![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 266 ..1/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nobody is perfect Schnupperpack 3 ( DAS NEUE WAHNSINNSSPIEL ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12+ | 1992 | |||
Quiz - Party - Assoziation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 266 ..2/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nobody is perfect Schnupperpack 4 ( DAS NEUE WAHNSINNSSPIEL ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12+ | 1992 | |||
Quiz - Party - Assoziation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 266 ..3/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Noch mal deluxe | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2023 | ||
Würfel | ||||||
Noch mal! deluxe
Der Startspieler wirft sechs Würfel, wählt einen Farb- und einen Zahlenwürfel und kreuzt an – z.B. für 4 und gelb vier gelbe Kästchen; alle anderen wählen aus den restlichen Würfeln und kreuzen an oder passen - in den ersten drei Würfen können alle alle Würfel bzw. mehrere Spieler eine Kombination nutzen. Der erste Wurf wird in Spalte H angekreuzt; es gilt: Immer alle Kreuze in einem zusammenhängenden Farbblock, orthogonal zu einem angekreuzten Kästchen oder in Spalte H, nie mehr als fünf Kreuze pro Runde und kein Aufteilen auf mehrere Blöcke. Komplette Spalten und Farben sowie verbliebene Joker bringen Punkte, unmarkierte Sterne bringen Minuspunkte. Diese deluxe Ausgabe enthält auch eine kooperative Variante mit dem Erledigen von Missionen in einer von fünf Schwierigkeitsgraden, eine Partie hat genau 27 Züge, es gibt keine Minuspunkte für nicht angekreuzte Sternfelder und keine Pluspunkte für Farbboni; eine Mission ist gewonnen wenn am Ende das Missionsziel vollständig erreicht ist und niemand drei Fehlwürfe eingetragen hat.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Leon Schiffer Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49422
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 266 ..4/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Noobs im Weltraum | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Krenner Johannes Slawitscheck Markus | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 10+ | de | 2023 | ||
Karten - Kooperativ | ||||||
Noobs im Weltraum
Mission im Weltraum in acht Leveln, nach einem Tutorial als sogenannte Abschlussprüfung. Kernthema des Spiels ist Kommunikation und Herausfinden, was man machen muss. Die Karten eines Levels werden verdeckt und gleichmäßig al alle Spieler verteilt; ein Zeitnahmegerät wird gestartet. Dann erfüllen alle gemeinsam die Aufgaben in aufsteigender Reihenfolge ihrer Nummern; Handkarten darf man nicht zeigen, aber darüber reden, sie beschreiben oder vorlesen. Karten werden nur nach Aufforderung ausgespielt und können nicht zurückgenommen werden, sie können auch für spätere Aufgaben relevant sein und für die Lösung werden nicht unbedingt alle Karten benötigt. Eine Aufgabe ist nur gelöst, wenn die Karten wie auf den Lösungsseiten abgebildet angeordnet sind, falsch gelöste Aufgaben kosten +3 Minuten. Die für die Lösung benötigte Zeit misst den Erfolg des Teams.
Kartenspiel zu Aufgaben lösen und Info teilen für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 Lizenz / Agentur: White Castle Games Autor: Johannes Krenner; Markus Slawitscheck Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 683771
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 266 ..5/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Noobs Über Bord | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Krenner Johannes Slawitscheck Markus | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 10+ | de | 2023 | ||
Karten - Kooperativ | ||||||
Mission auf See, in einer Piratenfregatte auf der Suche nach dem Kuchen der Ewigen Jugend. Kernthema des Spiels ist Kommunikation und Herausfinden, was man machen muss. Die Karten eines Levels werden verdeckt und gleichmäßig al alle Spieler verteilt; ein Zeitnahmegerät wird gestartet. Dann erfüllen alle gemeinsam die Aufgaben in aufsteigender Reihenfolge ihrer Nummern; Handkarten darf man nicht zeigen, aber darüber reden, sie beschreiben oder vorlesen. Karten werden nur nach Aufforderung ausgespielt und können nicht zurückgenommen werden, sie können auch für spätere Aufgaben relevant sein und für die Lösung werden nicht unbedingt alle Karten benötigt. Eine Aufgabe ist nur gelöst, wenn die Karten wie auf den Lösungsseiten abgebildet angeordnet sind, falsch gelöste Aufgaben kosten +3 Minuten. Die für die Lösung benötigte Zeit misst den Erfolg des Teams.
Kartenspiel zu Aufgaben lösen und Info teilen für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 Lizenz / Agentur: White Castle Games Redaktion: Kilian Vosse, Ralph Querfurth Autor: Johannes Krenner; Markus Slawitscheck Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 683795
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 266 ..6/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nosferatu | ||||||
Verlag | Grosso Modo | |||||
Autor | Lebeau Pierre-Yves | |||||
Grafik | Ismaël | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-8 | ca. 20 min | 10+ | fr en | 2013 | ||
Detektiv-/Deduktion - Party | ||||||
Nosferatu
Nosferatu und sein treuer Diener Renfield im Kampf gegen die Vampirjäger. Die Jäger müssen den Vampir identifizieren und mit dem Pfahl der Vorfahren töten bevor Nosferatu fünf Biss-Karten gespielt hat. Sollten die Jäger fälschlich einen der Ihren pfählen, verlieren sie sofort. Man zieht zwei Karten, wirft eine Karte offen ab, legt eine Karte in den Aktionsstapel und zieht eine Karte. Erscheint die Karte Dämmerung oder war jeder an der Reihe, wird der Aktionsstapel geprüft: Bei nur Zutaten wird eine Ritenkarte ausgeführt; wer Dämmerung zieht, kann jemand pfählen oder den Pfahl weitergeben. Bisskarten verteilt Renfield, der Biss kostet den Gebissenen eine Karte. Wurde niemand gebissen, deckt der Pfahlbesitzer eine Charakterkarte auf;
Kooperatives Deduktionsspiel für 5-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Grosso Modo Editions 2013 Autor: Pierre-Yves Lebeau Grafik: Ismaël Pommaz Web: www.gm-editions.fr Art.Nr.:28216 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 266 ..7/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Not alone | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Masson Ghislain | |||||
Grafik | Caiveau Sebastien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 45 min | 10+ | de | 2017 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Not alone
Als von der Kreatur Gejagter nutzt man Orts- und Überlebenskarten, als Kreatur eine Jagdkarte und die Kräfte von Artemia. In Phase 1 einer Runde spielen alle Gejagten je eine Karte – Absprache ist möglich - und können davor Ortskarten über Willen zurückbekommen. Dann setzt die Kreatur Marker auf Ortskarten. Nun werden die Karten der Gejagten aufgedeckt und ausgeführt, Gejagte verlieren Karten oder Willen für Marker der Kreatur. Verlust allen Willens bewegt den Assimilationsmarker 1 Feld. Dann wird aufgeräumt und der Rettungsmarker bewegt. Die Gejagten gewinnen, wenn der Rettungsmarker vor dem Assimilationsmarker die Gewinnstufe erreicht.
Asymmetrisches Kartenspiel für 2-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag:Geek Attitude Games / Corax Games 2017 Autor: Ghislain Masson Gestaltung: Sebastien Caiveau Web: www.coraxgames.com Art. Nr. NA2017
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 266 ..8/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Not alone Exploration | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Masson Ghislain | |||||
Grafik | Caiveau Sebastien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 45 min | 10+ | de | 2017 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Not alone Exploration
Als von der Kreatur Gejagter nutzt man Orts- und Überlebenskarten, als Kreatur eine Jagdkarte und die Kräfte von Artemia. Die Gejagten gewinnen, wenn der Rettungsmarker vor dem Assimilationsmarker die Gewinnstufe erreicht. Exploration bringt zehn neue Orte sowie neue Jagd- und Überlebenskarten. Man ersetzt einige Karten des Grundspiels durch die neuen Versionen der Erweiterung, Ortskarten aus Grundspiel und Erweiterung sind beliebig zu kombinieren. In Phase 3 wählt ein Gejagter den Ort verdeckt, falls er eine Wahl hat. Ansonsten bleibt der Spielablauf gleich, ebenso Spielende- und Siegbedingung. Mit Variante für das Labyrinth.
Erweiterung zu Not Alone für 2-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag:Geek Attitude Games / Corax Games 2017 Autor: Ghislain Masson Gestaltung: Sebastien Caiveau Web: www.coraxgames.com Art. Nr. NAE2017
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 266 ..9/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Not That Movie! ( The Game of Broken Titles! ) | ||||||
Verlag | daVinci Games | |||||
Autor | Sorrentino Silvano | |||||
Grafik | Brustenghi Matteo Fucchi Simone Solfrini Daniele | |||||
Redaktion | Appolloni Luca Ciaccasassi Marta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 20 min | 8+ | en | 2022 | ||
Party | ||||||
Not that Movie!
Titelkarten zeigt die Titel für zehn tatsächliche Filme, geteilt in zwei Zeilen auf zwei Schirmen, was einen fiktiven Titel auf einer Karte ergibt. Dann werden zwei Kritiken vorgelesen, eine auf blauer Karte und positiv, eine auf roter Karte und negativ. Jeder Spieler stellt auf seinem Rad die Nummer des fiktiven Filmtitels neben der Nummer ein, der seiner Meinung nach beiden Kritiken am besten entspricht, und markiert dann einen Titel, für den er glaubt dass niemand gestimmt hat. Ist diese Wahl korrekt, markiert der nächste Spieler einen Titel etc., bei einem Fehler wird der Marker umgedreht und der nächste Spieler markiert, beim zweiten Fehler eines Teams endet die Runde und man punktet für korrekt platzierte Marker.
Kooperatives Spiel zu Filmtiteln für 2-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: dV Games / daVinci Editrice 2022 Autor: Silvano Sorrentino Entwicklung, Redaktion: Luca Appolloni, Marta Ciaccasassi Gestaltung: Matteo Brustenghi, Simone Fucchi, Daniele Solfrini Web: www.dvgiochi.com Art. Nr.: DVG9388
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en it ru * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 266 ..10/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nothing Personal | ||||||
Verlag | Dice Tower Designs | |||||
Autor | Vasel Tom Avery Steve | |||||
Grafik | May Dann Jones Cody Kirkman Chris(topher) Beltrán Lucas Rico Paco | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 13+ | en | 2013 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
Nothing Personal
Fünf Mafia-Familien rivalisieren um Respekt, sie wollen den neuen Capo stellen. In fünf Runden gewinnt man Respekt durch Kontrolle von Mafia-Mitgliedern. Jede der Runden besteht aus den Phasen The Commission - Gangster kontrollieren und Einfluss-Aktionen ausführen, The Crew - Kontrolle bestimmen, Geld und Respekt erhalten, Gangster Aktionen, The Fence - Einflusskarten ziehen, The Feds - Gangster verhaften auswerten, Gangster wieder aktivieren, The Family - Leere Gangster-Plätze auffüllen und Bookkeeping - Checkmark versetzen und neue Checkmark einsetzen. Nach einer Schlusswertung aller Gangster für Respekt, Tausch von Karten in Geld und dann von Geld in Respekt gewinnt man mit dem meisten Respekt.
Aufbauspiel für 3-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Dice Tower Designs / Game Salute 2013 Autor: Steve Avery, Tom Vasel Gestaltung: Dann May, Cody Jones, Chris Kirkman, Lucas Beltrán, Paco Rico Web: www.dicetower.com Art.Nr.: 8 52990 00214 0
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |