vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 134 ..1/1331
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Fußball Stories ( Black Stories junior - 50 treffsichere Rätsel für blitzgescheite Torjäger )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Harder Corinna
  Grafik Kollars Helmut
  Redaktion Mues Tanja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 8+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel
Black Stories Junior Fußball Stories

Black Stories Junior Fußball Stories

 

Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema Fußball; in 50 Fällen müssen die Spieler zu Geschichten um Torschüsse, Kopfbälle, gelbe oder rote Karten die Lösung finden. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.

 

Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2020

Autor: Corinna Harder

Gestaltung: Helmut Kollars

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 100149

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 134 ..2/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Futschikato
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 7+ de 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Futschikato

Futschikato

 

In seinem Zug spielt man eine seiner Handkarten – es gibt Werte 2-20, verschieden oft – vor sich aus. Die gespielte Karte schlägt alle bei Mitspielern ausliegenden Karten mit niedrigerem Wert, sie werden abgeworfen und die Betroffenen ziehen jeweils eine Karte auf die Hand nach. Liegt die Karte im nächsten eigenen Zug noch vor einem, hat man sie durchgebracht und wirft sie ohne Ersatz ab. Spielt man eine Zahl gleich einer Zahl bei einem Mitspieler, werden die Zahlen addiert und schlagen alle niedrigeren Karten. Bringt man so eine Karte durch, werfen alle mit der gleichen Karte ohne Ersatz ab. Wer keine Karten hat, gewinnt.

 

Kartenablegespiel für 3-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2016

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art.Nr. 25.10.01

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 134 ..3/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Game of Crowns ( A Game of Diplomacy & Betrayal )
  Verlag Alderac Entertainment Group
  Autor Conzadori Remo
  Grafik Quidault Pascal Ausloos David
  Redaktion Goodenough John
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-9 ca. 45 min 14+ en 2015
  Karten - Entwicklung/Aufbau
Game of Crowns

Game of Crowns

 

Der Rat der Neun in Ruele kämpft um die Nachfolge des im Kampf gegen Titanen gefallenen Kaisers. In seinem Zug muss man entweder einen Tausch machen oder eine Karte spielen. Um zu tauschen, legt man eine Karte aus und sagt, was man für haben möchte, alle anderen legen danach eine Karte aus, dies kann wiederholt werden und die anderen können auch Rabenmarker dazulegen. Der aktive Spieler muss ein Gebot akzeptieren. Spielt man eine Karte, spielt man Münze oder Ritter und wickelt die Karte ab. Erreicht der Rabenmarker das Feld Spielende, wertet man seine Karten für Siegpunkte  aus Rittern für Prinzessinen, Händler für Münzen und Raben für die Kastellane.

 

Kartenspiel für 4-9 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Alderac Entertainment 2015

Autor: Remo Conzadori

Grafiker: Pascal Quidault, David Ausloos

Web: www.alderac.com

Art.Nr.: AEG5828

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 134 ..4/1331
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Gans sicher
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rego Rodrigo
  Grafik Bohne Gjerund Mørkved Delank Melanie
  Redaktion Østby Kristian A. Svendsen Kjetil Kräenbring Heike Wachsmann Aileen
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 15 min 14+ de 2025
  Quiz - Party
Gans sicher

Gans sicher

 

Man wählt eine von sechs Fragen auf einer Trivia-Karte und gibt als Antwort eine erste Schätzung ab; alle anderen schätzen reihum ebenfalls, müssen aber höher schätzen. Alternativ kann man die Antwort der vorherigen Person anzweifeln; war die Schätzung zu hoch, bekommt der Schätzer die Karte mit den Gänsen darauf als Minuspunkte; war sie niedriger oder gleich der korrekten Antwort, bekommt der Zweifler die Karte. Man Varianten und Regeln für Sonderfall einer eventuell exakt richtigen Schätzung. Wurde die vorgegebene Anzahl Karten vergeben, verliert man mit den meisten dummen Gänsen auf den Karten.

 

Trivia Quiz für 2-10 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Lizenz: Alion Games © 2023

Autor: Rodrigo Rego

Entwicklung, Redaktion: Kristian A. Østby, Kjetil Svendsen, Heike Kräenbring, Aileen Wachsmann

Gestaltung: Gjerund Mørkved Bohne, Melanie Delank

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 685362

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 134 ..5/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Gefährlich ehrlich! ( Das Kommunikationsspiel, bei dem du ganz offen deine Meinung zeigen kannst! )
  Verlag Aktuell Spiele Verlag
  Autor Holzapfel Anja Bochennek Konrad
  Grafik Pulido Justo G.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 16+ de 2010
  Kreativ/Kommunikation - 2-Personen
Gefährlich ehrlich

Gefährlich ehrlich

 

Der aktive Spieler nimmt eine Karte seiner Standortfarbe und liest den Text vor. „Auf wen trifft das am ehesten zu?“ Wer nicht eingeschätzt werden will, spielt die Karte „ohne mich“. Dann wählt jeder einen Mitspieler durch Hinzeigen, auch sich selbst. Es punktet und zieht, wer die meisten Fingerzeige bekommt und wer auf diesen Spieler zeigt. Bei „Entscheidung extrem“ wird der aktive Spieler beurteilt, es geht um Gegensätze wie laut/leise, und er schätzt selbst mit. Es punktet, wer wie die Mehrheit stimmt, auch der aktive Spieler. Top oder Flop verlangt Kreativität durch Einfühlen. Der Erste im Ziel gewinnt.

 

Kommunikationsspiel für 3-8 Spieler ab 16 Jahren * Autoren: Konrad Bochennek, Anja Holzapfel * Grafik: Justo G. Pulido * 40080 6 Aktuell, Deutschland, 2010 *** Aktuell Spiele Verlag *www.aktuell-spiele-verlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 134 ..6/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Geistesblitz
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Silveira Gabriela Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ de fr en it 2010
  Karten - Reaktion
Geistesblitz

Geistesblitz

 

Balduin, der Hausgeist, hat alles fotografiert, was er verschwinden ließ, auch sich selbst. Aber die verzauberte Kamera produziert falsche Farben, und Balduin braucht Hilfe. Die Figuren stehen in der Mitte, die Karten werden gemischt. Eine wird aufgedeckt, und alle versuchen, schnellstmöglich die abgebildete Figur der richtigen Farbe zu schnappen. Ist keine Figur abgebildet, dann schnappt man die Figur, die nicht abgebildet ist und deren Farbe fehlt. Wer es richtig macht, bekommt die Karte. Wer einen Fehler macht, gibt eine Karte ab. Wer die meisten Karten hat, gewinnt. Variante mit Figuren nennen.

 

Version        : multi

Regeln         : de en fr it

Text im Spiel : nein

 

Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Jacques Zeimet * Grafik: Gabriela Silveira, Oliver Richtberg * ca. 20 Minuten * 60 112 9800, Zoch, Deutschland, 2010 *** ZochGmbH * www.zoch-verlag.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 134 ..7/1331
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Geistesblitz 2.0
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ de fr en it 2012
  Karten - Reaktion
Gestesblitz 2.0

Geistesblitz 2.0

 

Neue Gegenstände kommen ins Spiel, Geistin, Handtuch, Frosch, Bürste und Wanne, wieder braucht Balduin Hilfe mit seinen Bildern. Man deckt eine Karte auf und schnappt schnellstmöglich diese Figur in der richtigen Farbe; zeigt die Figur die falsche Farbe schnappt man eine nicht abgebildete Figur in der fehlenden Farbe. In Varianten kann man - so der Frosch zu sehen ist - die Gegenstände benennen; in Deutsch oder einer Fremdsprache oder die Figur in Relation zur Handtuchfarbe schnappen. Wer es richtig macht, bekommt die Karte, ein Fehler kostet eine Karte und man gewinnt mit den meisten Karten. Mit Geistesblitz zu kombinieren.

 

Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren *

 

Verlag: Zoch 2012

Autor: Jacques Zeimet

Grafik: Gabriela Silveira

Web: www.zoch-verlag.com

Art.: 60 110 5019

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 134 ..8/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Geistesblitz 5 vor 12
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ de fr en it 2013
  Karten - Reaktion

Geistesblitz 5 vor 12

 

Balduin hat ein Rendezvous und braucht dafür Hut, Duft und Schlüssel. Aber Eule und Fledermaus sorgen für Verwirrung. Die Sachen stehen bereit, eine Karte wird aufgedeckt und man schnappt schnellstens die abgebildete Sache/Figur in der richtigen Farbe; ist keine Figur richtig abgebildet, schnappt man die fehlende Figur in der fehlenden Farbe. Sind Geist und Uhr zu sehen, ruft man die Uhrzeit. In Varianten schnappt man die gespiegelte Figur, nennt die fehlende Figur oder nennt die Farbe der gespiegelten Figur. Wer es richtig macht, bekommt die Karte, ein Fehler kostet eine Karte und man gewinnt mit den meisten Karten.

 

Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2013

Autor: Jacques Zeimet

Gestaltung: Gabriela Silveira

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5054

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 134 ..9/1331
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Geistesblitz Spooky Doo
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ de en 2016
  Karten - Reaktion
Geistesblitz Spooky Doo

Geistesblitz Spooky Doo

 

Geist Balduin ist wieder am Spuken und findet dabei etwas, das er für einen Lampenschirm hält, doch siehe da, es ist ein Hut, unter dem man alles mögliche einschließlich sich selbst verstecken kann. Geist, Flasche, Maus und Fass stehen im Kreis, eine Figur wird unter dem Hut versteckt. Die oberste Karte wird aufgedeckt und jeder versucht schnellstens die richtige Figur zu schnappen: Ist eine Figur in ihrer richtigen Farbe zu sehen, schnappt man diese Figur. Gibt es keine Figur in Originalfarbe, nimmt man die Figur, die nicht abgebildet und deren Farbe auch nicht zu sehen ist. Wird die versteckte Figur gesucht hebt man den Hut, wird der Hut gesucht, ruft man die verdeckte Figur. Wer richtig liegt, bekommt die Karte, wer einen Fehler macht, gibt eine Karte ab. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten.

 

Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2016

Autor: Jacques Zeimet

Gestaltung: Gabriela Silveira

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5085

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 54 von 134 ..10/1331
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Geistesblitz Würfelblitz
  Verlag Simba Toys
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Silveira Gabriela Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ de fr en it 2021
  Reaktion - Würfel
Geistesblitz Würfelblitz

Geistesblitz Würfelblitz

 

Balduin der Hausgeist schwärmt vom „Kubismus“ und alles dreht sich um Würfel. Wieder schnappt man möglichst schnell die richtigen Figuren, diesmal nach Würfelvorgabe. Würfel und Figur derselben Farbe bilden ein Paar. Die Würfel werden geworfen und danach gibt es drei Möglichkeiten: 1. Ein Symbol ist am häufigsten zu sehen – man schnappt sich die Figur, die auf dem Würfel zu sehen ist der der tatsächlichen Farbe der Figur entspricht. 2. Zwei Figuren gibt es zweimal und eine nur einmal – man schnappt die Figur, die nur einmal zu sehen ist. 3. Jede Figur ist einmal zu sehen – man nimmt die Figur in der Farbe, die den Geist zeigt. Wer richtig schnappt, bekommt einen Punkt, für einen Fehler verliert man einen Punkt an den, der richtig geschnappt hat. Gibt es keine Punkte mehr, gewinnt man mit den meisten.

 

Reaktionsspiel mit Würfeln für 2-8 Personen ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2021

Autor: Jacques Zeimet

Gestaltung: Gabriela Silveira, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5141

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite