vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 134 ..1/1331
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Erwischt! 2 ( Jeder kann der Nächste sein. )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lemay Christian
  Grafik Carey Fiona Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko Machaczek Sabine Carey Fiona
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-50 ca. 15 min 12+ de 2014
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Erwischt! 2

Erwischt! 2

Jeder kann der Nächste sein.

 

Ein Spiel im Spiel und für jede Gelegenheit! Jeder bekommt eine Karte und entscheidet, ob und wann er ins Spiel einsteigt. Die Spieldauer wird festgelegt, und ab nun versuchen alle, die drei Aufgaben der Karte zu erledigen, allerdings unbedingt vor Zeugen. Nach Erledigen der Aufgabe wartet man 30 Sekunden und nennt sie dann. Wer glaubt, dass ein anderer Spieler soeben eine Aufgabe erledigt hat, ruft „erwischt“ und nennt die Aufgabe. Stimmt es, punktet der erwischte Spieler für diese Aufgabe nicht. Bei Spielende addiert jeder seine Punkte, bei Bedarf nennt man Zeugen.

 „Erwischt! 2“ hat 60 neue Karten und ist mit „Erwischt!“ kombinierbar.

 

Kommunikationsspiel für 4-50 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Christian Lemay

Gestaltung: Fiona Carey, Marina Fahrenbach

Web: -

Art Nr. HE174FEB14

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 134 ..2/1331
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Erwischt! Vermischt
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Palm Michael Zach Lukas
  Grafik Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-60 ca. 30 min 10+ de 2012
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Erwischt vermischt

Erwischt vermischt!

 

Ein Spiel für jede Gelegenheit! Man vereinbart eine Spieldauer oder ein Ereignis, das das Spiel beendet und gibt jedem Anwesenden eine Karte. Man muss diese Karte unbedingt geheim halten. Jede Karte enthält eine Bedingung und dann einen Tick, den man immer bei Eintreten der Bedingung ausführen muss, zum Beispiel klatschen, wenn jemand lacht. Alle bemühen sich, möglichst viele Ticks und Bedingungen herauszufinden und den eigenen Tick möglichst „normal“ erscheinen zu lassen, dabei darf man Notizen machen. Am Ende punktet man für jede richtige Kombination aus Bedingung und Tick und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Kommunikationsspiel für 4-60 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Michael Palm, Lukas Zach

Grafik: Martina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 00090 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 134 ..3/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Es war einmal .... ( Ein märchenhaftes Spiel )
  Verlag Mario Truant Verlag
  Autor Lambert Richard Wallis James Rilstone Andrew
  Grafik Vohwinkel Franz Mounier Sophie Magnin Florence
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 10+ de 2008
  Familie - Assoziation - Wort - Erzählspiel
Es war einmal

Es war einmal

Ein märchenhaftes Spiel

 

Die Spieler erfinden mit Hilfe von Begriffs-Karten ein Märchen. Die Begriffe müssen in die Geschichte eingebaut werden. Die Geschichte muss auch so enden, wie es die Ende-Karte vorgibt. Der Erzähler kann von einem anderen Spieler unterbrochen werden: Entweder wenn er einen Begriff verwendet, der auf dessen Karte vorkommt, dann übernimmt dieser Spieler die Geschichte. Oder man unterbricht mit einer Unterbrechungskarte, dazu muss das Gruppensymbol der Unterbrechungskarte mit dem der soeben gespielten Karte übereinstimmen. Wer alle seine Karten ablegen kann und die Geschichte zum passenden Ende führt, gewinnt.

 

Erzählspiel * 2-10 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Richard Lambert, James Wallis und Andrew Rilstone * Graphik: Franz Vohwinkel, Sophie Mounier, Florence Magnin ca. 45 min *  5603, Truant, Deutschland, 2008 *** Mario Truant Verlag * www.truant.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 134 ..4/1331
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Es war einmal .... ( Ein märchenhaftes Spiel )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Lambert Richard Wallis James Rilstone Andrew
  Grafik Vohwinkel Franz Mounier Sophie Magnin Florence
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 10+ 1997
  Familie - Assoziation - Wort - Erzählspiel
Es war einmal

Es war einmal

 

Deutsche Ausgabe von "Once upon a time": Die Begriffe auf den Karten müssen in die Geschichte eingebaut werden und die Geschichte soll das Ende haben, das auf der entsprechenden Karte des Spielers vorgegeben ist. Der Erzähler kann von einem anderen Spieler unterbrochen werden, der seinerseits mit seiner Ende-Karte die Geschichte beenden möchte.

 

Erzählspiel * 2-10 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Richard Lambert, James Wallis und Andrew Rilstone * ca. 45 min * 7700, Amigo, Deutschland, 1997 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 134 ..5/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Escape from the Aliens in Outer Space
  Verlag Cranio Creations
  Autor Tedeschi Nicolo Porpora Mario Riva Pietro Righi Rossi Luca Francesco
  Grafik Ghigini Giulia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
CRANIO CREATIONS
BGG
...
  Bild
  Bild 1
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 13+ en 2010
  Karten - Denk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 134 ..6/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Escape the Room ( Das Geheimnis der Sternwarte )
  Verlag Thinkfun
  Autor Cravotta Nicolas Bleau Rebecca
  Grafik Madrid Erwin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 90 min 10+ de 2016
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Escape the Room Das Geheimnis der Sternwarte.

Escape the Room

Das Geheimnis der Sternwarte.

 

Alle Spieler sind in dieser neuen Art Partyspiel in einem Raum „eingesperrt“ und müssen entkommen - in diesem Fall aus der Sternwarte und das Rätsel um den verschwundenen Astronomen lösen. Im Spielverlauf werden Szenenkarten vorgelesen, Kuverts mit Informationen und Anweisungen dürfen erst nach Lösen einer Aufgabe geöffnet werden. Bilder auf den Kuverts sind immer im Spiel. Gegenstände, die man findet, muss man eventuell für später aufheben. Ein Lösungsrad zeigt über Farbringe und Symbole der jeweiligen Lösung an, ob richtig gelöst wurde. Im Web gibt es Hinweise und am Ende drei Story-Ende Szenarien.

 

Party-Rätsel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Thinkfun / HCM Kinzel 2016

Autor: Nicholas Cravotta, Rebecca Bleau

Gestaltung: Erwin Madrid

Web: www.thinkfun.com

Art. Nr. HCM 11237

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 134 ..7/1331
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Eselsbrücke
  Verlag Spieleverlag Horst Pöppel
  Autor Pöppel Horst
  Grafik Abad Veska
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 25 min 6+ de 2012
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie - Kreativ/Kommunikation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 134 ..8/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Essen
  Verlag LudiCreations
  Autor Kuusela Harry-Pekka
  Grafik Pendon Joe Mutwil Maciej Gretch Mindy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4/8 ca. 60 min 12+ de en fr 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Essen

Essen

 

Als Verleger will man auf der SPIEL Besucher anlocken, ihnen Spiele verkaufen und damit das meiste Geld verdienen. Man spielt auf seinem Standplan die Phasen Standaufbau mit Anzahl der Besucher, Aufwand für Verkauf oder Demo von Spielen - Aktion mit Wahl aus Verkäufe vorantreiben, Aufsehen erregen, direkt konkurrieren oder Sonderangebot/Werbung/Buchhalter mit Kauf eines Plättchens vom zentralen Spielplan - Verkäufe mit Einnahmen und Preistabelle anpassen - Aufsehen um Besucher anzulocken - Stand aufräumen. Nach 8 solchen Runden gewinnt man mit dem meisten Geld aus Verkäufen und Boni. Mit zwei Exemplaren auch mit bis zu acht Spielern spielbar.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 (8) Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: LudiCreations 2014

Autor: Harry-Pekka Kuusela

Grafiker: Joe Pendon, Maciej Mutwil

Web: www.ludicreations.com

Art.Nr.: 00413

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 134 ..9/1331
  FREUNDE
Empfohlen für viele Spieler
  Events ( the what, where and when game )
  Verlag Minnesota Mining & Manufacturing Company
  Autor Herschler Frederick A.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 13+ en 1974
  Quiz
Events

Events

 

Der Historiker der Runde wählt ein Ereignis – 300 mit Informationen als Basis für die Hinweise des Historikers sind enthalten – und denkt sich zehn Hinweise aus. Nach jedem Hinweis schreiben die Spieler geheim einen Tipp auf, Tipps werden erst nach zehn Hinweisen aufgedeckt. Die vom Historiker gegebenen Hinweise folgen genauen Regel. #1 nennt eine grobe Kategorie, z.B. Kultur und markiert eine eher große Region auf der Weltkarte; Hinweise #2, #4, #6, #8 und #10 sind die Antwort ja oder nein auf eine von einem der Spieler gestellte Frage. Hinweis #3 ist ein von Historiker genannter Zeitraum, Hinweis #5 schränkt die Region ein, Hinweis #7 nennt eine Unterkategorie, #9 ist ein möglichst direkter Hinweis ohne die Antwort zu nennen. Sind alle Hinweise gegeben und der 10. Tipp notiert, wird aufgedeckt und alle Spieler punkten je nach Zeitpunkt des richtig Ratens, zwischen 100 und 10 Punkte vom ersten bis zum letzten Hinweis.

Serie: Bookshelf

 

Trivia-Spiel für 4-8 Spieler, Altersangabe auf Schachtel „teens to adults“

 

Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1974

Autor: Frederick A. Herschler

Art. Nr.: 100

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 48 von 134 ..10/1331
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Eye know ( Das Quizspiel fürs Auge )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Berton Paul Sinclaur George
  Grafik Monot Tatyana
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 12+ de 2014
  Quiz - Familie - Electronic
Eye Know play it smart

Eye Know play it smart

 

Ein Quiz mit Bildern - Man wählt eine von 14 Bildkarten und benennt das gesuchte Motiv. Bei richtiger Antwort bekommt man einen 1er-Chip und die Karte - sie kann am Ende Punkte in Farb-Sets bringen - und beantwortet eine Frage; ansonsten dürfen die anderen reihum versuchen, das Motiv zu benennen. Für die Frage setzt man 1-5 Chips, wählt die Frage-Art und bekommt bei richtiger Antwort Chips je nach Frage-Art. War jeder fünfmal aktiv, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Chips und Sets. In der play-it-smart Variante wählt man Bildkarte oder app-Herausforderung mit Bildbruchstücken, das Bild muss im Zeitrahmen erkannt werden.

 

Bilder-Quizspiel mit app für 2-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Paul Berton, George Sinclair

Gestaltung: Tatyana Momot

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 692223

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite