vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 179 ..1/1788
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Decktective Blutrote Rosen
  Verlag Abacusspiele
  Autor Chiacchiera Martino Sorrentino Silvano
  Grafik Besi Alberto
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 12+ de 2020
  Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Decktective Blutrote Rosen

Decktective Blutrote Rosen

 

Der Fall: Der Mord am Grafen von Tudor muss aufgeklärt werden.

Die Spieler agieren kooperativ, allerdings an einem 3D-Tatort! Man legt eine Karte ins Archiv und darf über die Information noch nicht sprechen, oder spielt die Karte offen für sichtbare Information. Man kann nur eine offene Karte spielen, deren Wert gleich oder kleiner ist als die Anzahl Karten im Archiv. Sichtbare Information kann diskutiert werden. Sind die Karten gespielt, wird wieder diskutiert, nun auch über die Informationen im Archiv. Danach werden Fragen beantwortet und bringen Punkte für richtige Antworten, je mehr Punkte, desto besser die Detektive.

 

Kooperative Deduktion für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2019

Autor: Martino Chiacchiera, Silvano Sorrentino

Gestaltung: Alberto Besi

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. 38194

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr it nl pl ru* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 179 ..2/1788
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Decktective Das gespenstische Gemälde
  Verlag Abacusspiele
  Autor Chiacchiera Martino Sorrentino Silvano
  Grafik Besi Alberto
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 12+ de 2020
  Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Decktective Das gespenstische Gemälde

Decktective Das gespenstische Gemälde

 

Der Fall: Eine Mitarbeiterin des Macduff Museums in Edinburgh wird als vermisst gemeldet. Ein Wachmann glaubt, dass es dort spukt und behauptet, den Geist von Macbeth gesehen zu haben. Tatsächlich ist das Verschwinden seiner Kollegin äußerst mysteriös.

Die Spieler agieren kooperativ, allerdings an einem 3D-Tatort! Man legt eine Karte ins Archiv und darf über die Information noch nicht sprechen, oder spielt die Karte offen für sichtbare Information. Man kann nur eine offene Karte spielen, deren Wert gleich oder kleiner ist als die Anzahl Karten im Archiv. Sichtbare Information kann diskutiert werden. Sind die Karten gespielt, wird wieder diskutiert, nun auch über die Informationen im Archiv. Danach werden Fragen beantwortet und bringen Punkte für richtige Antworten, je mehr Punkte, desto besser die Detektive.

 

Kooperative Deduktion für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2020

Autor: Martino Chiacchiera, Silvano Sorrentino

Gestaltung: Alberto Besi

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. 38202

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr it nl pl ru* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 179 ..3/1788
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Decktective Den Tod kann man nicht betrügen
  Verlag Abacusspiele
  Autor Chiacchiera Martino Sorrentino Silvano
  Grafik Leone Cristiana
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 12+ de 2022
  Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Decktective Den Tod kann man nicht betrügen

Decktective Den Tod kann man nicht betrügen

 

Der Fall: 1950 in Las Vegas  Geheimes Spiel im Domein Casino zwischen drei Gangsterbossen und dem Bürgermeister. Bei Eintreffen der Detektive sind all vier tot. Wer und warum?

Die Spieler agieren kooperativ, allerdings an einem 3D-Tatort! Man legt eine Karte ins Archiv und darf über die Information noch nicht sprechen, oder spielt die Karte offen für sichtbare Information. Man kann nur eine offene Karte spielen, deren Wert gleich oder kleiner ist als die Anzahl Karten im Archiv. Sichtbare Information kann diskutiert werden. Sind die Karten gespielt, wird wieder diskutiert, nun auch über die Informationen im Archiv. Danach werden Fragen beantwortet und bringen Punkte für richtige Antworten, je mehr Punkte, desto besser die Detektive.

 

Kooperative Deduktion für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2022

Autor: Martino Chiacchiera, Silvano Sorrentino

Gestaltung: Cristiana Leone

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. 38222

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 179 ..4/1788
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Decktective Der Letzte Wille
  Verlag Abacusspiele
  Autor Chiacchiera Martino Sorrentino Silvano
  Grafik Leone Cristiana
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 12+ de 2021
  Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Decktective Der Letzte Wille

Decktective Der Letzte Wille

 

Der Fall: Niederlande 1698: Der Präsident der Kloos Gesellschaft wird tot aufgefunden, der Safe ist offen und enthält ein versiegeltes Testament? Machtgier, Habsucht oder Rache? Was wurde ihm zum Verhängnis.

Die Spieler agieren kooperativ, allerdings an einem 3D-Tatort! Man legt eine Karte ins Archiv und darf über die Information noch nicht sprechen, oder spielt die Karte offen für sichtbare Information. Man kann nur eine offene Karte spielen, deren Wert gleich oder kleiner ist als die Anzahl Karten im Archiv. Sichtbare Information kann diskutiert werden. Sind die Karten gespielt, wird wieder diskutiert, nun auch über die Informationen im Archiv. Danach werden Fragen beantwortet und bringen Punkte für richtige Antworten, je mehr Punkte, desto besser die Detektive.

 

Kooperative Deduktion für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2021

Autor: Martino Chiacchiera, Silvano Sorrentino

Gestaltung: Cristiana Leone

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. 38214

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 179 ..5/1788
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Defense Three Kingdoms
  Verlag Kakinotane Firm
  Autor Arai Yoshiyuki
  Grafik hidepp
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 15 min 10+ en 2016
  Karten - Solitär
Defense Three Kingdoms

Defense Three Kingdoms

 

Als Stratege der Shu verteidigt man sein Land gegen Wei und Wu. Standortkarten liegen aus, Feindkarten sind gestapelt und man hat drei vorgegebene und zwei Verbündete vom Stapel auf der Hand. Pro Runde spielt man Phasen: Feind – drei Feinde auslegen; Einsatz – Verbündete spielen; Bewegung von Charakteren zu Standorten; Kampf an allen Standorten mit Feinden durch Stärke-Vergleich von Feind- und Verbündetenkarten; Ende mit Handkarten abwerfen/ziehen. Gibt es danach noch Feindkarten, beginnt eine neue Runde, wenn nicht, hat man gewonnen. Fällt aber im Spiel die Staatsmacht auf 0, hat man verloren. Zu zweit spielt einer Verbündete, der andere die Feinde.

 

Karten-Kampf-Spiel für 1-2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kakinotane Firm / Japon Brand 2016

Autor: Yoshiyuki Arai

Gestaltung: hidepp

Web: www.japonbrand.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en + de fr jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 179 ..6/1788
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Der Herr der Ringe LCG Die Schlacht um Seestadt ( GenCon 2012 Scenario )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate nicht genannt
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 60 min 12+ de 2013
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Herr der Ringe Das Kartenspiel Die Schlacht um Seestadt

Der Herr der Ringe Das Kartenspiel

Die Schlacht um Seestadt

 

Im kooperativen Living Card Game auf Basis des Sammelkarten-Spielprinzips erleben die Spieler als Gemeinschaft von Helden gefährliche Abenteuer in Mittelerde. Es gibt Heldenkarten, Spielerkarten, Begegnungskarten und Abenteuerkarten.

Die Schlacht um Seestadt ist speziell für GenCon 2012 entwickeltes Szenario zum Kampf gegen Smaug, es gibt ein eigenes Deck für Smaug und ein neues Schlüsselwort Brand X.

 

Erweiterung zu Der Herr der Ringe für 1-2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Team

Web: -

Art.Nr.: 1487JUL13

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 oder 2 Spielerf

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 179 ..7/1788
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Herr der Ringe LCG Gegen den Schatten Der Drúadan-Wald ( Zyklus 3 Abenteuer Pack 2 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate
  Grafik Childress Kevin Schomburg Brian Navaro Andrew Silsby Michael
  Redaktion Eller Heiko Erhardt Oliver
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 60 min 13+ de 2013
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Herr der Ringe Das Kartenspiel Gegen den Schatten Der Drúadan-Wald

Der Herr der Ringe Das Kartenspiel

Gegen den Schatten Der Drúadan-Wald

 

Gegen den Schatten Der Drúadan-Wald ist das zweite Abenteuer Pack = AP im dritten Plot-Zyklus des LCG Der Herr der Ringe, mit Schwierigkeitsgrad 6, zum Spielen wird das Grundspiel und die Erweiterung Die Erben von Nûmenor benötigt. Ein neues Schlüsselwort ist „Pirschen X“ – Kommt ein Ort mit Schlüsselwort ins Spiel müssen die Helden die angegebene Anzahl an Ressourcen abgeben. Enthält die Karten 32-55 des Gegen den Schatten Zyklus

 

Erweiterung zum Kartenspiel für 1-2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Nate French

Grafik: Kevin Childress, Brian Schomburg, Andrew Navaro, Michael Silsby

Redaktion: Heiko Eller

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 01278 3

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 179 ..8/1788
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Herr der Ringe LCG Gegen den Schatten Die Furcht des Truchsess ( Zyklus 3 Abenteuer Pack 1 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate
  Grafik Schomburg Brian Navaro Andrew Team
  Redaktion Eller Heiko Erhardt Oliver
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 60 min 13+ de 2013
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Herr der Ringe Das Kartenspiel Gegen den Schatten Die Furcht des Truchsess

Der Herr der Ringe Das Kartenspiel

Gegen den Schatten Die Furcht des Truchsess

 

Gegen den Schatten Die Furcht des Truchsess ist das erste Abenteuer Pack = AP im dritten Plot-Zyklus des LCG Der Herr der Ringe, mit Schwierigkeitsgrad 5, zum Spielen wird das Grundspiel und die Erweiterung Die Erben von Nûmenor benötigt. Ein neues Schlüsselwirt ist „Unterwelt X“ – Kommt ein Ort mit Schlüsselwort ins Spiel werden entsprechend viele Karten vom Unterweltdeck gezogen und unter dem Ort gestapelt. Verlässt ein Ort das Spiel, werden alle darunter verdeckten Karten aufgedeckt und in die Aufmarschzone gelegt. Enthält die Karten 1-31 des Gegen den Schatten Zyklus

 

Erweiterung zum Kartenspiel für 1-2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Nate French

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 012776

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 179 ..9/1788
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Herr der Ringe LCG Schatten des Düsterwalds Auf der Jagd nach Gollum ( Zyklus 1 Abenteuer Pack 1 )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate
  Grafik Schomburg Brian Navaro Andrew Team
  Redaktion Eller Heiko Erhardt Oliver
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
HEIDELBERGER
BGG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 60 min 13+ de 2011
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Herr der Ringe Schatten des Düsterwalds Auf der Jagd nach Gollum

Der Herr der Ringe Schatten des Düsterwalds Auf der Jagd nach Gollum

 

DaS vierte Living Card Game, auf Basis von Roman und Filmen. Die Spieler sind eine Gemeinschaft von Helden, die gefährliche Abenteuer in Mittelerde erleben. Das Kartenspiel ist ein kooperatives Spiel für 1 oder 2 Spieler, mit 2 Sets kann man auch zu viert spielen. Das Core Set beinhaltet 226 Karten, die in vier Starterdecks direkt für Einführungsspiele verwendet werden können. Dazu kommen Szenarios und 84 Begegnungskarten, gegen die man antreten kann. Die verwendeten Kartenarten heißen Heldenkarten, Spielerkarten, Begegnungskarten und Abenteuerkarten.

Überlebt mindestens ein Spieler, bis der letzte Abschnitt des Abenteuerdecks bewältigt ist, haben die Spieler gemeinsam gewonnen.

Auch dazu gibt es Erweiterungspackungen als sogenannte Abenteuer Packs mit je 24 Karten, der erste Zyklus heißt Schatten des Düsterwalds, die 6 Abenteuer Packs im Zyklus Auf der Jagd nach Gollum, Der Kampf am Carrock, Die Reise nach Rhosgobel, Die Hügel von Emyn Muil, Die Totensümpfe, Die Rückkehr zum Düsterwald

 

Erweiterung zum Kartenspiel mit Fantasy-Thema * 1-2 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Nate French * Grafik: Kevin Childress, Brian Schomburg, Andrew Navaro, Michael Silsby * Deutsche Bearbeitung: Oliver Erhardt, * ca. 2 Stunden * 956FEB11, 011472, Heidelberger, Deutschland, 2011 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

  

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 39 von 179 ..10/1788
  EXPERTEN Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Der Herr der Ringe Das Kartenspiel LCC ( Eine gefahrvolle Reise durch Mittelerde )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate
  Grafik Schomburg Brian Navaro Andrew Team
  Redaktion Eller Heiko Erhardt Oliver
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
  english_medium
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 60 min 13+ de 2011
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Der Herr der Ringe Das Kartenspiel LCC

Der Herr der Ringe das Kartenspiel

 

Nach Call of Cthulhu und A Game of Thrones erscheint mit Der Herr der Ringe das vierte Living Card Game, ein Kartenspiel auf Basis des Sammelkartenspielprinzips, das für sich den Anspruch erhebt, kein Sammelkartenspiel zu sein. Die Spieler sind eine Gemeinschaft von Helden, die gefährliche Abenteuer in Mittelerde erleben. Das Kartenspiel ist ein kooperatives Spiel für 1 oder 2 Spieler, mit 2 Sets kann man auch zu viert spielen. Das Core Set beinhaltet 226 Karten, die in vier Starterdecks direkt für Einführungsspiele verwendet werden können. Dazu kommen Szenarios und 84 Begegnungskarten, gegen die man antreten kann. Wie in allen Living Card Games werden ergänzende Abenteuer-Packs erscheinen, mit denen man das Spiel ausbauen kann. Die verwendeten Kartenarten heißen Heldenkarten, Spielerkarten, Begegnungskarten und Abenteuerkarten.

Überlebt mindestens ein Spieler, bis der letzte Abschnitt des Abenteuerdecks bewältigt ist, haben die Spieler gemeinsam gewonnen.

 

Kartenspiel mit Fantasy-Thema * 1-2 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Nate French * Grafik: Kevin Childress, Brian Schomburg, Andrew Navaro, Michael Silsby * Deutsche Bearbeitung: Oliver Erhardt, * ca. 2 Stunden * 855Dec10GE, 011342, Heidelberger, Deutschland, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

  

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite