![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 153 ..1/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hanamikoji ( Erringe die Gunst der Geishas ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Nakayama Kota | |||||
Grafik | Chan Maisherly Suzuki Mirko Akira | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 10+ | de | 2017 | ||
Karten - 2-Personen | ||||||
Hanamikoji
Geishas schenken ihre Gunst dem, der auf seiner Seite der Auslage mehr passende Gegenstände ausliegen hat. Von 21 Karten wird eine verdeckt weggelegt. Man hat sechs Karten und spielt vier Aktionen je einmal, dazu zieht man jeweils eine Karte und dreht nach der Aktion den Chip um: Eine Karte verdeckt unter den Chip legen und am Rundenende anlegen - zwei Karten unter den Chip legen, sie werden nicht angelegt - zwei Paare auslegen, der Gegner wählt eines und legt es an - drei Karten auslegen, der Gegner wählt und legt eine an. Hat danach jemand elf Gunstpunkte oder die Gunst von vier oder mehr Geishas, gewinnt er, oder es folgt eine weitere Runde.
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Kota Nakayama Gestaltung: Maisherly Chan, Mirko Akira Suzuki Web: www.kosmos.de Art. Nr. 692940
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en hu jp pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 153 ..2/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hands in the Sea Kickstarter Expansion ( The First Punic War ) | ||||||
Verlag | Knight Works Games | |||||
Autor | Berger Daniel | |||||
Grafik | Lloyd Don Campos Daniel Robinson Naomi Frier-Noble Jamie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 14+ | en | 2016 | ||
Konflikt/Simulation - Geschichte - 2-Personen - Entwicklung/Aufbau - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Hands in The Sea Kickstarter Expansion
Kampf zwischen Rom und Karthago um die Kontrolle über Sizilien, Sardinien und Korsika. Aktionen bestimmen das Spiel und werden durch die Karten in Deck und Hand festgelegt. Jede Fraktion hat eigene Karten und auch Karten gemeinsam mit der anderen Fraktion. Kartenarten sind Orte, Reich, Ereignis und Strategie. ZU Beginn kontrolliert man einige Orte, die Ressourcen liefern, die man für Aktionen braucht. Sie liefern auch Transportmöglichkeiten, Einkommen, Kolonisten, Ausbau von Militär und Marine und Startpunkt für Angriffe. Reichskarten liefern Militärfunktionen oder verstärken Aktionen oder schaden dem Gegner. Es gibt mehrere Gewinnbedingungen, z.B. ausreichend Siegpunkte oder Erobern der gegnerischen Hauptstadt. Die Kickstarter-Erweiterung bringt neue Strategiekarten und eine Variante mit erhöhten Erhaltungskosten, Deus-Ex-Machina cards als Einmal-Ereignisse mit Verlust von Siegpunkten, und alternative Zufallsereignisse. Im Grundspiel
Erweiterung zu Hands in the Sea für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Knight Works 2016 Autor: Daniel Berger Gestaltung: Don Lloyd, Jamie Noble Frier, Campos Daniel, Naomi Robinson Web: www.knightworksgames.com Art. Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 153 ..3/1527 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Harrow County ( Ein Spiel makabrer Zwietracht ) | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Cormier Jay Miller Shad | |||||
Grafik | Crook Tyler Bilic Alexandra Koziner Sebastian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 45 min | 14+ | de | 2024 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Literatur - Konflikt/Simulation | ||||||
Harrow County
Unter dem Baum, an dem Hexe Hester gehängt wurde, erscheint ein Baby, das nun, in tiefer Verbundenheit mit dem Land großgezogen, mit einigen anderen Außenseitern die Einwohner von Harrow County gegen Hesters Familie verteidigt. Man spielt eine von fünf Fraktionen - Beschützer, Familie, Kammi, Hester Beck oder das Feenvolk - mit einer Mechanik und individuellen Zielen. En Einführungsspiel und fünf Kapitel bieten mit jedem Kapitel mehr Regeln, mehr Material und größere Spieltiefe. Eine Runde besteht aus drei Phasen: Phase 1 mit Einsetzen der Bewohner oder Gebäude; Phase 2 mit Spielerzügen aus Aktionen über fraktionstypisches Aktivieren der Fähigkeiten; die Aktionen komplettieren Ziele und bringen Punkte; Fähigkeiten sind Fortschritt, Stärken und Vermehren; Phase 3 mit Werten der Dornen und Vorbereiten der nächsten Runde. Wer am Ende der Runde sieben Punkte erzielt hat, gewinnt. Auf Basis des Comics von Cullen Bunn und Tyler Crook
Asymmetrischer Fraktionskonflikt für 1-3 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Corax Games 2024 Lizenz: Off The Page Games © 2023 Autor: Jay Cormier & Shad Miller Gestaltung: Tyler Crook, Alexandra Bilic, Sebastian Koziner Web: www.corax-games.com Art. Nr.: 1029915
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en pl * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 153 ..4/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Harry Potter Kampf um Hogwarts Verteidigung gegen die Dunklen Künste | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Forrest-Pruzan Creative Madell Kami Wolf Andrew | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 11+ | de | 2021 | ||
Karten - Dice building - Fantasy/Science Fiction/Horror - Literatur - 2-Personen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Harry Potter Kampf um Hogwarts Verteidigung gegen die Dunklen Künste
Die Dunklen Künste werden immer aktiver und Albus Dumbledore hat Unterricht in den Künsten autorisiert. Als Schüler spricht man Sprüche und Zauber, nutzt Gegenstände und schließt Bündnisse. In jeder Runde versucht man, den Gegenspieler zu betäuben und gewinnt, wenn man dies als erster drei Mal schafft. In seinem Zug wickelt man zuerst Hexes auf der Hand ab, spielt Hogwarts Karten für Effekte (Gegenstand, Spruch oder Verbündeter). Dann wirft man verbliebene Gegenstände, Zauber und Sprüche ab, gibt unverbrauchte Marker zurück und zieht fünf neue Karten. Kann man den gegnerischen Marker auf das Betäubungsfeld schieben, gewinnt man die Runde.
Deckbauspiel für 2 Spieler ab 11 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Forrest Pruzan Creative, Kami Mandell, Andrew Wolf Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 680732
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 153 ..5/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Haru Ichiban | ||||||
Verlag | Blackrock Editions | |||||
Autor | Cathala Bruno | |||||
Grafik | Aubert William Collavini Stefano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | fr | 2014 | ||
Lege - 2-Personen | ||||||
Haru Ichiban
Erster Frühlingswind - die Natur erwacht im Garten des Kaisers. Man soll mit blühenden Seerosen geometrische Formen bilden. Man wählt eine Blume und deckt auf; die „niedrigere“ Blume wird automatisch auf die dunkle Seerose gesetzt, die „höhere“ vom - damit bestimmten - Senior-Gärtner der Runde auf irgendeine. Ein Frosch wird auf eine leere Seerose gesetzt. Der Junior-Gärtner kann eine Seerose oder eine Gruppe um ein Feld verschieben. Der Obergärtner macht dann eine neue Seerose zur dunklen. Nach acht Runden oder wenn jemand eine Punkteformation erzielt, endet die Runde und die Kombination wird gewertet, wer fünf Punkte erzielt, gewinnt. Limitierte Sonderausgabe
Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Blackrock Editions 2014 Autor: Bruno Cathala Gestaltung: William Aubert, Stefano Collavini Web: www.blackrockeditions.com Art.Nr. –
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 153 ..6/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hat-Trick | ||||||
Verlag | Unplugged | |||||
Autor | Kowalski Patryk | |||||
Grafik | Fedyczak Bartlomiej Kowalski Patryk | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 40 min | 14+ | de | 2014 | ||
Sport - Karten | ||||||
Hat-Trick
Taktische Simulation eines Fußballspiels, die beiden Spieler repräsentieren die Manager der Teams. Die Aktionskarten in den beiden Spielerdecks sind identisch, damit kann man kurze Pässe, lange Bälle oder Dribbeln spielen; Liegt der Ball in Position, löst diese eine Phase der Tor-Möglichkeit aus, ein Spiel im Spiel mit Schuss- und Tormann-Karten. Das Spiel bietet 32 Nationalmannschaften variierender Stärke und man kann auch sein eigenes Team zusammenstellen.
Fußballsimulation für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Unplugged 2014 Autor: Patryk Kowalski Gestaltung: Bartlomiej Fedyczak, Patryk Kowalski Web: www.htspiel.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 153 ..7/1527 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Haus der Sonne | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Racky Florian Klerner Marc | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 40 min | 12+ | de | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Haus der Sonne
Rund um den Vulkan - der Sage nach das Haus der Sonne, in dem die Strahlen gefangen sind - geht man seinen Geschäften nach um König von Haleakala zu werden. Man setzt Zahlenscheiben auf Strandfelder und sichert sich damit Aktionen. Danach bewegt man einen Schamanen oder das Fischerboot. An dessen neuem Standort gibt es Karten für Statuenbau oder Wertung. Nach jeder Runde bricht der Vulkan aus, danach erfolgt eine Wertung für Statuen, Fischkörbe, Perlen, Nautilus und Wertungskarten, sie gehen zurück und müssen für die zweite Runde neu gekauft werden. Nach zwei Runden und Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten.
Aufbauspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2015 Autor: Florian Racky, Mark Klerner Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.feuerland-spiele.de Art.Nr. 61853
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 153 ..8/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hedron | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | de | 1974 | |||
Region / Kontrolle - Abstraktes Spiel | ||||||
Hedron Fünfeck, geteilt in 11 Flächen, das gesamte Fünfeck stellt die 12. Fläche dar. Die Spieler setzen abwechselnd ihr Zeichen auf eine der Linien; wer drei Linien setzt, gewinnt den Punktewert der Fläche. Wer der der Außenlinien markiert, gewinnt die Punkte für Fläche 12. Sind alle Flächen vergeben, gewinnt man den meisten Punkten. Serie: Reise-Spiele für Freizeit und Unterwegs, 50 Blatt Verpackung: Umschlag
Paper & Pen Spiel für 2 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1974 Art. Nr.: GD452
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 153 ..9/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hedron | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | de | 1974 | |||
Region / Kontrolle - Abstraktes Spiel | ||||||
Hedron Fünfeck, geteilt in 11 Flächen, das gesamte Fünfeck stellt die 12. Fläche dar. Die Spieler setzen abwechselnd ihr Zeichen auf eine der Linien; wer drei Linien setzt, gewinnt den Punktewert der Fläche. Wer der der Außenlinien markiert, gewinnt die Punkte für Fläche 12. Sind alle Flächen vergeben, gewinnt man den meisten Punkten. Serie: Reise-Spiele für Freizeit und Unterwegs, 50 Blatt Verpackung: ZipLoc
Paper & Pen Spiel für 2 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1974 Art. Nr.: GD452
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 153 ..10/1527 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Heimlich, still & leise ( Ein Spielkrimi für zwei ) | ||||||
Verlag | Espenlaub Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 1994 | |||
Abstraktes Spiel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Diebe werden zu Polizisten, Polizisten werden Diebe. Die Spieler setzen abwechselnd Steine aufs Brett, einer die Räuber, der andere die Polizisten. Jeder Stein muss so gesetzt werden, dass er einen oder mehrere in einer geraden zusammenhängenden Reihe liegende Steine des Gegenspielers einschließt. So eingeschlossene Steine werden zu eigenen Spielsteinen umgedreht. Wer nicht setzen kann, muss passen, zu Spielbeginn werden zwei Diebe und zwei Gendarmen in die Mitte des Spielbretts gelegt. Es gewinnt, wer am Ende die meisten eigenen Steine am Brett hat.
Neuauflage von Räuber & Gendarm, Georg Appl Verlag Teil der Aldi/Espenlaub/Georg Appl/Hofer Gruppe von Spielen
Positionsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Espenlaub Verlag Web: www.espenlaub.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |