vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 153 ..1/1527
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Game of Thrones Der eiserne Thron Zeit der Raben Flüchtlinge des Krieges ( Zyklus 2 Chapter Pack 5 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate Lang Eric M. Petersen Christian T.
  Grafik Robinson Zoë Navaro Andrew J?druszek Tomasz
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Game of Thrones der Eiserne Thron Zeit der Raben Flüchtlinge des Krieges

Game of Thrones der Eiserne Thron

Zeit des Raben Flüchtlinge des Krieges

 

A Game of Thrones erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, ziehen, versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt.

Zeit des Raben ist der zweite Zyklus von Erweiterungen mit 6 Chapter Packs. Flüchtlinge des Krieges ist das fünfte Chapter Pack mit den Karten 81-100 des Zyklus, die existierende Decks ergänzen und verbessern und das Metaspiel variieren

Geänderte Verpackung mit Hängevorrichtung

 

Ergänzung zu Game of Thrones für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag

Autor: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French

Gestaltung: Andrew Navaro

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 02017 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 153 ..2/1527
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Game of Thrones Der eiserne Thron Zeit der Raben Wechsel der Jahreszeiten ( Zyklus 2 Chapter Pack 3 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate Lang Eric M. Petersen Christian T.
  Grafik Robinson Zoë Navaro Andrew J?druszek Tomasz
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Game of Thrones der Eiserne Thron Zeit der Raben Wechsel der Jahreszeiten

Game of Thrones der Eiserne Thron

Zeit des Raben Wechsel der Jahreszeiten

 

A Game of Thrones erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, ziehen, versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt.

Zeit des Raben ist der zweite Zyklus von Erweiterungen mit 6 Chapter Packs. Wechsel der Jahreszeiten ist das dritte Chapter Pack mit den Karten 41-60 des Zyklus, die existierende Decks ergänzen und verbessern und das Metaspiel variieren

Geänderte Verpackung mit Hängevorrichtung

 

Ergänzung zu Game of Thrones für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag

Autor: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French

Gestaltung: Andrew Navaro

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 02015 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 153 ..3/1527
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Game of Thrones Der eiserne Thron Zeit der Raben Zerstreute Heere ( Zyklus 2 Chapter Pack 6 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate Lang Eric M. Petersen Christian T.
  Grafik Robinson Zoë Navaro Andrew J?druszek Tomasz
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Game of Thrones der Eiserne Thron Zeit der Raben Zerstreute Heere

Game of Thrones der Eiserne Thron

Zeit des Raben Zerstreute Heere

 

A Game of Thrones erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, ziehen, versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt.

Zeit des Raben ist der zweite Zyklus von Erweiterungen mit 6 Chapter Packs. Zerstreute Heere ist das sechste Chapter Pack mit den Karten 101-120 des Zyklus, die existierende Decks ergänzen und verbessern und das Metaspiel variieren

Geänderte Verpackung mit Hängevorrichtung

 

Ergänzung zu Game of Thrones für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag

Autor: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French

Gestaltung: Andrew Navaro

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 02018 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 153 ..4/1527
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Game of Thrones HBO
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lang Eric M. Petersen Christian T.
  Grafik Schomburg Brian Forbes Maxwell
  Redaktion Eller Heiko Hurley MIUchael French Nate Litzsinger Lukas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Game of Thrones HBO

Game of Thrones HBO

 

Auf Basis der Fernsehserie liefert man sich auf den Schlachtfeldern von Westeros und in den Gemächern am Königshof in King’s Landing Militär-, Intrigen- und Machtkämpfe. Zwei vorgefertigte Decks aus 50 Karten für Haus Stark oder Haus Lannister enthalten die bekanntesten Charaktere und Schauplätze für eine vereinfachte Version von „Game of Thrones: Das Kartenspiel“. Man nutzt Strategiekarten, lässt Streitkräfte aufmarschieren und kämpft. Eine Runde besteht aus Strategie, Nachziehen, Aufmarsch, Herausforderungen, Herrschaft, Aufrichten und Abgaben. Wer als Erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt. Optionale Variante mit Strategiewahl.

 

Fantasy Kartenspiel für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen

Gestaltung: Brian Schomburg, Maxwell Forbes

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 01249 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it jp nl pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 153 ..5/1527
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Gandubans Spieletruhe
  Verlag GeMinis Games
  Autor Klassiker
  Grafik Klassiker
  Redaktion Lehnhoff Bernd
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 7+ de 2019
  Replik, Umsetzung antiker Spieler - Abstraktes Spiel - Setz-/Position
Gandubans Spieletruhe

Gandubans Spieletruhe

 

Sammlung von Bearbeitungen / Repliken von vier antiken Spielen:

Alquerque (2 Spieler) -

Hnefatafl (2 Spieler)

Ludus Latrunculorum (2 Spieler)

Mehen (2-6 Spieler)

 

Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: GeMinis GbR

Redaktion: Bernd Lehnhoff

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 153 ..6/1527
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Gemischtes Doppel ( Das durchgedrehte Memospiel für Wortakrobaten )
  Verlag Metermorphosen
  Autor Gottwalt Christian
  Grafik Borsche Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min ohne 2008
  Merk - Such/Sammel/schauen - Wort
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 153 ..7/1527
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Gemischtes Doppel 3 ( Das durchgedrehte Memospiel für Wortakrobaten )
  Verlag Metermorphosen
  Autor Gottwalt Christian
  Grafik Borsche Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min ohne de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Wort
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 153 ..8/1527
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Geschickt gesteckt
  Verlag Frosted Games
  Autor Hargrave Elizabeth
  Grafik atelier198
  Redaktion Witter Josephine Schönheiter Benjamin Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 20 min 8+ de 2021
  Such/Sammel/schauen - Karten
Geschickt gesteckt

Geschickt gesteckt

 

Zu viktorianischer Zeit hatten Blumen eine Bedeutung, mit ausgewählten Sträußen übermittelte man Botschaften. 18 Blumenkarten werden gestapelt. Dann werden Arrangements über Angebote zusammengestellt. Der aktive Spieler zieht zwei Karten vom Stapel, schaut sie an und legt dann eine offen, die zweite verdeckt aus. Der nichtaktive Spieler wählt eine Karte für ihr Arrangement, der aktive Spieler nimmt die verbliebene Karte in sein Arrangement, beide bleiben offen bzw. verdeckt - offene Karten sind Blumensträuße, verdeckte heißen Erinnerung. Mit vier Karten im Arrangement wird gewertet. Erinnerungen werden aufgedeckt, Aktionen im Arrangement  fakultativ ausgeführt und dann wertet man Herzen auf Karten und Karteneffekte. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

Mit Variante für 3-4 Spieler und Solovariante

 

Kartensammelspiel für 1-2 (3-4) Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2021

Lizenz: Button Shy Games

Autor: Elizabeth Hargrave, Mike Mullins

Gestaltung: atelier198

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr.: 46302 7

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 153 ..9/1527
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Gewinn mit 4
  Verlag Spielkartenfabrik Altenburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 5+ de 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder
Gewinn mit 4

Gewinn mit 4

 

Jeder Spieler hat Karten seiner Farbe; beide legen abwechselnd eine Karte Kante an Kante an eine Karte; wer zuerst vier Karten seiner Farbe in einer Reihe auslegen hat - maximal im Raster 8x8 - gewinnt. In Varianten zieht man einen Geheimauftrag für Form oder Muster und erhält Zusatzpunke wenn man den Geheimauftrag erfüllt.

 

Regel am Schachtelboden

 

Legespiel

 

Verlag: Spielkartenfabrik Altenburg 2013

Web: www.spielkarten.com

Art. Nr.: 225 09605

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 53 von 153 ..10/1527
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Gipf ( GIPF project #1 )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Burm Kris
  Grafik Resch Andreas Burm Kris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 13+ de + 6 Sprachen 2016
  Abstraktes Spiel - Setz-/Position - 2-Personen
Gipf

Gipf

 

Das erste und namensgebende Spiel des Gipf projects, einer Serie abstrakter Spiele. Man setzt im Basisspiel drei von 15 Steinen nach Vorgabe und dann abwechselnd einen Stein aus dem Vorrat auf einen Ausgangspunkt und schiebt ihn ein Feld weit ins Brett; ein Stein auf dem Zielfeld und weitere benachbarte werden verschoben! Vier Steine in einer Reihe nimmt man in seinen Vorrat, alle lückenlos angrenzenden Steine gehen mit, fremde Steine sind damit aus dem Spiel. Man gewinnt, wenn der Gegner keine Steine mehr im Vorrat hat. Die Standardversion nutzt Doppelsteine. Andere Spiele der Serie bringen „Potentiale“ als Spielvarianten für Gipf ins Spiel.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Kris Burm

Gestaltung: Andreas Resch, Kris Burm

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 87941 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite