vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..1/25
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Abyss Verschwörung
  Verlag Grimspire
  Autor Cathala Bruno Chevallier Charles
  Grafik Quidault Pascal
  Redaktion Ritzel Maximilian (Übersetzung)
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex
Abyss Verschwörung

Abyss Verschwörung

 

In Abyss herrschen fünf Gilden – Politiker, Händler, Bauern, Soldaten und Magier, die Edlen der Gilden versuchen ihren Einfluss zu erhöhen, um den einflussreichsten Senat zu stellen. Jeder Edle hat spezielle Fähigkeiten und eine Anzahl Einflusspunkte In seinem Zug wirbt man einen Edlen an, entweder durch Ziehen vom Stapel und Wählen eines Edlen ODER Wählen eines Edlen-Ablagestapels; gewählte Edle legt man entsprechend der Platzierungsregeln in seine Senatorenkammer, nutzt danach Edlen-Fähigkeiten und richtet die Senatorenkammer neu aus. Hat man über Einflusspunkte (EP) von Edlen zwei identische oder drei beliebige Schlüssel, kontrolliert man einen Ort. Ebenfalls über EP der Edler erhält man Perlen, mit der Mehrheit an Perlen das Perlenmeisterplättchen für 5 EP. Hat jemand 15 Edle in seiner Senatorenkammer, haben alle anderen noch einen Zug und danach zählen alle ihre EP aus Edlen, Orten, Koalition und Perlenmeister.

 

Kartenlegespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Grimspire 2024

Lizenz: Studio Bombyx © 2023

Autor: Bruno Cathala, Charles Chevalier

Übersetzung: Maximilian Ritzel

Gestaltung: Pascal Quidault

Web: www.grimspire.com

Art. Nr.: 1030389

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de el  fa fr it nl pt ru zh * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..2/25
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Atua
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Almes Scott
  Grafik Danchin Olivier Wollinsky Alexander
  Redaktion Niegsch Nicolas Niegsch Nicolas= Michael Csorba Esther Vista
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 8+ de 2025
  Lege
Atua

Atua

 

Aus überlappenden Karten polynesische Inseln bauen, Symbole sammeln und Aspekte zum richtigen Zeitpunkt werten!

Ein Zug besteht aus den Schritten 1) Inselkarte aus der Reihe nehmen, für je eine Kokosnuss auf Karten links der genommenen. 2) Insel erweitern – genommene Karte auf eine oder mehrere Inselkarten legen, zu Beginn auf die Dorfkarte – es muss mindestens ein Symbol abgedeckt werden, Strandabschnitte müssen zusammenhängen und Meer darf nicht an Festland grenzen, Sterne auf Dorf und Vulkan dürfen nicht abgedeckt werden. 3) Reihe auffüllen, 4) optional Schicksalsplättchen für Kokosnüsse kaufen; 5) optional Bewohner spielen, 6) Zwischenwertung falls nach 3) ein Stapel leer ist; wenn A dann eine Harmoniequelle von sechs werten, für B 2 der 5 noch verfügbaren Quellen werten, und für C die restlichen Quellen werten – Quellen sind Fischer/Fisch, Jägerin/Vogel, Kanu/Palme, Kokosnuss, Totem und Vulkan/Dorf.

Nach der 3. Zwischenwertung erfolgt eine Schlusswertung für Bewohner, eventuell Strandbonus und Kokosnussbonus und (eventuell Minus)-Punkte für Schicksalsplättchen.

 

Legespiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2025

Lizenz: Ghost Dog © 2023, Superlude © 2023

Autor: Scott Almes

Redaktion: Nicolas Niegsch

Übersetzung: Spieletexter Ludiversal Translations = Michael Csorba, Esther Vista

Gestaltung: Olivier Danchin, Alexander Wollinsky

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49472 - 5452400318

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..3/25
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Blue Penguin
  Verlag Naivina
  Autor Botta Tobia
  Grafik Vertuani Lisa Vertuani Arianna
  Redaktion Übersetzung Lektorat: Translation Circus (Felina Haun Lisa Prohaska)
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de en es fr 2025
  Karten
Blue Penguin

Blue Penguin

 

Man will niedliche Pinguine sammeln, je kleiner desto niedlicher! Farbkarten und Wertkarten liegen laut Vorgabe aus; jeder zieht zwei Karten vom Stapel. In einem Zug spielt man eine Karte aus der Hand in den Spielbereich und zieht eine Karte nach; haben alle gespielt, sammelt, wer die höchste Karte spielte, alle Karten ein und stapelt sie vor sich. Sind so alle Karten gespielt, bestimmt man seine Niedlichkeitspunkte nicht nach Kartenwerten, sondern anhand der Werte der Kartenfarben laut Auslage und gewinnt mit den meisten Niedlichkeitspunkten. Fortgeschrittenen-Variante mit zufälliger Zuordnung der Werte zu den Farbkarten.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Naivina / Huch! 2025

Vertrieb: Hutter Trade

Lizenz: Naivina © 2024

Autor: Tobia Botta

Gestaltung: Lisa Vertuani, Arianna Vertuani

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 210468

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en es fr* Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..4/25
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chimera
  Verlag Abacusspiele
  Autor Anderson Ralph H.
  Grafik Guérin Philippe Quilliams Chris
  Redaktion Bubert Klaus; Übersetzung Sybille Whitehill
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3 ca. 45 min 10+ de 2015
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Chimera
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..5/25
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Detective Everybody Lies ( Batman DC )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy Spyra Weronika
  Grafik Siminski Maciej Kuik Hanna Szyma Rafal Kopacz Mateusz
  Redaktion Veronika Winter; Lisa Prohaska (Board Game Circus) Übersetzung: Zalewska Zuzanna
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 14+ de 2022
  Detektiv-/Deduktion - Literatur - Kooperativ
Detective Everybody lies

Detective Everybody Lies

DC Batman

 

Von Jim Gordon rekrutiert, untersuchen wir Fälle außerhalb der Kompetenz des Gotham City Police Departments, in den Rollen von Polizist Harvey Bullock, Journalistin Vicki Vale, Journalist Warren Spacey oder Diebin Selina Kyle alias Catwoman.

Man spielt vier Episoden und einen Prolog zur Einführung in das Spielprinzip, jede Episode mit speziellem Kartendeck; jede Episode beginnt mit einer Intro mit ersten Spuren, sie zu verfolgen bringt Kosten für den Ort. Gefolgte Spuren sind für den Rest der Episode zugänglich. Viele Spuren enthalten auszuführende Anweisungen zur Nutzung von Karten im Deck; Ermittlung ist eine weitere Option, man rückt vor und nimmt zwei Beweismittelplättchen. https://playdetective.online nutzt man für Informationen und zum Eintragen von Fakten, und dort wird auch der Abschlussbericht eingegeben und bringt Punkte für korrekte Antworten.

 

Kooperatives Krimispiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren mit login auf website

 

Verlag: Pegasus Spiele / Portal Games 2022

Autor: Ignacy Trzewiczek, Weronika Spyra

Story: Ignacy Trzewiczek, Weronika Spyra, Tyler Brown, Jakub Poczęty

Übersetzung: Zuzanna Zalewska

Lektorat: Veronika Winter, Lisa Prohaska (Board Game Circus)

Gestaltung: Rafał Szyma, Mateusz Kopacz, Hanna Kuik, Maciej Simiński

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 57518G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..6/25
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Doodle Rush ( 6 Minuten Kritzelspaß )
  Verlag Game Factory
  Autor Porter Adam
  Grafik Petersons Reinis Porter Adam
  Redaktion Mutter Rolf Übersetzung: Birgit Irgang
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 06 min 10+ de 2018
  Zeichnen - Kreativ/Kommunikation
Doodle Rush

Doodle Rush

 

3x kritzeln, 3x raten, je eine Minute lang! Man hat sechs Kritzeltafeln und bekommt zwei Karten mit Begriffen. Jeder kritzelt in der Laufzeit der Sanduhr beliebig viele Begriffe seiner Karten auf seine Kritzeltafeln, ohne Zahlen und Buchstaben und auf getrennte Tafeln. Ist die Sanduhr abgelaufen, wird sie umgedreht, und alle raten wild durcheinander Begriffe der anderen. Für exakt erratenes Gekritzel bekommt man die Kritzeltafel des Zeichners. Runde 2 und 3 verlaufen gleich, in den Kritzelrunden kann man Zeichnungen verbessern, wegwischen, neu zeichnen oder auch neue Begriffe zeichnen. Danach bringt jede Kritzeltafel +1, jede eigene -1.

 

Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2018

Lizenz: Brain Games © 2017

Autor: Adam Porter

Redaktion: Rolf Mutter

Übersetzung: Birgit Irgang

Gestaltung: Reinis Pēterson

Web: BGG

Art. Nr.: 646225

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de en es et fr lt lv zh * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..7/25
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Drachenland
  Verlag Game Factory
  Autor Kisgen Darren
  Grafik Beatrice Chris
  Redaktion Weiss Frank Mutter Rolf Übersetzung: Jürgen Valentiner-Branth
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2019
  Abenteuerspiel - Würfel - Lauf - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau - Such/Sammel/schauen
drachenland d

Drachenland

 

Reichtümer aus Hexenhaus, Oger-Baumhaus oder Drachenhöhle. Man wählt eine Option: 1. Ausruhen und zwei Karten ziehen, Kobolde und Felsrutsch werden sofort ausgeführt. 2. Entdecken - mit Schleichen, Ausspionieren oder Stürmen mit 1 bis 6 und Werfen von Würfeln = Kartenanzahl, eventuell mit Verstärkung. Ist das Resultat höher als die Zahl der Ortskarte, setzt man 1 bis 2 Abenteurer ein. Bei Fehlwurf nimmt man die Karten zurück und stellt einen Abenteurer in die Akademie. Volle Ortskarten werden für Mehrheiten gewertet. Ist die Drachenkarte voll, wertet man verbliebene Orte und erhält Münzen für Drachensteine und Abenteurer in der Akademie.

 

Fantasy-Abenteuer für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2019

Lizenz: Gamewright © 2019

Autor: Darren Kisgen

Redaktion: Frank Weiss, Rolf Mutter

Übersetzung: Jürgen Valentner-Brandt

Gestaltung: Chris Beatrice

Web: BGG

Art. Nr.: 646246

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..8/25
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hâpy Families
  Verlag Iello
  Autor Cipière Olivier
  Grafik Moulins Anthony Roth Cindy
  Redaktion Lektorat & Übersetzung DE Florian Gräfe Daniel Theuerkaufer Lisa Prohaska
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4+ de en fr 2022
  Such/Sammel/schauen - Merk
Hapy Families

Hâpy Families

 

In  einer Pyramide versteckte Gottheiten müssen befreit werden, sie gehören zu den sechs Familien Schakale/Anubis, Katzen/Bastet/, Krokodile/Sobek, Falken/Horus, Nilpferde/Taweret und Stiere/Apis; alle Karten werden laut Vorgabe in Pyramidenform in offenen und verdeckten Reihen ausgelegt. Der aktive Spieler muss eine – nicht abgedeckte - Karte aus der Pyramide auf die Hand nehmen, kann dann nach einer Gottheit fragen, z.B. nach Katze #1, und bekommt sie vom befragten Spieler, falls dieser sie besitzt. Hat man dann drei Gottheiten derselben Familie = Farbe auf der Hand, muss man sie offen auslegen. Wer eine Familie aus sechs Karten oder 5-4-3 Gruppen aus je 3 Gottheiten bei 2-3-4 Spielern, gewinnt. Mit Varianten für die Kartenauslage.

 

Set-Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Loki / Iello / Hutter Trade 2022

Autor: Olivier Cipière

Agentur: Forgenext

Gestaltung: Anthony Moulins, Cindy Roth

Web: www. www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 519598

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..9/25
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Iki
  Verlag Giant Roc Games
  Autor Yamada Koota
  Grafik Dommiy Sitbon David Yamada Koota Tansan & Co
  Redaktion Übersetzung Lars Frauenrath Lutz Pietschker Lektorat Sven Göhlich Wolfram Dübler-Zaeske
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2022
  Worker Placement - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Iki

Iki

Die Handwerker und Händler von Edo

 

Man heuert Händler und Handwerker an und weist ihnen Arbeitsplätze zu. In 13 Monaten, der Letzte davon entspricht dem Neujahrsfest, erhält man Einkommen, legt Bewegung seines Oyakata fest, geht die Hauptstraße entlang und agiert mit Händlern und Geschäften.  Angeworbene Künstler und Verkäufer müssen gefördert und trainiert werden, um zu handeln, Einkäufe zu tätigen, Statussymbole zu errichten und zur Entwicklung der Stadt beitragen. Händler gewinnen bei jeder Interaktion an Erfahrung und bringen auch Einkommen, wenn sie sich zur Ruhe gesetzt haben. Gehandelt wird mit Reis, Fischen und Tabak und man errichtet Gebäude, um Iki zu verdienen. Eine Runde = Monat hat 3 Phasen: 1) Ikizama, mit Platzieren der Figuren auf der Ikizama Leiste. 2) Aktion, mit Geld erhalten oder Händler anwerben, Oyakata bewegen und Gechäfte machen, sowie Ikazama Figur zurücknehmen. 3) Ereignis mit Zahltag nach den Monaten 3, 6, 9 und 12, ODER Brand am Ende der Monate 5, 8 und 11. In Phase 2) und 3) kann man sein Iki erhöhen. Nach dem Neujahrsfest punktet man noch für Händlervielfalt, Fische, Tabakbeutel, Gebäude und Ressourcen

 

Worker Placement und Entwicklung für 2-4 Spieler ab 12 Jahren (14 Jahre auf Giant Roc website)

 

Verlag: Giant Roc 2022

Lizenz: © 2022 Sorry We are French, © Utsuroi Ausgabe 2015

Autor: Koota Yamada

Übersetzung: Lutz Pietschker, Lars Frauenrath ( in Regel 2015 genannt)

Lektorat Sven Göhlich, Wolfram Dübler-Zaeske (In Regel 2015 genannt)

Gestaltung: Dommiy, David Sitbon, Koota Yamada, Tansan & Co (2015)

Web: www.giant-roc.com

Art. Nr.: 1028025

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ja nl pl pt uk zh * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 3 ..10/25
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Infiltraitors
  Verlag Strohmann Games
  Autor Kean John Kean Liam
  Grafik Tsun Man Chow Ryan
  Redaktion Wan Kitty; Übersetzung Caroline Heinz Marcel Straub
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de 2024
  Karten - Kooperativ - Denk
Infiltraitors

Infiltraitors

 

Im kooperativen Spiel erfüllen alle gemeinsam als Agenten 20 verschiedene Missionen mit anderen Voraussetzungen, mit dem Ziel alle Verräter zu identifizieren bevor die Zeit abläuft. Die Missionen erzählen eine Geschichte und sollten in Reihenfolge gespielt werden, begonnen mit drei Trainingsmissionen. Karten werden laut Vorgabe gemischt, man erhält davon fünf Handkarten, 2 Karten liegen als Verdächtige in der Mitte; dies ist für alle Missionen identisch, Kartenfarben, Anzahl und Anzahl Verdächtige variieren, manche Missionen enthalten spezielle Anweisungen. Reihum führt man eine Aktion aus – Verdächtigen durch Nehmen der Karte in eigenen Halter schnappen ODER Hinweis durch Ausrichtung gespielter Karte geben ODER Informationen austauschen, durch Handkarte neben Verdächtigen eines anderen Agenten spielen ODER Zeit schinden ODER einen Verdächtigen eliminieren, man richtet die Pistole auf ihn und nennt Farbe und Zahl. Sind alle Verdächtigen identifiziert, ist das Spiel gewonnen.

 

Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Strohmann Games 2024

Lizenz: Broadway Toys © 2024

Autor: John & Liam Kean

Entwicklung: Kitty Wan

Redaktion: Kitty Wan

Übersetzung: Caroline Heinz, Marcel Straub

Gestaltung: Man Tsun, Ryan Chow

Web: www.strohmann-games.de

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr ko pl ru zh * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite