![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 279 ..1/2786 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 Gnus und 7 Kakadus ( Zahlen- und Mengenverständnis ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Stachuletz Barbara Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-6 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Lernen - Spielesammlung | ||||||
3 Gnus und 7 Kakadus
In den Gehegen im Zahlenzoo wohnen die unterschiedlichsten Tiere, Tierpfleger Fred kennt sie alle und fährt sie mit seinem Zug zur Spielwiese und zurück, aber dazu muss er sie immer gut zählen. In drei Spielvarianten - Mit dem Zooexpress nach Hause, Alles einsteigen, bitte und Wer hat hier alles Platz? müssen immer Tierplättchen, die in der Wiese liegen, den Waggons mit verschiedenen Zahlenwerten richtig zugeordnet werden, man muss schätzen, zählen oder Mengen passend aufteilen.
Lernspiel um Zahlen für 2-4 Spieler von 4-6 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Kai Haferkamp Grafik: Barbara Strachuletz Web: www.haba.de Art.Nr. 4940
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 279 ..2/2786 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
4 Bilder 1 Wort | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Conrad Christwart Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Assoziation - Kreativ/Kommunikation | ||||||
4 Bilder 1 Wort
Auf Basis des mobile game; 70 doppelseitige Karten zeigen pro Seite jeweils vier Bilder und darunter eine Auswahl von Buchstaben, mit denen man den Begriff bilden kann, den alle vier Bilder gemeinsam haben; man braucht für die Lösung nicht alle Buchstaben der Vorgabe. Jeder Spieler hat einen Rateversuch Wer zuerst den gesuchten Begriff findet– man nennt den Begriff, wenn dessen Buchstaben in der Buchstaben reihe enthalten sind und die Wortlänge wie vorgegeben stimmt – behält die Karte. Wer zuerst sechs Punkte = Karten gewinnt, gewinnt das Spiel. In der kooperativen Variante einigen sich alle innerhalb eines Zeitrahmens auf einen Begriff.
Assoziationsspiel mit Bildern für 1 bis 6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Lizenz: Lotum GmbH Redaktion: Stefan Stadler Gestaltung: Conrad Chris, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18323G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 279 ..3/2786 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
4 Bilder 1 Wort Neue Herausforderungen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Conrad Christwart Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Assoziation - Kreativ/Kommunikation | ||||||
4 Bilder 1 Wort Neue Herausforderungen
70 neue doppelseitige Karten zeigen wieder pro Seite jeweils vier Bilder und darunter eine Auswahl von Buchstaben, mit denen man den Begriff bilden kann, den alle vier Bilder gemeinsam haben; man braucht für die Lösung nicht alle Buchstaben der Vorgabe. Jeder Spieler hat einen Rateversuch. Glaubt man den Begriff zu kennen, prüft man die Rückseite der Karte für die Lösung – nur wenn die Buchstaben des Begriffs alle in der Buchstabenreihe enthalten sind und die Wortlänge wie vorgegeben stimmt – und behält die Karte, wenn man richtig liegt. Wenn nicht, ist man für die Runde aus dem Spiel. Wer zuerst sechs Punkte = Karten gewinnt, gewinnt das Spiel. In der kooperativen Variante einigen sich alle innerhalb eines Zeitrahmens auf einen Begriff.
Assoziationsspiel mit Bildern für 1 bis 6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Lizenz: Lotum GmbH Redaktion: Stefan Stadler Gestaltung: Conrad Chris, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18334G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 279 ..4/2786 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 seconds Nicht Jugendfrei | ||||||
Verlag | Megableu | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 30 min | 18+ | de | 2020 | ||
Wort - Assoziation - Reaktion | ||||||
5 seconds Nicht Jugendfrei
Fünf Sekunden, bis die Kugeln durch den Murmeltimer gerollt sind, fünf Sekunden um drei Antworten auf eine Frage zu geben, also - reden! Der aktive Spieler bekommt vom Nachbarn eine Frage gestellt, die immer mit „Nenne 3“ beginnt. Wer die Antwort in der Zeit schafft, erhält die Karte. Werden Antworten angezweifelt, entscheidet die Mehrheit der Spieler. Kann der aktive Spieler nicht antworten, wird die Frage an den nächsten Spieler weitergegeben; dieser darf schon genannte Antworten nicht nutzen. Eine Karte bleibt so lange im Spiel, bis ein Spieler 3 korrekte Antworten gibt. Geht die Karte zurück an den ursprünglich ersten Spieler, erhält dieser die Karte. Nach der vereinbarten Zahl an Runden gewinnt man mit den meisten Karten.
Associations- und Wortschatzspiel 2-6 Spieler ab 18 Jahren
Zielgruppe: Mit Freunden
Verlag: Megablue 2020 Lizenz: Megarights © 2019, Playmonster © 2019 Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 678484
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 279 ..5/2786 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5er finden | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Grunau Jürgen P.K. | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | Singer Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en | 2019 | ||
Würfel - Würfeln / Markieren | ||||||
5er Finden
Jeder Spieler hat ein Tableau mit farbigen Quadraten mit Symbolen im Raster 10x10. Pro Runde werden fünf Würfel gewürfelt - das Resultat bestimmt die 5er-Vorgabe der Runde, darf aber höchstens zwei identische Symbole enthalten oder man würfelt neu. Dann sucht man auf seinem Tableau 5er-Anordnungen die genau den gewürfelten Symbolen entsprechen und orthogonal verbunden sind und umrahmt sie. In weiteren Runden gefundene 5er dürfen nicht überlappen und man darf maximal fünf 5er umranden, normal und gespiegelt können insgesamt nur einmal eingezeichnet werden. In Runde 5 werden gültige 5er doppelt gewertet! Mit Puzzle-Variante und Solo-Variante.
Formen finden für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Jürgen P. K. Grunau Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.haba.de Art. Nr. 305283
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 279 ..6/2786 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
75 Gnom' Street | ||||||
Verlag | Ankama | |||||
Autor | Bossart Charles Darras Sebastien | |||||
Grafik | Mense Fabian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | fr | 2016 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Mehrheiten | ||||||
75 Gnom‘ Street
Gnom-Gangs auf Schatzsuche im Garten. In jeder von maximal neun Runden wählt man eine seiner acht Gnom-Karten, dann decken alle auf und platzieren die Gnom-Marker in Reihenfolge der Kartenwerte. Gleiche Werte heben einander auf, der nächstniedrige Wert rückt auf und die Gleichstände katapultieren die Zwergmarker für die neue Position. Dann nehmen alle in Zugreihenfolge einen Terrain- und einen Fragemarker, setzen eine Figur ins gewählte Terrain und befragen Mitspieler nach dem Beutestandort. Nach seiner Aktion kann man ein oder zwei Marker in den Garten setzen. Hat jemand keine Karten, bekommen alle ihre Karten für eine letzte Runde zurück und addieren dann ihre Siegpunkte für Figuren im Garten und Beute.
Bluff- und Deduktionsspiel mit Kartenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ankama 2016 Autor: Charles Bossart, Sébastien Darras Gestaltung: Fabian Mense Web: www.ankama.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: fr * Regeln: cn en es fr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 279 ..7/2786 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABC Bär Kartenspaß mit ABC | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika Sala Henry | |||||
Grafik | ORF okidoki | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 6+ | de | 2013 | ||
Lernen - Merchandising / Lizenz Thema - Karten | ||||||
ABC Bär Kartenspaß mit ABC
Der ABC Bär bietet zwei Kartenspiele an: In Magische Wörter bildet man Wörter aus Buchstaben und verändert sie dann durch Austauschen, Anlegen, Einfügen, Wegnehmen oder Umlegen von Buchstaben. Wer nichts tun kann, zieht eine Karte, geht dann auch nichts, legt man ein neues Wort und punktet die Anzahl Buchstaben. Für Wortveränderungen bekommt man 3 Punkte. ABC Bär ist ein Ablegespiel: Man legt eine Karte dann ab, wenn sie eine Figur mehr von einem Charakter zeigt als die oberste Karte des Stapels, also 3x Mona Muh auf 2x Mona Muh. Die anderen Charaktere sind egal. Wer nicht legen kann, zieht eine Karte, wer alle Karten ablegt, gewinnt. Serie okidoki
Zwei Kartenspiele für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2013 Autor: Erika Bruhns, Henry Sala Gestaltung: Günther Pichlkostner / ORF Web: www.piatnik.com Art. Nr. 608391
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 279 ..8/2786 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABC-Karussell ( Erstes Lernen - Die Buchstaben von A- bis Z. Vorschule ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 25 min | 5+ | de | 2008 | ||
Lernen | ||||||
ABC-Karussell Mit dem Thema Karussell werden den Buchstaben die Laute zugeordnet, zu den
32 Bild-Kärtchen müssen die passenden Buchstabenkärtchen gefunden werden. Dabei
hilft der Schnitt der Puzzlenasen, und die Farbe der Buchstaben passen auch zu den Motiven, trainiert werden die Anlaute. Lernspiel * 1-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole
Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * ca. 45 min. * 607 6151, Noris,
Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 279 ..9/2786 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abenteuer Pferd | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2022 | ||
Quiz | ||||||
Abenteuer Pferd
Fragekarten sind nach Kategorien sortiert; die Pferde stehen am Start. Man würfelt und bewegt das Pferd entsprechend, die Farbe des erreichten Felds gibt die Kategorie vor, und man bekommt die Frage gestellt, die dem Würfelresultat entspricht, bei 6 hat man die Wahl. Für die richtige Antwort erhält man einen farblich passenden Chip. Erreicht man ein besetztes Feld, geht das dortige Pferd zurück an eines der Startfelder. Wer als Erster vier verschiedene Kategorie-Chips gesammelt hat, gewinnt.
Quizspiel zum Thema Pferde für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2022 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 601 1789
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 279 ..10/2786 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abraca What? | ||||||
Verlag | Korea Board Game | |||||
Autor | Kim Gary= Kim Gun-hee | |||||
Grafik | Cardouat Marie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7+ | de en kr | 2014 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Familie | ||||||
Abraca … What?
Zauberkundige setzen Sprüche gegeneinander ein, um sich das antike Buch der Sprüche im Turm zu sichern. Man hat Spruchsteine vor sich, kennt aber nur die der anderen. Man ruft Namen von Zaubersprüchen - hat man ihn vor sich stehen, ist der Spruch erfolgreich, er wird abgelegt und der Effekt ausgeführt - andere verlieren Lebenspunkte oder man heilt sich oder darf sich einen Mystikstein anschauen. Nun darf man weiterzaubern, aber nur gleichwertige oder höherwertigere Sprüche. Für einen vergeblichen Spruch verliert man Lebenspunkte. Nach jeder Spruchrunde - jemand hat keine Sprüche oder keine Lebenspunkte mehr - wird für Bewegung am Turm gewertet.
Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Korea Board Games 2014 Autor: Gary Kim Grafiker: Marie Cardouat Web: www.divedice.com Art.Nr.: 562158
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: multi * Regeln: de en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |