarbeitete Neuauflage
Fantasy-Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2018 Autor: Timo Multamäki, Thomas Klausner, Kevin Wilson Gestaltung: Tony Cotterill, Matthias Catrein, Jamie Noble, Juha Salmijärvi, Tanja Ylitalo, Dan Hull Web: https:/perditionsmouth.com Art. Nr. 7 03694 04673 5
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 266 ..4/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Perdition's Mouth Abyssal Rift ( Deluxe edition Kickstarter Version ) | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo Klausner Thomas Wilson Kevin | |||||
Grafik | Catrein Matthias Noble-Frier Jamie Salmijärvi Juha Ylitalo Tanja Kasanen Jere | |||||
Redaktion | Hull Dan Broderick Lee | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 120 min | 12+ | en | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Lauf - Würfel | ||||||
Perdition’s Mouth: Abyssal Rift
In den entweihten Ruinen einer Zwergenstadt müssen die Helden den üblen Kult daran hindern, einen Dämon zu beschwören. Pro Runde hat jeder Held einen Zug, die Monster haben einen Gemeinschaftszug. Man wählt im Rad eine von acht Aktionen, Plätze dort sind limitiert. Mit seinem Kartendeck kann ein Held eigene Aktionen oder die anderer Helden unterstützen. Man kann die Levels einzeln oder nacheinander spielen; zwischen Levels erholen sich Helden, Schätze bleiben erhalten und können zwischen Helden getauscht werden. Die Helden gewinnen, wenn der Dämon vernichtet ist und mindestens ein Held den Dungeon lebend verlässt. Kickstarter Version deluxe mit Witch’s Grotto.
Fantasy-Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2016 Autor: Timo Multamäki, Klausner Thomas, Kevin Wilson Gestaltung: Jere Kasanen, M;atthias Catrein, Jamie Noble, Juha Salmijärvi, Tanja Ylitalo, Dan Hull Art. Nr. 7 00867
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 266 ..5/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Perdition's Mouth Cannibal's Howl | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo Hladky David Patrakka Nikolas Lundström | |||||
Grafik | Noble-Frier Jamie Kreculj Darko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 120 min | 12+ | de | 2019 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Lauf - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Perdition’s Mouth: Cannibal’s Howl
In den entweihten Ruinen einer Zwergenstadt müssen die Helden den üblen Kult daran hindern, einen Dämon zu beschwören. Pro Runde hat jeder Held einen Zug, die Monster haben einen Gemeinschaftszug. Man wählt im Rad eine von acht Aktionen, Plätze dort sind limitiert. Mit seinem Kartendeck kann ein Held eigene Aktionen oder die anderer Helden unterstützen. Man kann die Levels einzeln oder nacheinander spielen; zwischen Levels erholen sich Helden, Schätze bleiben erhalten und können zwischen Helden getauscht werden. Die Helden gewinnen, wenn der Dämon vernichtet ist und mindestens ein Held den Dungeon lebend verlässt. Cannibal’s Howl bringt Mogba‘gh mit seiner eigenen Kampagne als Ergänzung zu Perdition’s Mouth, er kommt mit Charakterkarte, Miniatur, eigenem Deck sowie zwei neuen Szenarien.
Ergänzung zu Perdition’s Mouth für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2019 Autor: Timo Multamäki, David Hladky, Nikolas Lundström Patrakka Gestaltung: Jamie Noble-Frier, Darko Kreculj Art. Nr. 7 00867
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 266 ..6/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Perfect Alibi | ||||||
Verlag | Lautapelit | |||||
Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
Grafik | Gjermund MB | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de en fr no | 2015 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Perfect Alibi
Alle des Mordes Verdächtigen haben ein Alibi, repräsentiert durch eine Karte - sagen sie! Man soll das fehlende Alibi und damit den Schuldigen identifizieren, mit Hilfe von fünf Assistenten und cleverer Befragung der Mitspieler zu den Alibis, die sie auf der Hand haben. Eigentlich kein Problem, aber es gibt clevere Lügner! Man nimmt einen Fragechip, der anzeigt, was man fragen darf, Ort, Zeit und Menge der Alibis, die Antwort ist eine Ziffer. Man kann jederzeit eine Vermutung abgeben - stimmt es, hat man gewonnen, wenn nicht, scheidet man aus.
Deduktionsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lautapelit 2015 Autor: Kristian Amundsen Østby Gestaltung: Gjermund MB Web: www.lautapelit.fi Art.Nr. 270555
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr no * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 266 ..7/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Perfect Match | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang Hague Alex Vickers Justin | |||||
Grafik | Hvass & Hannibal= Hvass Nan Na Hannibal Sofie | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 12+ | de | 2020 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Perfect Match
Zwei Teams versuchen, den Zielbereich genau zu treffen, der sich immer an anderer Stelle befindet. Der Tippgeber des aktiven Teams zieht eine Karte und dreht die verdeckte Scheibe; dann öffnet er sie und gibt je nach Standort des Zielbereichs einen Tipp - bei heiß/kalt auf der Karte und dem Zielbereich ganz links könnte er Vulkan oder Bügeleisen sagen, bei mittigem Zielbereich Outdoor Pool oder Kaffee und bei ganz rechts liegendem Zielbereich Nordpol oder Tiefkühltruhe; sein Team sieht die Karte und dreht den Zeiger in den vermuteten Zielbereich; das andere Team kann einen Marker setzen, wenn es glaubt, dass der richtige Bereich links oder rechts vom Zeiger liegt. Dann wird aufgedeckt und das aktive Team punktet, wenn der Zeiger innerhalb des Zielbereichs liegt, das andere Team nur, wenn der Zeiger außerhalb liegt und der Zielstandort richtig geraten wurde.
Partyspiel für 2-12 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidtspiele 2020 Autor: Wolfgang Warsch, Alex Hague, Justin Vickers Gestaltung: Nan Na Hvass, Sofie Hannibal Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 266 ..8/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Persona | ||||||
Verlag | OH Publishing Moritz Egetmeyer | |||||
Autor | Raman Ely | |||||
Grafik | Minor Gerald Raman Ely | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | de | 1994 | |||
Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten | ||||||
Persona
77 Karten zeigen Porträts; 33 Interaktionskarten nutzt man um Beziehungen zwischen den Porträts zu herzustellen – wer sind die Lete? Was machen sie? Punkte auf den Interaktionskarten geben die Anzahl Porträtkarten, die man verwendet, Pfeile stellen die Interaktionen dar, Interpretationen der Porträts und Pfeile kommen von den Spielern.
Mit anderen Spielen der OH-Serie kombinierbar
Erzählspiel mit Karten für 2-10 Spieler
Verlag: OH Publishing 1994 Idee: Ely Raman Gestaltung: Ely Raman, Gerald Minor Web: www.oh-cards.com
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de * Regeln: 28 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 266 ..9/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Perudo | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Fry Cosmo Fernandini Alfredo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | fr nl es de | 2010 | ||
Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Perudo
Alle Spieler würfeln gleichzeitig und betrachten geheim ihren Wurf. Der Startspieler gibt nun ein Gebot ab, wie viele Würfel einer Augenzahl sich insgesamt unter allen Bechern finden. Der nächste Spieler muss die letzte Wette erhöhen, man kann teilweise nachwürfeln. Wer die vorherige Wette nicht glaubt, lässt aufdecken: War der Zweifel berechtigt, muss der Bieter einen Würfel abgeben, stimmt die Zahl oder sind mehr Würfel da als geboten, gibt der Zweifler einen Würfel ab. Der Jokerwürfel mit Tukan Pace erweitert die Möglichkeiten. Wer keinen Würfel mehr hat, scheidet aus.
Version : multi Regeln : de es fr nl Text im Spiel : nein
Bluffspiel mit Würfeln für 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Cosmo Fry, Alfredo Fernandini * PE01B, Asmodee, Frankreich, 2010 *** Asmodée Editions * www.asmodee.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 266 ..10/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pick 'n' choose ( Creativity ) | ||||||
Verlag | MHR Games | |||||
Autor | Ribeiro M. H. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 14+ | en | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Pick ‚n‘ choose
Jede Karte hat einen Begriff als Antwort und eine Punkteanzahl für die verwendete Erklärungsart; man hat fünf Karten verdeckt vor sich, und versucht, alle fünf nacheinander in der Laufzeit der Sanduhr seinem Team so zu erklären, dass es den Begriff errät, man hat die Wahl zwischen Zeichnen, aus Knete formen, Pantomime, Summen, Drahtfigur formen, Gesichtsbewegungen mit Mundgeräuschen oder Verwendung von ein oder zwei Worten oder Vorlesen der Trivia-Frage. Jeder erratene Begriff bringt die entsprechenden Punkte. Nach Ablauf der Zeit kann das gegnerische Team Antworten zu vom Team nicht erratenen Begriffen geben.
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 2-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: MHR Games 2011 Autor: Mark H. Ribeiro Web: www.mhrgames.com Art.Nr.: 14222 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |