vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..1/25
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kissenschlacht um Mitternacht
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Waks Liat Weiss Naama Streigold Uri
  Grafik Douchy Simon Töpfer Jessy
  Redaktion Lauterbach Ronja Übersetzung: The Geeky Pen
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 6+ de 2024
  Karten - Reaktion
Kissenschlacht um Mitternacht

Kissenschlacht um Mitternacht

 

Man stapelt 8 oder 12 Charakterkarten verdeckt. Die Runden des Spiels bestehen aus Aktionsphase und Auflösungsphase. In der Aktionsphase decken alle gleichzeitig ihre oberste Karte auf, sie bestimmen den eigenen Charakter für die Runde – angreifender Ritter (AR), verteidigender Ritter (VR), schlafenden Drachen (SD) oder König der Stille (KDS). Hat man einen AR aufgedeckt und es gibt einen VR, wirft man eines der zwei Kissen auf den VR; ist man VR und es gibt einen AR hält man der Kissen vor sich; als SD hält man ein Kissen an sein Ohr; erscheint ein KDS, darf keine Aktion ausgeführt werden. Zur Auflösung werden Karten und Aktionen geprüft; wer richtig reagierte, legt die Charakterkarte ab; Wer zuerst alle Charakterkarten abgelegt hat, gewinnt.

 

Reaktionsspiel mit Karten für 3-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Blue Orange Edition © 2024

Autor: Uri Streigold, Liat Waks, Naama Weiss

Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach

Übersetzung: The Geeky Pen

Gestaltung: Simon Douchy, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57136G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..2/25
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Little Tavern
  Verlag Repos Productions
  Autor Rambourg Maxime Rivière Théo
  Grafik Lannurien Gaël
  Redaktion Übersetzung: Pietsch Marvin Kessler Sophie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 25 min 8+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Little Tavern

Little Tavern

 

Gäste wollen gute Plätze in der Taverne und geben für die Erfüllung ihrer Wünsche gutes Trinkgeld. Man zieht eine Karte vom verdeckten Hafen in der Mitte, Gast oder Ereignis. Gäste setzt man an den eigenen oder an einen fremden Tisch, danach ist am Zug an dessen Tisch der Gast gesetzt wurde. Mit vier Gästen ist ein Tisch gefüllt. Ein Ereignis darf man ziehen sobald man mindestens eine Münze hat und mindestens ein Gast an jedem Tisch sitzt, die Karte wird ausgeführt, abgelegt und man bezahlt eine Münze an einen Mitspieler, der dann am Zug ist. Die sieben Gästeclans geben unterschiedlich viel Trinkgeld. Sind alle Tische besetzt, endet die Runde und alle nehmen sich entsprechend Trinkgeld. Wer danach 25 Münzen oder mehr hat, gewinnt, ansonsten beginnt eine neue Runde.

 

Positionsspiel mit Karten für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Repos Productions 2024

Autor: Maxime Rambourg, Théo Rivière

Übersetzung: Marvin Pietsch, Sophie Kessler

Gestaltung: Gaël Lannurien

Web: www.rprod.com

Art.Nr. RPOD0041

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr nl pl uk * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..3/25
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Namiji
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bauza Antoine
  Grafik Naïade Funforge Studio
  Redaktion Übersetzung: Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de 2022
  Geografie/Reise - Lauf - Such/Sammel/schauen
Namiji

Namiji

 

Wir sind Fischer in den Fanggründen nahe der Tokaido-Straße und reisen die Küste entlang, ein einer möglichst erlebnisreichen und ertragreichen Reise mit Pflichtstopps in allen Hafenstädten. Der Letzte auf der Strecke ist am Zug, zieht beliebig vorwärts und setzt die Auswirkungen des erreichten Feldes um – Meerestiere beobachten, Vorräte auffüllen, Krustentiere fangen, Papieropfer darbringen und Ausrüstung in den Häfen verbessern. Dadurch entsteht eine Sammlung aus alten Karten und Plättchen. Sind alle Boote im Zielhafen, punktet man nach für erfüllte Heiliger-Fels-Karten und gewinnt man den meisten Punkten.

Stand-alone-Variante von Tokaido 

 

Strategisches „Zen“ Reisespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Funforge / Pegasus Spiele 2022

Autor: Antoine Bauza

Art: Naïade, Funforge Studios

Übersetzung: Matthias Wagner

Web: www.funforge.fr

Art.: 57175G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de  * Regeln: de en fr ja * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..4/25
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Örlög ( Assasin's Creed Valhalla Würfelspiel )
  Verlag Corax Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Bearbeitung und Übersetzung: Benjamin Rodigas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de 2022
  Würfel - 2-Personen
Örlög

Örlög

Assassin’s Creed Valhalla Würfelspiel

 

Auf Basis eines Minispiels aus dem Computerspiel. Man würfelt und nutzt Segnungen der Götter; wer die Lebenspunkte des Gegners auf 0 reduziert, gewinnt. Man wählt einen von drei Spielmodi – Anfänger mit 6 Würfeln, 15 Lebenspunkten und Nutzen der Segnungen Thor's Strike, Idun's Rejuvenation, und Odin's Sacrifice. ODER Standard mit 6 Würfeln und 15 Lebenspunkten, freie Wahl von 3 aus 20 Segnungen; ODER Experten mit 6 Würfeln und 15 Lebenspunkten, Auswürfeln des Startspielers, dieser verbannt eine Segnungen, der Gegner ebenfalls, dann wählt jeder abwechselnd eine Segnung für insgesamt drei. Nach Jeder Runde werden die Segnungen abgeworfen und neue gewählt. Eine Runde besteht aus drei Phasen: 1) würfeln, bis zu drei Mal und mit beiseitelegen von Würfeln 2) Segnung nutzen, jeder wählt geheim und deckt auf, sie werden nach Priorität abgewickelt. 3) Würfel der Spieler werden nach Auswirkungen auf den Gegner ausgewertet.

 

Würfelspiel zum Computerspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2021

Lizenz: Ubisoft Entertainment © 2201

Redaktion, Übersetzung: Benjamin Rodigas

Web: www.purearts.com

Art. Nr.: 1028501

 

Zielgruppe: Familien & Freunde

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr ko* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..5/25
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Polynesia ( Die Flucht vor dem Vulkan )
  Verlag Ludonova
  Autor Sylvester Peer
  Grafik Bevon Laura Prieto David Miller Katja
  Redaktion Lektorat: Benjamin Fischer Christian Kox Übersetzung + Redaktion Sebastian Klinge
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2021
  Abstraktes Spiel - Flächenmanagement
Polynesia

Polynesia

 

Die Einwohner Polynesiens suchen Zuflucht vor dem Vulkanausbruch auf neuen Inseln und versuchen, Gezeitenkarten zu erfüllen; in der Aktionsphase einer Runde ist man reihum am Zug für eine Aktion – Erschließen durch Setzen eines Schiffs und Bezahlen der Kosten, ODER Segeln mit Bewegen von Stammesmitgliedern auf erschlossenen Seewegen, ODER Bevölkern mit Einsetzen von Stammesmitgliedern vom Tableau auf eine Insel, ODER Fischen mit Fangen von Fischen oder Muscheln. Nach drei Aktionen für jeden Spieler beginnt die Unterhaltsphase mit Lavagrollen, der Startspieler zieht Lavasteine, mit dem sechsten roten Lavastein endet das Spiel, UND wählt eine Ressource, die nun alle in den allgemeinen Vorrat zurücklegen müssen. Dann erhalten alle Ressourcen von Inseln mit ihren Stammesmitgliedern, Art je nach Symbol. Mit dem sechsten roten Lavastein bricht der Vulkan aus, die Hauptinsel und die drei nächstgelegenen Inseln werden zerstört. Jeder stellt Stammesmitglieder von diesen Inseln laut Vorgabe auf sein Tableau und berechnet dann die Siegpunkte aus freien Feldern am Tableau, Symbolen auf Inseln, Inselplättchen mit Symbol und Punkte aus Erfüllen von Gezeitenkarten in der Auslage.

 

Ressourcenmanagement und Streckenbau für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ludonova / Asmodee 2021

Autor: Peer Sylvester

Entwicklung: Juan Luque, Rafael Sáiz

Redaktion + Übersetzung: Sebastian Klinge

Lektorat: Benjamin Fischer, Christian Kox

Gestaltung: Laura Bevon, David Prieto, Katja Miller

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: LUND0008 

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ko pl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..6/25
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Red Rising
  Verlag Corax Games
  Autor Stegmaier Jamey Schmidt Alexander
  Grafik Davis Jacqui Bensky Miles Wong Justin Santana Christine Martinez Heriberto Valle
  Redaktion Lee Michael S. Übersetzung Chantal Bulenda
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 14+ de 2021
  Deckbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Literatur - Würfel
Red Rising

Red Rising

 

Eine dystopische Gesellschaft mit 14 Kasten; man vertritt ein Haus und versammelt Gefolgsleute als Karten auf der Hand; man beginnt mit fünf Karten; in einem Zug muss man „ausspielen“ oder „erkunden“. Für Ausspielen legt man eine Karte offen an einen Ort und löst, wenn möglich, die „ausspielen“ Fähigkeit aus, und nimmt dann entweder die oberste Karte eines anderen Ortes für dessen Bonus, oder die oberste Karte vom Deck und würfelt den „Anstieg“ Würfel für einen Bonus. Für „erkunden“ deckt man die oberste Karte im Stapel auf und erhält den Ortsbonus. Haben beliebige Spieler gemeinsam 7+ Helium, 7 +Einfluss am Institut und 7+ auf der Flottenleiste, wertet man Spielende-Fähigkeiten, Charakterkarten, Flottenleiste, Helium, Sovereignty, Einfluss minus alle Handkarten mehr als 7. Mit Automa-Regeln.

Auf Basis der Romane von Pierce Brown

 

Dystopische Deduktion für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2021

Lizenz: Stonemaier Games, Pierce Brown © 2014

Autor: Jamey Stegmaier, Alexander Schmidt

Redaktion: Michael S. Lee

Übersetzung: Chantal Bulenda

Gestaltung: Jacqui Davis, Miles Bensky. Wong Justin, Christine Santana, Heriberto Valle Martinez

Web: www.corax-games.com

Art. Nr.: 1026974

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ko pl pt ru uk * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..7/25
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  SideQuest Frostpunk
  Verlag Grimspire
  Autor Caban Jakub Idzikowski Bartosz
  Grafik Klepacz Magdalena Niziolek Pawel
  Redaktion Renau Laura (Übersetzung)
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ
SideQuest Frostpunk

SideQuest Frostpunk

 

Im Universum von Frostpunk kämpft die Menschheit ums Überleben, auf einer Expedition sollen die lebensnotwendigen Ressourcen für die Generatoren gefunden werden. Auf einer Expedition findet man einen verlassenen Generator und hat sechs Tage, um die Ruine bewohnbar zu machen.

Kenntnis des thema-liefernden Brettspiels Frostpunk ist nicht notwendig.

 

Escape Room Spiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Grimspire 2024

Lizenz: Board & Dice © 2023

Autor: Jakub Caban, Bartosz Idzikowski

Gestaltung: Magdalena Klepacz, Paweł Niziołek

Übersetzung: Laura Renau

Web: www.grimspire.com

Art. Nr.: 1031288

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..8/25
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  SideQuest Nemesis
  Verlag Grimspire
  Autor Caban Jakub Idzikowski Bartosz
  Grafik Klepacz Magdalena Umgelter Zbigniew
  Redaktion Renau Laura (Übersetzung)
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ
SideQuest Nemesis

SideQuest Nemesis

 

Im Universum von Nemesis soll unter Führung vom Captain Jessica Kowalski ein Schiff lokalisiert, dessen Status festgestellt und die Fracht um jeden Preis zurückgebracht werden. Doch die KI des Schiffs registriert die Präsenz von Alienorganismen. Mit dem Mechanismen von Escape Room Spielen durchsucht man das Schiff und löst Rätsel um die Fracht zu finden und zur Erde zu bringen. Mehrfaches Spielen für alternative Enden ist möglich. Kenntnis des thema-liefernden Brettspiels Nemesis ist nicht notwendig.

 

Escape Room Spiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Grimspire 2024

Lizenz: Board & Dice © 2023

Autor: Jakub Caban, Bartosz Idzikowski

Gestaltung: Magdalena Klepacz, Zbigniew Umgelter

Übersetzung: Laura Renau

Web: www.grimspire.com

Art. Nr.: 1030395

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: * Regeln: * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..9/25
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Skull Queen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dorra Stefan
  Grafik Alvarez Cinthya - Advocate Art Müller Daniel
  Redaktion Lektorat: Britta Metzing - Compas Übersetzungen
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en fr it 2024
  Karten - Setz-/Position
Skull Queen

Skull Queen

 

Piraten sollen durch Stiche günstig auf der Planke platziert werden; man hat eine Planke und je eine Piratenfigur in den vier Kartenfarben. Für einen Durchgang werden die 50 Karten gleichmäßig verteilt, Restkarten liegen offen in der Tischmitte. Dann entscheidet man anhand seiner Karten, wie man seine Planke auslegt – hohe Zahlen zu sich an der Breitseite oder von sich weg an der Schmalseite - und platziert seine vier Piraten. Dann wird ein Stich mit Farbzwing gespielt und ausgewertet. Liegt von einer Farbe nur eine Karte am Tisch, geht sie in die Tischmitte; wer dann in einer der Farben die höchste Karte spielte, rückt seinen Piraten Richtung schmales Ende der Planke und für die niedrigste Karte um 1 Feld Richtung breites Ende. Liegt die höchste Karte einer Farbe in der Tischmitte, wird kein Pirat bewegt. Sind alle Handkarten gespielt, punktet jeder Pirat den Wert des Feldes, auf dem er steht. Nach Durchgängen = Spielerzahl gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Karten-Stich-Spiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Stefan Dorra

Gestaltung: Cinthya Alvarez - Advocate Art, Daniel Müller

Lektorat: Britta Metzing – Compas Übersetzungen

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49456 - 5452400110

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..10/25
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Snap Ships Tactics
  Verlag Grimspire
  Autor Derksen Josh Birtolo Dylan Gofton Thomas Bemis Peter
  Grafik Derksen Josh Stratolat Gino Zavorin Ivan Pace Drew Yehorov Danylo
  Redaktion Pease Scott Swenty Jeff Wilhelm Paul (Übersetzung). Besteher Rico Böhmer Erich Diepold Christian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Ausstattungsspiel
Snap Ship Tactics

Snap Ship Tactics

 

Brettspiel auf Basis der Snap Ship Bausätze. Im Kampf gegen die Komplex, einen außerirdischen Aggressor, nutzt die Menschheit modulare Raumschiffe, so genannte Snap Ships, die für jede Mission passend rekonfiguriert werden können. Man spielt Missionen, um das gegnerische Schiff durch Reduzieren seines Rumpfwerts auf 0 zu zerstören. Das Bedienfeld eines Schiffs besteht aus Rumpfkarte, Bauteilkarten, Energiesteinen und Statusanzeiger und zeigt den derzeitigen Schiffswert und mögliche Aktionen an. Eine Rumpfkarte hat auch eine Sonderfähigkeit. In einem Zug aktiviert man sein Schiff und kann beliebig viele leistbare Aktionen ausführen. Wird ein Schiff aktiviert, erledigt man die Rumpfaktion mit Ausweichaktion zurücksetzen, Entlüften und Bewegung, rotieren ist optional, dann die Bauteilaktion mit Ausgeben von Energiesteinen und Aktivierungsende-Effekte. Kollisionen, Angriffe, Reparaturen, Ausweichen oder Reaktionen oder Terrain sind weitere Elemente. Bewegungen werden mit den Modellen ausgeführt, ab der 2. Partie kann man eigene Schiffe bauen und Partien mit mehreren Schiffen pro Seite spielen, oder auch automatisierte KI-Schiffe spielen. Enthält Szenarien.

 

Modulares Miniaturen-Spiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Grimspire 2024

Lizenz: Snap Ships © 2023

Autor: Josh Derksen, Dylan Birtolo, Thomas Gofton, Peter Bemis

Entwicklung, Redaktion: Scott Pease, Jeff Swenty

Übersetzung: Paul Wilhelm

Deutsche Ausgabe: Rico Besteher, Eric Böhmer, Christian Diepold, Tien Vu Do, Sven Göhlich, Claudio Priore, Marcel Torz

Gestaltung: Josh Derksen, Gino Stratolat, Ivan Zavorin, Drew Pace, Danylo Yehorov

Web: www.grimspire.com

Art. Nr.: 1030001

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de de en * Regeln: * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite