![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 179 ..1/1787 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Blocky Mountains Ein kleines Spieleabenteuer ( Rette die Gans ) | ||||||
Verlag | Juhu Spiele | |||||
Autor | Junker Gerhard | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2014 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Blocky Mountains Ein kleines Spieleabenteuer
Ein abenteuerlicher Weg führt zum Blocky Mountains Gipfel, er muss gebaut und erklettert werden. Man deckt eine Routenkarte auf und baut die Route aus den Blöcken, unter Beachtung der Zusatzaufgabe. Dann bewegt man Figuren an den Haken der Stäbe, Proviant wird geschoben. Bei Gelingen zieht man den Marker um die Punkte eines aufgedeckten Eulenplättchens vorwärts, ansonsten zurück. Bei Misslingen darf man Eichhörnchen abgeben und es nochmals versuchen. Der Nächste darf die gleiche Route verwenden oder gegen Abgabe von Eichhörnchen wechseln. Wer mit seinem Marker als Erster den Gipfel erreicht, gewinnt. Mit Team und Fortgeschrittenen-Varianten. Rettet die Gans ist eine Beigabe zum Spiel, ein Soloabenteuer, auf jeder Route muss der Trapper am Fuchs vorbei um die Gans zu retten, der Fuchs darf nicht hinunterfallen.
Beilage zu Blocky Mountains für 1 Spieler ab 6
Verlag: Juhu Spiele 2013/2014 Autor: Gerhard Junker Grafiker: Klemens Franz Web: www.juhu-spiele.de Art.Nr.: - Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 179 ..2/1787 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Boggle Flash ( Ordnen-mischen-tauschen! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Wort - Electronic - Solitär | ||||||
Boggle Flash
Fünf Buchstabenwürfel werden so aneinander gelegt, dass sie sich berühren. Dann wählt man ein Spiel: Boggle Flash – Die Würfel geben je einen Buchstaben vor und man arrangiert die Würfel möglichst schnell zu einem Wort, wobei man nicht alle Würfel verwenden muss. Für jedes richtige Wort bekommt man ein Zeitguthaben und nach Zeitablauf einen Punkt. Bei Boggle Flash 5 muss man alle 5 Buchstaben für ein Wort verwenden. Für Boggle Flash Reihum muss man mindestens zu zweit sein, man bildet reihum Wörter, wer keines bilden kann, scheidet aus. Je länger man spielt, desto kürzer wird die Zeit pro Spieler.
Wortsuchspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 25633, Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. *www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 179 ..3/1787 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bognar's Brain Teaser Dragon Treasure | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Bognar Joszef | |||||
Grafik | Resch Andreas Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 7-99 | de en fr nl | 2012 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
Bognar‘s Brain Teaser Dragon Treasure
Bognar’s Brainteaser besteht aus zwei quadratischen Lochplatten, eine blau, eine rot, jede mit neun Löchern. In diesem sitzen doppelseitige, auf beiden Seiten verschiedene Scheiben mit geraden oder gewinkelten Wegstücken und insgesamt zwei Drachensymbolen, einem roten und einem blauen. In jeder der 36 Aufgaben ist das Ziel, einen Weg vom Rand zum Schatzfeld und zu einem anderen Rand zu finden, ohne dem brachen zu begegnen. Man darf alles beliebig drehen und wenden, dabei ändert sich die Sichtbarkeit nd es fallen Scheiben in die andere Hälfte, es dürfen auch ungenützte Wegstücke zu sehen sein und der Weg darf beide Farben enthalten.
Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2012 Autor: Joszef Bognar Gestaltung: Andreas Resch, Sensit Art.Nr.: 87783 3
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 179 ..4/1787 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bonfire | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Resch Andreas | |||||
Redaktion | Bruhn Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 100 min | 12+ | de en | 2020 | ||
Such/Sammel/schauen - Lege - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf | ||||||
Bonfire
Set Sammeln, Legen und Musterbildung für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: H@ll Games / Pegasus Spiele 2020 Vertrieb: Pegasus Spiele Lizenz: H@ll Gammes © 2020 Autor: Stefan Feld Realisation: Ralph Bruhn Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch Web: www.hallgames.de Art. Nr.: 55141G
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de en * Regeln: de en es fr it ja ko nl pl pt ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 179 ..5/1787 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bonsai | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Battiato Rosaria Borzi Massimo Chiacchiera Martino | |||||
Grafik | Moghaddami Davood Brustenghi Matteo Bernacchia Lisa Solfrini Daniele | |||||
Redaktion | Gayer Tobias Wenzlaff Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bonsai
Den schönsten Bonsai kreieren und im Kaiserlichen Garten ausstellen! Man beginnt mit einer Pflanzschale, einem Seishi-Plättchen und Bonsai-Plättchen je nach Spieleranzahl für Stamm, Blätter, Blüte oder Frucht. 4 Zen-Karten liegen aus – es gibt sie für Wachstum, Werkzeug, Helfer, Meister und Punkte. In einem Zug wählt man meditieren für neue Karten und Plättchen nehmen ODER kultivieren, um eigene Bonsai-Plättchen an den eigenen Bonsai anzulegen. Genommene Helfer- oder Meister-Karten führt man sofort aus, Punkte-Karten wirken bei Spielende. Werkzeug- und Wachstum-Karten legt man links und rechts an sein Seishi-Plättchen. Man kann so viele Plättchen an den Bonsai legen wie man Symbole auf Seishi-Plättchen und Wachstumskarten hat; kann man en Zielplättchen erfüllen, kann man es nehmen oder verzichten, man kann allerdings nur ein Zielplättchen pro Farbe erfüllen und nur in dem Zug, in dem man die Vorgabe erfüllt. Am Ende wertet man Plättchen am Bonsai, erfüllte Zielkarten und Punktekarten. Mit Fortgeschrittenen-Variante Tokonoma und Solo-Modus plus acht Solo-Szenarien.
Lege-Spiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: daVinci Editrice © 2022 Autor: Rosaria Battiato, Massimo Borzi, Martino Chiacchiera Entwicklung, Redaktion: Tobias Gayer, Sebastian Wenzlaff Gestaltung: Davood Moghaddami, Matteo Brustenghi, Lisa Bernacchia, Daniele Solfrini Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684259
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it nl pl ru uk zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 179 ..6/1787 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bop it! ( Mehr als ein Spiel! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2009 | ||
Reaktion - Action - Solitär | ||||||
Bop it! Achtung! Mehr als nur ein Spiel!
Bop it ist wieder da! Futuristisch, peppig, poppig! Das Gerät gibt zufallsgesteuert vier Aktionen vor, die man schnell ausführen muss. Die Aktion "Schreien" kann man wegschalten. Wer richtig reagiert, hört ein Geräusch und einen neuen Befehl. Reagiert man falsch, endet der Durchgang oder man scheidet beim Mehrpersonen-Spiel aus. Wenn man im Anfänger-Modus 100 Punkte erreicht, wird der Meister-Modus freigeschaltet, danach der Profi-Modus. In diesen Levels wechseln gesprochene Befehle mit Geräuschbefehlen. All dies kann man allein oder mit Weitergeben des Geräts an andere Spieler oder im Party-Modus spielen.
Reaktionsspiel * Marke: MB * 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 07789, MB, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 179 ..7/1787 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bop it! Moves | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Reaktion - Solitär - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Bop it! Moves
Bop it! Moves – Eine neue Variante des schnellen Reaktionsspiels. Zu den Grundkommandos – Drehen, Ziehen und Drücken – kommen zehn weitere Kommandos – Klopfen, Rangehen, Kämmen, Wiegen, Trinken, Golfen, Hämmern, Selfie, Singen oder Peitschen. Man braucht keine Gegenstände, sondern nur Konzentration, schnelle Reaktion und vollen Körpereinsatz, um zum richtigen Zeitpunkt das passende Kommando auszuführen, das Gerät erkennt die korrekte Bewegung mit spezieller Technologie. Man kann allein spielen oder in der Mehrspieler-Variante das Gerät auf Kommando weitergeben. Die Spielmodi sind Action, Classic und Beat Bop mit Kommandos als Soundeffekt.
Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr. B7428
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 179 ..8/1787 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bop it! Smash | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2012 | ||
Reaktion - Action - Solitär | ||||||
Bop it! Smash
Ein weiteres neues Mitglied der Bop It! Familie, diesmal nur mit Licht! Zu Beginn „smashed“ man, d.h. man drückt die Enden des Geräts zum Starten zusammen. Das Gerät bietet drei Varianten: „Solo“ - man smashed um das Licht in der Trefferzone zu fangen; je nach Farbe der Zone gibt es 1 oder 5 Punkte, der dritte Fehler beendet das Spiel; jedes gefangene blaue Licht bringt ein Leben zurück. „Weitergeben“ - man gibt das Gerät auf Kommando an den nächsten Spieler weiter. Wer als Letzter im Spiel ist, gewinnt. „Party“ - Man spielt bis zum Signal Weitergeben, fliegt mit drei Fehlern raus und gewinnt, wenn man am schnellsten smashed!
Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2012 Web: www.hasbro.at Art.Nr. 111132949100
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 179 ..9/1787 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bop it! Tetris | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
Reaktion - Solitär - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Bop it! Tetris
Noch ein neues Mitglied der Bop It! Familie, wieder mit Licht, aber diesmal sind auch Formen im Spiel. Ein Display zeigt ein Muster, Tetrimino genannt, das in der Matrix platziert werden muss. Dafür hat man drei verschiedene Aktionen – den Tetrimino drehen, schieben oder in die Matrix drücken. Man kann alleine spielen oder gegeneinander antreten, Ziel ist immer, in der Matrix einen Platz für das Tetrimino-Muster zu finden; jede gelöste Aufgabe bringt einen Punkt, für jede nicht gelöste verliert man im Marathon eines seiner vier Leben oder scheidet bei Weitergeben gleich aus; in beiden Varianten werden Challenge-Runden freigeschaltet.
Logik- und Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2013 Web: www.hasbro.at Art.Nr.: A2013
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 179 ..10/1787 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Brain to Go Der Lila Wal | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | Margielsky Marc Bluguy | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Brain To Go Der Lila Wal
Sieben Meeresbewohner gibt es je einmal in sieben Farben; Meeresbewohner liegen in der Auslage, man prägt sich Tiere und Farbe ein und dann werden die Karten umgedreht. Pro Runde wird eine Karte vom Zugstapel aufgedeckt – der aktive Spieler versucht in der Auslage eine Karte mit passendem Tier oder passender Farbe zu finden. Deckt man eine passende Karte auf, nimmt man sie verdeckt als Punkt zu sich und hat einen weiteren Zug, maximal drei Züge. Passt die Karte nicht, legt man sie unter den Zugstapel. In beiden Fällen kommt die gezogene Karte an die freie Stelle im Raster. Ist der Zugstapel leer, notiert man seine Punkte und gewinnt, nach so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, mit den meisten Punkten.
Merk- und Suchspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Maureen Hiron Gestaltung: Marc Margielsky Redaktion: Bärbel Schmidts Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |