![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 24 ..1/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mauseschlau & Bärenstark ( Ein Würfelspiel mit vielen Sachfragen und spaßigen Aktionen ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Ahrenkiel Ingeborg | |||||
Grafik | Veith Melin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | 1999 | |||
Kinder - Quiz - Würfel | ||||||
Mauseschlau
& Bärenstark Die
Kinder würfeln sich über das Spielbrett, auf den farbigen Feldern gibt es
unterschiedliche Aktionen, gelb bedeutet Fragen, orange Aktionen, weiß bedeutet
zurückgehen und dann die entsprechende Karte ziehen. Würfelspiel
mit Quiz & Aktion * 2-6 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Ingeborg Ahrenkiel *
53025, Schmidt, 1999 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH * Ballinstraße 16 *
D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 24 ..2/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mauseschlau & Bärenstark auf Weltreise ( Wer findet auf seiner Weltreise die wunderbaren Schätze? ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Ahrenkiel Ingeborg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | 2000 | |||
Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Geografie/Reise | ||||||
Mauseschlau & Bärenstark auf Weltreise
Auf der Erde gibt es viele
wunderbare und geheimnisvolle Schätze, 12 davon sollen in einer großen
Ausstellung gezeigt werden, aber die Schätze sind durcheinander geraten. Die
Schatztruhen werden auf dem Plan ausgelegt, die Schatzkarten und Mauskarten als
Stapel bereit gelegt. Jeder Spieler nimmt sich eine Schatzkarte, damit kennt er
seine Aufgabe für die erste Runde. Der Spieler am Zug würfelt und zieht seine
Figur in beliebige Richtung und sucht wenn möglich auf den roten Feldern nach
seinem Schatz, die Spielzeit kann mit der Anzahl der Schätze variiert werden,
auf dem Plan sind noch Wissens- und Erlebnisfelder, die das Spiel beeinflussen
können. Würfel/Laufspiel * 2-4 Kinder ab 6 Jahren * ca. von 20-60 min, wählbar * 40379, Schmidt Spiele, 2000 *** Schmidt Spiel
+ Freizeit GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax:
+49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 24 ..3/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mauseschlau & Bärenstark fit und clever | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Ahrenkiel Ingeborg | |||||
Grafik | Veith Melin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 5+ | 2000 | |||
Lege - Action - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 24 ..4/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mauseschlau & Bärenstark Mausefalle | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Ahrenkiel Ingeborg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 4+ | 2000 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Würfel | ||||||
Mauseschlau & Bärenstark Mausefalle
Die Maus
hat sich mit dem Bären angefreundet und die beiden spielen zusammen. Dabei
ärgert manchmal die Maus den Bären so sehr, dass er sie in die Falle sperren
möchte. Die Maus aber will so schnell wie möglich in die Speisekammer. Die Maus
wird über den Plan in die Speisekammer gewürfelt, dabei gibt es aber
Mausefallen, in die man tappen und Mauselöcher, in die man fallen kann.
Letztendlich entscheidet der Würfel, welchen Weg die kleinen Mäuse entlang
laufen und wer zuerst am Ziel ist. Würfel/Laufspiel
* 2-6 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Ingeborg Ahrenkiel * 40388, Schmidt Spiele, 2000 *** Schmidt Spiel
+ Freizeit GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax:
+49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 24 ..5/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Max & Moritz ( Wer die meisten Streiche ausgeheckt, die and`ren in die Tasche steckt ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Seyfarth Karen Seyfarth Andreas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 6-88 | 1991 | |||
Karten - Lege | ||||||
MAX & MORITZ Die Spieler versuchen, die Streiche auszuhecken, wem
ein Streich gelingt, der darf einen Chip ablegen, wer alle los ist, hat
gewonnen. Alle Spieler wählen gleichzeitig eine ihrer Max- und Moritz-Karten
aus, erscheinen zwei gleiche, ist ein Streich gelungen und jeder legt einen
seiner Chips auf die Streich-Karte, ein oder mehrere Karten schaffen nie einen
Streich. Auf einem Streich ist nur ein Chip pro Farbe erlaubt. Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: K.
und A. Seyfarth * 03184, Schmidt, Deutschland, 1991 * Schmidt Spiel + Freizeit
GmbH, Box 1165, D-8705 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 24 ..6/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine Welt | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 5+ | ||||
Lege - Lernen - Merk | ||||||
Meine Welt Die Kärtchen werden verdeckt aufgelegt, reihum nehmen
die Kinder eines auf und überlegen, ob es in ihre Legetafel gehört.
Spielvarianten mit Erzähl- oder Fragemechanismen sind aufgeführt. Lotto/Mempry-Lernspiel * 2-6 Kinder ab 5 Jahren * 605
1888, Schmidt *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, München |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 24 ..7/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meister von 1477 Kalvarienberg | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 30 min | |||||
Lege - Solitär | ||||||
Meister von 1477 Kalvarienberg Puzzle, 1500 Teile, 57 x 84,4 cm, aufgenommen in
Datei, da Teil der Serie Schmidt Spiele-Bar Puzzle * 1 oder mehr Spieler * Serie: Aus der Schmidt
Spiele-Bar * 625 2637, Schmidt * Schmidt Spiel + Freizeit Gmbh |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 24 ..8/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memokado | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | ca. 20 min | 8+ | ||||
Geschicklichkeit - Merk | ||||||
Memokado Die Stäbe
werden mit der Farbmarkierung in den Sand gesteckt, die Spieler ziehen reihum
ein Stäbchen heraus , merken sich die Farbe und
stecken es zurück an seinen Platz. Wer glaubt, alle fünf Stäbe einer Farbe lokalisiert
zu haben, zieht sie heraus – hat er recht, hat er gewonnen, irrt er sich,
werden die Stäbe zurückgesteckt und der Spieler scheidet aus. Gedächtnisspiel
* 1 oder mehr Spieler * Serie: Strandspiel * 01093, Schmidt, Deutschland,
Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 24 ..9/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mensch ärgere Dich nicht ( Das beliebte Original-Spiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | |||||
Lauf - Würfel - Klassiker | ||||||
Mensch ärgere Dich nicht Ausgabe Nummer 601 1002 Regel fehlt Würfel-/Laufspiel * Klassiker * Schmidt Spiel +
Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 24 ..10/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mensch ärgere Dich nicht Das 3-Dreh Spiel ( Vom beliebten Original-Spiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 8+ | 2000 | |||
Lauf - Würfel | ||||||
Mensch ärgere Dich nicht - Das 3-Dreh-Spiel
Im 86. Jahr seiner Existenz
geht Mensch ärgere Dich nicht in die Luft, sprich in die dritte Dimension wird
zum 3-Dreh-Spiel. Das flache Spielbrett wurde zu einer sechsseitigen Pyramide
in fünf Ebenen, die gegeneinander verdreht werden müssen, und es gilt, die
eigenen Figuren nach Hause zu bringen, dabei müssen alle Ebenen von einem
Pöppel besetzt sein. Da auf 30 Spielflächen den Überblick zu behalten ist gar
nicht so einfach, noch dazu, wo man nur auf der eigenen Seite agieren darf. Neu
ist auch, dass man die Würfelpunkte aufteilen darf, z.B. die eigene Figur
versetzen, eine Ebene dreimal drehen und eine fremde Figur schlagen, all das
für eine erwürfelte 5. Lauf/Würfel-Spiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 45-90 min * ca. 38 € * 49056, Schmidt
Spiele, 2000 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359
Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |