vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 134 ..1/1331
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Ich einfach unverbesserlich 3 Doktor Bibber ( Operiere Dave, doch löse nicht den Autsch-Alarm aus )
  Verlag Hasbro International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 6+ de 2017
  Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema
Doktor Bibber Ich einfach unverbesserlich 3

Doktor Bibber Ich einfach unverbesserlich 3

 

Minion David ist der Patient auf dem OP-Tisch in dieser Ausgabe von Doktor Bibber, wieder versuchen die Spieler reihum, ihn zu heilen und mit der Pinzette diverse Autschis aus Minion David herausholen, ohne den Alarm auszulösen. Man sucht sich ein Autschi aus und fischt Cupcake-Husten, Bananenschale und andere unangenehme Dinge aus David, ohne die Wundränder zu berühren, denn passiert das, gibt es Alarm, der Monitor leuchtet auf und der Nächste ist dran. Ausgabe ohne Doktorkarten und Honorar.

 

Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2017

Web: www.hasbro.at

Art.Nr. 0217C1342100 00

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 134 ..2/1331
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Ich kann lesen ( Kreative Buchstabenwelt )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min 5+ de 2015
  Lernen - Lege - Kinder
Kreative Buchstabenwelt Ich kann lesen

Ich kann lesen

Kreative Buchstabenwelt

 

45 Buchstabenkärtchen zeigen auf einer Seite den Großbuchstaben, auf der anderen Seite den Kleinbuchstaben, beides mit Bild mit passendem Anfangsbuchstaben. Dazu kommen Wortstreifen mit Wörtern unterschiedlicher Länge und drei Spielvorschläge zum Lesen-Lernen mit der Anlaut-Methode, für weiteres Lernen ist eine Wörterliste auf der Rückseite der Spielregel angegeben.

 

Lese-Lernspiel für 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Michael Rüttinger

Gestaltung: Heidemarie Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 898 1393

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 134 ..3/1331
  FREUNDE Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Identik ( Meister, Künstler, Kritiker )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Jacobson William P. Kohout Amanda A.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 8+ de 2009
  Kreativ/Kommunikation - Party
Identik Meister, Künstler, Kritiker!

Identik

 

Ein Zeichenspiel, für alle die nicht zeichnen können! Ein Spieler als Meister zieht eine der Karten und beschreibt innerhalb des Zeitlimits von 90 Sekunden möglichst detailliert, was er auf der Karte sieht. Die anderen Spieler fertigen nach seinen Angaben eine Kopie des Bildes an. Dann werden die Werke an den linken Nachbarn weitergereicht, der das Bild nun kritisiert. Dazu liest der Meister 10 Bewertungskriterien vor, die dem Bild und damit dem Spieler Punkte bringen. Oder auch nicht. Dann wird der nächste Spieler Meister. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Kreativspiel * 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autoren: William P. Jacobson, Amanda A. Kohout * IDK01DE, Asmodée, Frankreich, 2009 *** Asmodée Editions * www.asmodee.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 134 ..4/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Ikonikus ( The Emotional Pary Game )
  Verlag Brain Picnic
  Autor Palau Manu
  Grafik Palau Manu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 15 min 7+ de en es fr it pt 2015
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Ikonikus

Ikonikus

 

110 Karten haben Symbole vom Einkaufswagen bis zum Totenkopfsymbol der Piratenflaggen. Die Spieler haben Karten, ein Spieler stellt eine Frage  zum Beispiel „Wie fühle ich mich, wenn ich mein Telefon ins Klo fallen lasse?“ Die Spieler antworten mit einer - verdeckten - Karte aus der Hand, die am besten die Emotion darstellt. Der Fragesteller mischt die verdeckten Karten, deckt sie auf, liest sie und wählt die die ihm am besten als Antwort gefällt. Der Spieler, die die Antwort gab, erhält die Karte als Siegpunkt. Alle anderen bis auf den Fragesteller ziehen eine Karte nach, gespielte Karten gehen aus dem Spiel. Wer drei Siegpunkte hat, gewinnt das Spiel.

 

Kartenspiel zu Gefühlen für 3-10 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Brain Picnic 2015

Autor: Manu Palau

Gestaltung: Manu Palau

Web: www.brainpicnic.com

Art. Nr.: IKON001

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it pt + cn pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 134 ..5/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Illegal
  Verlag Ludically
  Autor Boelinger Christophe
  Grafik Hueso David
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-9 ca. 25 min 18+ de en es fr nl pt 2014
  Detektiv-/Deduktion - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Illegal

Illegal

 

Man handelt mit illegalen Dingen, folgt einfachen Regeln aber braucht Geschick beim Verhandeln und in die Irre führen. Man hat Karten als Rolle und für Ressourcen, es wird verhandelt und nach jeweils 3 Minuten bekommt man am Tisch vom GM neue Ressourcen.  In Phase 2, dem Tribunal, sind die Spieler Jurymitglieder, Zeugen, Verdächtige und Richter und diskutieren die möglichen Rollen, die den Spielern zugeteilt wurden. Am Ende wird nach zutreffenden Vermutungen und gesammelten Ressourcen gewertet.

 

Deduktions- und Diskussionsspiel für 5-9 Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Ludically 2014

Autor: Christophe Boelinger

Grafiker: David Hueso

Web: www.ludically.com

Art.Nr.: 940192

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 18

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr nl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 134 ..6/1331
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Illico
  Verlag Cocktail Games
  Autor Sentis Julien
  Grafik Gantiez Séphane
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 14+ fr 2013
  Wort
Illico

IlLICO

 

Illico ist ein Spiel um Worte, genauer gesamt um Gemeinsamkeiten von Worten, oder manchmal auch um Überbegriffe: Zwei Teams sitzen einander gegenüber und bestimmen eine Zahl zwischen 1 und 12 für die gültige Frage. Das aktive Team zieht eine Karte und schaut sich die entsprechende Zeile an, das andere Team dreht die Sanduhr um. Die Zeile nennt zwei Begriffe und das aktive Team muss einen Begriff oder eine Phrase finden und nennen, die zu beiden Begriffen passt und muss die Karte hochhalten, so dass das gegnerische Team den Begriff überprüfen kann. Bei richtiger Antwort zieht das andere Team eine Karte, usw. Ist die Sanduhr abgelaufen, gewinnt das Team ohne Karte diese Runde. Joker nutzt man für den ersten Buchstaben der Antwort oder eine neue Karte. Das Team, das drei Runden solche Runden gewinnt, gewinnt das Spiel.

 

Wortspiel für 2-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2012

Autor: Julien Sentis

Grafiker: Stéphane Gantiez

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: 14096 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 134 ..7/1331
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Imagine ( Ratespaß für Leute mit Durchblick! )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Fujita Shingo Ohki Motoyuki Oikawa Hiromi
  Grafik Ono Shintaro
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 12+ de 2016
  Lege - Kreativ/Kommunikation
Imagine

Imagine

 

Transparente Karten mit Piktogrammen liegen im Kreis aus, Begriffskarten gestapelt daneben. Der Nachbar des aktiven Spielers gibt diesem mit einer Zahl von 1 bis 8 den Begriff auf einer Karte vor, der aktive Spieler nennt die Kategorie dieses Begriffs. Dann wählt er beliebig viele transparente Karten, legt sie ins Spielfeld und kann sie bewegen, übereinanderlegen etc., damit die Spieler den Begriff erraten. Er darf Teile einer Karte mit den Fingern verdecken, aber weder sprechen noch Geräusche machen noch Zeichen geben. Wird der Begriff erraten, bekommen Rater und aktiver Spieler je einen Punkt. Waren alle zweimal aktiv, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Erklär- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Shingo Fujita, Motoyuki Ohki, Hiromi Oikawa

Gestaltung: Shintaro Ono

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 879493

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en fr jp pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 134 ..8/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  impossum ( Ein tierisches Bluffspiel )
  Verlag BiWo Spiele
  Autor Bettscheider Otmar Herrmann Karin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 10+ de 2008
  Wort - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 134 ..9/1331
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Inquizitor ( The Game )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Zoltán Márk
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 60 min 12+ de 2012
  Quiz
Inquizitor

Inquizitor

 

Mit möglichst vielen richtigen Antworten und etwas Würfelglück versucht man, als Erster das Spielziel zu erreichen. Man beantwortet eine Frage laut Standort der Figur, würfelt bei richtiger Antwort und zieht entsprechend weiter. Rot, Orange, Gelb und Grün bedeuten Fragen der entsprechenden Farbe, Blau eine „Kaum zu glauben“ Frage und violett eine Kategorie nach Wahl. Thema roter Fragen sind Filme, Musicals oder Bücher mit dem Titel als Antwort; Orange sind Schätzfragen mit einer Zahl als Antwort, Gelb verlangt Worterklärungen, Grün sind Anagramme, die man sortieren muss, und Blau dreht sich um Kuriosa mit einer richtigen von drei Antworten.

 

Quizspiel für 2-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Piatnik

Autor: Márk Zoltán

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 640490

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 62 von 134 ..10/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Interaction ( The party game for family and friends )
  Verlag Rudy Games
  Autor Lamplmair Manfred Kern Reinhard Kurzmann Gertrude
  Grafik Kern Reinhard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-9+ ca. 60 min 8+ de en 2017
  Kreativ/Kommunikation - Quiz - Spielesammlung
Interaction

Interaction

 

Interaction ist das erste Brettspiel, das mit Sozialen Netzwerken, wie zum Beispiel Facebook, interagiert. Eine eigens entwickelte Social Engine bindet das Spiel an die Sozialen Netzwerke der einzelnen Spieler an und generiert mit deren Inhalten individuelle Fragen und lustige Spiele in fünf verschiedenen Kategorien - Wissen, Kreativität, Action, Social und Games. Die Anbindung erfolgt über Smart Device und man kann vor Ort und auch mit Freunden in aller Welt spielen, wofür die App die Aufgaben nach Alter und Interessen anpasst. Updates der kostenlosen App bringen Abwechslung!

 

Social Board Game mit App für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: rudy Games 2017

Autor: Manfred Lamplmair, Reinhard Kern, Gertrude Kurzmann

Gestaltung: Reinhard Kern

Web: www.rudy-games.com

Art. Nr. RG007-001-0717

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite