vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 134 ..1/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  bet your brain Familienedition ( Spiele deine Stärken und Talente aus! )
  Verlag iToy Consulting
  Autor Engel Gitte
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-36 ca. 45 min 9+ de 2009
  Quiz
Bet Your Brain Familienedition

Bet Your Brain Familienedition

 

Analog zur Ausgabe Bet Your Brain beantwortet man Fragen und wettet, ob die Mitspieler eine Frage richtig beantworten werden. Alle Spieler und Teams sind permanent ins Spielgeschehen involviert. 1200 Fragen in den neuen Kategorien Sprachgenie, Sportliche Talente, Zwischen Himmel & Erde, Zeitreise, Spaß & Aktionen, Bunt gemischt, Abenteuer & Showbühne und Kritzeln  verlangen von Spielern Allgemeinwissen genauso wie kreative Talente bei Schreiben, Zeichnen und Pantomime, sowie Einschätzen der Mitspieler.

 

Quiz/Trivia-Spiel für 2-36 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: iToy / Engel Licensing 2010

Autor: Gitte Engel

Web: -

Art. Nr.: 741111

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 134 ..2/1331
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Between Two Cities
  Verlag Stonemaier Games
  Autor Rosset Ben O'Malley Matthew Pedersen Morten Monrad
  Grafik Sobel Beth
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7/1,2 ca. 25 min 8+ de 2015
  Deckbau - Setz-/Position - Bau Spiel
Between Two Cities

Between Two Cities

 

Kärtchen repräsentieren Teile einer Stadt: Fabriken, Geschäfte, Parks, Sehenswürdigkeiten etc. Man kooperiert mit seinen benachbarten Spielern für den Bau je einer Stadt im Raster 4x4; pro Zug wählt man zwei Kärtchen aus der Hand und bespricht deren Einsatz mit den Partnern, bevor man die verbliebenen Kärtchen weitergibt. In Runde Eins beginnt man mit sieben Plättchen, in Runde Zwei mit drei und in Runde Drei wieder mit sieben. Nach drei Runden wird jede Stadt für ihre Lebensqualität gewertet und der persönliche Wert ist die geringere der beiden Lebensqualitäten der Städte. Eine Zwei-Spieler- und eine Solitärvariante sind enthalten.

 

Kooperatives Stadtbauspiel für 1-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Stonemaier Games 2015

Autor: Ben Rosset, Matthew O‘Malley, Morten Monrad Pedersen

Gestaltung: Beth Sobel

Web: www.stonemaiergames.com

Art. Nr.: STM500

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: cn de en es  fr hu it jp kr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 134 ..3/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bezzerwizzer ( Leichtes Spiel für Cleverquizzer )
  Verlag Mattel
  Autor Bülow Jesper
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 16+ de 2007
  Quiz
Bezzerwizzer

Bezzerwizzer

 

5000 Fragen in 20 Kategorien für ein Spiel,d as durch Wissen und Taktik entschieden wird. Man punktet durch Beantworten der Fragen oder Beantworten von Fragen, die an das gegnerische Team gerichtet sind, hier muss man gut taktieren, denn damit riskiert man Strafpunkte. Die Spieler ziehen Kategorien und ordnen sie auf der eigenen Tafel an, man beantwortet eine Frage pro Kategorie und bekommt dafür die Punkte, nach vier Runden werden neue Steine gezogen, wer das Ziel erreicht gewinnt. Einmal im Spiel kann jeder Kategorien austauschen oder einen Bezzerwizzerstein spielen, um die gegnerische Frage zu beantworten.

 

Quizspiel * 2-4 Spieler oder Teams ab 16 Jahren * ca. 60 min * M5747, Mattel, USA, 2007 *** Mattel Inc. * www.mattel.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 134 ..4/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bezzerwizzer ( Leichtes Spiel für Cleverquizzer )
  Verlag Mattel
  Autor Bülow Jesper
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 16+ de 2010
  Quiz
Bezzerwizzer

Bezzerwizzer

Ausgabe rot

 

5000 Fragen in 20 Kategorien für ein Spiel, das durch Wissen und Taktik entschieden wird. Man punktet durch Beantworten der Fragen oder Beantworten von Fragen, die an das gegnerische Team gerichtet sind, hier muss man gut taktieren, denn damit riskiert man Strafpunkte. Die Spieler ziehen Kategorien und ordnen sie auf der eigenen Tafel an, man beantwortet eine Frage pro Kategorie und bekommt dafür die Punkte, nach vier Runden werden neue Steine gezogen, wer das Ziel erreicht gewinnt. Einmal im Spiel kann jeder Spieler Kategorien austauschen oder einen Bezzerwizzerstein spielen, um die gegnerische Frage zu beantworten.

Ausgabe rot mit 5000 Fragen, gleiche Kategorien wie in Ausgabe grün

 

Quizspiel für 2-4 Spieler oder Teams ab 16 Jahren * Autor: Jesper Bülow * V9913, Mattel, Deutschland, 2010 *** Mattel Inc. * www.mattel.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 134 ..5/1331
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bezzerwizzer deluxe ( rasanter spaß für cleverquizzer )
  Verlag Mattel
  Autor Bülow Jesper
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4+ ca. 45 min 8+ de 2012
  Quiz
Bezzerwizzer deluxe

Bezzerwizzer deluxe

 

In Bezzerwizzer beantwortet man Fragen und kann Fragen von Mitspielern übernehmen. Man zieht pro Runde vier Kategoriensteine für die eigene Tafel. Man beantwortet eine Frage pro Kategorie und bekommt dafür die Punkte. Die Fragekarten zeigen Symbole, die vorgeben, wie die Frage gestellt werden muss. Zwei der Kategorien nutzen das Xylofon, man muss den fehlenden Ton finden oder die Melodie erraten. Einmal im Spiel kann man Kategorien austauschen oder einen Bezzerwizzerstein spielen, um die gegnerische Frage zu beantworten. Wer als Erster durch richtiges Antworten das Spielfeld umrundet, gewinnt.

 

Quizspiel für 2-4 Spieler oder Teams ab 8 Jahren

 

Verlag: Mattel 2012

Autor: Jesper Bülow

Grafik: nicht genannt

Web: www.mattel.de

Art.Nr. X 4895

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de dk * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 134 ..6/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bezzerwizzer Familienedition ( Leichtes Spiel für Cleverquizzer )
  Verlag Mattel
  Autor Bülow Jesper
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2009
  Quiz
Bezzerwizzer Familien-Edition Leichtes Spiel für Cleverquizzer

Bezzerwizzer Familien-Edition

 

3000 Fragen in 10 Kategorien für ein Spiel, das durch Wissen und Taktik entschieden wird. Man punktet durch Beantworten der Fragen oder Beantworten von Fragen, die an das gegnerische Team gerichtet sind. Dies muss man sehr gezielt einsetzen, denn damit riskiert man Strafpunkte. Die Spieler ziehen Kategorien und ordnen sie auf der eigenen Tafel an, man beantwortet eine Frage pro Kategorie und bekommt dafür die Punkte, nach vier Runden werden neue Steine gezogen, wer das Ziel erreicht gewinnt, wenn er noch eine Frage richtig beantwortet, die Kategorie wird gezogen. Einmal pro Durchgang kann jeder Kategorien austauschen oder einen Bezzerwizzerstein spielen, um die gegnerische Frage zu beantworten. Kinder bekommen als Hilfestellung drei Antwortmöglichkeiten vorgelesen, die Erwachsenen beantworten die Fragen ohne Hilfe.

 

Quizspiel * 2-4 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * ca. 60 min * N7882, Mattel, USA, 2009 *** Mattel Inc. * www.mattel.com

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 134 ..7/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bim Bum Bam
  Verlag Cranio Creations
  Autor Sorrentino Tucci Lorenzo
  Grafik Costa Alessandro Zanfi Matteo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-99 ca. 05 min en 2014
  Karten
Bim Bum Bam

Bim Bum Bam

 

Wer hat nicht genug davon, nie der Startspieler zu sein, weil man zu alt, zu jung, zu groß oder zu kurzsichtig ist? Oder weil man noch nie in der Karibik war oder keinen Bart hat? Bim Bum Bam bietet die Lösung für dieses Problem mit einem ziemlich respektlosen, witzigen und originellen Kartendeck das man immer dann nutzen kann, wenn es einen Gleichstand aufzulösen gilt oder es darum geht, wer anfängt. Einfach ein kurzer Blick auf den Kopf um zu sehen, wer den komischsten Hut trägt! Wie bitte, Gleichstand? Also, wer hat den größeren Brustkasten?! Schon wieder Gleichstand? Wer verehrt Elfen?! Na also, bitte, du fängst an!

 

Kartenspiel für 2-99 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Cranio Creations 2014

Autor: Lorenzo Tucci Sorrentino

Gestaltung: Alessandro Costa, Matteo Zanfi

Web: www.craniocreations.it

Art. Nr. CC028

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 134 ..8/1331
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bin ich Beethoven?
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-16 ca. 60 min 12+ de 2010
  Wort - Assoziation - Kreativ/Kommunikation
Bin ich Beethoven

Bin ich Beethoven?

 

Ein Quizspiel mit elektronischem Wortgenerator, man spielt in Teams. Der Wortgenerator sitzt am Kopf des Raters und nennt eine Person, ein Tier, einen Film oder einen Gegenstand. Der Rater bekommt Hinweise von seinem Team. Diese müssen den bekannten Regeln gehorchen, kein Teil oder keine Abwandlung des gesuchten Begriffs darf genannt werden. Der Rater hat 90 Sekunden, um den Begriff zu nennen. Bei einem Fehler bekommt man einfach einen neuen Begriff, ebenso bei richtigem Nennen vor Ablauf der Zeit. Für einen richtigen Begriff zieht man vorwärts. Wer am Ende einer Runde das Ziel erreicht hat, gewinnt.

 

Quizspiel * 4-16 Spieler ab 12 Jahren * 12617, Jumbo, Deutschland, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 134 ..9/1331
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bing Boing
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Cantzler Christoph Marold Torsten
  Grafik Schiffer Leon
  Redaktion Dündar Anatol
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 7+ de en fr it 2023
  Würfel
Bing Boing

Bing Boing

 

Gespielt wird entweder mit der blauen oder der gelben Seite des Wertungsbogens; jemand wirft drei Würfel und alle wählen eine Zahlenkombination aus dem roten und einem der weißen Würfel – zusammengesetzte zweistellige Zahl, Summe zweier Würfel oder nur das Resultat des roten Würfels - und kreuzen auf ihrem Bogen die Zahl und eventuelle Bonuskreise an; dies sind die letzten Zahlen einer Reihe oder Spalte, die nicht angekreuzt sind und als Bonus eingekreist werden. Hat jemand alle Zahlen seines Blatts angekreuzt oder eingekreist, ruft er Bing-Boing-fertig und gewinnt.  

Spielregel deutsch/englisch, Dosenrückseite deutsch/englisch/französisch/italienisch

Serie Bring-mich-mit / Blechdose

 

Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Christoph Cantzler, Torsten Marold

Redaktion: Anatol Dündar

Gestaltung: Leon Schiffer

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51454

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de en (fr it) * Regeln: de en (fr it) * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 22 von 134 ..10/1331
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Bingo
  Verlag Druckerei Auer Wien
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 30 min
  Glücks / Zufall
Bingo

Bingo

 

Bingo-Spiel - Halbkugelförmige Zahlensteine, Glasvierecke zur Abdeckung, 24 Tafeln und eine Kontroll-Ablagetafel für gezogene Zahlensteine

Undatiert, keine Regel, ein beschrifteter Ersatzstein

Verlag am Rande der Tafeln genannt

Kasten mit Hebeband für die Tafeln, möglicherweise außen überklebt

 

Verlag: Auer Wien

 

Zielgruppe: Für Familien

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite