![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 46 ..1/453 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doktor Bibber ( Das Duell der Ruhigen Hände ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2004 | |||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Doktor Bibber Patient Paul liegt auf dem Operationstisch und die Spieler versuchen
reihum, den armen Patienten von seinen diversen Problemen zu heilen. Dabei
müssen die mit einer Pinzette diverse Knochen und sonstige Dinge aus dem Bauch von
Paul herausfischen. Aber Vorsicht! Nicht anstoßen! Keine Problemzone berühren!
Sonst beginnt Paul gleich vor Schmerz und Schreck zu schreien, seine Nase
leuchtet in Alarmrot und der nächste ist dran. Actionspiel mit Spezialeffekten. Reiseausgabe Actionspiel * Serie: Games |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 46 ..2/453 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doktor Bibber ( Das Duell der ruhigen Hände ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 6-12 | 2000 | |||
Kinder - Geschicklichkeit | ||||||
Doktor Bibber Patient Paul liegt auf dem Operationstisch und die Spieler versuchen
reihum, den armen Patienten von seinen diversen Problemen zu heilen. Dabei
müssen die mit einer Pinzette diversese Knochen und
sonstige Dinge aus dem Bauch von Paul herausfischen. Aber Vorsicht! Nicht
anstoßen! Keine Problemzone berühren! Sonst beginnt Paul gleich vor Schmerz und
Schreck zu schreien, seine Nase leuchtet in Alarmrot und der nächste ist dran.
Actionspiel mit Spezialeffekten. Actionspiel * 2-4 Kinder ab 6 Jahren * ca. 10 min * ca. 20 € * 14541, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 46 ..3/453 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doktor Bibber ( Das Duell der ruhigen Hände ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2008 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Doktor Bibber Patient Paul liegt auf dem Operationstisch und die
Spieler versuchen reihum, den armen Patienten von seinen diversen Problemen zu
heilen. Dabei müssen sie mit einer Pinzette diverse Knochen und sonstige Dinge
aus dem Bauch von Paul herausfischen. Aber Vorsicht! Nicht anstoßen! Keine
Problemzone berühren! Sonst beginnt Paul gleich vor Schmerz und Schreck zu
schreien, seine Nase leuchtet in Alarmrot und der nächste ist dran. Actionspiel
mit Spezialeffekten. Neuauflage mit neuen Wehwehchen wie Handy oder Frosch
und 2 Schwierigkeitsstufen, sowie Geräuschen, das Gerät nennt den Teil, der
entfernt werden muss. Actionspiel
* 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren *
ca. 10 min * 40198, MB, Deutschland, 2008 * *** MB Spiele * Hasbro International Inc. * www.mb-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 46 ..4/453 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Doktor Bibber ( Das Duell der ruhigen Hände ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Doktor Bibber
Patient Paul liegt auf dem Operationstisch und die Spieler versuchen reihum, den armen Patienten von seinen diversen Problemen zu heilen. Man zieht eine Karte und versucht das abgebildete Autschi aus dem Bauch von Paul zu fischen. Dabei darf man an keine Problemzone anstoßen, denn dann quietscht Paul vor Schmerz und seine Nase leuchtet rot. Wer das Autschi erfolgreich herausfischt, behält die Karte, ansonsten wird sie an den nächsten Spieler weitergegeben. Sind alle Autschis entfernt, gewinnt man mit der höchsten Summe aus seinen gesammelten Karten. Neuauflage mit neuen Autschis wie Schmetterling, Apfel oder Pony.
Actionspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Art.Nr.: B2176
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en und viele mehr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 46 ..5/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doktor Bibber Krabbelkopf | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4+ | 2003 | |||
Action - Geschicklichkeit - Balance | ||||||
Doktor Bibber Krabbelkopf Patient
Paul liegt wieder einmal auf dem Operationstisch, diesmal hat er Kopfschmerzen
und die Spieler versuchen reihum, den armen Patienten zu heilen. Dabei müssen sie
zuerst von den verdeckten Karten drei ziehen, dabei muss jeder drei
verschiedene Bilder haben. Wer dran ist, drückt auf Pauls Nase um die Zeituhr
einzuschalten. Dann greift er in den Kopf und versucht die Dinge auf seinen
Karten in Pauls Kopf zu erfühlen. Wer glaubt eines gefunden zu haben zieht es
heraus – stimmt es, darf er weitermachen, stimmt es nicht, legt er das Teil
zurück in den Kopf. Wird Paul falsch berührt, leuchtet seine Nase auf und der
Zug ist zu Ende. Wer zuerst alle Teile gefunden hat, hat gewonnen. Actionspiel
mit Spezialeffekten. Geschicklichkeitsspiel
* 1-4 Kinder ab 4 Jahren * ca. 10 min * 40391, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 46 ..6/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domino Express Glow in the Dark | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 45 min | 6+ | 2001 | |||
Bau Spiel - Beschäftigungs | ||||||
Domino Express Glow in the Dark Ob Domino Steine
zuerst aufstellen und dann umwerfen ein Spiel ist, sei
dahingestellt, Spaß macht es auf jeden Fall – wie die zahlreichen
Rekordversuche vor laufenden Kameras bewiesen haben. Wer den Spaß daheim haben
möchte, findet in der Glow in the
Dark Packung Expressbahnen, leuchtende Steine, lose Steine, Gerippe,
Guillotine, verstärkte Steine etc. Das Basic Set 80 bietet 80 Steine ohne
Zubehör, der derzeitige Weltrekord steht bei 2,5 Millionen Steinen! Weitere
Packungen in unterschiedlicher Stückelung und mit verschiedenem Zubehör sind
erhältlich. Bau-Spiel * 1-8
Spieler ab 6 Jahren * 72 56 01 77, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 46 ..7/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Don Pepe ( Das explosive Spiel - Gangster gegen Gangster ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | Ehrhard Dominique | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 8+ | 1999 | |||
Setz-/Position - Familie | ||||||
Don Pepe Die
ehrenwerten Familien irgendwo im Amerika der 30er Jahre müssen einen neuen Don
als Nachfolger für Don Pepe wählen. Wie man weiß, geht es dabei nicht fein zu.
Aktionskarten, explodierende Torten oder Schlaftabletten lichten die Reihen,
andere Karten bewegen Figuren. Gangster, die vor Geschäftsunterlagen sitzen,
und noch lebende Bosse der eigenen Farbe bringen Geld. Am Ende gewinnt der
Spieler mit dem meisten Geld. Eher für Erwachsene und Jugendliche, die das
Thema ironisch nehmen. Satirisches Positionsspiel * Serie: Parker * 3-6 Kinder ab 8
Jahren * Autor: Dominique
Ehrhard * ca. 450 min * 19011, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 46 ..8/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragon Strike | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 2003 | |||
Action - Lauf - Such/Sammel/schauen - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel | ||||||
Dragon Strike Der Spielplan zeigt ein Höhlenlabyrinth, in dem die Spieler Edelsteine
suchen und dem Drachen die goldenen Eier stibitzen. Zuerst muss man einen
Edelstein zum Ausgang bringen, gezogen werden die Figuren nach Würfelwurf, wird
eine 3 oder 5 gewürfelt, dann muss der Drache aufgeweckt werden und fegt mit
seinem langen, schuppigen Hals so manchen Figuren wieder den Edelstein weg. Wer
einen blauen und einen roten Edelstein und danach ein goldenes Drachenei erbeutet, hat gewonnen, wenn er auch noch der
lieben Konkurrenz entgangen ist, die ihm die Beute abnehmen möchte. Aber wozu
gibt es den Geheimgang?! Lauf- und Sammelspiel * Marke: MB * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min *
40349, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 46 ..9/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Duel Masters Monopoly | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | 2004 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Monopoly Duel Masters Ein weiteres Mitglied der großen Monopoly-Familie stellt sich vor, Monopoly Duel Masters, mit den Motiven und Figuren aus dem Sammelkartenspiel Duel Masters. Wie immer wurden die Felder den Motiven angepasst, Spielregel und grundsätzliches Zubehör aber beibehalten. Die Spielfiguren sind wie immer bei solchen Sonderausgaben liebevoll gestaltet und passen genau zum namensgebenden Sammelkartenspiel. Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * Serie: Parker * Spielfamilie: Monopoly * 42030, Hasbro, Deutschland, 2004 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 46 ..10/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Duell Poker ( Wer hat das bessere Pokerface? ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 18 | 2006 | |||
Glücks / Zufall - Experten, komplex - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Karten | ||||||
Duell Poker Beide Spieler
gewinnen Chips durch Auslegen der besten Kombinationen aus 5 Karten, wer nach
drei Runden die höhere Summe erreicht hat, gewinnt. Die gespielte Variante der
Runde wird erwürfelt: 1 = Draw 1 – wer dran ist zieht 1 Karte von Stapel und
spielt sie sofort aus. 2 = Split 2 – wer dran ist zieht 2 Karten vom Stapel,
spielt eine aus, die zweite der Gegner. 3 = Hold 3 – 3 Karten für jeden, wer
dran ist spielt eine aus und zieht eine nach. 4 = Play 4 – 4 Karten für jede,
abwechselnd wird eine gespielt, sind alle weg, gibt es 4 neue. 5 = Share 5 – 5
Karten offen neben dem Brett, wer dran ist wählt eine und spielt sie, sind alle
gespielt, kommen 5 neue. 6 = Crazy – noch einmal würfeln
und Variante so spielen, dass man sich die Seite des Bretts für seine Karte man
sich aussuchen kann auf welche Seite des Brettes man seine Karte spielt. Up the
Ante beinhaltet Setzen auf Gemeinschaftskarten mit Chips aus einem eigenen
Vorrat. Kartenspielsammlung
/ Glücksspiel * Marke: Parker * 2 Spieler ab 18 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |