vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..1/34
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Nonaga ( Duell auf engstem Raum )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Bautista i Roca Viktor
  Grafik Mühlhäuser Steffen Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 10+ de en 2017
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
Nonaga

Nonaga

 

Das Spielbrett besteht aus 19 einfarbigen Scheiben, die zu einem Sechseck ausgelegt werden. Jeder Spieler hat drei Figuren und versucht sie als Erster auf benachbarten Scheiben anzuordnen. Die Figuren beginnen auf den Eckfeldern. Der aktive Spieler bewegt eine seiner Figuren in beliebiger Richtung geradeaus bis zum Rand des Spielfelds oder bis zu einer anderen Figur. Danach entfernt man eine freie Scheibe vom Spielfeldrand und legt sie an anderer Stelle wieder an, der Gegner darf diese Scheibe in seinem nächsten Zug nicht wieder verschieben.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2017

Autor: Viktor Bautista i Roca

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr.: 0 701197 87001 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..2/34
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Palavan
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof
  Redaktion Redaktion Steffen Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 15 min 8+ de en es fr 2020
  Lege - Solitär - 2-Personen
Palavan

Palavan

 

Aus 16 doppelseitigen Kacheln soll eine Insel entstehen. Im Solitärspiel gibt es die Einstiegsvariante mit 9 Kacheln im 3x3 Raster, Land and Land und Wasser an Wasser muss genau stimmen. Im Spiel mit allen Kacheln im Raster 4x4 gibt es Lösungen in drei i Schwierigkeitsgraden, immer mit übereinstimmenden Kanten: leicht - es gibt mehrere getrennte Land- und Wasserflächen; mittel - entweder Land- oder Wasserfläche sind vollständig verbunden; schwer – Land- und Wasserflächen sind vollständig verbunden. Im Spiel zu zweit zieht man 8 Kacheln und legt sie offen, Inselseite nach oben, aus. Abwechselnd legt man eine Kachel, angrenzend an mindestens eine schon vorhandene Kachel, Kanten müssen übereinstimmen, Maximalgröße des Rasters 4x4. Kann niemand mehr legen, gewinnt man mit den wenigsten Kacheln im Vorrat.

 

Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2020

Autor: Niek Neuwahl

Redaktion: Steffen Spiele

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann, Christof Tisch

Web: www.steffen-spiele.com

Art. Nr.: 0 745760 32082 0

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de en es fr * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..3/34
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pescado
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Benndorf Steffen
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard König Benjamin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2012
  Würfel
Pescado

Pescado

 

Fische und Fischen sind das Thema dieses Würfelspiels; auf 36 Plättchen finden sich je drei farbige Fische. Mit den Farbwürfeln versucht man möglichst wertvolle Fische zu angeln; sind drei verschiedenfarbige Fische abgebildet, bringt das Plättchen einen Punkt, mit zwei gleichfarbige Fische schon zwei Punkte und ein gleichfarbiges Trio bringt drei Punkte. Sechs Plättchen liegen als Teich aus; man wirft zuerst fünf weiße und später graue Farbwürfel je einmal und kann nach genauen Regeln Plättchen für Übereinstimmung zwischen Würfel- und Plättchenfarben nehmen. Der Nächste darf sich auch beim Vorgänger bedienen, erst danach kann dieser Plättchen zur Sicherung umdrehen.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2012

Autor: Steffen Benndorf

Grafik: Steffen Mühlhäuser

Web: www.steffen-spiele.de

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de + en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..4/34
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  POK ( Bluffen Zocken Überlisten )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Lapp Kaspar
  Grafik Mühlhäuser Steffen Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof
  Redaktion Team Steffen Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 15 min 8+ de 2017
  Lege - Bluffen/Knobeln, Schätzen
POK

POK

 

Man will durch geschicktes Wählen schnellstens die eigenen Spielsteine loswerden, Jeder Spieler hat zwei blaue Kreise, zwei grüne Quadrate und zwei rote Dreiecke. Drei Würfel legen das Rundenziel fest und jeder nimmt geheim einen Stein aus seinem Vorrat in die Hand. Dann wird gleichzeitig aufgedeckt - alle an exakter Erfüllung eines der vom Würfel vorgegebenen Ziele Beteiligten dürfen ihren Stein weglegen. Wer einen Stein wählte, dessen Symbol nicht zu sehen ist, darf ihn auch abgeben - tun dies aber alle Spieler, darf niemand einen Stein abgeben. Wer als Erster fünf von sechs Steinen abgegeben hat, gewinnt.

 

Bluffspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2017

Autor: Kaspar Lapp

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernd Kümmelmann

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr.: 0 701197 86999 8

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..5/34
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rettet Rapunzel
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Marold Torsten Mühlhäuser Steffen
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 7+ de en es fr 2020
  Action - Geschicklichkeit
Rettet Rapunzel

Rettet Rapunzel

 

Rapunzel steht in ihrer Zinne auf einem Turm aus Scheiben; um sie zu retten müssen die Scheiben des Turms von unten nach oben mit der grünen Schnippscheibe herausgeschossen werden. Ist am Zug, schnippt man die Scheibe gegen den Turm; fällt er um, ist der Zug beendet. Rutscht die unterste Scheibe aber heraus, darf man weiterspielen. Beendet man seinen Zug bevor der Turm umfällt, erhält man die herausgeschossene(n) Scheibe(n) und der Nächste muss mit dem Turm weiterspielen, so wie er ist. Schießt man die letzte Scheibe unter der Zinne heraus, ohne dass Rapunzel herausfällt, bekommt man Rapunzel und die Scheibe und die Runde endet. Man punktet 1 Punkt pro Scheibe und 2 für Rapunzel. Nach so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2020

Autor: Torsten Marold, Steffen Mühlhäuser

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann, Christof Tisch

Web: www.steffen-spiele.com

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de en es fr * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..6/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rhomba ( Das Geheimnis der Raute und andere Rätsel )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Mühlhäuser Steffen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 30 min 7+ 2007
  Lege - Solitär
Rhomba

Rhomba

 

12 Puzzleteile auf der Basis von Rauten, genauer gesagt ist jedes aus 6 gleichseitigen Dreiecken zusammengesetzt. Diese 12 Teile wiederum lassen sich sowohl zu einer Raute als auch zu einem Sechseck zusammensetzen und noch zu einer Vielfalt von Figuren oder Motiven zusammenlegen. Die Grundidee zu den Steinen kommt von Professor Willem de Poel.

 

Legespiel * 1 Spieler ab 7 Jahren * Idee: Willem de Poel * Entwicklung: Steffen Mühlhäuser * Steffen, Deutschland, 2007 *** Steffen Spiele * www.steffen-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..7/34
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Ringo ( Die Spur der Ringe )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Griffon Julien
  Grafik Mühlhäuser Steffen Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof
  Redaktion Team Steffen Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 7+ de en 2018
  Lege - Setz-/Position - 2-Personen
Ringo

Ringo

 

Vier Ringe oder vier Scheiben der eigenen Farbe sollen in einer Reihe angeordnet werden, horizontal, vertikal oder diagonal. Jeder Spieler hat vier Ringe und zehn Scheiben einer Farbe, rot oder blau. Die Ringe werden als als vier Seitenkanten eines Quadrats ausgelegt, die Ringe einer Farbe bilden die vier Ecken des Quadrats, die Ringe der anderen Farbe besetzen die Mittelpositionen der vier Seitenkanten. Der aktive Spieler legt eine Scheibe in einen eigenen oder gegnerischen Ring und nimmt dann den soeben gefüllten Ring weg und legt ihn an anderer Stelle horizontal oder vertikal benachbart zu einem anderen Ring wieder hin, aber nicht über eine Scheibe. Hat man keine Scheibe mehr im Vorrat, nimmt man eine seiner Scheiben aus der Spielfläche, dies darf die Auslage nicht spalten.

 

Reihenbildung für 2 Spieler ab 7 Jahren

Verlag: Steffen Spiele 2018

Autor: Julien Griffon

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann, Christoph Tisch

Web: www.steffen-spiele.de

Art.  Nr. 0 701197 87017 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..8/34
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schnippp-Trick
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Marold Torsten
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion Mühlhäuser Steffen
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2015
  Action - Geschicklichkeit
Schnipp Trick

Schnipp-Trick

 

Zehn Holzkegel stehen auf Holscheiben mit Farbmarkierungen, eine weitere Holzscheibe dient als Puck. Man soll den Puck so geschickt schnippen, dass man Scheiben unter den Kegeln – in vorgegebener Farbreihenfolge - herausschießt, ohne dass Kegel umfallen. Mögliche Resultate: Alle Kegel bleiben stehen, Scheiben nur berührt -> der Zug endet. Kegel stehen ohne Scheibe, andere Kegel sind umgefallen -> man nimmt die Kegel, deren Scheiben bleiben liegen, gefallene Kegel werden aufgestellt. Der Nächste ist dran. Kegel stehen ohne Scheibe, keiner ist umgefallen -> man kann weiterspielen oder Scheibe mit Kegel plus eventuell andere leere Scheiben nehmen. Werden roter oder gelber Kegel zu früh weggeschubst, endet der Zug ohne mögliches Nehmen. Ist der rote Kegel als Letzter genommen, sind blaue, grüne, gelbe und rote Kegel je 2, 3, 4 und 5 Punkte wert, eine Scheibe 2 Punkte.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2015

Autor: Torsten Marold

Grafiker: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr.: LFCABF243

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..9/34
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Scho K.o.
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Kuhnekath Andreas Mülhäuser Steffen
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2010
  Lege - 2-Personen - Abstraktes Spiel
Scho K.o.

Scho k.o.

 

Jeder Spieler hat Schokoladenstücke und versucht, mit der größten Schokoladentafel seiner Farbe zu gewinnen. Man zieht vier Kärtchen. Der Startspieler wählt seine Farbe anhand der Handkärtchen, legt die Startkarte und zieht nach. Der andere Spieler hat nun die zweite Farbe, legt eine Karte an und zieht nach. Man muss so legen, dass eine der beiden Farben fortgesetzt wird und zwei Stückchen an das Spielfeld anschließen. Teile mit Smarties können auch auf schon vorhandene Teile gelegt werden, sie müssen auf mindestens zwei Karten liegen, vollständig aufliegen und können nie von anderen Stapelkarten überdeckt werden.

 

Abstraktes Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Andreas Kuhnekath, Steffen Mühlhäuser * Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann * Steffen, Deutschland, 2010 *** Steffen Spiele * www.steffen-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..10/34
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schokoly
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Mühlhäuser Steffen
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 9 de 2011
  Lege - Abstraktes Spiel
Schokoly

Schokoly

 

Jeder Spieler hat Schokoladenstücke und versucht, mit der größten Schokoladentafel seiner Farbe zu gewinnen. Man zieht vier Kärtchen. Der Startspieler wählt seine Farbe anhand der Handkärtchen, legt die Startkarte und zieht nach. Der andere Spieler wählt eine andere Schokoladensorte sprich Farbe - die dritte Farbe gilt als neutral - legt eine Karte an und zieht nach. Man muss so legen, dass eine der beiden Farben fortgesetzt wird und zwei Stückchen an das Spielfeld anschließen. Teile mit Smarties können auch auf schon vorhandene Teile gelegt werden, sie müssen auf mindestens zwei Karten liegen, vollständig aufliegen und können nie von anderen Stapelkarten überdeckt werden. Neutrale Gebiete werden dem Spieler zugerechnet, der mit seiner Farbe mehr Berührungen mit dem neutralen Gebiet erreicht. ZU viert spielen 2 Teams gegeneinander; zu dritt hat jeder Spieler eine Farbe.

 

Abstraktes Legespiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Autor: Steffen Mühlhäuser

Verlag:  Steffen-Spiele 2011

Web: www.steffen-spiele.de

Serien #: LFCABB264

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 9

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite