vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 153 ..1/1527
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Auf, auf, kleiner Pinguin
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor designdirect= Kratz Britta Leipf Elke
  Grafik Kraushaar Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 10 min 2+ de en fr it es nl 2016
  Rennspiel - Lauf - Würfel - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele auf, auf, kleiner Pinguin

Meine ersten Spiele Auf, auf, kleiner Pinguin

 

Pinguin Mama und Pinguin Baby laufen auf ihrer eigenen Strecke zum Fischteller; man würfelt und zieht für kleine Tapser sein Baby und für große Tapser die Mama. Erreicht die Mama das Baby, stellt sie sich darüber und nimmt es mit, bis das Baby eventuell wieder vorausläuft. Erreicht das Baby zuerst den Fischteller, wartet es auf die Mama, die sich nun auch mit kleinen Tapsern bewegt. Das Paar, das zuerst den Fischteller erreicht, gewinnt.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: designdirect

Gestaltung: Sabine Kraushaar

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 301842

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 153 ..2/1527
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Bärenhunger
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Reeden Eljan
  Grafik Baule-Prinz Jennifer
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2014
  Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Bärenhunger

Meine ersten Spiele Bärenhunger

 

Der kleine Bär ist hungrig und wird mit Breiklecksen gefüttert; dazu legt man einen Klecks auf den Löffel und verfüttert den Klecks in den Schlitz am Bärenaufsteller. je nach Variante sucht man Paare von Klecksen zum Verfüttern oder der Würfel bestimmt einen Klecks oder man spielt ein Frage/Rate-Spiel zu „was ist mein Li-La-Lieblingsessen“; richtiges Raten bringt einen Breiklecks als Belohnung

 

Spielesammlung für 1-3 Kleinkinder ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Eljan Reeden

Gestaltung: Jennifer Baule-Prinz

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 300171

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 153 ..3/1527
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Dreikäsehoch
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wrede Anja
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 15 min 2 de en es fr it nl 2014
  Würfel - Spielesammlung
Meine ersten Spiele Dreikäsehoch

Meine ersten Spiele Dreikäsehoch

 

Eine erste Spielesammlung aus Würfel-, Wettlauf- und Sammel-Laufspiel, alle mit dem Thema Mäuse und Käse, in jeder Variante müssen drei Käsestückchen gesammelt werden. Kurvenreiche Käse-Sammelei ist ein Würfelspiel mit Farberkennung. Flinker Käse-Wettlauf, wieder mit Farberkennung oder freier Zielwahl. Mi-Ma-Maus, laufe durch das Haus! ist ein kooperatives Sammelspiel, je nach Würfelresultat darf die Maus des Teams oder die gegnerische Maus ziehen und eventuell Käse nehmen.

 

Spielesammlung für 2-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Anja Wrede

Grafiker: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 7620

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2

 

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 153 ..4/1527
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Fische angeln
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Mückel Kristin
  Grafik Mückel Kristin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2012
  Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Fische angeln

Meine ersten Spiele Fische angeln

 

Angelspiele gehören zu den ersten Regelspielen für Kleinkinder, in dieser Variante kombiniert mit einem Würfel und Einlegen von Teilen in Ausnehmungen. Die Meeresbewohner kommen Gesicht nach oben ins Meer, den Schachtelboden. Jedes Kind bekommt eine Sammeltafel und lose die dazugehörigen Spielzeuge. Man würfelt: Für eine Farbe versucht man den gleichfarbigen Meeresbewohner aus dem Meer zu fischen. Gelingt es, darf man das Spielzeug dieser Farbe in die Tafel einsetzen. Wer den Glitzerfisch würfelt und fängt, darf ein beliebiges Spielzeug einsetzen. Geangelte Meeresbewohner kommen zurück ins Meer. Wer seine Tafel als Erster füllt, gewinnt.

 

Angelspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba

Autor: Kristin Mückel

Grafik: Kristin Mückel

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4983

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 153 ..5/1527
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Kling-Klang-Wald
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Löbker Dietlind
  Grafik Leykamm Martina Frömelt Ines
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2012
  Such/Sammel/schauen - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Lernen - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Kling-Klang-Wald

Meine ersten Spiele Kling-Klang-Wald

 

Im Spiel sind drei einfache Instrumente - Tamburin, Metallophon und Klanghölzer - in fünf Spielvarianten trainieren die Spieler Gehör, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Zuordnen von Klängen sowie auch Richtungszuordnung von Tönen bzw. Geräuschen; die Töne der Musikinstrumente geben Hinweise und zur Belohnung gibt es Tier-Plättchen oder Mia-Maus-Plättchen, die Tierkinder spielen immer dasselbe Instrument - der Bär das Tamburin, das Eichhörnchen die Klanghölzer und der Fuchs das Metallophon.

 

Hör- und Lernspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Dietlind Löbker

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4665

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 153 ..6/1527
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Nachtwächterbär
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hüpper Christiane Koser Miriam Nikisch Markus
  Grafik Loutsa Lana
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 15 min 2+ de en es fr it nl 2016
  Kleinstkinder - Lauf - Würfel
Meine ersten Spiele Nachtwächterbär

Meine ersten Spiele Nachtwächterbär

 

Die Spieler bringen mit dem Nachtwächterbären die Waldtiere zu Bett. Tierhäuser für Nachtwächterbär, Hase, Eule und Maus liegen im Viereck, darin ein Kreis aus Gartenplättchen, darin noch Waldplättchen. Ein Erwachsener liest einen Abschnitt der Gute-Nacht-Geschichte vor, ein Spieler würfelt und bewegt den Nachtwächterbären - mit jedem Schritt wird die Lampe des Bären dunkler. Beim Hasenhaus wird wieder vorgelesen und das Schmusekissen für den Hasen unter den Waldplättchen gesucht. Ist es gefunden, wird das Hasenhaus umgedreht und das Kissen weggelegt. Diese Schritte werden für die anderen Häuser wiederholt, bis auch der Bär im Bett ist.

 

Gute-Nacht-Spiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Christiane Hüpper, Miriam Koser, Markus Nikisch

Gestaltung: Lana Loutsa

Web: www.haba.de

Art. Nr. 301367

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 153 ..7/1527
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Spielesammlung
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wolke Annemarie Hüpper Christiane Nikisch Markus Zirm Johannes
  Grafik Birkenstock Anna Karina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 05 min 2+ de en es fr it nl 2018
  Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Spielesammlung

Meine ersten Spiele Spielesammlung

 

Ein doppelseitiger Spielplan bildet die Grundlage für zehn erste Spiele mit den unterschiedlichsten Mechanismen – Bilderlotto, kooperative Spiele wie Farbwürfeln, Memo oder Stapeln, Domino, Schau-Genau-Spiel, Motorik, Stapeln zu grundlegenden Fähigkeiten wie Merken, Erkennen, Zuordnen, genaues Schauen, Farben, Formen und Feinmotorik. Das Spielalter variiert zwischen 2 und 3 Jahren, das Material eignet sich auch gut für freies Spiel; die Spielpläne können auch als Wimmelbild zum Suchen oder für erstes Zählen bestimmter Details genutzt werden.

 

Spielesammlung für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Annemarie Wolke, Christiane Hüppner, Markus Nikisch, Johannes Zirm

Gestaltung: Anna Karina Birkenstock

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 304223

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 153 ..8/1527
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Wir räumen auf
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hüpper Christiane
  Grafik Kraushaar Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 15 min 2+ de en es fr it nl 2017
  Lauf - Würfel - Merk - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Wir räumen auf

Meine ersten Spiele Wir räumen auf

 

Aufräumen im Kinderzimmer - der Schachtelboden mit Plan und Einsätzen fungiert als Regal, in jedes der Fächer gehören bestimme Spielzeuge. In verschiedenen Varianten - Zuordnen, Lotto oder Memo - werden die Spielzeugplättchen entweder in die Türschlitze geworfen und dann auf richtige Zuordnung kontrolliert oder in der verdeckten Auslage paarweise nach Art gesucht oder gesucht und auf die Tafel gelegt.

 

Zuordnungs- und Merkspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Christine Hüpper

Gestaltung: Sabine Kraushaar

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 303469

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 153 ..9/1527
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Würfelwürmchen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rogasch Tim
  Grafik Faust Christine
  Redaktion Mückel Kristin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2018
  Würfel - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Würfelwürmchen

Meine ersten Spiele Würfelwürmchen

 

Mit 12 Blättern und drei Spielsteinen für Blume, Raupe und Glühwürmchen sowie einem Würfel werden Kleinstkinder an das Spiel mit Regeln herangeführt. Drei Spielvarianten stellen erstes Zählen von 1 bis 3, das Konzept kooperativen Spielens, Würfelnutzung, Vergleich von Formen und Farben und auch Geschicklichkeit.

1. Komm zu mir, kleines Würmchen - Ein Zählspiel. 2. Was krabbelt da? - Ein Such- und Zählspiel. 3. Kribbel-Krabbel-Stapelei als Geschicklichkeitsspiel zum Stapeln. In Variante 1 und 3 gewinnen die Kinder gemeinsam, wenn das Spielziel erreicht wird, in Variante 2 das Kind mit den meisten gefundenen Blättern.

 

Spielesammlung für 1-3 Kleinstkinder ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Tim Rogasch

Gestaltung: Christine Faust

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303639

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 74 von 153 ..10/1527
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Zwergentrio ( … eine fabelhafe Legespielsammlung )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bartel Haru
  Grafik Kopp Evelyn Krinke Susanne
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2011
  Lege - Lernen - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Zwergentrio

Meine ersten Spiele Zwergentrio

 

Eine Spielesammlung um lustige Zwerge mit drei verschiedenen Spielmöglichkeiten:

Zurück ins Zwergenland! ist ein Sammelspiel, jeder Spieler hat einen Plan, rahmenfreie Seite nach oben. Man würfelt den Zwergen Würfelstab und nimmt sich ein entsprechendes Teil, Hose, Kopf oder Mütze, wenn das Feld am eigenen Plan noch frei ist, und legt es ein. Für die Sterne kann man ein fehlendes Teil nehmen. Wer drei Felder belegt hat, gewinnt. Gemeinsam nach Hause! ist ein kooperatives Spiel, die Spielpläne liegen Rahmenseite nach oben aus. Gewürfelt wird mit dem Wolkenstab, für eine Wolke legt man ein passendes Holzteil ein, für die Sterne ein beliebiges. Sind alle Zwerge vollständig, gewinnen die Kinder gemeinsam. Auf zu Zwergenkönig Zwilli! ist das dritte Spiel, zuerst nimmt jeder einen Plan und legt Steine für einen kompletten Zwerg ein. Dann würfelt man mit dem Zwergenstab. Zeigt er Hose, Kopf oder Mütze nimmt man das nächste passende Teil und baut es für den Zwerg auf dem Tisch auf. Zuerst Hose, dann Kopf und die Mütze, für die Sterne nimmt man das nächste passende Teil, wer seinen Zwerg fertig hat, gewinnt.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Spielesammlung * 1-3 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Haru Bartel * Gestaltung: Evelyn Kopp, Susanne Krinke * 4681, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite