![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 16 ..1/157 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mausefalle | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Ahrenkiel Ingeborg | |||||
Grafik | LIONNI LEO KRETZMANN IMKE | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 5+ | 1998 | |||
Kinder - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mausefalle Die Mäuse laufen über die Wiese und
halten sich dabei an die Ergebnisse der Würfel, treffen sich zwei Mäuse auf
einem Feld wird rausgeworfen. Trifft man auf ein Mauseloch, muß
man hineinrutschen, ist aber dort vor dem Rausgeworfen-Werden
sicher und findet vielleicht sogar eine Abkürzung. Aber Vorsicht vor der
Mausefalle kurz vor dem Käse! Hier wird’s noch einmal gefährlich für die
Mäuschen. Lauf/Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor:
Ingeborg Ahrenkiel * 91102, Klee, Deutschland,
1998 *** Klee Spiele GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 16 ..2/157 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maxi-Hopse Frosch ( Welcher Frosch springt am weitesten? ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Schulz Steffen | |||||
Grafik | Dingbaum Nick Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2002 | ||
Rennspiel - Merk | ||||||
Maxi-Hopse Frosch
Die Hopse Frösche springen von Stock zu Stock, welcher kommt zuerst am Teich an? Die Frösche starten nebeneinander an der Tischkante, die Strecke wird festgelegt, die Stöcke stecken in der Rolle. Wer dran ist zieht einen Stock heraus, ist er einfarbig springt der Frosch den Stock entlang ans andere Ende. Ist er rot, muss der Spieler aussetzen. Der Stock kommt zurück in die Rolle und die Rolle wird gedreht und der nächste ist dran. Wer als erster übers Ziel hüpft gewinnt. Großspiel
Merk- und Rennspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Klee Spiele 2002 Lizenz: Schyns Didaktische Spiele Autor: Steffen Schulz Gestaltung: Nick Dingbaum, Bluguy
Zielgruppe: Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 16 ..3/157 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maxi-Hühner-Roulette | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Marx Helmut | |||||
Grafik | Hebrock Andrea Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2002 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Maxi-Hühner-Roulette
Die 30 Eier werden in den Nestern versteckt, dann werden die Hühner draufgesetzt. Dann wird reihum gewürfelt, bei 1,2 oder 3 Punkten darf man sich entsprechend viele Eier aus einem der Nester nehmen. Bei einem Kleeblatt darf man sich ein Huhn aussuchen und alle Eier aus dem Nest nehmen. Nach jedem Zug wird der Plan gedreht. Wer als erster eine vorgegebene Menge Eier gefunden hat, gewinnt. Die Regel nennt noch mehrere Varianten, für ältere Kinder mit mehr Eiern, oder wer ein leeres Nest aufdeckt muss eines seiner Eier hineinlegen. Großversion des Spiels
Kinderspiel * Serie: Schyns Didaktische Spiele * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Helmut Marx * Gestaltung: Andrea Hebrock, Bluguy * ca. 20 min * 93901 6, Klee, Deutschland, 2002 *** Kosmos/Klee Spiele GmbH * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 16 ..4/157 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Reisespiel ( Die Welt im Spiel entdecken! ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 4-12 | 1992 | |||
Geografie/Reise - Lauf - Kinder | ||||||
Mein erstes Reisespiel Variante des Reisespielprinzips, aus jedem der 12 Länder sollen die Spieler
ein Erinnerungsfoto in Form einer Bildkarte ihrer Farbe mit nach Hause nehmen.
Wer das als erstes schafft, gewinnt. Reise- und Laufspiel * 2-4 Kinder von 4-12 Jahren * 91617, Klee, Deutschland,
1992 *** Klee Spiele GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 16 ..5/157 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
meine Burg deine Burg ( ein beliebtes klassisches Gesellschaftsspiel ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,4 | ca. 25 min | |||||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
meine Burg deine Burg Die Spieler platzieren abwechselnd Mauersteine, wer eine Burg schließt,
markiert sie mit eigenem Fähnchen, wer die meisten Burgen hat, gewinnt. Positionsspiel * 2 oder 4 Spieler, ohne Altersangabe * 2810, Klee, Deutschland
*** Klee Spiele GmbH * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 16 ..6/157 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memozoo ( Mit schönen Tierbildern ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-12 | ||||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Memozoo
Memory mit Tierbildern, Regeln des klassischen Memory, 24 Bildpaare Schachtelgestaltung und Layout Schmidt Spiele
Kartenspiel * 2-6 Spieler von 4-12 Jahren * ca. 20 min * 91416, Klee, Deutschland *** Klee
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 16 ..7/157 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Midgard ( Das Fantasy-Rollenspiel ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Kathe Peter Franke Jürgen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 180 min | 10+ | 1992 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Midgard – Im Reich der Phantasie Die Einführungsbox in das
Rollenspielsystem MIDGARD, mit Buch der Regeln, Buch der Abenteuer und die
nötigen Vielseiter-Würfel für die Welt der Fantasy. Lauf/Würfelspiel * 2-7 Spieler ab 10 Jahren * 91147, Klee, Deutschland,
1992 *** Klee Spiele GmbH * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 16 ..8/157 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mister X | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 9+ | ||||
Detektiv-/Deduktion - Lauf - Setz-/Position | ||||||
Mister X Ein Spieler verkörpert Mister X und seine Bande, die anderen die
Polizisten, die versuchen, Mister X zu finden, schaffen sie es, bevor sie 20
Ermahnungen vom Polizeichef kassiert haben, haben die Polizisten gewonnen,
sonst Mister X. Die Wagen können nur nach gewissen Regeln fahren, auch Mister X
muss sich genau an Bewegungsregeln halten. Abwandlung von Scotland
Yard. Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren * 1686, Klee, Deutschland, ***
Klee Spiele GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 16 ..9/157 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mister X ( Ein spannendes Detektivspiel für die ganze Familie ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Behrends Jürgen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 1989 | |||
Detektiv-/Deduktion - Lauf - Setz-/Position | ||||||
Mister X Ein Spieler verkörpert Mister X und seine Bande, die anderen die
Polizisten, die versuchen, Mister X zu finden, schaffen sie es, bevor sie 20
Ermahnungen vom Polizeichef kassiert haben, haben die Polizisten gewonnen,
sonst Mister X. Die Wagen können nur nach gewissen Regeln fahren, auch Mister X
muss sich genau an Bewegungsregeln halten. Abwandlung von Scotland
Yard. Detektivspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Bearbeitung: Jürgen Behrends *
610 91720, Klee, Deutschland, 1989 *** Klee Spiele GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 16 ..10/157 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mumins Würfel Jogging ( Trimm' dich fit - gewinn' im Sauseschritt! ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5-12 | 1993 | |||
Lauf - Merchandising / Lizenz Thema - Würfel | ||||||
Mumins Würfel-Jogging Laufspiel mit Ereignisfeldern
mit den Figuren aus der Fernsehsendung um die Mumins. Laufspiel für 2-6 Spieler von 5 bis 12 Jahren * 91545, Klee, Deutschland,
1993 *** Nürnberger Spielefabrik L. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |