![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 201 ..1/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leinen los! ( Schiff ahoi! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Selig Renate | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr nl | 1996 | ||
Rennspiel - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
LEINEN LOS! Auf dem See
von Tukutan fahren die Motorboote um die Wette, auf vorgegebenem Kurs -einfach
oder schwierig - müssen die Bojen umfahren werden und das Boot wieder zurück
auf den Ankerplatz. Das Boot darf solange bewegt werden wie ein Mitspieler
braucht, um die Leine auf den Kreuzpoller zu wickeln. Geschicklichkeitsspiel
* 2-4 Kinder ab 6 Jahren * * Autor: Alex Randolph * 4154, Haba, Deutschland,
1996 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad
Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 201 ..2/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lenny's Limo ( Memo ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Reutter Mary Jo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | cs de fr hu sk | 2022 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Lenny’s Limo Die längste Limousine der Stadt!
Lenny’s Limousinenservice ist gefragt und die Spieler sollen möglichst viele zusammengehörige Passagiere finden! Jeder Spieler beginnt mit einem Chauffeur- und einem Heck-Plättchen als Mini-Limousine, 24 Passagierplättchen liegen verdeckt aus. Der aktive Spieler dreht zwei davon um – passen die Plättchen zusammen (gekennzeichnet durch eine durchgehende weiße Linie für das geöffnete Fenster) legt man sie in seine Limousine und hat noch einen Zug. Wenn nicht, legt man beide Plättchen verdeckt zurück. Sind alle 24 Plättchen verteilt, gewinnt man mit der längsten Limousine.
Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik, 2022 Autor: Mary Jo Reutter Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 668890
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr cz hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 201 ..3/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leo muss zum Friseur | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2016 | ||
Lauf - Merk - Familie | ||||||
Leo muss zum Friseur
Löwe Leo muss dringend zum Friseur, doch unterwegs wird er oft aufgehalten und verliert Zeit. Eine Wegstrecke liegt aus. Man spielt eine Wegkarte und Leo geht so viele Schritte vorwärts. Das erreichte Kärtchen wird umgedreht. Ein Tier-Kärtchen anderer Farbe als der der gespielten Karte kostet Leo so viel Zeit wie angegeben. Stimmt die Farbe überein oder ein Wegweiser wurde aufgedeckt, verliert Leo keine Zeit. Erreicht er den Friseur, bevor der Zeiger der Uhr wieder 8 erreicht, gewinnen alle gemeinsam, wenn nicht bekommt Leos Puzzle einen Friseurteil und eine neue Runde beginnt, die Wegekärtchen werden wieder umgedreht! Leo hat fünf Runden um den Friseur zu erreichen oder alle verlieren gemeinsam.
Merkspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2016 Autor: Leo Colovini Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 04161
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en + cn pl it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 201 ..4/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leo muss zum Friseur Der Spiegel ( Mini-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2016 | ||
Lauf - Merk - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Leo muss zum Friseur Der Spiegel
Löwe Leo muss dringend zum Friseur, doch unterwegs wird er aufgehalten und verliert Zeit. Leo geht Schritte auf der Strecke laut gespielter Wegekarte. Stimmen Farbe des erreichten Kärtchens Farbe der Wege-Karte nicht überein, verliert Leo die angegebene Menge Zeit. Bei Übereinstimmung oder Aufdecken eines Wegweisers verliert Leo keine Zeit. Erreicht Leo den Friseur vor acht Uhr, gewinnen alle gemeinsam. Der Spiegel darf einmal im Spiel von einem Spieler genutzt werden – er deckt nach seinem Zug das Plättchen direkt vor dem neuen Standort von Leo auf und darf wählen, wo Leo steht und prüft dann ob der Zeiger der Uhr bewegt wird.
Erweiterung zum Merkspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2016 Autor: Leo Colovini Gestaltung: Michael Menzel Weg: www.abacusspiele.de Art.Nr. –
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 201 ..5/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Leolino ( Logicus ) | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Kohn Ivon | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 5+ | de | 2019 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Leolino
Tiere wollen im neuen Zoo diverse Gehege ausprobieren. In jeder der 60 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden müssen die Tiere nach Vorgabe untergebracht werden und dazu auch noch Kioske errichtet werden. Vier farbige Wege führen zu je fünf Orten, kreuzen sich mit anderen Orten; manchmal ist die Form eines Orts für ein Tier vorgegeben; ein Fragezeichen bezeichnet Tier oder Kiosk an einem Ort und manchmal muss man für Gruppen von Tieren auf einem vorgegebenen Weg die richtige Reihenfolge finden. Für Kopf mit Fragezeichen muss man das Tier für Ort oder Weg finden, für weiße Pfeile den richtigen Weg. Lösungen sind enthalten. Serie Logicus.
Logik- und Positionsrätsel für 1 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: HUCH! 2019 Gestaltung: Oliver Freudenreich, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr hu it nl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 201 ..6/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leonardo | ||||||
Verlag | Ghenos Games | |||||
Autor | Chevallier Charles | |||||
Grafik | www.erebus-art.com Gruppo Alcuni | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en es fr it | 2013 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Leonardo
Leonardo da Vinci als kleiner kreativer Junge hat die unglaublichsten Ideen, die Spieler konstruieren und sammeln seine Erfindungen. Die nötigen Komponenten dafür sammelt man mit Karten und bekommt für fertige Erfindungen Punkte. Die Spielfiguren werden von allen Spielern bewegt. Zu Beginn einer Runde wählt man aus seinen Karten je eine für Figur und Zugweite: Erreicht die Figur damit eine Materialkarte, nimmt man sie zu sich, erreicht sie eine Erfindungskarte, nimmt man diese und die dazugehörige Figur auf, aber nur wenn man alles nötige Material dafür liegen hat. Ist die erreichte Karte eine Gemäldekarte, nimmt man sie auf und spielt sie für den Soforteffekt. Ist eine Art Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ghenos Games 2013 Autor: Charles Chevallier Gestaltung: Gruppo Alcuni, www.erebus-art.com Web: www.ghenosgames.com Art.Nr.: GHE027
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 201 ..7/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lern die Uhr! ( Erstes Lernen - Die Uhrzeiten von 1.00 bis 24.00 Uhr. 1. bis 4. Klasse ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 25 min | 6+ | de | 2008 | ||
Lernen | ||||||
Lern die Uhr! Puzzle-Kärtchen zeigen auf der einen Seite die Uhrzeit in Ziffern und dazu
ein passendes Motiv wie Kinder mit Schultasche auf dem Schulweg, der andere
Teil des zweiteiligen Puzzles zeigt eine Uhr mit Ziffern und Zeigern. Beim
Zuordnen helfen Bilder und Anordnung sowie Schnitt der Puzzlenasen und –ausnehmungen. Es gibt drei verschiedene Spielmöglichkeiten,
auch Uhrzeiten einstellen mit den Lernuhren. Lernspiel * 1-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik:
Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * ca. 45 min. * 607 6151, Noris,
Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 201 ..8/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lesehexe ( Eine verhexte Buchstaben-Spielesammlung ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Pricken Stephan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 5-8 | de | 2013 | ||
Lernen - Spielesammlung | ||||||
Lesehexe
Lesehexe ist eine Lernspielesammlung rund um die Buchstaben und das erste Lesen. Die Sammlung enthält 7 Spielideen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die Figur der Lesehexe erlaubt durch die Kartenstanzungen eine sofortige Selbstkontrolle. Die Aufgabenkarte liegt links im Kartenrahmen, die Ergebniskarte rechts, passt die Figur der Lesehexe mit ihren Füßen genau in die Löcher der beiden Karten, ist das Ergebnis richtig. Die Vorderseiten der Karten zeigen Wortanfänge und Abbildungen, die Rückseiten Wortenden, grün sind die Karten für die Buchstaben A bis M, gelb für die Buchstaben N bis Z Neuauflage 2013. Erstauflage Haba 2001
Lernspielsammlung in der Serie LernSpielSpaß für 1-6 Spieler von 5-8 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Stefanie Rohner, Christian Wolf Gestaltung: Stephan Pricken Web: www.haba.de Art.Nr.: 7144
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 201 ..9/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lesen ( Anlautmethode .- viele Übungen. 1. und 2. Klasse ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 25 min | 5+ | de | 2008 | ||
Lernen | ||||||
Lesen Im Spiel sind Bildkarten, auf der Rückseite mit Artikel und sowohl in der
Einzahl als auch der Mehrzahl des Begriffes beschriftet. Weiters gibt es
Großbuchstaben und Kleinbuchstaben, manche Großbuchstaben sind rot unterlegt,
um sie als Anlaut markieren zu können. Verschiedene Spielvarianten zum Kennenlernen der uchstaben,
Wörter bilden etc. Lernspiel * 1-4 Spieler ab 5
Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole Klapperstück, Heidemarie
Rüttinger * 607 6340, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele *
Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 201 ..10/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lese-Polizei ( Einsatz in Wimmelstadt ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Grubing Timo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2017 | ||
Lernen - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Wort - Such/Sammel/schauen | ||||||
Lese-Polizei
Diebe und ihre Beute müssen gestellt werden. Je nach Schwierigkeit nutzt man Karten mit einfachen Wörtern oder mit Sätzen. Eine Hinweiskarte wird vorgelesen und alle suchen gleichzeitig auf dem Wimmelplan nach dem Hinweis - Ort, Gebäude, Gegenstand, Person oder Tier. Wer ihn findet, legt seine Verdachtskarte in der Lupenfarbe auf eine Fahrzeugkarte. Ist die Sanduhr abgelaufen, geht der Ganovenchef für jedes nicht belegte Fahrzeug laut Würfelwurf und sammelt eventuell Beute. Liegt eine richtige Karte auf einem Fahrzeug, geht der Polizist des Spielers entsprechend vorwärts und sammelt eventuell Beute, wenn nicht geht wieder der Ganovenchef. Ist alle Beute verteilt, gewinnt man mit den meisten Geldbündeln auf den Beuteplättchen. Der Ganovenchef kann gewinnen!
Hör-, Lese- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Timo Grubing Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |