vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 266 ..1/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nowheresville ( Bandit Paradise )
  Verlag Jirasgames
  Autor Mikoláš Jirí
  Grafik Tichý Filip Novotná Hana
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ cz de en 2013
  Action - Geschicklichkeit - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Nowheresville

Nowheresville

Bandit Paradise

 

Irgendwo im Nirgendwo, Geier auf dem Ortsschild und leere Taschen - Je nach Spieleranzahl muss man zwischen 2000 und 3000 Dollar erbeuten, um sich siegreich an die Westküste durchzuschlagen. Eine Spielrunde besteht aus Nachziehphase und Spielerphase. In der Nachziehphase wird aufgefüllt; in der Spielerphase wählen alle einen Zielort für den oder die eigenen Banditen, die Orte werden in vorgegebener Reihenfolge ausgewertet. Allein an einem Ort kassiert man die beste Belohnung; ist man nicht allein einigt man sich auf eine Reihenfolge oder es gibt eine Schießerei mit Patronenchips auf die Karten. Stirbt dabei ein Bandit wegen zu vielen Treffern, behält man nur das erbeutete Geld.

 

Geschicklichkeits- und Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Autor: Jiři Mikolas

Grafiker: Filip Tichý, Hana Novotná

Verlag: Jiras Games 2013

Web: www.jirasgames.com

Art.Nr. JG-1009-092013

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 266 ..2/2651
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Obscurio
  Verlag Libellud / Asmodee de
  Autor L’Atelier
  Grafik Collette Xavier M81 Dautremay Clément André Mélanie Couturier Jérémy Lanert Kristina
  Redaktion <-Garcia Alexandre Forlacroix Lucas Gaudicheau Valentin Sato Nicolas Blome Simon Kox Christian
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 50 min 10+ de 2020
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Kreativ/Kommunikation - Denk - Detektiv-/Deduktion
Obscurio

Obscurio

 

Vom Hexenmeister verfolgt, versucht man aus der Bibliothek zu entkommen; dazu deutet man Bilder im Grimoire. Ein Spieler ist Grimoire, kennt den Weg aus der Bibliothek und kennt den Verräter, kann aber nicht sprechen. Die loyalen Zauberer halten ihre Rolle geheim und versuchen die Hinweise des Grimoires zu entschlüsseln; der Verräter versucht die Zauberer in die Irre zu führen. Auf Basis umfangreicher Regeln werden Zielkarte, weitere Karten im Grimoire  und Karten zur Verwirrung gewählt und laut Vorgabe genutzt sowie Fallenplättchen eingesetzt; danach wird diskutiert und jeder Zauberer wählt eine Tür neben der Bildkarte, die er für die richtige hält. Wurde die richtige Tür gewählt, gehen die Zauberer weiter, verlieren aber ein Zusammenhaltsplättchen für jede falsch gewählte Tür. Erreichen die Zauberer das Ede der Fortschrittsleiste und haben noch mindestens ein Zusammenhaltsplättchen, gewinnen sie gemeinsam mit dem Grimoire.

 

Assoziations- Kommunikationsspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Libellud / Asmodee 2020

Autor: L’Atelier

Redaktion: Alexandre Garcia, Lucas Forlacroix, Valentin Gaudicheau, Nicolas Sato, Simon Blome, Christian Kox, Veronika Stallmann

Grafik: Xavier Collette, M81, Clément Dautremay, Mélanie André, Jérémy Couturier, Kristina Lanert

Web: www.asmodee.com

Art.Nr. LIBD0012

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de + 10 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 266 ..3/2651
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Oh no, we crashed!
  Verlag Huch!
  Autor Magnus Kundra Levy Gilli
  Grafik Firsik Anton Fiore GmbH
  Redaktion Callenius Cyrill Langkamp Andreas Schmitt Michael Fricke Kerstin
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 05 min 6+ de 2025
  Kooperativ - Realzeit - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Oh no, we crashed!

Oh no, we crashed!

 

Abgestürzt auf einem Planeten! Das Raumschiff muss repariert werden, bevor der Sauerstoff zu Ende geht! Jedes System braucht drei Komponenten zur Reparatur; alle versuchen schnellstmöglich die passenden zu finden; dazu nimmt man jeweils eine Karte auf, prüft auf Verwendbarkeit und behält sie in der Hand, wenn passend. Man kann mit beiden Händen suchen. Haben zwei oder drei Spieler gemeinsam drei Komponenten auf der Hand, legt man sie auf das System und dreht dieses um. Sind alle Systeme repariert, bevor die Zeit abgelaufen ist, gewinnen alle gemeinsam. Enthält ein Tutorial und zehn Planeten mit unterschiedlichen Herausforderungen.

 

Kooperative Echtzeitsuche für 3-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Huch! 2025

Vertrieb: Hutter Trade

Autor: Gilli Levy, Kundra Magnus

Redaktion: Cyrill Callenius

Realisation: Michael Schmitt, Andreas Langkamp

Lektorat: Kerstin Fricke

Gestaltung: Anton Firsik, Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 884565

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 266 ..4/2651
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Oh, Sultan
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Weldon Alex
  Grafik Fahrenbach Marina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-15 ca. 45 min 12+ de 2014
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Oh, Sultan

 

Oh, Sultan

 

Neu im Genre der Werwolf-Spiele, diesmal Sultan vs. Attentäter. Der Sultan und seine Wachen müssen alle Attentäter eliminieren und es dürfen nicht mehr als zwei Sklaven im Spiel sein, oder der Sultan muss nach dem Enttarnen eine Runde überleben. Attentäter und Sklaven müssen den Sultan eliminieren oder drei enttarnte Sklaven neben dem Sultan haben. Es spielen Anzahl Spieler + 1 Charaktere, darunter immer ein Sultan und mindestens drei Sklaven, dazu 0 bis 4 neutrale Charaktere. Im Siegerteam bekommt jeder Enttarnte einen Punkt, jeder nicht Enttarnte zwei; nach fünf Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Deduktionsspiel für 5-15 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Alex Weldon

Grafiker: Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: HE429

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en fr kr ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 266 ..5/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  OMFG ( Das Spiel voller Bluffs und schockierender Tatsachen! )
  Verlag Huch!
  Autor Williams David
  Grafik Seamann Mark Aaron
  Redaktion Landwehr-Rödde Tina
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 40 min 18+ de 2021
  Party - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Psychologie
OMFG

OMFG

 

Karten im Spiel haben vier Abschnitte: A ist eine korrekte Aussage, B ist ein Bluff, C ist eine falsche Behauptung, D nennt ein Thema. Der aktive Bluffer entscheidet sich für einen der Abschnitte - A liest er vor; bei B denkt er sich eine Aussage aus, die mit den Worten im Abschnitt beginnen muss, C liest er direkt vor, und bei D denkt er sich eine komplett unwahre Aussage zum Thema aus, und darf dabei keine Ideen der anderen Abschnitte aufgreifen. Danach geben die anderen Spieler einen Tipp ab und der Bluffer enthüllt danach seine Wahl. Der Bluffer punktet für jeden, der etwas anderes getippt hat als der Bluffer gewählt hat, ein Rater punktet, wenn er die Wahl des Bluffers erraten hat. Wer als Erster 25 Punkte erreicht, gewinnt.

Laut website Hutter Trade existiert eine Version mit anderem Cover und Illustrator Cheatwell

 

Bluffspiel für 3-8 Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Huch! 2021

Lizenz: The Games Factory

Autor: David Williams

Gestaltung: Mark Aaron Seaman

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882942

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en  ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 266 ..6/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  One Key
  Verlag Libellud / Asmodee de
  Autor L’Atelier
  Grafik Couturier Jérémy Naïade Dutertre Thomas Dautremay Clément André Mélanie
  Redaktion Garcia Alexandre Forlacroix Lucas Gaudicheau Valentin Sato Nicolas Hurley Michael
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation - Kooperativ
One Key

One Key

 

Ein Spieler als Anführer muss den Reisenden helfen den Schlüssel zu finden; Suchkarten liegen aus, der Anführer bestimmt eine davon geheim als zu findenden Schlüssel; in jeder der vier Runden sortiert er Hinweiskarten nach der Stärke ihrer Verbindung zum Schlüssel; die Reisenden entfernen ihrer Meinung nach unpassende Suchkarten innerhalb eines Zeitlimits; wird der Schlüssel entfernt, haben alle gemeinsam verloren. Mit app.

 

Kooperatives Such- und Deduktionspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Libellud / Asmodee 2019

Autor: L’Atelier

Redaktion: Alexandre Garcia, Lucas Forlacroix, Valentin Gaudicheau, Nicolas Sato, Michael Hurley

Grafik: Jérémy Couturier, Naïade, Thomas Dutertre, Clément Dautremay, Mélanie André

Web: www.asmodee.com

Art.Nr. LIBD0011

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de + 9 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 266 ..7/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  One Night Revolution
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Alspach Ted Okui Akihisa
  Grafik Nocon Jarek Francisco Luis Gustafsson Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 15 min 14+ en 2015
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation
One Night Revolution

One Night Revolution

 

Ein Spiel um geheime Identitäten in der Welt von Resistance, aber auf Basis von One Night Werewolf, man ist entweder Kämpfer der Rebellen oder der Regierungsinformanten. Man spielt nur eine Runde, die Rebellen müssen einen Informanten identifizieren um zu gewinnen, die Informanten müssen unentdeckt bleiben. Je nach Spieleranzahl sind verschieden viele Charaktere als Spezialisten der Fraktionen im Spiel. In der Nacht erklären sich die Informanten und danach führen alle Spieler ihre Spezialaktion aus. Am Tag nimmt jeder Spieler einen Marker für eine Spezialaktion, es muss nicht ihre eigene sein. Dann wird diskutiert und abgestimmt.

 

Deduktionsspiel für 3-10 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Cards 2015

Autor: Ted Alspach, Akihisa Okui

Gestaltung: Jarek Nocon, Luis Francisco, Stephanie Gustafsson

Web: www.indieboardsandcards.com

Art. Nr. GP-CO715

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 266 ..8/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  One Night Werewolf
  Verlag 1nite Werewolf
  Autor Okui Akihisa
  Grafik Hayashi Emiko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 30 min 10 jp 2012
  Party - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen
One Night Werewolf

One Night Werewolf

 

Auch dieses Spiel thematisiert das Werwolf-Thema, erfordert aber weniger Spieler und ist auch schneller gespielt. Spielziel der Menschen ist, einen Werwolf zu finden und zu eliminieren, und Spielziel der Werwölfe ist es, übrig zu bleiben. Es gibt eine Tag- und eine Nachtphase, zu viert mit zwei Menschen und zwei Wölfen. Die Nacht hat Aktionen für Seher, Werwölfe und Phantomdieb, jeweils limitiert auf 10 Sekunden pro Charakter. Der Tag enthält nur die Diskussion und Abstimmung über Werwolf/Mensch und Eliminieren des oder der vermuteten Wölfe. Je nach Anzahl und Art eliminierter Charaktere gewinnen die Menschen oder Wölfe.

 

Werwolf-Variante für 3-7 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: 1nite Werewolf / Japon Brand 2012

Autor: Akihisa Okui

Gestaltung: Emiko Hayashi

Web: www.japonbrand.com

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: jp * Regeln: zh en jp pt ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 106 von 266 ..9/2651
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  One of Us
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Berger Johannes Gupta Julien
  Grafik Streese Folko Sensit Communications
  Redaktion Kräenbring Heike Kunz Alexandra Engel Carsten
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 20 min 8+ de 2024
  Karten - Psychologie - Party
One of us

One of us

 

Jedem Spieler ist eine Farbe zugeordnet, und jeder hat eine Karte in den Farben seiner Mitspieler auf der Hand. Eine der 200 Karten mit einer Aussage oder einem Bild wird aufgedeckt. Jede Person für sich entscheidet, auf wen diese Aussage oder Bild am besten zutrifft, und legt die entsprechende Farbkarte vor sich ab. Dann wird aufgedeckt – gibt es eine Mehrheit für eine Farbe, gibt es einen Punkt für die Gruppe.

 

Einschätzspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Johannes Berger, Julien Gupta

Gestaltung: Folko Streese, Sensit Communications

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 683993

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 106 von 266 ..10/2651
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  One Word
  Verlag Simba Toys
  Autor Korzhenkov Fedor
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 20 min 6+ de 2022
  Würfel - Kreativ/Kommunikation
One Word
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite