![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 153 ..1/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jäger + Späher | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hecht Gerhard | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Vohwinkel Imelda | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | de | 2014 | ||
Karten - Lege | ||||||
Jäger + Späher
Man nutzt Charakterkarten als Stammesmitglieder, die in Jagdgebieten Fleisch und Fell erbeuten und aus der Wildnis Rohstoffe für Nutzgegenstände holen. In seinem Zug kann man einen Charakter ausspielen und die Anweisungen befolgen oder Stammesmitglieder zurücknehmen - mit Rohstoffe holen, Hungerplättchen abgeben oder Gegenstände kreieren - oder einen Sonnenuntergang mit Zwischenwertung - 1 Punkt für Stammesmitglieder auf Stammeskarte und Ortskarten minus 1 Punkt pro Hungerplättchen - ausführen. Erzielt jemand 24 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten. Regeln für Einsteigerspiel, Normalspiel und Variante Überlebenskampf.
Sammelspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Gerhard Hecht Grafiker: Franz Vohwinkel Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692278
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 153 ..2/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jambo ( Gute Geschäfte für zwei clevere Händler ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | 2004 | |||
Karten - Setz-/Position - 2-Personen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Jambo Als Händler im Herzen Afrikas versuchen die Spieler mit guten Geschäften das meiste Gold zu verdienen. Jeder Spieler hat einen großen Marktstand, auf dem er Waren anbietet, dazu kann er kleinere Marktstände erwerben. Durch Ausspielen von Warenkarten kauft man Waren auf Vorrat ein und legt sie auf freie Felder der Marktstände, man kann mit Warenkarten auch Waren verkaufen. Mit Personen- und Tierkarten kann man sich einmalig Vorteile und dem Gegner Nachteile verschaffen, Gegenstände kann man dauernd nutzen, Jambo lebt vom cleveren Einsatz der Kartenfunktionen. Handelsspiel mit Karten * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler
10 Jahren * Autor: Rüdiger Dorn * 690038, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 153 ..3/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jambo ( Gute Geschäfte für zwei clevere Händler ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | de | 2005 | ||
Karten - Setz-/Position - 2-Personen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Jambo
Als Händler im Herzen Afrikas versuchen die Spieler mit guten Geschäften das meiste Gold zu verdienen. Jeder Spieler hat einen großen Marktstand, auf dem er Waren anbietet, dazu kann er kleinere Marktstände erwerben. Durch Ausspielen von Warenkarten kauft man Waren auf Vorrat ein und legt sie auf freie Felder der Marktstände, man kann mit Warenkarten auch Waren verkaufen. Mit Personen- und Tierkarten kann man sich einmalig Vorteile und dem Gegner Nachteile verschaffen, Gegenstände kann man dauernd nutzen, Jambo lebt vom cleveren Einsatz der Kartenfunktionen. Serie: Spiele für 2
Handelsspiel mit Karten für 2 Spieler 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2005 Autor: Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Michael Menzel Art. Nr.: 690038
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de el en fr it nl sl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 153 ..4/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jambo 2. Erweiterung | ||||||
Verlag | 12Spiel | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2009 | ||
Karten - Setz-/Position - 2-Personen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Jambo 2. Erweiterung
Als Händler im Herzen Afrikas versuchen die Spieler mit guten Geschäften das meiste Gold zu verdienen. Jeder Spieler hat einen großen Marktstand, auf dem er Waren anbietet, dazu kann er kleinere Marktstände erwerben. Durch Ausspielen von Warenkarten kauft man Waren auf Vorrat ein und legt sie auf freie Felder der Marktstände, man kann mit Warenkarten auch Waren verkaufen. Mit Personen- und Tierkarten kann man sich einmalig Vorteile und dem Gegner Nachteile verschaffen, Gegenstände kann man dauernd nutzen, Jambo lebt vom cleveren Einsatz der Kartenfunktionen. Die Erweiterung beinhaltet Regeln und Material für drei Module: Neue Waren und Begegnungen - Die Vierte Hütte - Die Teppiche Insgesamt enthält die Erweiterung vier neue Gegenstände, zehn neue Personen, neun neue Tiere, 32 neue Waren, zwei Hüttenkarten und drei Teppichkarten. Alle Module sind beliebig mit dem Grundspiel und der ersten Erweiterung kombinierbar.
Erweiterung zum Handelsspiel mit Karten für 2 Spieler 10 Jahren
Verlag 12Spiel 2009 Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Michael Menzel, Pohl & Rick
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 153 ..5/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jambo Erweiterung | ||||||
Verlag | 12Spiel | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | 2007 | |||
Karten - Setz-/Position - 2-Personen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 153 ..6/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jenga Pass Challenge | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de en es fr | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Jenga Pass Challenge
Jenga mit neuen Herausforderungen! Ja, man zieht Klötzchen aus dem Turm und stapelt sie auf dem Turm wie gewohnt. Aber der Turm aus 27 Klötzchen steht auf einer Plattform mit zwei Griffen. Der Erste löst die Plattform mit Turm aus der Halterung, zieht und platziert einen Klotz und gibt die Plattform an den Nächsten weiter. Es gibt 10 Herausforderungen im Spiel, zum Beispiel spielen mit Essstäbchen oder Weitergabe an den nächsten Spieler unter dem eigenen Bein durch oder Weitergabe mit ausgestreckten Armen, für manche werden Haushaltsgegenstände wie Ball oder Socken benötigt. Wer den Turm einstürzen lässt, verliert.
Geschicklichkeitsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2018 Art.Nr.: E0585
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 153 ..7/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Jetzt mal ehrlich! | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 16+ | de | 2019 | ||
Kleinstkinder - Quiz - Electronic | ||||||
Jetzt mal ehrlich!
Man soll die Wahrheit sagen und die Mitspieler beim Lügen erwischen. Der Befragte sitzt hinter dem Lügendetektor; alle anderen als Vernehmer sitzen vor dem Schirm. Der erste Vernehmer liest eine Frage vor - peinliche funktionieren besser als harmlose - und ergänzt Lücken im Text. Der Befragte drückt den Mikrofonknopf und antwortet mit Ja oder Nein. Der Detektor analysiert die Stimme und je nach Ergebnis punktet der Befragte oder der Vernehmer. Leuchten rot und grün gemeinsam auf, konnte der Detektor die Antwort nicht analysieren. Die runde endet, wenn alle Vernehmer gefragt haben, das Spiel endet, wenn alle einmal Befragte waren.
Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Hasbro 2019 Web: www.hasbro.de Art. Nr. 0319E4641100
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 153 ..8/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jishaku ( Die magnetische Herausforderung ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Velte Steve | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 15+ | de hu cz sk | 2011 | ||
Denk - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Jishaku
18 Magnetsteine und eine asymmetrische Schaumstoffauflage mit Vertiefungen bilden das gesamte Spielmaterial, bei dem es nur darum geht, die magnetischen Steine optimal entsprechend den Vorgaben der jeweiligen Version zu platzieren. Ich bin raus! – Man platziert abwechselnd einen Stein, ziehen Steine einander an muss man sie nehmen, wer zuerst keine Steine mehr hat, gewinnt. Eliminieren – wenn einander Steine während eines Zug anziehen, bekommt man pro Stein einen Punkt. Ansammlung – Jeder legt Magnete, bis 10 Steine auf dem Brett sind, dann einen weiteren so dass er möglichst viele anzieht, man punktet für alle gefangenen Steine. In der Solitärversion versucht man, die maximal mögliche Anzahl an Steinen zu platzieren, ohne dass die Magnete einander anziehen.
Version :multi Regeln : cz de hu sk Text im Spiel : nein
Setzspiel mit Magneteffekt * 1-3 Spieler ab 15 Jahren * Designer: Steve Velte * 689390, Piatnik, Österreich, 2011 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 153 ..9/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jishaku | ||||||
Verlag | Winning Moves France | |||||
Autor | Velte Steve | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 14+ | de fr en | 2011 | ||
Denk - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Jishaku
18 Magnetsteine und eine asymmetrische Schaumstoffauflage mit Vertiefungen bilden das gesamte Spielmaterial, bei dem es nur darum geht, die magnetischen Steine optimal entsprechend den Vorgaben der jeweiligen Version zu platzieren. Ich bin raus! – Man platziert abwechselnd einen Stein, ziehen Steine einander an muss man sie nehmen, wer zuerst keine Steine mehr hat, gewinnt. Eliminieren – wenn einander Steine während eines Zug anziehen, bekommt man pro Stein einen Punkt. Ansammlung – Jeder legt Magnete, bis 10 Steine auf dem Brett sind, dann einen weiteren so dass er möglichst viele anzieht, man punktet für alle gefangenen Steine. In der Solitärversion versucht man, die maximal mögliche Anzahl an Steinen zu platzieren, ohne dass die Magnete einander anziehen.
Version :multi Regeln : de en fr Text im Spiel : nein
Setzspiel mit Magneteffekt * 2 Spieler ab 14 Jahren * Designer: Steve Velte * GP-B-0211, Winning Moves, Frankreich, 2011 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 153 ..10/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jump Drive | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Lehmann Tom | |||||
Grafik | Hoffmann Martin Stephan Claus Suzuki Mirko Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2018 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Jump Drive
Jump Drive ist im Universum von Race for the Galaxy angesiedelt, ist ein eigenständiges Spiel und nicht mit Race for the Galaxy kombinierbar. Man entwickelt neue Technologien und besiedelt Welten durch Auslegen von Karten, die man durch Abwerfen von Handkarten bezahlt - Am Ende einer Runde bringen ausgelegte Karten Siegpunkte und Einkommen in Form weiterer Karten zum Erstellen vielfältiger, gewinnbringender Kartenkombinationen. Wer 50 oder mehr Siegpunkte erreicht, löst das Spielende aus und man gewinnt nach Wertung der SP mit den meisten Punkten.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus 2018 Autor: Tom Lehmann Gestaltung: Martin Hoffmann, Claus Stephan, Mirko Suzuki, Jens Wiese Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |