![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 153 ..1/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hive | ||||||
Verlag | Gen Four Two Games | |||||
Autor | Yianni John | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | 2003 | |||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 153 ..2/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hive | ||||||
Verlag | Gen Four Two Games | |||||
Autor | Yianni John | |||||
Grafik | Yianni John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 9+ | 2006 | |||
Intrige/Politik/Wahl - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 153 ..3/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hive The Ladybug ( Der Marienkäger ) | ||||||
Verlag | Gen Four Two Games | |||||
Autor | Yianni John | |||||
Grafik | Yianni John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 9+ | 6-sprachig | 2010 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Hive The Ladybug / Der Marienkäfer
Man hat 11 Steine mit sich unterschiedlich bewegenden Insekten. Die Steine werden gesetzt und bilden das Spielbrett, keiner wird entfernt, man muss nicht alle Steine spielen. Es gewinnt, wer die gegnerische Königin einschließt, auch unter Beteiligung der gegnerischen Farbe. Ein neu gesetzter Stein muss einen eigenen berühren, die Königin muss in den ersten vier Zügen gesetzt werden, danach kann man Steine versetzen, aber das Feld dadurch nicht teilen. Der Marienkäfer bewegt sich drei Felder pro Zug, zwei auf Ebene 2 des Felds, dann einen hinunter in Ebene 1. Er kann nicht entlang dem Feld ziehen und keinen Stein durch Daraufziehen blockieren.
Erweiterung für Hive für 2 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Gen42 2010 Autor: John Yianni Gestaltung: John Yianni Web: www.gen42.com Art.Nr.:
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: 6-sprachig * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 153 ..4/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hive The Mosquito | ||||||
Verlag | Gen Four Two Games | |||||
Autor | Yianni John | |||||
Grafik | Yianni John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 9+ | 2007 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 153 ..5/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hive The Pillbug ( Die Assel ) | ||||||
Verlag | Gen Four Two Games | |||||
Autor | Yianni John | |||||
Grafik | Yianni John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 9+ | 12-sprachig | 2013 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Hive The Pillbug / Die Assel
Man hat 11 Steine mit sich unterschiedlich bewegenden Insekten. Die Steine werden gesetzt und bilden das Spielbrett, keiner wird entfernt, man muss nicht alle Steine spielen. Es gewinnt, wer die gegnerische Königin einschließt, auch unter Beteiligung der gegnerischen Farbe. Ein neu gesetzter Stein muss einen eigenen berühren, die Königin muss in den ersten vier Zügen gesetzt werden, danach kann man Steine versetzen, aber das Feld dadurch nicht teilen. Die Assel/Pillbug zieht ein Feld oder bewegt einen benachbarten Stein um zwei Felder - zuerst auf die Assel hinauf und dann auf ein freies Feld. Der Mosquito kann beide Optionen imitieren.
Erweiterung für Hive für 2 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Gen42 2013 Autor: John Yianni Gestaltung: John Yianni Web: www.gen42.com Art.Nr.:
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: 12-sprachig * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 153 ..6/1527 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hochverrat ( Der Prozess gegen Louis Riel Juli 1885 ) | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Berry Alex | |||||
Grafik | Allen Tim atelier198 | |||||
Redaktion | Emrich Alan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | de | 2018 | ||
Konflikt/Simulation - Geschichte - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
Hochverrat
Prozess gegen Louis Riel nach der Rebellion gegen die konservative Regierung Kanadas. Fünf Phasen entsprechen Prozess-Teilen: 1. Wahl der Geschworenen, man spielt Handkarten für Nutzen von deren Ereignissen; am Ende werden Geschworene bis auf sechs entlassen. 2. Hauptverhandlung Teil 1 und 3. Hauptverhandlung Teil 2: Man spielt Karten für Nutzen der Aktionspunkte oder Verhandlungsereignisse; nach den Phasen 1-3 legt jeder zwei Karten beiseite. 4. Schlussplädoyers - Nutzen beiseite gelegter Karten für Aktionspunkte oder Plädoyer-Ereignis. 5. Beratung der Geschworenen und Urteil mit Auswertung der Beweisleisten. Mit Variante „Was wäre wenn?“
Verhandlungssimulation für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Frosted Games 2018 Autor: Alex Berry Gestaltung: Tim Allen, atelier198 Web: www.frostedgames.de Art. Nr. 0 719896 46271 6
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 153 ..7/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hokito | ||||||
Verlag | Cosmoludo | |||||
Autor | Leroy Claude | |||||
Grafik | Delahaye Tom | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de + 8 Sprachen | 2023 | ||
Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Hokito
Man hat 18 Spielsteine einer Farbe mit Werten1, 2 und 3 und besetzt damit die ersten drei Reihen des Bretts auf der eigenen Seite. Schwarz beginnt und bewegt einen Stein/Stapel laut Wert; ein einzelner Stein, nicht Teil eines Stapels, muss auf einen anderen einzelnen Stein enden. Bewegt man einen Stapel, muss dieser auf einem Stapel enden, jeweils unabhängig von Farbe oder Wert des Zielstapels oder -steins. Der oberste Stein eines Stapels kontrolliert den Stapel. Die Bewegung erfolgt durch orthogonales Springen auf oder über Steine/Stapel, Anzahl Schritte/Felder entsprechend dem Wert des obersten Steins im Stapel oder des Einzelsteins, leere Felder werden nicht gezählt. Kann jemand nicht mehr ziehen, addiert man seine Punkte: Wert des obersten Steins im Stapel mal Anzahl Steine im Stapel + Wert einzelner Steine Variante mit zufälligem Setzen aller Steine zu Beginn.
Setz- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cosmoludo 2023 Autor: Claude Leroy Gestaltung: Tom Delahaye Web: www.cosmoludo.com Art. Nr.: 3 770015 43100 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: cs de en es fr it nl pl pt * Regeln: cs de en es fr it nl pl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 153 ..8/1527 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hokus Pokus Flipibus | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kaufman Yaakov Theora Concept | |||||
Grafik | Erdt Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 15 min | 6+ | de | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Hokus Pokus Flipibus
Zutaten für den Zaubertrank sollen schnellstens in den Kessel! Zutatenchips liegen - nicht überlappend - auf der Schaumstoffscheibe in der Schachtel. Man stapelt seinen Satz Rezeptkarten, deckt die oberste auf und versucht, schnellstens die nötigen Zutaten mit seinem Zauberstab in seinen Hexenkessel hüpfen zu lassen, aber NICHT hineinzuschieben. Hat man alle Zutaten, ruft man Flipibus; alle stoppen und man kontrolliert. Stimmt es, ist die Rezeptkarte ein Punkt, die anderen legen ihre Karten weg. Zu zweit erhält der andere Spieler seine Karte als Punkt. Stimmt es nicht, scheidet man für die Runde aus. Wer drei Tränke fertig hat, gewinnt.
Aktionsspiel für 2-3 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2019 Autor: Yaacov Kaufman / Theora Concept Gestaltung: Markus Erdt Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 20 355 0
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 153 ..9/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hollerith5 ( Gut geschoben ist halb gewonnen! ) | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards e.K. | |||||
Autor | Kuhnekath-Häbler Andreas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de en fr | 2020 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Fünf 3x3 Platten zeigen verschiede Anordnungen von eckigen und runden Löchern; vier zufällig gewählte dieser Platten werden so ins Spielbrett gesetzt, dass die die Löcher der Platten über Vertiefungen im Brett sitzen. Die Spieler sind abwechselnd am Zug; zuerst schiebt man die fünfte Platte an beliebiger Stelle ins Brett, sie kann dabei beliebig gedreht werden, und dann lässt man eine Kugel durch ein freies rundes Loch auf irgendeiner Platte ins Brett fallen. Wer zuerst eine orthogonale oder diagonale Reihe aus Kugeln seiner Farbe bilden kann, gewinnt.
Formationsbildungs- und Schiebe-Spiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel & Design 2020 Autor: Andreas Kuhnekath-Häbler Web: www.spielewerkstatt.eu
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 153 ..10/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Holmes ( Sherlock gegen Moriarty ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Ibanez Diego | |||||
Grafik | Soto Pedro Suzuki Mirko Resch Andreas | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2017 | ||
2-Personen - Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
Holmes
Sherlock sammelt Hinweise, um den Anschlag auf das Parlament aufzuklären, Moriarty sammelt sie, um Spuren zu verwischen und die Aufklärung zu verhindern. Personen- und Hinweiskarten liegen aus, im Spielverlauf kommen neue Personen dazu, Dr. Watson, Mrs. Hudson und Inspektor Lestrade sind immer verfügbar. Abwechselnd nehmen Sherlock und Moriarty einen stehenden Aktionsmarker von einer Person, legen ihn auf eine andere Person und führen deren Fähigkeit aus, meist Manipulation von Hinweisen und Einflussmarkern. Am Ende punktet man für die Mehrheit bzw. alle Hinweise einer Art und für Kartenfragmente, nicht zugewiesene Joker bringen Strafpunkte.
Sammel-Spiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Diego Ibáñez Grafiker: Pedro Soto, Mirko Suzuki, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692766
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |