vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 179 ..1/1787
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Celestia
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Weissblum Aaron
  Grafik Noir Gaétan Carey Fiona Reinartz Marco
  Redaktion Biberstein Sven
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2015
  Setz-/Position - Rennspiel
Celestia

Celestia

 

Gulliver suchte vergeblich nach Celestia, wir suchen in seinen Fußstapfen nach himmlischen Städten und deren Schätzen und gewinnen mit der wertvollsten Sammlung. Der Kapitän der Runde führt das Fluggerät. Er würfelt für die Ereignisse der Etappe laut Würfelanzahl für das nächste Ziel. Jeder Passagier entscheidet ob er weiterreist. Wer bleibt, zieht die oberste Schatzkarte. Der Kapitän bewältigt die Ereignisse durch Abwerfen von Ausrüstungskarten, bewegt das Fluggerät und übergibt es an den nächsten Spieler. Kann der Kapitän das nicht, crasht das Fluggerät, niemand bekommt Schätze und eine neue Reise beginnt.

Überarbeitete Neuauflage von Cloud 9, F.X.Schmid und Out of the Box

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Aaron Weissblum

Gestaltung: Gaétan Noir, Fiona Carey, Marco Reinartz

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 15HE814

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 179 ..2/1787
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Celtae
  Verlag Pythagoras
  Autor Dimitrievski Mihajlo
  Grafik Sá Orlando Santos André
  Redaktion Santos-Mendes David M.
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 100 min 10+ de en pt 2023
  Bau Spiel - Mehrheiten - Flächenmanagement
Celtae

Celtae

 

Man führt einen Keltenstamm, der mittels Landwirtschaft Karten als Ressourcen sammelt, um damit Zitadellen zu bauen und zu erweitern oder Soldaten gegen einfallende Römer zu rekrutieren, Festungen zu bauen und Fallen aufzustellen; man kann auch durch Anwerben neuer Arbeiter den Stamm vergrößern und damit Aktionen verstärken oder Arbeiter zu den Druiden entsenden. Geschicktes Management der Arbeitskräfte bringt Ruhm für den Stamm. Pro Runde bewegt man den Aktionsmarker im Rondell um 1 bis 3 Positionen und hat dann eine Aktion aus den verfügbaren neben dem Aktionsmarker und darf einen eigenen aktiven Arbeiter gegen einen Arbeiter auf dem Aktionsfeld tauschen; danach führt man die Aktion aus – Bewirtschaften, Bauen, Kämpfen, Rekrutieren. Wird durch die Bewegung des Aktionsmarkers Fortschritt ausgelöst, entwickeln die Kelten ihre Zivilisation und werten Karten mit Fortschrittsmarkern auf. Wird der letzte Fortschrittsmarker von der Leiste genommen, hat jeder noch einen Doppelzug und danach erfolgt die Schlusswertung für fertige Zitadellen, Bonusplättchen, Druidenplättchen, Römische Armee Plättchen, Mehrheiten an Garnisonswürfeln in Regionen, die Punkte vom Spielertableau sowie von Fortschrittskarten und Anführern.

 

Städtebau und Gebietsmehrheiten für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pythagoras 2023

Autor: Mihajlo Dimitrievski

Redaktion: David M. Santos-Mendes

Übersetzung: Malte Frieg, translation-table.de

Gestaltung: Orlando Sá, André Santos

Web: www.pythagoras.pt

Art. Nr.: PY0020

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de en pt * Regeln: de en pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 179 ..3/1787
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Chakra
  Verlag Game Factory
  Autor Krleža Luka
  Grafik Conan Claire Friedli Melanie
  Redaktion Gadola Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de fr 2021
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Esoterik
Chakra

Chakra

 

Durch positive Energie aus dem Universum und Lindern von negativer Energie soll man seine Chakren – Mut, Kreativität, Weisheit, Liebe, Kommunikation, Spiritualität und Wahrnehmung - ausrichten, stärken und harmonisieren. Energien in acht Farben sind im Beutel, daraus werden Energien für die allgemeine Auslage gezogen und jeder erhält einen zufälligen Farbmarker. Ist man am Zug, kann man Energie erhalten, Energie kanalisieren oder meditieren. Ein Chakra ist harmonisiert wenn man auf dem persönlichen Plan drei Energien in der Farbe des Chakras gesammelt hat. Durch Bewegen in der Aktion Energie kanalisieren kann man negative Energien lindern. Hat jemand fünf harmonisierte Chakren, werden am Ende der Runde die allgemeinen Punktesteine aufgedeckt und jeder erhält entsprechend Punkte für jedes harmonisierte Chakra und für jede gelinderte Energie sowie eventuell einen Bonus für die längste Ketten harmonisierter Chakras.

 

Setz- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2021

Autor: Luka Krleža

Gestaltung: Claire Conan, Melanie Friedli

Redaktion: Rico Gadola

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr.: 646277

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de fr * Regeln: cs de en es fr it nl sk zh * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 179 ..4/1787
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Chakra Yin Yang
  Verlag Game Factory
  Autor Krleža Luka
  Grafik Conan Claire Friedli Melanie Triggiano Deborah
  Redaktion Gadola Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de fr 2022
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Esoterik - Erweiterung ohne Basisspiel
Chakra Yin Yang

Chakra Yin Yang

 

Die Erweiterung beinhaltet vier Module zur Kombination mit dem Grundspiel. Die Regeln und der Aufbau des Grundspiels bleiben unverändert, ergänzt durch die jeweiligen Sonderregeln des Moduls. die Module sind beliebig miteinander und mit dem Grundspiel zu kombinieren. Die vier Module sind Yin Yang, Powermarker, Spezialfähigkeiten und Zielkarten.

 

Erweiterung zu Chakra für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2022

Autor: Luka Krleža

Gestaltung: Claire Conan, Melanie Friedli, Deborah Triggiano

Redaktion: Rico Gadola

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr.: 646298

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de fr * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 179 ..5/1787
  FREUNDE
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Challenge Golf at Pebble Beach
  Verlag Minnesota Mining & Manufacturing Company
  Autor Herschler Frederick A.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  x ca. 90 min en 1972
  Sport - Würfel - Konflikt/Simulation
Challenge Golf at Pebble Beach

Challenge Golf at Pebble Beach

 

Golf Simulation: Drei doppelseitige Pläne zeigen die 18 Löcher des Pebble Beach Golfplatzes, ein T-förmiges Lineal ist in Yards unterteilt. Man wählt eine Spielerfähigkeit – Boomer schlägt weiter mit Holz, Ironsides erzielt bessere Resultate für die Eisen, The Blade puttet besser und Old Smoothy kann extreme Würfelresultate ignorieren. Man legt das Lineal auf das Loch, Pfeil dorthin wo man treffen will, wählt den Schläger und würfelt zweimal. Ein Würfel bestimmt die Weite, der andere die Abweichung nach links oder rechts. Je nachdem wo der Ball landet, hat man geringere Schlägerauswahl oder Strafschläge etc. Bei Annäherung ans Grün wechselt man die Tabelle und am Grün gibt es Zonen zur Annäherung bzw. zum Treffen ins Loch.

Series: Bookshelf

 

Sportspiel für 1 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1972

Autor: Frederick A. Herschler

Art. Nr.: 155

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler oder viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 179 ..6/1787
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Charta Krymenesiae
  Verlag Mind Fitness Games
  Autor Dorsonczky József
  Grafik Enikö Deák
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 9+ en 2014
  Setz-/Position - Familie
Charta Krymenesiae

Charta Krymenesiae

 

35 Seeungeheuer müssen die Wasser von Krymenesia beschützen, man muss sie zu Alliierten machen und einen gegnerischen Orca vom offenen Wasser abtrennen. Pro Zug kann man eine Karte legen und einen eigenen Orca darauf setzen, eine Karte ziehen oder Karten tauschen. Ein eingesetzter Orca kann stehen oder liegen, aber nur zwei pro Spieler können liegen. Neue Karten müssen an eine Karte mit stehendem Orca grenzen und man muss eine Karte so legen, dass dem nächsten Spieler eine mögliche Position bleibt. Ist ein Orca völlig eingeschlossen, egal von wem, und egal ob er steht oder liegt, endet das Spiel und es gewinnt, wer ihn einschließt.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Mind Fitness Games 2014

Autor: József Dorsonczky

Gestaltung: Enikö Deák, Imageline Ltd.

Web: www.mind-fitness.ro

Art.Nr.: C-000035

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 179 ..7/1787
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Charterstone
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Stegmaier Jamey
  Grafik Forest David Cosette Lina Gong Studios
  Redaktion Heeren Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 75 min 14+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Legacy
Charterstone

Charterstone

 

Charterstone ist ein Legacy-Spiel, Spielbrett, Regeln und Material sind nicht fix, sondern ändern sich - dauerhaft - während des Spiels aufgrund von Spielerentscheidungen. Im Auftrag des Königs sollen sechs Bürger, jeder mit einem Satz einzigartiger Fähigkeiten, jenseits der Grenzen ein neues Dorf errichten. Jedem Spieler ist dafür ein Gebiet am Plan zugeordnet. Gebäude werden mit Stickern ins Dorf gesetzt und werden zu Aktionsfeldern für alle Spieler. Nach zwölf Partien, die man wenn möglich mit der gleichen Gruppe Spieler spielen sollte, hat man ein individuelles Spiel, das man dann wie ein „Standard“ Worker Placement Spiel weiterverwenden kann.

 

Legacy Worker Placement für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2017

Autor: Jamey Stegmaier

Gestaltung: David Forest, Lina Cosette, Gong Studios

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 63538

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr pt ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 179 ..8/1787
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Charterstone Recharge Pack
  Verlag Stonemaier Games
  Autor Stegmaier Jamey
  Grafik Forest David Cosette Lina Gong Studios
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 75 min 14+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Legacy - Erweiterung ohne Basisspiel
Charterstone Recharge Pack

Charterstone Recharge Pack

 

Charterstone ist ein Legacy-Spiel, Spielbrett, Regeln und Material sind nicht fix, sondern ändern sich - dauerhaft - während des Spiels aufgrund von Spielerentscheidungen. Im Auftrag des Königs sollen sechs Bürger, jeder mit einem Satz einzigartiger Fähigkeiten, jenseits der Grenzen ein neues Dorf errichten. Jedem Spieler ist dafür ein Gebiet am Plan zugeordnet. Gebäude werden mit Stickern ins Dorf gesetzt und werden zu Aktionsfeldern für alle Spieler. Nach zwölf Partien, die man wenn möglich mit der gleichen Gruppe Spieler spielen sollte, hat man ein individuelles Spiel, das man dann wie ein „Standard“ Worker Placement Spiel weiterverwenden kann.

Das Recharge Pack enthält alle Komponenten, die beim Spielen der Kampagne irreversibel verändert wurden, sodass man eine zweite Kampagne spielen kann.

 

Ergänzung zu Charterstone für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Stonemaier Games 2017

Autor: Jamey Stegmaier

Gestaltung: David Forest, Lina Cosette, Gong Studios

Web: http://stonemaiergames.com

Art. Nr. 6 53341 02800 6

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr pt ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 179 ..9/1787
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Chicken Wings ( Fly, Henny! Fly! )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Reindl Manfred Briedl Silke
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6+ de en es fr it nl 2016
  Action - Geschicklichkeit
Chicken Wings

Chicken Wings

Fly, Henny! Fly!

 

Die Hühner flüchten vor dem Kochtopf auf das Löffelkatapult. Je nach verwendetem Plan muss man Ringe der Zielscheibe treffen oder verschiedene Motive auf dem Bauernhof. Für die Bauernhofvariante markieren Eier-Felder die Wurflinie, jeder Spieler hat drei Versuche und nimmt bei Erfolg das Plättchen des getroffenen Ziels. Wenn nötig, führt er dann die Aktion auf der Rückseite des Plättchens aus. Trifft jemand später dasselbe Ziel, gibt man das Plättchen weiter. Combos aus mehreren Zielen bringen Bonuspunkte und sind sicher. Nach jeder Runde wird ein Ei-Feld umgedreht; sind alle umgedreht, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Plättchen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Manfred Reindl, Silke Briedl

Gestaltung: Fiore GmbH, Huch! & friends

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 879431

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 28 von 179 ..10/1787
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Chicken Wings Glow in the Dark ( More Chicken More Fun )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Reindl Manfred Briedl Silke
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 6+ de en es fr it nl 2017
  Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel
Chicken Wings Glow in the Dark

Chicken Wings Glow in the Dark

 

Die Hühner flüchten mittels Löffelkatapult vor dem Kochtopf. Je nach Plan muss man Ringe der Zielscheibe treffen oder Motive auf dem Bauernhof. Eier-Kärtchen markieren die Wurflinie für die Bauernhofvariante und sind Rundenzähler; man hat drei Versuche und nimmt das Plättchen des getroffenen Ziels, auch von einem anderen Spieler, und führt eventuell die Aktion des Plättchens aus. Kombos aus mehreren Zielen bringen Bonuspunkte und sind sicher. Sind alle Eier umgedreht, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Plättchen. Glow in the Dark bringt Hühner, die im Dunkeln leuchten, und neue Plättchen für Verwendung mit dem Grundspiel.

 

Ergänzung zu Chicken Wings für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2017

Autor: Manfred Reindl, Silke Briedl

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 87979 0

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite