![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 153 ..1/1527 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Le Havre Der Binnenhafen ( Für Zwei Spieler ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Girke Hanno | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2012 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen | ||||||
Le Havre Der Binnenhafen
Der Binnenhafen wird mit 31 verschiedenen Gebäuden ausgebaut, man vermehrt seine Vorräte mit dem Ziel, reichster Spieler zu werden. Man hat seinen eigenen Plan, ein Warenlager mit Anfangsbestand und 3 Francs. In 12 Runden werden zuerst neue Gebäude verfügbar. Dann spielt man abwechselnd insgesamt Aktionen entsprechend der Zahl beim Kennbuchstaben: Bauen oder ein gebautes Gebäude dem Sektorwert entsprechend oft nutzen und in Sektor 0 verschieben, auch solche des Gegners für je 1 Franc. Zusätzlich kann man Gebäude verkaufen. Am Rundenende wird der Zeiger weitergedreht, Gebäude im Sektor „!“ müssen verkauft werden.
Lege- und Aufbauspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Games 2012 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Klemens Franz Art.Nr.: LOG0063
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 153 ..2/1527 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Legend of the Five Rings ( Das Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | French Nate Andrese Brad Dahlman Eric | |||||
Grafik | Schomburg Brian Opheim Mercedes Silsby Michael und andere | |||||
Redaktion | Koneiczka Corey Reinartz Marco | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 14+ | de | 2017 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Legend of the Five Rings Das Kartenspiel
Rückkehr einer Sammelkarten-Spiel-Legende als Living Card Game. Zwei Spieler repräsentieren je einen der sieben Großen Klans von Rokugan. Sie rivalisieren um politische und militärische Dominanz und beachten dabei den Strengen Verhaltenskodex ihrer Ehre. Man rekrutiert Streitkräfte aus einem Dynastiedeck, mit Charakteren und Besitztümern für die Provinzen, und einem Konfliktdeck mit Taktiken, Manövern und Tricks. Wer zuerst die Provinz mit der gegnerischen Festung besiegt oder eine vorgegebene Anzahl Ehre erreicht, gewinnt. Im Allgemeinen folgen die Regeln den Standards der LGCs und es gibt Dynastie-Packs mit 60 Karten zur Erweiterung.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games / Asmodee 2017 Autor: Nate French, Brad Andres, Erik Dahlman Gestaltung: Brian Schomburg, Mercedes Opheim, Silsby Michael, Darren Tan Web: www.fantasyflightgames.com / www. asmodee.de Art. Nr. FFGD02700
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 153 ..3/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Legendäre Denker & Lenker ( Das Mittelfeldspieler-Quartett ) | ||||||
Verlag | Kerresinhio | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2011 | ||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 153 ..4/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Legendäre Exoten, Grenzgänger & Wandervögel ( Das Bundesliga-Importe Quartett ) | ||||||
Verlag | Kerresinhio | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2011 | ||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 153 ..5/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Libero ( Das Spiel mit dem Ball ) | ||||||
Verlag | Schnitgers GmbH | |||||
Autor | Schnitgers Alfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | de en | 1984 | ||
Sport - Lauf - Taktik - 2-Personen | ||||||
Libero
11 Figuren pro Spieler - neun Spieler, die sich diagonal bewegen, ein Libero, der auch orthogonal ziehen kann, und ein Tormann, der Beliebig innerhalb des Tors zieht. In seinem Zug bewegt man den Ball beliebig weit über Spieler, in gerader freier Linie, auch diagonal und bewegt eine Figur. Eine Figur benachbart zu einer gegnerischen Figur mit Ball kann den Ball übernehmen. Ein Tor erzielt man durch gerades Spielen des Balls ins Tor durch einen Spieler, der nicht im Abseits steht. Nach drei Toren für einen Spieler spielt man eine zweite solche Halbzeit, danach gewinnt man mit den meisten Toren.
Fußball-Simulation für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schnitger Gmbh / Schnitger decor 1984 Autor: Alfred Schnitger Art. Nr.: 20412
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 153 ..6/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Libraria | ||||||
Verlag | Xvgames | |||||
Autor | Bertocchi Marcello | |||||
Grafik | Mor Michele | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 7+ | de + 8 Sprachen | 2018 | ||
Abstraktes Spiel - Mehrheiten - Flächenmanagement - 2-Personen | ||||||
Libraria
Zwei Bibliothekare konkurrieren um das Bücherregal, sammeln möglichst viele Bücher und achten auf Mäuse. Die Regalkacheln werden im Raster 5x5 ausgelegt, auf den 36 Schnittpunkten können Marker platziert werden. Zu Beginn legt der Startspieler einen Marker an eine Ecke einer Kachel, der andere Spieler zwei; danach legen beide abwechselnd einen Marker, bis alle 36 Schnittpunkte belegt sind. Dann wird auf Mehrheiten an Steinen an den Ecken jeder Kachel geprüft. Die Mehrheit bringt die Anzahl Bücher auf der Kachel als Punkte minus 1 Punkt falls eine Maus vorhanden. Hat jemand alle vier Ecken besetzt, verdoppeln sich die Punkte. Man gewinnt mit den meisten Punkten.
Setzspiel um Mehrheiten für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: XVgames 2018 Autor: Marcello Bertocchi Gestaltung: Michele Mor Web: www.xvgames.it Art. Nr.: 0 710535 22058 2
Zielgruppe: Familien Spezial: 2 Spieler
Version: ar de en es fr it ja ru zh * Regeln: ar de en es fr it ja ru zh * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 153 ..7/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Light of Dragons ( Licht der Drachen ) | ||||||
Verlag | SunCoreGames | |||||
Autor | Haska Bujar Bolla Adrian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | de en | 2015 | ||
Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Light of Dragons
Ein Taktikspiel mit Würfeln, in den Kriegslanden eines alten, in sich zerstrittenen Volks toben Machtkämpfe und heimtückische Strategien in epischen Schlachten. Sechs Kreaturen verschiedener Machtstufen sind im Spiel; besiegt man eine Kreatur bekommt man entsprechend Punkte; wer zuerst zehn Machtpunkte sammelt, gewinnt. In seinem Zug hat man eine Aktion aus vier Optionen für eigene Kreaturen: Bewegung, Angriff, Aufwertung und Zauber. Dazu kommen noch passive Besonderheiten für einige Kreaturen.
Abstraktes Setzspiel mit Würfeln für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: SunCoreGames 2015 Autor: Bujar Haskaj, Adrian Bolla Web: www.suncoregames.ch Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 153 ..8/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Limes | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | F Martyn | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2014 | ||
Lege - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen | ||||||
Limes
Limes - Grenze des römischen Reiches - die Siedler betreiben Ackerbau, Fischfang und Holzwirtschaft und errichten Wachtürme an der Grenze. Man hat einen Satz Karten; der Vorgabespieler deckt seine oberste Karte auf, der andere sucht diese Karte in seinem Stapel und beide legen die Karte in die eigene Auslage, Kante an Kante, in ein Raster 4x4, Übereinstimmung ist nicht notwendig. Dann kann man man einen Arbeiter auf dieser Karte neu einsetzen oder einen Arbeiter in der Auslage in ein angrenzendes Gebiet bewegen. Sind 16 Karten gelegt, werden zusammenhängende Landschaften mit Arbeiter darin gewertet.
Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2014 Autor: Martyn F Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 06141
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 153 ..9/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Limes | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | F Martyn | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 8+ | de en nl | 2023 | ||
Lege - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen | ||||||
Limes
Limes - Grenze des römischen Reiches - die Siedler betreiben Ackerbau, Fischfang und Holzwirtschaft und errichten Wachtürme an der Grenze. Man hat einen Satz Karten; der Vorgabespieler deckt seine oberste Karte auf, der andere sucht diese Karte in seinem Stapel und beide legen die Karte in die eigene Auslage, Kante an Kante, in ein Raster 4x4, Übereinstimmung ist nicht notwendig. Dann kann man man einen Arbeiter auf dieser Karte neu einsetzen oder einen Arbeiter in der Auslage in ein angrenzendes Gebiet bewegen. Sind 16 Karten gelegt, werden zusammenhängende Landschaften mit Arbeiter darin gewertet, je nach Terrain verschieden. Neuauflage, Erstauflage Abacusspiele 2014
Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2023 Autor: Martyn F Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 06231
Zielgruppe: Für Familien
Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 153 ..10/1527 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lincoln | ||||||
Verlag | The Plastic Soldier Company | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Dennis Peter Wood Amanda Cooke Sean Kermarrec Henri | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 14+ | en | 2018 | ||
Konflikt/Simulation - Geschichte - 2-Personen | ||||||
Lincoln
Lincoln ist eine kartengesteuerte Konfliktsimulation zum amerikanischen Bürgerkrieg, Mechanismen sind Regionskontrolle und Bewegung in Regionen. Sowohl Strategie als auch Zufall kommen aus einem Deck Karten für jeden Spieler, es gibt keinen Würfel . Grundmechanismus ist „Deckabbau“ - man wirft Karten ab, um über Einheiten und Anführer zu verfügen. Der aktive Spieler hat zwei Aktionen plus eventuelle Gratisaktionen und zieht auf die aktuell gültige Handstärke nach. Aktionen sind Einheit aufstellen, Armee bewegen, Angriff, Karten abwerfen, Kartenaktionen und Passen. Der Konföderierte gewinnen, wenn die Union weniger als 2 SP vor dem ersten Mischen ihrer Karten hat. Hat die Union das Deck zum 3. Mal durch, gewinnt sie mit 12 oder mehr Siegpunkten. Der Konföderierte gewinnt sofort, wenn der Marker auf der Europa-Leiste das Europa-Ende erreicht oder wenn er am Ende eines Unionszugs Washington kontrolliert.
Historische Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: The Plastic Soldier Company (PSC) 2018 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Peter Dennis, Amanda Wood, Sean Cooke, Henri Kermarrec Web: www.pscgames.co.uk
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en es it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |