vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 134 ..1/1331
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Fiona Funkelstern
  Verlag Huch!
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 5+ de 2019
  Electronic - Action - Geschicklichkeit
Fiona Funkelstern

Fiona Funkelstern

 

Fiona’s Zauberstab holt die Sterne vom Himmel! Im abgedunkelten Zimmer fungiert eine Spieleinheit als Mond und projiziert Sterne an Wände und Decke. Mit dem Zauberstab kann man auf die Sterne zeigen, den Knopf am Zauberstab drücken und so die Sterne fangen. Im einfachen Spielmodus kommen die Sterne in gleichmäßigen Abständen; nach drei gefangenen Sternen beginnt der nächste Level. Wer zehn Level schafft, hört ein Fanfare und der Stab strahlt als Regenbogen! Im schweren Modus kommen die Sterne unregelmäßig und schneller, in Level 1-7 fängt man vier Sterne und ab Level 8 sechs Sterne; schafft man Level 10, projiziert der Stab eine Sternschnuppe.

 

Reaktionsspiel für 1 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Fotorama / HUCH! 2019

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 4 260071 88084 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

Spezial: viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 134 ..2/1331
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Firma Kids
  Verlag Lisac & Lisac
  Autor Lisac Ales Lisac Blac
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 10+ en 2013
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lernen
Firma Kids

Firma Kids

 

Lernspiel zu Wirtschaftsthemen für Kinder; in drei Jahren werden die Züge und Entscheidungen vorgegeben, danach entscheiden in den Wirtschaftsjahren 4 bis 10 die Spieler selbst über ihre Züge. Pro Jahr werden 9 Schritte abgewickelt - Investition, Materialeinkauf, Produktion, Verkauf, Zinsen an die Bank, Einkommen-Erklärung, Steuer zahlen, Bilanz erstellen, nächstes Jahr vorbereiten.

 

Wirtschaftssimulation als Lernspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lisac & Lisac 2013

Autor: Aleš Lisac, Blač Lisac

Web: lisac-lisac.si

Art. Nr.: 40002 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 134 ..3/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  First Contact
  Verlag Huch!
  Autor Khousnatdinov Damir
  Grafik Eredel Victor HUCH! Kiselev Sasha Sharyapova Alexandra
  Redaktion Lashin Ivan Stöckmann Britta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 40 min 12+ de 2019
  Denk - Kreativ/Kommunikation
First Contact

First Contact

 

Ägypter lernen die Sprache der Aliens, um deren Wünsche zu erfüllen. Zu 25 Objekten im Raster haben die Aliens eine Auftragskarte mit markierten Wunschobjekten ihrer Farbe. Im Ägypterzug wählt jeder Ägypter 1-5 Objekte mit gemeinsamer Eigenschaft; die Aliens versuchen sie zu erraten und schreiben das entsprechende Zeichen ihrer aktuellen Tafel auf; alle Ägypter notieren es auf ihren Tafeln. Im Alienzug nutzen die Aliens ihre Schriftzeichen zur Nennung eines Wunschobjekts. Ein richtiges Objekt wird mit einem Farbchip des individuellen Alien belohnt. Es gewinnt der Alien mit drei erfüllten Wünschen und der Ägypter, der die meisten Wünsche erfüllte.

 

Kommunikation und Deduktion für 2-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Cosmodrome / HUCH! 2019

Autor: Damir Khusnatdinov

Gestaltung: Victor Eredel, Sasha Kiselev, Alexandra Sharyapova

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 880932

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 134 ..4/1331
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Fischen und Entwischen
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. var min 4+ de 2019
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Fischen und Entwischen

Fischen und Entwischen

 

Schätze im Fischglas! Der Kugelfisch bewacht Schätze, er wird im Glas nach unten gedrückt. Dann versuchen alle reihum, einen einzigen Schatz aus dem Glas zu fischen, ohne dass der Fisch sich aufbläst. Wenn dies passiert, scheidet der Spieler aus, alle Schätze werden ins Glas gefüllt und der Kugelfisch wieder nach unten gedrückt. Der Letzte noch im Spiel, also der einzige Spieler, bei dem sich der Fisch nicht aufgeblasen hat, gewinnt! In der Variante Punkte Fischen scheidet nur der erste Spieler, bei dem sich der Fisch aufbläst, aus, die anderen zählen danach ihre Punkte - 3 für Edelsteine, zwei für Schlüssel und 1 für Münzen und Ringe.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2019

Web: www.hasbrogaming.com

Art. Nr. 0818E3255100

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: 2 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 134 ..5/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Fish Fish
  Verlag Gigamic
  Autor Borg Lionel
  Grafik Swal Christophe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ de en es fr it ln 2013
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker
Fish Fish

Fish Fish

 

Die Spieler sind entweder Fischer, die Fische fangen wollen, oder Fische, die den Köder fressen wollen, ohne gefangen zu werden. Der Fischer wählt geheim eine "Fischen" Karte und eine Köder-Karte und legt sie übereinander, wobei nur der Köderwert sichtbar ist. Die Fische bieten 0-4 Fische. Wurde kein Fisch auf die "Fischen" Karte geboten, wirft der Fischer beide Karten unbesehen ab. Wurde Fisch geboten, wird aufgedeckt. Für eine "Fang" Karte gewinnt der Fischer die Fische; für "Kein Fang" bekommen die Fische ihren Einsatz zurück und legen sie entsprechend Köderwert auf ihre Beutekarte. Am Rundenende bekommt der Fischer vier Punkte pro Fisch, die Fische Punkte entsprechend der Beutekarte. War jeder ein oder zwei Mal Fischer, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Bluff- und Wettspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gigamic 2013

Autor: Lionel Borg

Gestaltung: Christophe Swal

Web: www.gigamic.com

Art.Nr.: 400912

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 134 ..6/1331
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Five Crowns
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Falco Marsha J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 30 min 8+ de 2013
  Karten
Five Crowns

Five Crowns

 

Five Crowns ist ein Kartenauslegespiel, am Ende der Runde verbliebene Handkarten bringen Minuspunkte. Man beginnt mit drei Karten und bekommt pro Runde eine Karte mehr. In seinem Zug zieht man die oberste Karte von Zugstapel oder Ablagestapel und wirft eine Karte ab um Karten zu Reihen und Sätzen zu kombinieren. Wer auslegt, legt alle Karten bis auf eine korrekt ab und wirft die letzte Karte ab. Fehlende Karten kann man durch Joker ersetzen, normale oder die Karten entsprechend der jeweiligen Rundenzahl, z.B. die Vieren in Runde Zwei etc. Wer nach elf Runden die wenigsten Punkte hat gewinnt.

 

Kartenlegespiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: Marsha J. Falco

Grafik: nicht genannt

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 03713

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 134 ..7/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Five Crowns Schnupperspiel ( Königs-Rommé Das Rommé-Spiel mit der 5. Farbe )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Falco Marsha J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2015
  Karten
Five Crowns Schnupperspiel

Five Crowns Schnupperspiel

 

Five Crowns ist ein Kartenauslegespiel, am Ende der Runde verbliebene Handkarten bringen Minuspunkte. Man beginnt mit drei Karten und bekommt pro Runde eine Karte mehr. In seinem Zug zieht man die oberste Karte von Zugstapel oder Ablagestapel und wirft eine Karte ab um Karten zu Reihen und Sätzen zu kombinieren. Wer auslegt, legt alle Karten bis auf eine korrekt ab und wirft die letzte Karte ab. Fehlende Karten kann man durch Joker ersetzen, normale oder die Karten entsprechend der jeweiligen Rundenzahl, z.B. die Vieren in Runde Zwei etc. Wer nach sechs Runden die wenigsten Punkte hat gewinnt.

 

Kurzversion von Five Crowns für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2015

Autor: Marsha J. Falco

Grafik: nicht genannt

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 134 ..8/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flick 'em Up!
  Verlag F2Z Entertainment
  Autor Monpertuis Jean-Yves Beaujannot Gaetan
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2015
  Action - Geschicklichkeit
Flick ´em Up!

Flick ´em Up!

 

Shootout in Wild West! Man wählt eine Spielfläche und ein Szenario und bildet zwei Teams. Eine Runde = einer Stunde auf der Rathaus-Uhr mit einem Zug pro Spieler. Szenarien legen die Detailbedingungen fest, es spielt immer Team 1, Team 2, Team 1 usw. Spielt man einen Cowboy, hat man zwei Aktionen aus Bewegen, Schießen oder Nehmen/Abgeben/Tauschen. Bewegen und Schießen erfolgt durch Schnippen, nach genauen Detailregeln für Betreten und Verlassen von Gebäuden und Schießen mit ein oder zwei Waffen. In Gebäuden kann man auch Gegenstände erwerben, abgeben oder tauschen. Das Spiel endet um 12 Uhr oder durch Eintreten einer Szenario-Siegbedingung.

 

Schnippspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: F2Z / Pretzel Games 2015

Autor: Jean-Yves Monpertuis , Gaëtan Beaujannot

Grafiker: Chris Quilliams

Web: www.pretzelgames.com

Art.Nr.: F2Z2000

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 134 ..9/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flick 'em Up!
  Verlag Z-Man Games
  Autor Monpertuis Jean-Yves Beaujannot Gaëtan
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 8+ de en 2016
  Action - Geschicklichkeit
Flick 'em Up!

Flick ’em Up!

 

Shootout in Wild West! Man wählt eine Spielfläche und ein Szenario und bildet zwei Teams. Eine Runde = eine Stunde auf der Rathaus-Uhr mit einem Zug pro Spieler. Szenarien legen die Detailbedingungen fest, Team 1 und Team 2 spielen immer abwechselnd. Spielt man einen Cowboy, hat man zwei Aktionen aus Bewegen, Schießen oder Nehmen/Abgeben/Tauschen. Bewegen und Schießen erfolgt durch Schnippen, nach Detailregeln für Betreten und Verlassen von Gebäuden und Schießen mit ein oder zwei Waffen. In Gebäuden kann man auch Gegenstände erwerben, abgeben oder tauschen. Das Spiel endet um 12 Uhr oder nach Eintreten einer Szenario-Siegbedingung.

Neuauflage in Bakelit statt Holz

 

Schnippspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games 2016

Autor: Jean-Yves Monpertuis, Gaëtan Beaujannot

Gestaltung: Chris Quilliams

Web: www.zmangames.com

Art.Nr. ZMG3000ENDE

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nei

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 50 von 134 ..10/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flick 'em Up! Dead of Winter
  Verlag Plan B Games
  Autor Monpertuis Jean-Yves Beaujannot Gaetan Vega Isaac Gilmour Jonathan
  Grafik Quilliams Chris Kanaani Atha
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 14+ en 2017
  Action - Geschicklichkeit
Flick ’em up! Dead of Winter

Flick ’em up! Dead of Winter

 

Aus Wildwest in ein Zombie-verseuchtes Ödland! Schnippen um zu überleben! Die Spielfläche und Gruppen von Überlebenden werden laut gewähltem Szenario vorbereitet. Man spielt in Runden, pro Zug der Runde wird ein verfügbarer Überlebender aktiviert, er kann sich bewegen, schießen und in einem Gebäude aufnehmen / ablegen / austauschen, alles wie gewohnt durch Schnippen. Je nach lautester Aktion des Überlebenden folgt eine Zombie-Aktion, dazu werden Zombies positioniert bzw. für den Zombieansturm auf den Zombieturm gesetzt, von wo sie herausrollen und Überlebende umwerfen können, die dadurch 1 Lebenspunkt verlieren.

 

Action-Schnipp-Spiel für 2-10 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pretzel Games / Plan B Games 2017

Autor: Jean-Yves Monpertuis, Gaëtan Beaujannot, Jonathan Gilmour, Isaac Vega

Gestaltung: Chris Quilliams, Atha Kanaani

Web: www.pretzelgames.com

Art. Nr. PRZ 30030EN

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite