vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 134 ..1/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Kneipenquiz - Back to School ( Ergänzungsset )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Grundorf Darren Zimmermann Tom Teubner Marco Glumpler Heinrich
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-20 ca. 30 min 16+ de 2021
  Quiz - Party - Erweiterung ohne Basisspiel
Kneipenquiz Back to School

Kneipenquiz Back to School

4. Ergänzungsset

 

Quizzen in Kneipen, das 4. Ergänzungsset zu Kneipenquiz Das Original liefert 250 Fragen zu den Themen Allgemeinwissen und Schulbildung und Geschichten über die gute alte Zeit. Das Set kann mit Kneipenquiz und Kneipenquiz Fußball Spezial kombiniert werden, ist aber auch als stand-alone verwendbar. In fünf Runden müssen je fünf Fragen binnen fünf Minuten beantwortet werden, je mehr Fragen richtig beantwortet werden desto mehr Punkte gibt es. Nach fünf Runden gewinnt das Team mit den meisten Punkten.

 

Ergänzung zum kooperatives Quizspiel für 4-20 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2021

Autor: Marco Teubner, Heinrich Glumpler, Tom Zimmermann, Darren Grundorf

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr. 090377

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 134 ..2/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Kneipenquiz Pärchenabend ( 3. Ergänzungsset )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Grundorf Darren Zimmermann Tom Teubner Marco Glumpler Heinrich
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-20 ca. 30 min 16+ de 2020
  Quiz - Party - Erweiterung ohne Basisspiel
Kneipenquiz Pärchenabend

Kneipenquiz Pärchenabend

3. Ergänzungsset

 

Quizzen in Kneipen, das 3. Ergänzungsset zu Kneipenquiz Das Original liefert 250 Fragen zu den Themen Allgemeinwissen, Liebe und Sport, es geht um Freundschaft, Liebe, Partnerschaft, große Vorbilder und mehr. Das Set kann mit Kneipenquiz und Kneipenquiz Fußball Spezial kombiniert werden, ist aber auch als stand-alone verwendbar. In fünf Runden müssen je fünf Fragen binnen fünf Minuten beantwortet werden, je mehr Fragen richtig beantwortet werden desto mehr Punkte gibt es. Nach fünf Runden gewinnt das Team mit den meisten Punkten.

 

Ergänzung zum kooperatives Quizspiel für 4-20 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2021

Autor: Marco Teubner, Heinrich Glumpler, Tom Zimmermann, Darren Grundorf

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr. 090359

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 134 ..3/1331
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Kniffel Jubiläums-Edition ( Inklusive Kniffel Extreme )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 8+ de 2012
  Würfel - Spielesammlung - Familie
Kniffel Jubiläums-Edition mit Kniffel Extreme

Kniffel Jubiläums-Edition

 

Zum 40 Jahre Jubiläum dieses Würfel-Klassikers gibt es eine limitierte Jubiläums-Edition mit Kniffel und Kniffel extreme in der eleganten Blechdose. Bei Kniffel würfelt man um Kombinationen, die man auf seinem Wertungsblock markiert. Es gelten gleiche Zahlen und die aus Poker bekannten Kombinationen. Für den ersten Wurf nutzt man alle fünf Würfel. Dann kann man beliebig viele Würfel nachwürfeln. Nach maximal drei Würfen muss man ein Ergebnis in den Wertungsblock eintragen, Einzelzahlen oder Kombinationen, maximal fünf gleiche Zahlen als Kniffel. Erreicht man mit den Zahlen im oberen Bereich mindestens 63 Punkte, gibt es 35 Bonuspunkte. Bei Kniffel Extreme wirft man 6 Würfel, einer davon ein 10er mit neuen Möglichkeiten und anderen Wahrscheinlichkeiten. Gibt man einen von 3 Chips ab, darf man ein 4. Mal würfeln. Kann man kein Ergebnis notieren muss man ein Kästchen streichen. Ist das letzte Kästchen bei allen Spielern gefüllt, addiert man Punkte und Boni.

 

Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: nicht genannt

Grafik: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 49254

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 134 ..4/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Knister ( … zündet sofort! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Wüppen Heinz
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-12 ca. 15 min 8+ de 2017
  Würfel - Familie
Knister

Knister

 

Man verfügt über ein Blatt mit einem Raster von 5x5 Feldern und versucht, Zahlen so einzutragen, das sich in Reihen, Spalten und Diagonalen möglichst lukrative Kombinationen ergeben. Das Blatt gibt auch die möglichen Kombinationen und die damit zu erzielenden Punkte vor. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel, nennt die Summe der Zahlen und alle Spieler tragen diese Zahl in ein beliebiges Feld des Rasters ein. Wer eine Reihe komplett gefüllt hat, sollte sofort die damit erzielten Punkte notieren. Nach 25 Runden ist das Raster gefüllt und man berechnet sein Ergebnis, wobei die Punkte der Diagonalen verdoppelt werden.

Neuauflage von Würfel-Bingo

 

Würfelspiel für 1-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2017

Autor: Heinz Wüppen

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art. Nr. 4050

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 134 ..5/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  kNow! ( Das immer aktuelle Quiz )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. var min 10/16+ de 2018
  Quiz - Electronic

kNOW!

 

Mit oder ohne Google Assistant zu spielen, es gibt dementsprechende Fragenpakete. Der aktive Spieler ist Quizmaster und zieht eine Karte in der Kategorie seines Standorts am Plan und erklärt das dadurch vorgegebene Einzelspiel – meist drei Quizaufgaben, oder aber Schätzen oder auf Würfelresultate wetten etc. Er spielt nicht mit, sondern stellt und eventuell löst Aufgaben, bedient den Assistant und vergibt Punkte. Für die Quizmaster Funktion rückt er seine Figur ein Feld vorwärts. erhält er einen Punkt. Erreicht eine Figur das Startfeld, gewinnt nach Ende des aktuellen Einzelspiels der Spieler oder das Team in Führung.

 

Quizspiel mit Internet für 3-6 Spieler oder Teams ab 10/16 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2018

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 27 252 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 134 ..6/1331
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Komm zum Punkt
  Verlag D&R Denkriesen
  Autor Wrede Klaus-Jürgen zur Linde Ralf
  Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 8+ de 2025
  Karten - Wort - Erzählspiel
Komm zum Punkt

Komm zum Punkt

 

Eine Person – Sucher genannt - soll dazu gebracht werden, eine ihr unbekanntes Wort zu sagen. Start- und Zielkarten werden getrennt gestapelt. Die Person links vom Sucher nennt eine Zahl 1 bis 6, zieht die Zielkarte, die genannte Zahl bestimmt auf der Rückseite das geheime Wort, alle bis auf den Sucher schauen sich die Karte an. Der Sucher zieht die oberste Startkarte, die genannte Zahl bestimmt auf der Rückseite das Startwort. Reihum nennt nun jeder – innerhalb der Laufzeit der Sanduhr – ein Wort um den Satz fortzusetzen. Alle Nicht-Sucher dürfen das gesuchte Wort, Abwandlungen und Wortstamm davon nicht verwenden. Korrekter Satzbau muss beachtet werden. Lässt sich ein Satz nicht mehr fortsetzen, darf ein neuer begonnen werden. Nennt der Suchende das gesuchte Wort, erhält das Team die Karte.

 

Kooperatives Erzählspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Denkriesen 2025

Autor: Ralf zur Linde, Klaus-Jürgen Wrede

Web: www.denkriesen.com

Art. Nr.: KP3001

 

Zielgruppe: Familien & Freunde

Spezial: 2 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 134 ..7/1331
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Komplize gesucht
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Eberle Lutz Franze Julia
  Redaktion Liebsch Frank
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 60 min 14+ de 2021
  Karten - Denk - Party
Komplize gesucht

Komplize gesucht

 

Man sucht den am besten geeigneten Komplizen für unterschiedlichste kriminelle Vorhaben. 55 doppelseitige Karten geben die Coups vor, 110 Personen-Karten die möglichen Komplizen. Man hat vier Personen auf der Hand, der oberste Coup wird aufgedeckt. Alle wählen eine möglichst gut passende Person für den Coup und legen sie verdeckt dazu. Haben alle gewählt, wird aufgedeckt und der Startspieler entfernt die Person, die er für am wenigsten geeignet für den aktuellen Coup hält. Wer diese Karte spielt, entfernt die nächste Person, usw. bis eine Person übrigbleibt. Wer diese Person spielte, erhält die Coup-Karte und wird neuer Startspieler. Sind alle zu Beginn ausgewählten Coup-Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten.

 

Krimi-Party-Spiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gmeiner Verlag 2021

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Lutz Eberle, Julia Franze

Web: www.gmeiner-verlag.de

Art. Nr.: 581772

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 134 ..8/1331
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Kopf an Kopf ( Tippen … Flitzen … Tricksen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Handy Chris
  Grafik Chakroun Karim Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 10+ de 2010
  Rennspiel - Sport - Lauf
Kopf an Kopf

Kopf an Kopf

 

10 Pferde laufen ein Rennen, jedes Pferd hat Spezialeigenschaften, die sich auf Positionen im Rennen beziehen und/oder Geld bringen. Die Spieler bewegen die Pferde durch Wurf mit Pferdewürfel und Bewegungswürfel und spielen Aktionskarten aus. Man kann auch Pferde kaufen und Wetten auf Pferde platzieren. Aktionen bringen Geld oder bewegen Pferde, Wetten können auch auf eigene Pferde abgeschlossen werden, mit „Zweite Chance“ darf man einmal einen Würfel neu werfen. Ist das dritte Pferd im Ziel, werden alle Wetten auf Nicht-Sieger-Pferde abgehandelt, danach werden Preisgelder und Wettgewinne ausbezahlt.

 

Originalausgabe als „Long Shot“ bei Z-Man Games 2009

 

Pferderennspiel * 2-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Chris Handy * Illustration: Karim Chakroun, Michaele Schelk, Fine Tuning * Redaktion: TM-Spiele * 691158, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 67 von 134 ..9/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Koruru
  Verlag Koruru Spiele
  Autor Marwecki Christiane
  Grafik Marwecki Christiane
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 5+ de en 2013
  Würfel - Verkehr
Koruru

Koruru

 

Koruru oder Knuckle-Bones bzw. Finger-Knochen ist ein Geschicklichkeitsspiel, schon in der Antike mit Steinen oder Tierknochen gespielt. Dies ist die Maori-Variante. Grundsätzlich nimmt man alle Steine in eine Hand, wirft sie hoch und versucht, möglichst viele mit dem Handrücken zu fangen. Dann wirft man gefangene Steine wieder hoch, und fängt möglichst viele in der Hand, mindestens einen. Der gefangene oder einer der gefangenen Steine wird der Wurfstein Taw. Für diesen gibt es nun einige Varianten.

 

Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Koruru Spiele 2013

Autor: Christiane Marwecki

Gestaltung: Christiane Marwecki

Web: www.koruru.de

Art. Nr.: 07300 2

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieleroder viele Spieler

 

Version: m

ulti * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 67 von 134 ..10/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Kosmopoli:t
  Verlag Huch!
  Autor Toscano Florent Prothière Julien
  Grafik Escapa Stéphane
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 06 min 10+ de 2021
  Party - Realzeit - Kooperativ - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Kosmopoli:t

Kosmopoli:t

 

 

In den 6 Minuten einer Runde müssen die Spieler als Servierpersonal die Wünsche der Gäste – geäußert in einer von 60 Sprachen – richtig verstehen und erfüllen. Karten zeigen den Kontinent und listen sechs Speisen in lautgetreuer Schreibweise in lateinischer Schrift und dazu eine Zutat. Im Spiel sind immer Kellnerin, Oberkellner und Köche, die Kellnerin verwaltet mit Kopfhörer die app. Jeder Koch spezialisiert sich auf einen Kontinent und einen Teil der Zutatenkarten. Die app nennt die Tischkarten für den freigeschalteten Schwierigkeitsgrad. Ein Gast setzt sich an einen Tisch und bestellt, die Kellnerin kann die Bestellung als Einzige hören und nennt den anderen Spielern die Bestellung; der Oberkellner notiert, was er versteht und wiederholt es für die Köche, die nun gemeinsam das Gericht in den Karten suchen, während die Kellnerin weitere Bestellungen annimmt.  Wer die Speise findet, nennt die gesuchte Zutat. Ist sie gefunden, erhält der Oberkellner Zutat- und Sprachkarte, der Oberkellner gibt beides mit der Tischkarte der Kellnerin, die nun die Bestellung erfüllt. Sind alle Tische bedient oder die Zeit abgelaufen, wird ausgewertet – es gibt Punkte für richtig bediente Tische minus Strafpunkte für erneutes Abhören einer Bestellung, verwendete Hinweise, falsch oder zu spät bediente Tische +Bonus für alle Tische rechtzeitig bedient. Mehrere Schwierigkeitsstufen mit Zusatzfeatures.

 

Kooperatives Hör- bzw. Sprach-Partyspiel mit Zeitlimit für 4-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch! 2021

Lizenz: Jeux Opla © 2020

Autor: Florent Toscano, Julien Prothière

Art: Stéphane Escapa

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882 073

 

Zielgruppe: Mit Freunden  

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite