vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 108 ..1/1078
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cartaventura Vinland
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dupont Thomas Ladagnous Arnaud
  Grafik Bernon Guillaume Landart Jeanne Blam! Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 12+ de 2022
  Karten - Literatur - Abenteuerspiel
Cartaventura Vinland

Cartaventura Vinland

 

Spiele der Reihe Cartaventura sind Spiele auf Basis von historisch belegten Ereignissen aus aller Welt, und unterstützt durch eine kulturelle Einrichtung; die Spieler treffen Entscheidungen, die den Spielverlauf bestimmen, in Abhängigkeit von diesen Entscheidungen ergibt sich eines der fünf Spielenden. Der Kartenstapel ist vorbereitet, darf nicht gemischt werden und Karten können nur nach Aufforderung umgedreht werden. Sofort-Karten werden ausgeführt und man wählt eine Option; Objektkarten legt man aus und kann sie jederzeit anschauen; Landkarten legt man aus und legt darum herum die am Kompass der Landkarte angegebenen Karten aus.

VINLAND: Man beginnt im Jahr 1000 eine Reise in den Fußstapfen von Erik dem Roten, von Island über Grönland nach Amerika. Nur ein Weg führt nach Vinland

 

Kartenspiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

  

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Lizenz: Blam!, Blackrock Games

Autor: Thomas Dupont, Arnaud Ladagnous

Gestaltung: Guillaume Bernon, Jeanne Landart, Blam!, Fiore GmbH,

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 682538

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 108 ..2/1078
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cascadia ( Im Herzen der Natur )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Flynn Randy Melvin Robert Stankewich Shawn
  Grafik Sobel Beth Flatout Games CoLab Sensit
  Redaktion Jezzi David Wenzlaff Sebastian Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de 2022
  Lege
Cascadia

Cascadia

 

Lebensräume für Wildtiere in der Region Cascadia im Nordwesten Nordamerikas; man wählt und legt Wildnis-Plättchen in seine Landschaft und siedelt darauf Tiere an; fünf Wertungskarten geben Muster für die Ansiedlung und die dafür erhältlichen Punkte vor. Gleichzeitig will man die größten zusammenhängenden Gebiete in den fünf Terrain-Arten auslegen. Der aktive Spieler prüft auf Überbevölkerung in der Auslage aus vier Wildnis-Plättchen mit je einem Tier,  nimmt dann eine Kombination - dabei kann man Zapfen einsetzen, um die Auslage zu verändern oder Wildnis und Tier getrennt zu wählen. Die Landschaft legt man an und kann dann das Tier in einer leeren Landschaft ansiedeln, wenn es darauf abgebildet ist, oder es abwerfen. Zuletzt füllt man die Auslage auf. Sind alle Plättchen-Stapel leer, wertet man Tiere, sein größtes Gebiet jeder Wildnisart, einen Bonus für das insgesamt größte Gebiet jeder Art und verblieben Zapfen.

 

 Legespiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

  

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Lizenz: Alderac Entertainment Group, Flatout Games CoLab

Autor: Randy Flynn, Robert Melvin, Shawn Stankevich

Gestaltung: Beth Sobel, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 682590

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cs de en fr hu it ko uk zh * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 108 ..3/1078
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cascadia junior
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Flynn Randy Allyse Fertessa
  Grafik Sobel Beth Flatout Games CoLab Suzuki Mirko Akira
  Redaktion Wimmer Laura
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2025
  Lege - Kinder
Cascadia junior

Cascadia junior

 

Lebensräume für Wildtiere in der Region Cascadia im Nordwesten Nordamerikas; man wählt und legt Wildnis-Plättchen in seine Landschaft und siedelt darauf Tiere an. Für eine Gruppe aus drei gleichen Landschaftsfeldern oder Tiersymbolen bekommt man Wertungsmarker. In einem Zug nimmt man eines von zwei ausliegenden Wildnis-Plättchen und legt es in die eigene Auslage, angrenzend an mindestens ein schon vorhandenes. Eine dadurch neu entstandene Dreiergruppe aus Tieren markiert man mit den entsprechenden Chips und nimmt einen Wertungsmarker. Liegen 11 Plättchen aus, erhält man Wertungsmarker für 3 bis 6 gleiche zusammenhängende Landschaften und gewinnt mit den meisten Zapfen auf der Rückseite seiner gesammelten Wertungsmarker.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

  

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Lizenz: Alderac Entertainment Group, Flatout Games CoLab

Autor: Fertessa Allyse, Randy Flynn,

Redaktion: Flatout Games CoLab, Laura Wimmer

Gestaltung: Beth Sobel, Mirko Akira Suzuki

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 684884

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en nl pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 108 ..4/1078
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cascadia Landmarks ( Erweiterung )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Flynn Randy Melvin Robert Stankewich Shawn
  Grafik Sobel Beth Mangini Dylan Csorba Robert RobZoid Art
  Redaktion Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2023
  Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Cascadia Landmarks

Cascadia Landmarks

 

Lebensräume für Wildtiere in der Region Cascadia im Nordwesten Nordamerikas; man wählt und legt Wildnis-Plättchen in seine Landschaft und siedelt darauf Tiere an; fünf Wertungskarten geben Muster für die Ansiedlung und die dafür erhältlichen Punkte vor. Gleichzeitig will man die größten zusammenhängenden Gebiete in den fünf Terrain-Arten auslegen. Der aktive Spieler prüft auf Überbevölkerung in der Auslage aus vier Wildnis-Plättchen mit je einem Tier,  nimmt dann eine Kombination - dabei kann man Zapfen einsetzen, um die Auslage zu verändern oder Wildnis und Tier getrennt zu wählen. Die Landschaft legt man an und kann dann das Tier in einer leeren Landschaft ansiedeln, wenn es darauf abgebildet ist, oder es abwerfen. Zuletzt füllt man die Auslage auf. Sind alle Plättchen-Stapel leer, wertet man Tiere, sein größtes Gebiet jeder Wildnisart, einen Bonus für das insgesamt größte Gebiet jeder Art und verblieben Zapfen.

Die Landmarks Erweiterung bringt neue Landschaftsmerkmale im Landmarks Modul, dazu neue Wertungskarten, Start-Landschaften, Tierscheiben und Wildnis-Plättchen sowie ausreichend Material für bis zu sechs Spieler.

 

Erweiterung zu Cascadia für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

  

Verlag: Kosmos Verlag 2023

Lizenz: Alderac Entertainment Group, Flatout Games CoLab

Autor: Randy Flynn, MollyJohnson, Robert Melvin, Shawn Stankevich

Gestaltung: Beth Sobel, Dylan Mangini, Robert Csorba, RobZoid Art

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 683955

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cs de en fr hu nl pl ro * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 108 ..5/1078
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cascadia Rolling Hills
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Flynn Randy Johnson Molly Stankewich Shawn
  Grafik Sobel Beth Mangini Dylan Allyse Fertessa Stankewich Shawn
  Redaktion Allyse Fertessa Flynn Randy Johnson Molly Stankewich Shawn
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 10+ de 2024
  Würfel - Würfeln / Markieren
Cascadia Rolling Hills

Cascadia Rolling Hills

 

Wildtiere in der Region Cascadia im Nordwesten Nordamerikas; man hat persönliche Würfel und einen Mengenbogen sowie den gewählten Lebensraum-Bogen. Lebensräume sind Berge. Wald, Prärie, Feuchtland und Flüsse, Tiere sind Bär, Elch, Fuchs, Habicht und Lachs. Man wirft vier gemeinsame Würfel, darunter ein Spezialwürfel, und jeder wirft die eigenen Würfel.

Auf Basis der Würfelresultate markiert man Wildtiere oder Zapfen Der gemeinsame Spezialwürfel und Würfelaktionen ermöglichen Markieren weiterer Wildtiere oder mehrerer Arten von Wildtieren in einer Runde. Mit Zapfen kann man Würfelergebnisse modifizieren. Danach kann man markierte Wildtiere ausgeben, um eine der ausliegenden Habitat-Karten zu erfüllen. Resultate erfüllter Habitat-Karten markiert man am Lebensraum-Bogen und dem Mengenbogen- Ist der Stapel der Habitat-Karten nach 20 Runden leer, gewinnt man mit den meisten Punkten.

Lebensraum-Bögen sind Zumwalt Prärie, Okanagan, Palouse und Mondkrater, jeweils mit Sonderregeln.

 

Roll & Write für 1-4 Spielende ab 10 Jahren

  

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Alderac Entertainment Group (2024), Flatout Games CoLab

Autor: Randy Flynn, Molly Johnson, Shawn Stankewich

Gestaltung: Beth Sobel, Dylan Mangini, Fertessa Allyse, Shawn Stankewich

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 684730

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en hu nl pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 108 ..6/1078
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cascadia Rolling Rivers
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Flynn Randy Johnson Molly Stankewich Shawn
  Grafik Sobel Beth Mangini Dylan Allyse Fertessa Stankewich Shawn
  Redaktion Allyse Fertessa Flynn Randy Johnson Molly Stankewich Shawn
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 10+ de 2024
  Würfel - Würfeln / Markieren
Cascadia Rolling Rivers

Cascadia Rolling Rivers

 

Zwillingsspiel von Cascadia Rolling Hills, mit anderen Lebensraum-Bögen und einem anderen Spezialwürfel. 

Wildtiere in der Region Cascadia im Nordwesten Nordamerikas; man hat persönliche Würfel und einen Mengenbogen sowie den gewählten Lebensraum-Bogen. Lebensräume sind Berge. Wald, Prärie, Feuchtland und Flüsse, Tiere sind Bär, Elch, Fuchs, Habicht und Lachs. Man wirft vier gemeinsame Würfel, darunter ein Spezialwürfel, und jeder wirft die eigenen Würfel. Auf Basis der Würfelresultate markiert man Wildtiere oder Zapfen Der gemeinsame Spezialwürfel und Würfelaktionen ermöglichen Markieren weiterer Wildtiere oder mehrerer Arten von Wildtieren in einer Runde. Mit Zapfen kann man Würfelergebnisse modifizieren. Danach kann man markierte Wildtiere ausgeben, um eine der ausliegenden Habitat-Karten zu erfüllen. Resultate erfüllter Habitat-Karten markiert man am Lebensraum-Bogen und dem Mengenbogen- Ist der Stapel der Habitat-Karten nach 20 Runden leer, gewinnt man mit den meisten Punkten.

Lebensraum-Bögen enthalten die Flüsse Columbia, Elwha, Tatshenshini-Alsek und Fraser (Sto.Lo), jeweils mit Sonderregeln.

Mit Cascadia Rolling Hills kombinierbar, für 1-8 Spieler.

 

Roll & Write für 1-4 Spielende ab 10 Jahren

  

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Alderac Entertainment Group (2024), Flatout Games CoLab

Autor: Randy Flynn, Molly Johnson, Shawn Stankewich

Gestaltung: Beth Sobel, Dylan Mangini, Fertessa Allyse, Shawn Stankewich

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 684747

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en hu nl pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 108 ..7/1078
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Castle Combo
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Roussel Mathieu Grard Grégory
  Grafik Escapa Stéphane Soleil Jérôme Wenzlaff Sebastian
  Redaktion Lüdtke Wolfgang Wenzlaff Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 10+ de 2025
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Castle Combo

Castle Combo

 

Man heuert Charaktere als Karten an und legt sie im Raster 3x3 aus; Charaktere kommen aus dem Schloss oder dem Dorf; der Standort des Herolds bestimmt wo man anwerben kann- Charaktere haben eine sofort-Fähigkeit und eine Wertungsbedingung bei Spielende. Ein Zug besteht aus 1) optional einen Schlüssel für Herold bewegen oder Kartenreihe erneuern ausgeben; 2) Karte neben Herold kaufen, mit Gold bezahlen und ins Raster legen; 3) Kartenfähigkeit ausführen; 4) Herold bewegen und Kartenreihe auffüllen- Nach neun Zügen wertet man die Bedingungen der Karten und Schlüssel.

 

Kartenlegespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Lizenz: Blackrock Games, © Catch Up Games

Autor: Grégory Grard, Mathieu Roussel

Entwicklung, Redaktion: Wolfgang Lüdtke, Sebastian Wenzlaff

Übersetzung: Sebastian Wenzlaff

Gestaltung: Stéphane Escapa, Jérôme Soleil, Sebastian Wenzlaff

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 685393

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 108 ..8/1078
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  CATAN - Zusatzmaterial für Das Duell - Bonus Box
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela Resch Andreas
  Redaktion Fuss Jasmin Dontanville Morgan Düren Reiner Fischer Arnd Gayer Tobias Fischer Caroline
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 10+ de 2021
  Lege - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel
Catan Logik Rätsel

Catan Zusatzmaterial für Das Duell

Bonus Box

 

Das Spiel enthält Marker für Hafen, Würfelanzeiger, Handkarten-Übersicht, Fremdkarten sowie Ertragsverstärker- und Tausch-Marker für mehr Übersicht, Sonderkarten für neue Wendungen im Spiel, Würfelturm und Punktezähler sind weitere Spielhilfen. Turnierregeln bieten eine neue Art des Duells, in dem man sein Deck selbst zusammenstellt, man benötigt dafür auch die Finstere Zeiten & Goldene Zeiten Erweiterung oder alternativ die Fürsten von Catan plus Goldene Zeiten. Ein Chroniken-Block erlaubt, alle Sets durchzuspielen.

 

Zusatzmaterial für Catan Das Duell für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Lizenz: Catan GmbH

Autor: Klaus Teuber

Gestaltung: Michaela Kienle

Redaktion: Jasmin Fuss, Morgan Dontanville, Reiner Düren, Arnd Fischer, Tobias Gayer

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 682255

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 108 ..9/1078
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Catan Aufbruch der Menschheit
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus Teuber Benjamin
  Grafik Regnes Quentin Bosley Andrew Robinson Naomi Hernández Alex Colón Kienle Michaela Resch Andreas
  Redaktion Magin Ron Fischer Arnd Fuss Jasmin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 90 min 12+ de 2022
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Such/Sammel/schauen
Catan Aufbruch der Menschheit

Catan Aufbruch der Menschheit

 

Thematische Variante von Catan als Simulation der Frühgeschichte der Menschheit. Ausgehend von Afrika kolonisiert man andere Kontinente. Man beginnt in Afrika mit drei Lagern und einem Entdecker. Entdecker bewegen sich über den Plan und werden in Lager umgewandelt, diese bringen Rohstoffe und Siegpunkte.. Einsetzen und Bewegen von Entdeckern kostet Rohstoffe, es dürfen maximal zwei Entdecker pro Spieler am Plan stehen. Vier Fortschrittsleisten beeinflussen unter anderem Reichweite der Entdecker oder Erkunden von Entdeckungsfeldern, Fortschritt auf den Leisten kostet Rohstoffe. Statt des Räubers kommen Neandertaler, beschränkt auf Europa und Asien, und Säbelzahntiger, beschränkt auf Australien und Amerika, ins Spiel. Sondersiegpunkt-Marker sind Erfolgreichster Jäger, Schnellster Jäger und Sammler (für je einen Lagerplatz pro Farbe)

 

Catan-Variante für 3-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2022

Lizenz: Catan GmbH

Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber

Gestaltung: Quentin Regnes, Andrew Bosley, Naomi Robinson, Alex Colón Hernández, Michaele Kienle, Andreas Resch

Redaktion: Ron Magin, Arnd Fischer, Jasmin Fuss

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 683252

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en nl se * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 11 von 108 ..10/1078
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Catan Das Duell
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 75 min 10+ de 2016
  Lege - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen

Catan Das Duell

 

Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt, mit 2 Siedlungen, 6 Landschaften und 1 Straße. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Das Einführungsspiel „Die ersten Cataner“ mit dem Basis-Set gewinnt man mit 7 Siegpunkten, die Themenset-Spiele mit 12. Die Sets „Zeit des Goldes“, „Zeit der Wirren“ und „Zeit des Fortschritts“ stellen weitere Karten vor, im „Duell der Fürsten“ nutzt man alle Sets für 13 Punkte.

Neuauflage von „Die Fürsten von Catan“

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Klaus Teuber

Grafiker: Michael Menzel

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 693732

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: bg cz de en es fr nl ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite