![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 223 ..1/2229 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Captain Kidd | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Georgie Heike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3+ | multi | 2012 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
Captain Kidd
Ein Farbmemo mit Spezialeffekt - alle Kärtchen zeigen Schatztruhen mit einem Edelstein, weiß, orange, rot, violett, blau oder grün. Sie liegen offen aus und der Spielleiter stellt je einen Piraten auf einen Edelstein jeder Farbe, so dass dieser völlig verdeckt ist. Wer dran ist würfelt und muss nun den Pirat finden, der auf dem Edelstein der gewürfelten Farbe steht. Gelingt es, bekommt man das Kärtchen und versetzt den Piraten auf einen anderen Edelstein dieser Farbe. Gibt es keinen mehr, wird die Figur auf der Farbkarte am Spielfeldrand abgestellt, sind nur noch drei Piraten im Spiel, gewinnt man mit den meisten Kärtchen.
Merkspiel mit Farben für 2-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Beleduc 2012 Autor: Angelika und Jürgen Lange Gestaltung: Heike Georgie Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22326
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 223 ..2/2229 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cat & Co. | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Bláha Marek Simon Julia | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de fr es it nl pt | 2023 | ||
Würfel - Merk | ||||||
Cat & Co.
Die Tiere feiern Party, doch Kater Carlo knipst immer wieder das Licht aus – wer weiß noch, welche Tiere auf der Party waren. Jeder Spieler hat ein Set aus Tierkarten, jedes Tier gibt es darin 2x. 10 Tierwürfel zeigen jeweils sechs Tiere. Der Startspieler der Runde legt die Würfel in die Schachtel, schüttelt sie und öffnet den Deckel. Alle merken sich die sichtbaren Tiere und der Startspieler schließt die Schachtel nach einem Zeitraum seiner Wahl. Dann legen alle reihum eine Karte in die Reihe für ein Tier, von dem sie glauben, dass es dabei war; haben alle gepasst wird die Schachtel geöffnet und, beginnend bei Karte 1, ein Würfel für ein passendes Tier daraufgelegt. Zeigt eine Karte kein zu einem noch vorhandenen Würfel passendes Tier, wird ein Cat-Chip daraufgelegt. Sind alle Karten ausgewertet, gehen Karten mit Würfel aus dem Spiel, Karten mit Chip gehen an die Spieler zurück. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt man mit den wenigsten Cat-Chips. Mit Regeln für Profis und Variante für 2-4 Spieler.
Würfel- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Autor: Carlo A. Rossi Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl Gestaltung: Marek Bláha, Julia Simon Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 964 4
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de es fr it nl pt * Regeln: de es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 223 ..3/2229 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
cculele Champion | ||||||
Verlag | Joen | |||||
Autor | You Hyo-Jong | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 10 min | 5+ | en | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Merk | ||||||
CCULELE Champion
Jeder Spieler stapelt seine 11 Karten verdeckt; der aktive Spieler deckt die oberste Karte auf und macht die Aktion. Der nächste Spieler legt seine oberste Karte auf die des Vorgängers, so dass diese komplett abgedeckt ist und macht zuerst die Aktion der vorherigen Karte oder Karten und dann die Aktion seiner Karte. Wer sich nicht erinnert oder einen Fehler macht, nimmt alle Karten und beginnt eine neue Runde. Wer als Erster keine Karten hat, gewinnt.
Action und Memo Spiel für 2-10 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Joen 2012 Autor: Hyo-Jong You Web: www.joen.co.kr
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 223 ..4/2229 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Challenge Bridge ( A Duplicate Bridge Diversion ) | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | 1973 | |||||
Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Challenge Bridge
Sammlung von 100 Turnier-Händen für Bridge, mit einem Deck Karten mit spezieller Rückseite, Zubehör wie Geber-Karten und Karten-„Wähler“ sowie einer Referenzbroschüre mit Kommentaren zu den einzelnen Händen, von Oswald Jacoby.
Kartenspiel für 4 Spieler, ohne Altersangabe,
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1973 Kommentar: Oswald Jacoby Art. Nr.: 601
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 4 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 223 ..5/2229 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Challenge Bridge Volume II | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Jacoby Oswald | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 30 min | 1973 | ||||
Challenge Bridge Volume II
Sammlung von 100 Turnier-Händen für Bridge, mit einem Deck Karten mit spezieller Rückseite, Zubehör wie Geber-Karten und Karten-„Wähler“ sowie einer Referenzbroschüre mit Kommentaren zu den einzelnen Händen, von Oswald Jacoby. Volume II enthält weitere 100 Hände
Ergänzung zu Challenge Bridge für 4 Spieler, ohne Altersangabe,
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1973 Kommentar: Oswald Jacoby Art. Nr.: 601
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 4 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 223 ..6/2229 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chef Alfredo | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fr | 2015 | ||
Merk - Kinder | ||||||
Chef Alfredo
Chef Alfredo kocht die besten Suppen, aber leider hat er vergessen, welche Suppe in welchem Topf kocht. Vier Töpfe stehen mit Rezeptplättchen am Herd. Man würfelt - für Chef Alfredo vertauscht man zwei Töpfe. Eine Zutat wirft man in ihren Topf - man schaut hinein, meldet einen Fehler aber nicht. Der linke Nachbar nimmt den unveränderten Würfel und kann die Topfwahl glauben - dann bekommt man ein Kochplättchen und er würfelt neu. Oder er zweifelt und vergleicht Würfel und Rezeptplättchen. Wer Recht hat, bekommt ein Kochplättchen und alle Zutaten aus dem Topf gehen in den Vorrat. Sind alle Kochplättchen verteilt, gewinnt man mit den meisten.
Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Queen Games 2015 Autor: Michael Schacht Gestaltung: Oliver Schlemmer Web: www.queen-games.de Art.Nr.: 50041
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 223 ..7/2229 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Claas memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 4-99 | de en fr it nl | 2012 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Claas memory
Das bekannte Spielprinzip von Memory; 72 Karten = 36 Paare zeigen Fahrzeuge der Firma Claas, 15x Traktore, 6x Feldhäcksler, 2x Teleskoplader, 7x Mähdrescher und 6x Ballenpressen; die Regeln enthalten eine Liste der Typenbezeichnungen mit Abbildungen. Gespielt wird nach den Standard-Memory-Regeln; wer dran ist, deckt zwei Karten auf, hat er ein Paar gefunden, behält er es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück.
Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 22 171 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 4+ Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 223 ..8/2229 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cloud Race | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ross Brad | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | cs de hu pl | 2023 | ||
Rennspiel - Merk | ||||||
Cloud Race
Wettrennen über den Wolken! Plättchenpaare zeigen Motive mit fliegenden Dingen und Bewegungspunkte. Die Plättchen liegen verdeckt aus. Ist man am Zug, deckt man zwei Plättchen auf - zeigen sie dasselbe Motiv, zieht man seine Figur um die angegebenen Bewegungspunkte vorwärts, verdeckt die Plättchen wieder und legt eine Wolke auf eines der Plättchen, aus dem Vorrat oder von einem anderen Plättchen. Plättchen mit Wolke dürfen nicht umgedreht werden. Wer als erster mit seiner Figur die Zielflagge erreicht, gewinnt.
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023 Autor: Brad Ross Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 666940
Zielgruppe: Für Kinder
Version: cs de hu pl * Regeln: cs de hu pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 223 ..9/2229 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Coco Crazy ( Suchen tauschen Raten zum Verrückt werden ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 7+ | de | 1992 | ||
Lauf - Merk | ||||||
Coco Crazy! Ein hübscher Spielespass mit nettem Material, die kleinen Äffchen in
den bunten Farben werden in die Nüsse verteilt. Es gibt je 6 Affen in sechs
Farben, danach wird gewürfelt und je nach Symbol darf man nachschauen, den
Spielplan drehen, auf eine Farbe tippen und so weiter. Wer richtig rät, bekommt
einen Affen, wer zuerst alle 6 Affen in 6 Farben hat, ist der Sieger. Besonders
lustig wird das im Spiel für 8 Personen, wenn “alle nachschauen” gewürfelt wird
und 8 Spieler versuchen, eine von sechs Kokosnüssen zu erwischen. Rate- und Suchspiel * 2-8 Spieler ab
7 Jahren * Autor:Hajo Bücken * 26 009 6, Ravensburger, Deutschland, 1992 ***
Verlag Otto Maier Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 223 ..10/2229 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
CoCo Crazy | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 7+ | de | 1998 | ||
Lauf - Merk | ||||||
Coco Crazy! Der Spielespass aus 1992 im neuen Kleid, die kleinen Äffchen in den
bunten Farben werden in die Nüsse verteilt. Es gibt je 6 Affen in sechs Farben,
danach wird gewürfelt und je nach Symbol darf man nachschauen, den Spielplan
drehen, auf eine Farbe tippen und so weiter. Wer richtig rät, bekommt einen
Affen, wer zuerst alle 6 Affen in 6 Farben hat, ist der Sieger. Besonders
lustig wird das im Spiel für 8 Personen, wenn “alle nachschauen” gewürfelt wird
und 8 Spieler versuchen, eine von sechs Kokosnüssen zu erwischen. Rate- und Suchspiel * 2-8 Spieler ab
7 Jahren * Autor:Hajo Bücken * 26 140 6, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |