![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 134 ..1/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
LeTra-Mix | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 45 min | 8+ | de | 2009 | ||
Wort - Würfel | ||||||
LeTra-Mix
Die Buchstaben werden erwürfelt und zu Wörtern in Kreuzworträtselform ausgelegt, solange die Sanduhr läuft, kann umgelegt werden, es gelten die Regeln für Kreuzwortbildung. Neuauflage Frühere Auflage #01150, Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
Wort-/Würfelspiel * 1-8 Spieler ab 8 Jahren * 49212, Schmidt, Deutschland, 2009 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 134 ..2/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
LeTra-Mix | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 45 min | |||||
Wort - Würfel | ||||||
LeTra-Mix Die
Buchstaben werden erwürfelt und in ein scrabble-ähnliches Brett eingelegt,
solange die Sanduhr läuft, kann umgelegt werden, es gelten die Regeln für
Kreuzwortbildung. Andere
Ausgabe von Wort-/Würfelspiel
* 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 611 1152, Schmidt, Deutschland *
Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 134 ..3/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
LeTra-Mix Kniffel ( Das spannende Wortspiel gegen die Uhr Clever knobeln mit Köpfchen ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | ohne | de | |||
Würfel - Wort | ||||||
LeTra-Mix Die
Buchstaben werden erwürfelt und man bildet nach den Regeln für Kreuzwortbildung
Worte und wertet sie nach Wert der enthaltenen Buchstaben, solange die Sanduhr
läuft, kann umgelegt werden. Kniffel ist eine Variante von Würfelpoker, es werden 5 Würfel
genutzt, die Kombinationen sind Würfelwerte, nicht Bilder wie bei Yahtzee. Regel
fehlt Wort-/Würfelspiel
* 1 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 606 1646, Schmidt, Deutschland *
Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 134 ..4/1331 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Let's party! ( Tick Tack Bumm Activity ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Catty & Führer Los Rodrigues | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-16 | ca. 50 min | 12+ | de | 2009 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
let’s party!
Eine Mischung aus Activity und Tick Tack bumm! Die Activitykarten sind auf der Rückseite mit Ziffern von 3-5 beschriftet, dies gibt die Anzahl Felder an, die man bei richtiger Antwort weiter zieht. Die Begriffe der Vorderseite sind mit Symbolen für die Darstellungsart markiert, Zeichnen, Pantomime oder mit Worten erklären. Die Tick Tack Bumm Karten zeigen Buchstabenkombinationen, die in den gesuchten Wörtern enthalten sein müssen. Man mischt alle Karten und spielt ein Standard Activity, bis eine Tick Tack Bumm Karte auftaucht. Nun wird ausgewürfelt, wo die Buchstabenkombination im Wort stehen muss, die Bombe wird gestartet und wer einen korrekten Begriff nennt, gibt die Bombe weiter. Explodiert die Bombe, darf das Team, das das letzte Wort nannte, 4 Felder vorwärts ziehen, das Team, dem die Bombe explodierte, geht ein Feld zurück. Auf den letzten vier Feldern wird bei richtiger Lösung immer nur ein Feld gezogen. Das Team, das zuerst das Zielfeld erreicht, gewinnt.
Kreativ- und Kommunikationsspiel * 4-16 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Catty / Führer und Los Rodrigues * ca. 90 min * 638299, Piatnik, Österreich, 2009 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 134 ..5/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Life Manager | ||||||
Verlag | Fingere | |||||
Autor | Smielewska Joanna | |||||
Grafik | Kalucki Krzysztof Reich Wiktoria | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 60 min | 10+ | de en fr pl | 2014 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
Life Manager
Ein Spiel um Lebensplanung und persönliche Prioritäten, ein Geschäfts- und Strategiespiel mit dem Ziel, Glückspunkte zu erwerben. Man soll den auf der Karrierekarte angegebenen Gewinn erspielen, dazu muss man Verträge gewinnen und Marker/Münzen mit Symbolen durch Bewegung der Spielfigur erwerben. Verträge müssen abgeschlossen sein, bevor man weitere erwerben kann. Glückspunkte kommen auch aus Zeit für Privatleben oder Beziehungen und Erhöhung der Ersparnisse.
Setz- und Sammelspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Fingere 2014 Autor: Krzysztof Kałucki Grafiker: Krzysztof Kałucki Web: www.fingere.eu Art.Nr.: 477000
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 134 ..6/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Lift it! | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Gauding Per | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2014 | ||
Action - Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Lift it!
Schnelles und genaues Bauen, in Teams mit durch einen Haken verbundenen Kränen oder einzeln. Man baut in der vorgegebenen Zeit das auf der Karte abgebildete Bauwerk mit der vom Standort der Figur bestimmten Methode - z.B. mit am Kopf befestigtem Kran oder nach Anweisungen eines Mitspielers. Man muss in der Bauzone und mit Hilfe des Krans bauen. Nach Ablauf der Zeit bewegt man seine Figur einen Schritt pro korrekt platziertem Bauteil und für Fertigstellung im Zeitlimit um einen Bonus. Im Duell punktet, wer zuerst fertig ist. Erreicht eine Figur das gegenüberliegende Start/Ziel-Feld, gewinnt am Ende der Runde, wer in Führung liegt.
Bauspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2014 Autor: Per Gauding Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.gamefactory-spiele.de Art.Nr. 646137
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 134 ..7/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Light Line ( Ein anschließendes Linienspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Domberger Jörg | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr | 2013 | ||
Karten - Lege | ||||||
Light Line
Die Linienkarten werden nach den Zahlen auf der Rückseite sortiert, die Stapel werden gemischt und verdeckt gestapelt, die oberste 3er-Karte wird offen als Startkarte ausgelegt und jeder Spieler zieht eine 3er-Karte. Wer dran ist, legt seine Karte an eine oder mehrere schon ausliegende Karten an, es muss mindestens eine Farblinie verlängert werden, alle anderen können, aber müssen nicht stimmen. Für dadurch verlängerte zusammenhängende Linien bekommt man Siegpunkte und nimmt sich dafür maximal zwei Zahlenkarten, kann also höchstens 10 Siegpunkte pro Zug bekommen. Kann jemand nicht mehr passend nehmen, gewinnt am Ende der Runde der Spieler mit den meisten Siegpunkten. Variante für ältere Spieler mit separater Auslage pro Spieler.
Legespiel für 1-8 Spieler ab 5 oder 7 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2013 Autor: Jörg Domberger Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 13102 5
Zielgruppe: Für Familien
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 134 ..8/1331 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Like ( The Social Game ) | ||||||
Verlag | Cranio Creations | |||||
Autor | Almini Marco Pierangeli Michele | |||||
Grafik | Trivella Francesco | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 12+ | en de fr it | 2009 | ||
Kreativ/Kommunikation - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Like - The Social Game
Als Nutzer von Status, dem populärsten Netzwerk, fordert man als Troll andere User durch Taggen in peinlichen Postings heraus und versucht zu gewinnen. Dann kann man „Ruf“ einsetzen um sein Profil zum beliebtesten zu machen und die meisten Freunde zu haben, denn man gewinnt mit den meisten Freunden. Die Phasen einer Runde sind Update, Diskussion, Neue Freunde, Hilfe aus dem Web und Troll-Wechsel. Man kann jederzeit Karten nennen und spielen, für Profil oder Postings. Fordert der Troll einen Spieler heraus, flippen beide Fan-Marker; die Anzahl „likes“ entscheidet den Ausgang. Man kann dafür Allianzen eingehen.
Kartenspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Cranio Creations Autor: Marco Almini & Michele Pierangeli Gestaltung: Francesco Trivella Art #: 58014 1
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 134 ..9/1331 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Linkee | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-30 | ca. 30 min | 12+ | de | 2015 | ||
Quiz | ||||||
Linkee
Auf einer Karte finden sich vier Fragen zu einem gemeinsamen Überbegriff, dem „Link“, den man finden muss. Auf den Karten dies Spiels gibt es auf der Vorderseite vier Fragen, einen Tipp und die Lösung, auf der Rückseite einen Buchstaben, L, I, N, K oder E. Der Quizmaster der Runde zieht eine Karte, nennt den Buchstaben der Rückseite und liest alle vier Fragen nacheinander vor, die Teams notieren jeweils die Antwort. Jedes Team kann jederzeit Linkee rufen und den Link nennen. Wer Linkee ruft, muss antworten! Stimmt der Link, gibt es die Karte, wenn nicht, setzt das Team bis zur nächsten Karte aus. Das Team, das mit gewonnenen Karten LINKEE buchstabieren kann, gewinnt. Kartentausch ist möglich.
Quizspiel für 2-30 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2015 Autor: nicht genannt Web: www.jumbo.eu Art.Nr.: 18133
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 134 ..10/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Links! Rechts! Ab in die Mitte! | ||||||
Verlag | Spin Master International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 10 min | 6+ | de | 2013 | ||
Würfel | ||||||
Links! Rechts! Ab in die Mitte!
Man beginnt mit drei Chips und wirft in seinem Zug drei Würfel. Für jeden Linkspfeil gibt man einen Chip nach links, für jeden Rechtspfeil einen Chip nach rechts. Ein Würfel mit Stern verlangt, einen Chip in die Mitte zu legen. Für jeden Würfel mit Punkt darf man einen Chip behalten. Wer in seinem Zug nur mehr ein oder zwei Chip hat, wirft dementsprechend nur einen oder zwei Würfel. Wer keine Chips hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel mit Chips gewinnt.
Würfelspiel für 3 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Spin Master 2013 Web: www.spinmaster.com Art. Nr.: 20060700
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |