![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 134 ..1/1331 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Karriere Poker | ||||||
Verlag | Hexagames | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 30 min | 10+ | 1996 | |||
Karten - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Karriere Poker Die Wieder-Neuauflage von Karriere-Poker und
Hollywood-Poker kehrt nach der thematisch und graphisch etwas abgewandelt
Auflage Hollywood-Poker wieder zum Original zurück, aber der Spielspaß ist
derselbe geblieben. Vom Tellerwäscher zum Millionär und wieder zum Tellerwäscher
ist ein typischer Karriereverlauf, die Karten bleiben in der Rangfolge immer
gleich, wer zuerst alle Karten loswird, ist der Megastar der nächsten Runde,
die anderen bekommen die Positionen entsprechend ihrer Reihenfolge, dann
bekommt der Tellerwäscher mehr Karten als die anderen. Karrierepoker, Hexagames,
1988 Hollywood Poker, Fun
Connection, 1993 Kartenspiel * 4-8 Spieler ab 10 Jahren * 7110,
Hexagames, Deutschland, 1996 *** Hexagames, D-6070 Langen * derzeit nicht
erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 134 ..2/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Keep Running | ||||||
Verlag | Sprocket Games | |||||
Autor | Fox Michael | |||||
Grafik | Fox Burrows Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 8+ | en | 2014 | ||
Karten - Würfel | ||||||
Keep Running
Vom Bären verfolgt, wollen die Spieler nach vorne kommen, damit der Bär die anderen frisst - alle würfeln gleichzeitig und wählen dann geheim eine Karte; man muss jede Runde eine Karte spielen; der Würfel bestimmt, wie schnell man läuft, der Wert wird durch die gespielte Karte modifiziert. Karten erlauben Ziehen weitere Karten oder Angreifen anderer Spieler; in Reihenfolge der erzielten Geschwindigkeit erledigen die Spieler dann die gespielte Karte; wer keine Karte mehr hat, wird vom Bären erwischt - der Letzte im Spiel mit mindestens einer Karte gewinnt.
Kartenspiel mit Würfeln für 2-8 Spieler ab 8 Jahren Verlag: Sprocket Games 2014 Autor: Michael Fox Gestaltung: Stephanie Burrows Fox
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 134 ..3/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Keine Panik! Family Edition ( Die rasante Suche nach Worten ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mair David | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 8+ | 2007 | |||
Quiz | ||||||
Keine Panik Family Edition „Keine Panik Family“ ist ein schnelles Wissensquiz, in dieser neuen Ausgabe schon vom Titel her explizit für die Familie gedacht. Auf jeder Karte gibt es Fragen in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen: Von einfachen für die Jüngsten bis zu schwierigen für die, die sehr viel wissen. Wer schneller antwortet, erzielt mehr Punkte. Jeder Spieler, dem es nicht so leicht die Sprache verschlägt, kann gewinnen! Der Spieler am Zug gibt die geforderte Anzahl Antworten und erhält die Punkte entsprechend der verbliebenen Zeit, pro Runde ist eine Antwort mehr gefordert. Nach der 5. Runde gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Quizspiel * 2-12 Spieler ab 8 Jahren * Autor: David Mair * Illustration: Arthur Wagner * ca. 45 min * 644290, Piatnik, Österreich, 2007 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 134 ..4/1331 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Keine Panik! Junior | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mair David | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 6+ | de | 2008 | ||
Wort | ||||||
Keine Panik! Junior
Bildersuche unter Zeitdruck! Für jede Frage gilt es, die genannte Anzahl passender Bilder zu finden. Zum Beispiel „Finde 4 Bilder mit etwas das Augen hat“ oder „Finde zwei Bilder mit einem Fisch“. Wer dran ist, bekommt alle Spielfiguren, und es wird eine Frage vorgelesen. Dann wird der Timer gestartet, und der Spieler versucht, schnellstmöglich die gefragten Bildkarten zu finden. Passende Bilder werden mit einer Spielfigur markiert. Sind alle gefunden, wird der Timer gestoppt. Die verbliebene Zeit ergibt die Punkte für den Wertungsblock. Nach vier Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Lizenz: Michael Kohner Corporation
Bildersuchspiel * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * Autor: David Mair * Grafik: Arthur Wagner * ca. 45 min * 637797, Piatnik, Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 134 ..5/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Keine Panik! Special Edition Österreichischer Familienbund ( Die rasante Suche nach Worten ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mair David van Orden Bill | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 8+ | de | 2004 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Keine Panik Special Edition Österreichischer Familienbund
„Keine Panik“ ist ein schnelles Wissensquiz für die ganze Familie. Auf jeder Karte gibt es Fragen in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen: Von einfachen für die Jüngsten bis zu schwierigen für die, die sehr viel wissen. Wer schneller antwortet, erzielt mehr Punkte. Jeder Spieler, dem es nicht so leicht die Sprache verschlägt, kann gewinnen! Der Spieler am Zug gibt die geforderte Anzahl Antworten und erhält die Punkte entsprechend der verbliebenen Zeit, pro Runde ist eine Antwort mehr gefordert. Nach der 5. Runde gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Mit fünf Sonder-Fragekarten Österreichischer Familienbund
Quizspiel zu Worten für 2-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2004 Autor: David Mair, Bill Van Orden Gestaltung: Arthur Wagner Web: www.piatnik.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 134 ..6/1331 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kill Doktor Lucky ( Deluxe Jubiläumsausgabe ) | ||||||
Verlag | Truant Spiele | |||||
Autor | Ernest James Fish Rick | |||||
Grafik | Evans Israel Becker B.J. Ernest James | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 40 min | 12+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Karten | ||||||
Kill Doktor Lucky deluxe
Alle Gäste wollen Doktor Lucky töten um zu gewinnen! Spielzüge bestehen aus den Phasen Bewegung und Aktion. Bewegung bedeutet einen Schritt in den benachbarten Raum, Flure und Treppen sind keine Räume und man kann Bewegungskarten für zusätzliche Schritte spielen. In der Aktionsphase zieht man eine Karte oder versucht, Doktor Lucky zu töten, wenn man außer Sicht ist. Für einen Mordversuch spielt man Waffen und Motive zusätzlich zur Grundstärke des Charakters, andere Spieler können dagegen Karten mit Glückssymbolen spielen, mehr Glück als Stärke verhindert den Mord. Nach jedem Spielerzug bewegt sich Doktor Lucky in Ziffernreihenfolge der Räume.
Mörderisches Brettspiel für 2-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Truant Spiele 2016 Autor: James Ernest Gestaltung: Israel Evans, B.J. Becker, James Ernest Web: www.truant.de Art. Nr. m5830
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 134 ..7/1331 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Killer Party | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Viau Emmanuel Devillers Céline | |||||
Grafik | Devillers Céline | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8-50 | ca. var min | 18+ | fr | 2010 | ||
Party - Action - Geschicklichkeit - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Killer Party
Der Spielleiter notiert und stapelt Spielernamen und wählt eine Missionskarte pro Spieler. Blaue Titel kann man überall erledigen, grüne Morde müssen im Freien passieren und orange an einem genau definierten Ort oder unter genau definierten Bedingungen. Missionen und Opfer werden geheim zugeteilt. Wer getötet wird, gibt die Karte dem Attentäter, dieser erhält ein neues Opfer - natürlich gelten für all das vernünftige Verhaltensregeln - soll man wirklich auf einer Hochzeit dem „Opfer“ ein Glas Wasser ins Gesicht schütten?
Party- und Actionspiel für 8-50 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2010 Autor: Emmanuel Viau, Céline Devillers Gestaltung: Céline Devillers Web: www.cocktailgames.fr
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 134 ..8/1331 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Klappe ( Nur Reden ist schöner ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Hirschfeld Yves Bleuze Fabien | |||||
Grafik | Fiore | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 30 min | 16+ | de | 2016 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Klappe!
Man gibt schlagfertige Antworten auf wichtige Fragen des Lebens und will möglichst selten mit Klappe! mundtot gemacht werden. Man hat eine Antwortkarte für vier Antworten und eine Klappe!-Karte samt Abdeckkarte. Der Spielleiter der Runde macht eine Aussage; sein linker Nachbar antwortet – natürlich in passendem Tonfall - mit einer einmal verwendbaren Antwort von der Karte. Das wird für jeden Spieler wiederholt. Dann sagt der Spielleiter zu jemandem „Klappe!“, der dann die Abdeckkarte auf der Klappe-Karte um eine Position nach unten schiebt. Rutscht jemand ganz nach unten, gewinnt wer die wenigsten „Klappe!“ kassiert hat.
Kommunikationsspiel für 3-10 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: Yves Hirschfeld, Fabien Bleuze Gestaltung: Fiore Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 879011 A
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 134 ..9/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Klimapoly ( Die Klima-Erweiterung zu Monomoly ) | ||||||
Verlag | Verlag Zwei Grad | |||||
Autor | Socha Philipp | |||||
Grafik | Bättig Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 60 min | 10+ | de | 2022 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Umwelt, Ökologie | ||||||
Klimapoly
Die Klima-Erweiterung zu Monopoly; man spielt gleichzeitig kooperativ und kompetitiv, die Standard-Aktionen aus Monopoly wie Straßen kaufen, Hausbau und Miete zahlen haben Einfluss auf das Klima, sie verursachen Emissionen, diese werden in Form von Kärtchen ins Thermometer gestapelt, wodurch die Temperatur steigt. Klimakarten bringen Ereignisse ins Spiel, die mit steigender Temperatur extremer werden – Jahrhundertfluten, Klimastreiks etc. Bäume pflanzen und klimafreundliches Sanieren von Häusern kann die Temperatur senken. Gemeinsam kann man das Klima retten – die Temperatur sinkt wieder auf Null - oder allein mit dem meisten Geld gewinnen. Erweiterung zu Monopoly, kein eigenständiges Spiel
Monopoly-Erweiterung für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Verlag Zwei Grad 2022 Autor: Philipp Socha Gestaltung: Barbara Bättig Web: www.verlagzweigrad.de Art. Nr.: 2144-1488
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 134 ..10/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Knaster ( … elektrisiert total! ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Schleininger Markus Staupe Reinhard Wüppen Heinz | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-12 | ca. 15 min | 8+ | de | 2019 | ||
Würfel - Familie | ||||||
Knaster
Gesellschaft für Knister - wieder verfügt man über ein Blatt mit einem Raster von 5x5 Feldern und versucht, Zahlen für möglichst lukrative Kombinationen in Reihen, Spalten und Diagonalen einzutragen. Das Blatt gibt mögliche Kombinationen und die Punkte dafür vor. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel, nennt die Summe der Zahlen und alle Spieler tragen entweder diese Zahl in ein beliebiges freies Feld des Rasters ein oder umkreisen eine solche schon eingetragene Zahl. Wer eine Reihe komplett gefüllt hat und ein wertbares Ergebnis erzielt hat, muss sofort entsprechend viele beliebige Zahlen umkreisen. Hat jemand alle Felder gefüllt, wird nochmals gewürfelt und danach bekommt man für Reihen mit komplett umkreisten Zahlen die angegebenen Punkte und für jede umkreiste Zahl einen Punkt.
Würfelspiel für 1-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: nsv 2019 Autor: Markus Schleininger, Reinhard Staupe, Heinz Wüppen Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.nsv.de Art. Nr. 4081
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |