![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..1/17 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Great Western Trail Rails to the North | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 150 min | 12+ | de | 2018 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Great Western Trail Rails to the North
In der Erweiterung Rails to the North erweitert sich der Geschäftsbereich; man nutzt Privatgebäude, erweiterte Spielerpläne und neue Bahnhofsvorsteher sowie ein neues Schienensystem. Wichtigste neue Aktion ist Zweigstelle errichten, meist als Teil einer einzelnen oder doppelten Hilfsaktion; die linke Scheibe ist sofort entsperrt, die rechte Seite wird wie üblich entsperrt, kostet aber 2$. Setzen der Zweigstelle löst je nach Ort der Errichtung verschiedene Aktionen aus. In Kansas City kann man an jede Stadt liefern, wo man eine Zweigstelle hat.
Erweiterung zu Great Western Trail für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Plan B Games / eggertspiele / Pegasus Spiele 2018 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art. Nr. 54591G
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..2/17 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Heaven & Ale | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Kiesling Michael Schmidt Andreas | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor Schmit Philippe | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Heaven & Ale
Bier brauen im eigenen Kloster. Man zieht beliebig weit auf ein Aktionsfeld und kauft entsprechend Rohstoff oder Mönch und legt ihn gegen einfache Kosten auf die Schattenseite des Klostergartens für Geld oder gegen doppelte Kosten auf die Sonnenseite für Rohstoffe oder nimmt eine Wertungsscheibe und wertet entsprechend. Komplett umschlossene Scheunenplätze belegt man mit einem Scheunenplättchen auf Basis der umliegenden Plättchenwerte und erhält Baumeisterfortschritt und Ertrag damit aktivierter Rohstoffplättchen. Am Ende wertet man Produktionswert nach Abgleich der Rohstoffmarkerposition laut Braumeisterposition sowie gesammelte Fässer.
Lege- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Plan B Games / eggertspiele 2017 Autor: Andreas Schmidt, Michael Kiesling Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.pegasus.de Art. Nr. ESG 5001DE
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..3/17 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Men at Work | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Modl Rita | |||||
Grafik | Bittler Bernard Quilliams Chris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Men at Work
Gebäude aus Stahlträgern! Man deckt einen Bauplan auf: Die Rückseite der obersten Stapelkarte bestimmt, was eingebaut wird, die aufgedeckte Karte sagt wie und wo. Stürzt etwas auf die Spielfläche ab, gibt man ein Sicherheitszertifikat ab oder scheidet aus. In der Variante Architekt hat man zwei Baupläne als Joker; in der Variante Der Kran kann man den Kran als Stütze nutzen, in der Variante Wolkenkratzer baut man im Schachtelunterteil. Man gewinnt entweder mit der vorgegebenen Anzahl Urkunden Bauarbeiter des Monats oder ist der Letzte im Spiel oder mit der Gesamtsumme Urkunden + Zertifikate, wenn das Baumaterial verbraucht ist.
Bauspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pretzel Games / Plan B Games / Pegasus Spiele 2018 Autor: Rita Modl Gestaltung: Bernard Bittler, Chris Quilliams Web: www.pegasus.de Art. Nr. 54710 / PZG20050DE
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..4/17 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Reef | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Matsuuchi Emerson | |||||
Grafik | Quilliams Chris | |||||
Redaktion | Gravel Sophie Bouchard Martin Eggert Peter kobilke Viktor Schmit Philippe | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Reef
Muster in Korallenriffen! Zu Beginn hat man je eine Koralle in vier Farben und zwei Karten. Zugoptionen: 1. Karte von Auslage oder Stapel nehmen - mit Punktemarker mitnehmen aus der Auslage oder Ablegen eines Punktemarkers bei Ziehen vom Stapel. Oder 2. Karte zur Rifferweiterung und eventuell Musterwertung spielen. Dafür legt man die darauf oben abgebildeten Korallen auf seine Spielerablage, auf ein leeres Feld, eine Koralle oder einen Stapel, Maximalhöhe 4. Dann prüft man auf das Muster unten auf der Karte in allen Ausrichtungen in Draufsicht, manchmal mit Berücksichtigung der Höhe, für mehrfaches Muster-Vorkommen punktet man mehrfach.
Musterbildung für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Next Move / Plan B Games / Pegasus Spiele 2018 Autor: Emerson Matsuuchi Gestaltung: Chris Quilliams Web: www.pegasus.de Art.Nr. NMG60020DE
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..5/17 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Reworld | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Menzel Michael Resch Andreas | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Eurybia wird besiedelt. In Phase I erwirbt man in der Colossus Station durch Anlegen von Zahlenkarten Module zum Terraformen und legt sie sofort an eine Modulreihe seiner Andockvorrichtungen. Angelegte Karten bestimmen den Kartenwert für benachbarte Felder. In Phase II koppelt man Module in Nutzungsreihenfolge ab - Terrabots, Shuttles zur Verteidigung oder Bautrupptransport und Bautrupps bzw. Satelliten. Nicht in Reihenfolge nutzbare Module wirft man ungenutzt ab. Danach prüft man Voraussetzungen für ein Bevölkerungsschiff. Am Ende wertet man das letzte Schiff für Verteidigungsbeitrag und größte Städte nach Geländetyp aus.
Setz- und Planungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Plan B Games / eggertspiele 2017 Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling Gestaltung: Michael Menzel, Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art. Nr. ESG 5000DE
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..6/17 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tuki | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Quilliams Chris | |||||
Redaktion | Gravel Sophie Bouchard Martin Eggert Peter Kobilke Viktor Schmit Philippe | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2019 | ||
Bau Spiel - Abstraktes Spiel | ||||||
Tuki
Tukiliit sind für die Inuit Gegenstände mit Bedeutung, wir bauen sie aus Steinen und Schneeblöcken. Man erhält Startsteine; eine Tukilik-Karte für das Bauwerk wird in vom Würfel vorgegebener Ausrichtung platziert und alle bauen schnellstens das Tukilik wie abgebildet nach, je nach Würfelresultat muss das Tukilik eventuell auf Schneeblöcken gebaut werden. Sind alle fertig, wird gemeinsam kontrolliert - haben alle richtig gebaut, erhält der Langsamste die Karte, ansonsten wer einen Fehler machte, bei mehreren Spielern mit Fehlern derjenige, der zuerst fertig war. Erhält jemand die fünfte Karte, endet das Spiel je nach Spieleranzahl verschieden.
Bauen nach Vorgabe für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Next Move Games / Plan B Games 2019 Autor: Grzegorz Rejchtman Gestaltung: Chris Quilliams Aeb: www.pegasus.de Art. Nr. NMG60030DE 54810 G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..7/17 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Yak | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Luu Michael | |||||
Grafik | Quilliams Chris Hébert-Lemire Maryse Saoudi Tarek Allen Nina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2022 | ||
Bau Spiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Yak
Damit sich die Händler und ihre Yaks im Nebel auf den Hochebenen des Himalayas nicht verirren, müssen Steintürme zur Orientierung errichtet werden. Jede Runde ist ein Tag aus Morgen, Mittag und Abend. Am Morgen steht ein neuer Händler vor der Ablage, zu Mittag führt man die vorher gewählte Aktion - Bauen, Nachschub oder Markt - aus, und am Abend wird jedes Fuhrwerk vor die nächste Spielablage weitergezogen. Für Bauen tauscht man eine passende Kombination von Nahrung gegen Steine vom Fuhrwerk. Für Nachschub nimmt man alle Nahrungstoken einer Sorte vom Fuhrwerk in sein Zelt. Für Markt nimmt man zwei Nahrung in beliebiger Kombination vom Markt in sein Zelt und zieht dann drei Steine aus dem Beutel. Wird Nebel gezogen, wechseln die Fuhrwerke die Fahrtrichtung und die Nebelsteine werden auf die Nebelleiste gelegt. Nach fünf Tagen wertet man Steintürme nach Gruppengröße, Anzahl von Gruppen und Zusatzpunkte sowie Kristallsteine für Farbzuordnung und den Stupamarker.
Sammelspiel mit Gruppenbildung für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pretzel Games / Asmodee 2022 Lizenz: Plan B Europe © 2021 Autor: Michael Luu Entwicklung: Pierre-Olivier Gravel, Martin Bouchard Realisation: Sophie Gravel Übersetzung: André Bierth, Moritz Thiele Gestaltung: Chris Quilliams, Maryse Hébert-Lemire, Tarek Saoudi, Nina Allen Web: www.planbgames.com Art. Nr.: PRGD0004 / PRE20080DE
Zielgruppe: Familie & Freunde
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |