![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 191 ..1/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausgebüxt | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Klavinius Haralds | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1996 | |||
Lernen - Tastspiel | ||||||
Ausgebüxt Konzentration
und Tastsinn sind die Lernziele in diesem Spiel, ebenso wie das Gedächtnis,
denn alle Tiere aus dem Tiergarten haben sich versteckt und müssen gefunden und
zurückgeholt werden. Zuerst werden die Tiere weggewürfelt, ein eigenes Tier
kommt in den Sack der erwürfelten Farbe, dabei versucht man sich zu merken, was
wo gelandet ist. Sind alle Tiere versteckt, müssen sie in der richtigen
Reihenfolge gefunden werden – und auch in der richtigen Farbe zum eigenen
Zoohaus, also ins richtige Säckchen greifen und tasten. Lernspiel
für 2-4 Kinder ab 4 Jahren * * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 191 ..2/1907 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausser Rand & Band | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Schmidt Holger | |||||
Grafik | Lott Johannes Geßler Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de en | 2019 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Außer Rand und Band
Roboter Ölybüx braucht Freunde, die wir für ihn am Fließband zusammenwürfeln sollen. Roboplättchen liegen offen am Fließband und man hat zehn Würfel. Zu Beginn und in seinem Zug wirft man zwei seiner Würfel und legt sie auf die entsprechenden Felder des Fließbands und einen Würfel ohne würfeln auf ein freies Feld am Rand, für dessen sofort ausgeführte Aktion. Dann schiebt man ein Plättchen ins Fließband. Das vorderste rutscht dadurch vom Band, Würfel darauf fallen mit. Wer dabei das höchste Ergebnis hat, bekommt das Plättchen. Wurde das Feierabendplättchen eingeschoben und erledigt, setzt man Roboter aus gewonnenen Plättchen für Punkte zusammen.
Roboterbau mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2019 Autor: Holger Schmidt Gestaltung: Johannes Lott, Stephanie Geßler Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr. 60 110 5130
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 191 ..3/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AUSTRIA CENTER | ||||||
Verlag | AUSTRIA CENTER VIENNA | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | 8+ | 1991 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 191 ..4/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AUTODROME World Championship | ||||||
Verlag | SUNTANA GAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | ||||
Rennspiel - Sport | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 191 ..5/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Autolino | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Walter Susanne | |||||
Grafik | BIEBER HARTMUT | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 1999 | |||
Kinder - Lauf | ||||||
AUTOLino Die Wichtel
wollen mit dem Auto fahren, die Drehscheibe zeigt, wie weit sie laufen dürfen,
wer auf einem Aktionsfeld steht, wartet auf einen zweiten Wichtel, denn nur
gemeinsam kann man Boot, Zelt oder Sonnenschirm einladen. Zeigt der Pfeil auf ein
Muster, darf der Wichtel bis zum nächsten freien Feld vorrücken, aber nur, wenn
kein Aktionsfeld dazwischen liegt, sonst
nur bis zum Aktionsfeld. Dort muss auf einen 2. Wichtel gewartet werden,
der beim Einladen hilft. Gibt es kein Mustereld mehr, steigt der Wichtel ins
Autolino. Wer zuerst einsteigt, gewinnt und darf sich einen Platz im Autolino
aussuchen. Mit Variante für echten Reiseproviant. Laufspiel *
2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Susanne Walter * 4399, haba Deutschland,
1999 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107,
D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 191 ..6/1907 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Automania | ||||||
Verlag | Aporta Games | |||||
Autor | Østby Kristian Amundsen Minde Kenneth | |||||
Grafik | Bohne Gjermund | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2015 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Automania
Die Spieler übernehmen Automobilkonzerne die versuchen möglichst imageträchtige Autos mit großer Gewinnspanne zu produzieren und zu verkaufen. Da ein Auto nicht alle Merkmale top erfüllen kann, müssen wir die Märkte in Europa und Amerika beobachten. In vier Runden werden 4x4 Plättchen für Maschinen, Verbesserungen zur Werterhöhung, Gehilfen oder Einmal-Boni ausgelegt. Mit Arbeitern wählt man durch deren Einsetzen auf Aktionsfeldern Aktionen, Verdrängen durch mehr Arbeiter ist möglich. Sieben der Felder produzieren Autos, auf den anderen nimmt man Aufträge für Punkte bei Erfüllung. Jede Aktion erfordert Entscheidung zwischen kurzfristigem Erfolg und langfristigen Boni.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Aporta Games 2015 Autor: Kristian Amundsen Østby, Kenneth Minde Grafiker: Gjermund Bohne Web: www.aportagames.com Art. Nr. 1002.1
Zielgruppe: Für Experten Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 191 ..7/1907 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Automania | ||||||
Verlag | Aporta Games | |||||
Autor | Østby Kristian Amundsen Minde Kenneth | |||||
Grafik | Bohne Gjermund | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2015 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Automania
Die Spieler übernehmen Automobilkonzerne die versuchen möglichst imageträchtige Autos mit großer Gewinnspanne zu produzieren und zu verkaufen. Da ein Auto nicht alle Merkmale top erfüllen kann, müssen wir die Märkte in Europa und Amerika beobachten. In vier Runden werden 4x4 Plättchen für Maschinen, Verbesserungen zur Werterhöhung, Gehilfen oder Einmal-Boni ausgelegt. Mit Arbeitern wählt man durch deren Einsetzen auf Aktionsfeldern Aktionen, Verdrängen durch mehr Arbeiter ist möglich. Sieben der Felder produzieren Autos, auf den anderen nimmt man Aufträge für Punkte bei Erfüllung. Jede Aktion erfordert Entscheidung zwischen kurzfristigem Erfolg und langfristigen Boni.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Aporta Games 2016 Autor: Kristian Amundsen Østby, Kenneth Minde Grafiker: Gjermund Bohne Web: www.aportagames.com Art. Nr. 1002.2
Zielgruppe: Für Experten Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 191 ..8/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aux Sabords | ||||||
Verlag | Ludi Storia Editeur | |||||
Autor | Panthou Didier Aumaitre Johann Gomas Sabine | |||||
Grafik | Aumaître Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 2002 | |||
Seefahrt / Piraten - Abenteuerspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 191 ..9/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aux Sabords Kit Expert | ||||||
Verlag | Ludi Storia Editeur | |||||
Autor | Panthou Didier Aumaitre Johann Gomas Sabine | |||||
Grafik | Aumaître Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 2002 | |||
Seefahrt / Piraten - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 191 ..10/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avalanche | ||||||
Verlag | Funskool India Ltd | |||||
Autor | Sindon Frank | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | 1997 | |||
Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |