![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 134 ..1/1331 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Blue Stories ( 50 sagenumwobene Rätsel aus den Tiefen des Meeres ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Köhrsen Andrea | |||||
Grafik | Köhrsen Andrea | |||||
Redaktion | Vogel Elke | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 8+ | de | 2009 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Blue Stories
50 sagenumwobene Rätsel aus den Tiefen des Meeres. Der Geschichtenerzähler heißt in dieser Ausgabe für Kinder Kapitän, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung.
Detektiv- und Erzählspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autor und Gestaltung: Andrea Köhrsen * Redaktion: Elke Vogel * 77484 1, Moses, Deutschland, 2009 *** moses. Verlag * www.moses-verlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 134 ..2/1331 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bluff Party ( Vert ) | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Lemay Christian | |||||
Grafik | Fagnère Olivier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-50 | ca. var min | 12+ | fr | 2012 | ||
Kreativ/Kommunikation - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Party | ||||||
Bluff Party Vert
Ein Spiel im Spiel und für jede Gelegenheit! Jeder bekommt eine Karte und entscheidet, ob und wann er ins Spiel einsteigt. Die Spieldauer wird festgelegt, und ab nun versuchen alle, die drei Aufgaben der Karte zu erledigen, allerdings unbedingt vor Zeugen. Nach Erledigen der Aufgabe wartet man 30 Sekunden und nennt sie dann. Wer glaubt, dass ein anderer Spieler soeben eine Aufgabe erledigt hat, ruft „erwischt“ und nennt die Aufgabe. Stimmt es, punktet der erwischte Spieler für diese Aufgabe nicht. Bei Spielende addiert jeder seine Punkte, bei Bedarf nennt man Zeugen.
Kommunikationsspiel für 4-50 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2012 Autor: Christian Lemay Gestaltung: Olivier Fagnère Art. Nr. JP41N
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 134 ..3/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Bock auf Socke? | ||||||
Verlag | Spin Master International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit - Tastspiel | ||||||
Bock auf Socke
Sachen in Socken! Zwei Socken - eine für jedes Team - werden mit identischen Sätzen von 30 Gegenständen befüllt. Wer möchte, kann bis zu vier eigene Gegenstände hinzufügen. Die Drehscheibe bestimmt einen Gegenstand, ein Spieler jedes Teams sucht nun im Socken schnellstmöglich diesen Gegenstand - nur mit einer Hand und ohne Hineinschauen in die Socke. Wer ihn als Erster findet, nimmt ihn heraus und setzt die Spielfigur des Teams ein Feld weiter, gibt den Gegenstand zurück in die Socke und die Socke weiter an den nächsten Spieler. Das Team, das als Erstes 11 Punkte erreicht, gewinnt. Variante Das Sockenrennen mit fünf vorbestimmten Gegenständen.
Tastspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spin Master 2018 Web: www.spinmaster.com Art. Nr. 80796ATP
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 134 ..4/1331 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bodensee ( 50 Rätsel mit Ausflugtipps ) | ||||||
Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
Autor | Klein Sonja | |||||
Grafik | Hölsch Simone | |||||
Redaktion | Liebsch Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 12+ | de | 2018 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Geografie/Reise | ||||||
Bodensee 50 Rätsel mit Ausflugstipps
Das aus Black Stories bekannte Prinzip der scheinbar unerklärlichen Aussagen bzw. Aufgaben, die die Spieler durch Fragen stellen lösen müssen, wird hier um Regionalbezug erweitert. Es sind nur Fragen erlaubt, die der sogenannte allwissende Spielleiter mit ja oder nein beantworten kann; bei irrelevanten oder nicht beantwortbaren Fragen kann er eine Neuformulierung verlangen und darf auch Tipps geben, wenn die Fragenden völlig auf dem Holzweg sind. Dieses Spiel stellt die Aufgaben mit Bezug zur Region Bodensee und liefert mit der Auflösung auch Informationen und Ausflugstipps für die Region und die genaue Adresse des Geschehens.
Rätselspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Gmeiner Verlag 2018 Autor: Sonja Klein Gestaltung: Simone Hölsch Art.Nr.: 22192
Zielgruppe: Mit Freunden
Spezial: 2 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 134 ..5/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bohn to be wild! | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 60 min | 12+ | de | 2012 | ||
Karten | ||||||
Bohn to be wild!
Zum 15 Jahre Jubiläum wird Bohnanza mit neuen Bohnensorten, neue Regeln, Zusatzaktionen und eine Solovariante erweitert. Die Grundregeln sind weiter gültig; dazu kommen Wilde Bohnen mit zusätzlichen Möglichkeiten: so kann man verschiedene Bohnensorten in einer Reihe anbauen oder die Reihenfolge der Handkarten außer Acht lassen. Mit den neuen Handelskarten kann man ein Gebot aufbessern; wer sie akzeptiert, nimmt bei der nächsten Versteigerung des Anbieters kostenlos als Erster eine Karte aus dem Angebot. Man hat drei Bohnenfelder und darf eine der nun drei Versteigerungskarten abwerfen und bei Zugende ziehen alle eine Karte nach!
Variante von Bohnanza für 1-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2012 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Björn Pertoft Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 02770
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 134 ..6/1331 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bohna Nostra | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 45 min | 12+ | de | 2019 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Bohna Nostra
Handeln und Schulden machen, besser gesagt Handeln mit Gefallen und Versprechen unter dem Motto Bohnenschulden sind Ehrenschulden. Es gelten die Regeln von Bohnanza oder Ladybohn, dazu gilt noch: Man wählt einen von sechs Charakteren samt seinem Satz von sechs Gefallen-Karten - jeder hat den gleichen Satz - und nimmt drei auf die Hand. Man spielt die vier Phasen wie gewohnt und kann in der Phase „Bohnen aufdecken und handeln“ auch Gefallen-Karten übergeben, diese dürfen bei einem weiteren Handel nicht weitergegeben werden. Manche werden automatisch eingelöst, andere nach Belieben des Inhabers, der Schuldner kann nicht widersprechen.
Handels- und Sammelspiel für 3-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2019 Autor: Uwe Rosenberg Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 01956
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 134 ..7/1331 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bohnanza 25 Jahre ( Ich glaub es hackt! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 45 min | 10+ | de | 2022 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
Bohnanza 25 Jahre ... ich glaub, es hackt!
Bohnen zu Geld machen! Man hat Bohnenfelder und Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge man nie verändern darf. Die erste Karte aus der Hand muss man, eine zweite darf man anbauen. Dann nimmt, handelt oder verschenkt man vom Stapel aufgedeckte Karten; Handkarten kann man einbeziehen; dann baut man übrige oder erhaltene Bohnen an. Wenn nötig muss man vor dem Anbauen ein Feld abernten, das Bohnometer der Sorte bestimmt den Ertrag je nach Anzahl geernteter Karten, geerntete Bohnen entsprechend zu Talern. Ist der Zugstapel dreimal durchgespielt, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld. Die Jubiläumsausgabe 25 Jahre bringt das Grundspiel, die Bohnen des Erweiterungssets für bis zu sieben Spieler und eine Regel-Variante für ein Spiel zu zweit. Elsterbohne ist eine neue Sorte, mit der man Bohnenkarten von gegnerischen Feldern klaut.
Kartenspiel für 2-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2022 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung; Björn Pertoft Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 02200
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 134 ..8/1331 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bohnanza Dahlias ( Heirloom Series ) | ||||||
Verlag | Amigo Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Sobel Beth Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2023 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
Bohnanza Dahlias
Bohnanza Art Edition Sonderausgabe, man pflanzt, erntet und handelt verschiedene Sorten Dahlien statt Bohnen. Man hat Blumenfelder ausliegen und Blumenkarten auf der Hand, deren Reihenfolge man nie verändern darf. Die erste Karte aus der Hand muss man, eine zweite darf man anbauen. Dann nimmt, handelt oder verschenkt man vom Stapel aufgedeckte Karten; Handkarten kann man einbeziehen; dann baut man übrige oder erhaltene Blumen an. Wenn nötig muss man vor dem Anbauen ein Feld abernten, der Markt Preis der Sorte bestimmt den Ertrag je nach Anzahl geernteter Karten, geerntete Blumen werden zu Talern umgedreht. Ist der Zugstapel dreimal durchgespielt, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld. Heirloom Series 1
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2023 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Beth Sobel, Fiore GmbH Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 23790
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 134 ..9/1331 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bohniläum ( 15 Bohnen - 15 Grafiker ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | 15 Grafiker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 45 min | 12+ | de | 2012 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Bohniläum
Jeder Spieler hat zwei Bohnenfelder, dazu Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge er nie verändern darf. Die erste Karte muss man, eine zweite darf man anbauen. Die danach vom Stapel aufgedeckten Karten darf man bei Bedarf selber nehmen, verhandeln, verschenken, tauschen, wie es beliebt. Die Frage ist nur, welche baut man an und welche verschenkt man, um mehr Geld zu machen? Wenn man mehr anbauen muss als man Felder zur Verfügung hat, muss man verkaufen. Ist der Zugstapel zweimal abgespielt, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld. Die Jubiläumsausgabe enthält Soja-, Blaue, Rote, Feuer-, Sau-, Brech-, Stangen-, Wachs-, Augen-, Kidney-, Puff-, China-, Weinbrand-, Kaffee- Stink- und Kakaobohnen, mit pro Sorte zwischen 4 und 20 Karten, je weniger Karten desto wertvoller die Bohne – gezeichnet von Fréderic Bertrand, Marek Blaha, Andrea Boekhoff, Klemens Franz, Oliver Freudenreich, Inge George, Guido Hoffmann, Alexander Jung, Harald Lieske, Doris Matthäus, Björn Pertoft, Johann Rüttinger, Barbara Stachuletz, Franz Vohwinkel und Markus Wagner
Jubiäumsausgabe von Bohnanza für 3-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Uwe Rosenberg Grafik: 15 verschiedene Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 02723
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de und ca. 20 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 29 von 134 ..10/1331 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bongo ( Turbulente Würfel-Safari ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Faidutti Bruno | |||||
Grafik | Stark Frank | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 2000 | |||
Würfel - Setz-/Position - Familie | ||||||
Bongo Bongo ist laut Autor eines der Spiele aus der Kategorie "schaut
dumm aus, aber macht Spaß, je länger man es spielt" .
Die 7 Würfel zeigen Zahlen und Bilder verschiedener afrikanischer Tiere, die
Spieler sind Fotografen, die sie ablichten wollen. Nach eher komplexen Regeln
legen die sichtbaren Würfel-Flächen fest, welches Tier man fotografieren kann,
also beim Namen nennen muss. Wer es richtig macht, bekommt einen Tierchip,
Spielziel ist, 2 Chips von jeder Tierart zu haben. In der Experten-Variante
kommen noch zwei Wilderer-Würfel dazu, die in die Berechnungen mit einbezogen
werden müssen. Eine gelungene Abwandlung des Kim-Prinzips, man muss
herausfinden, was man nicht sieht. Würfelspiel * 2-12 Spieler
* Autor: Bruno Faidutti * ca. 10 min * ca. 7 € * 0009, Heidelberger,
Deutschland, 2000 *** Heidelberger Spieleverlag * Mosbacher Straße 18 * D-74834
Elztal * Fon +49-1805-922273 * Fax +49-6261-38121 * hds@heidelberg.net * www.heidelberger-spieleverlag.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |