![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 14 ..1/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Patchwork Folklore: Anden | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Hanisch Maya atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
Patchwork Folklore: Anden
Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann vorrücken und Knöpfe nehmen oder Flicken einfügen und vorrücken. Für Knöpfe setzt man den Zeitstein ein Feld vor den gegnerischen und nimmt 1 Knopf pro Feld. Für Flicken wählt man einen verfügbaren aus, setzt die Figur daneben, bezahlt Knöpfe und legt den Flicken beliebig auf leere Felder der Decke. Markierungen auf der Zeitleiste bringen Spezialflicken und Knopfwertungen für Knöpfe auf der Decke. Das erste komplette Quadrat 7x7 wird mit dem Sonderplättchen belohnt. Sind beide Zeitsteine im Zielfeld, wertet man Knöpfe minus unbelegte Felder. Die Serie Folklore interpretiert das Spiel im Stil der jeweiligen Region, die Regeln entsprechen denen des Grundspiels. Limitierte Edition, 500 Stück
Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2021 Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Maya Hanisch, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0147
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 14 ..2/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Patchwork Folklore: China | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Lee Rex atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2020 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
Patchwork Folklore: China
Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann vorrücken und Knöpfe nehmen oder Flicken einfügen und vorrücken. Für Knöpfe setzt man den Zeitstein ein Feld vor den gegnerischen und nimmt 1 Knopf pro Feld. Für Flicken wählt man einen verfügbaren aus, setzt die Figur daneben, bezahlt Knöpfe und legt den Flicken beliebig auf leere Felder der Decke. Markierungen auf der Zeitleiste bringen Spezialflicken und Knopfwertungen für Knöpfe auf der Decke. Das erste komplette Quadrat 7x7 wird mit dem Sonderplättchen belohnt. Sind beide Zeitsteine im Zielfeld, wertet man Knöpfe minus unbelegte Felder. Die Serie Folklore interpretiert das Spiel im Stil der jeweiligen Region, die Regeln entsprechen denen des Grundspiels. Limitierte Edition, 500 Stück
Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2020 Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Rex Lee, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0128
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 14 ..3/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Patchwork Folklore: Polen | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Lendziosek Jolanta atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
Patchwork Folklore: Polen
Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann vorrücken und Knöpfe nehmen oder Flicken einfügen und vorrücken. Für Knöpfe setzt man den Zeitstein ein Feld vor den gegnerischen und nimmt 1 Knopf pro Feld. Für Flicken wählt man einen verfügbaren aus, setzt die Figur daneben, bezahlt Knöpfe und legt den Flicken beliebig auf leere Felder der Decke. Markierungen auf der Zeitleiste bringen Spezialflicken und Knopfwertungen für Knöpfe auf der Decke. Das erste komplette Quadrat 7x7 wird mit dem Sonderplättchen belohnt. Sind beide Zeitsteine im Zielfeld, wertet man Knöpfe minus unbelegte Felder. Die Serie Folklore interpretiert das Spiel im Stil der jeweiligen Region, die Regeln entsprechen denen des Grundspiels. Limitierte Edition, 500 Stück
Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2021 Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Jolanta Lendziosek, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0150
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 14 ..4/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Patchwork Folklore: Skandinavien | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
Patchwork Folklore: Skandinavien
Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann vorrücken und Knöpfe nehmen oder Flicken einfügen und vorrücken. Für Knöpfe setzt man den Zeitstein ein Feld vor den gegnerischen und nimmt 1 Knopf pro Feld. Für Flicken wählt man einen verfügbaren aus, setzt die Figur daneben, bezahlt Knöpfe und legt den Flicken beliebig auf leere Felder der Decke. Markierungen auf der Zeitleiste bringen Spezialflicken und Knopfwertungen für Knöpfe auf der Decke. Das erste komplette Quadrat 7x7 wird mit dem Sonderplättchen belohnt. Sind beide Zeitsteine im Zielfeld, wertet man Knöpfe minus unbelegte Felder. Die Serie Folklore interpretiert das Spiel im Stil der jeweiligen Region, die Regeln entsprechen denen des Grundspiels. Limitierte Edition, 500 Stück
Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2021 Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0149
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 14 ..5/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Patchwork Folklore: Taiwan | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Tsow Gru atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2020 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
Patchwork Folklore: Taiwan
Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann vorrücken und Knöpfe nehmen oder Flicken einfügen und vorrücken. Für Knöpfe setzt man den Zeitstein ein Feld vor den gegnerischen und nimmt 1 Knopf pro Feld. Für Flicken wählt man einen verfügbaren aus, setzt die Figur daneben, bezahlt Knöpfe und legt den Flicken beliebig auf leere Felder der Decke. Markierungen auf der Zeitleiste bringen Spezialflicken und Knopfwertungen für Knöpfe auf der Decke. Das erste komplette Quadrat 7x7 wird mit dem Sonderplättchen belohnt. Sind beide Zeitsteine im Zielfeld, wertet man Knöpfe minus unbelegte Felder. Die Serie Folklore interpretiert das Spiel im Stil der jeweiligen Region, die Regeln entsprechen denen des Grundspiels. Limitierte Edition, 500 Stück
Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2020 Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Gru Tsow, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0135
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 14 ..6/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Patterns | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Gilbert Brett J. Benjamin Trevor | |||||
Grafik | atelier198 | |||||
Redaktion | Gierke Hanno | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 10+ | de | 2023 | ||
Lege - Flächenmanagement - 2-Personen | ||||||
Patterns
Punkten mit Mustern! Ist man am Zug, kann man eine neue Farbgruppe eröffnen oder eine eigene Farbgruppe erweitern. Eröffnen: Hat man noch den entsprechenden Farbmarker, kann man eine neue Gruppe eröffnen und tauscht ein Plättchen aus dem Mandala mit Vorderseite nach oben gegen sein aktuelles Tauschplättchen aus der Schale ins Mandala, Rückseite nach oben und platziert den niedrigsten Marker darauf. Der Farbmarker geht ins freigewordene Feld im Fluss. Vergrößern: Man dreht ein orthogonal an die eigene Farbgruppe angrenzendes Plättchen im Mandala um, oder tauscht. Es sind nur zwei Gruppen der gleichen Farbe im Mandala erlaubt, die nicht verbunden sein dürfen. Kann jemand mehr eröffnen oder erweitern, kann der Andere noch umdrehen. Dann wertet man die Punkte eigener Farbgruppen und gewinnt mit den meisten.
Flächenmanagement und Musterbildung für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2023 Autor: Trevor Benjamin, Brett J. Gilbert Entwicklung, Redaktion: Hanno Gierke Gestaltung: atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art. Nr.: LOG0168
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 14 ..7/132 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Petronella Apfelmus ( Zauberspaß im Mühlengarten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | atelier198 | |||||
Redaktion | Ganasinski Christin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2021 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Petronella Apfelmus Zauberspaß im Mühlengarten
Die Apfelhexe Petronella Apfelmuss zaubert und verwandelt Apfelmännchen, Hauswichtel, Raupe und Maus in die Blumen einer Wiese, die Spieler helfen, die Gartenfreunde wieder zurück zu verwandeln. Die Kärtchen liegen im Raster 5x5 Wiesenseite nach oben aus, die vier Figuren beginnen vor je einer Reihe. Der aktive Spieler stellt eine der Figuren vor die freie Reihe und versucht, den Gartenfreund aufzudecken, an den die Figur denkt. Gelingt es, nimmt man das Kärtchen. Denkt die Figur auf dem Gewonnenen Kärtchen an Besen, Papa Kuchenbrand, Zauberbuch oder Apfel, führt man die Sonderfunktion aus. Hat man einen falschen Freund aufgedeckt, legt man das Kärtchen zurück. Eine aufgedeckte Blume vertauscht man mit einem anderen Kärtchen. Sind alle Freunde gefunden, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Kärtchen und Äpfeln auf Kärtchen.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Thilo Hutzler Gestaltung: atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 712624
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 14 ..8/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piepmatz | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Riddle Matt Pinchback Ben | |||||
Grafik | Langman Mike Franz Klemens atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Bienert Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2018 | ||
Karten - Lege | ||||||
Piepmatz
Vögel und Futter! Man spielt eine Karte offen ans Reihenende an einem Futterplatz und vergleicht die Vogelsumme der Warteschlage mit dem Wert des Vogels am Futterplatz; ist sie größer, erhält man eine Körnerkarte vom Futterplatz, eventuell mit Ärgerkarte, oder eine Karte vom Stapel. Dann legt man den Vogel vom Futterplatz in seine Sammlung und erledigt Ärgerkarten. Vögel in der Schlange rücken auf, der erste wird Vogel am Futterplatz. Dann wiederholt man Summieren etc. Ist die Summe kleiner, legt man einen Vogel aus der Hand in die Sammlung. Ist der Futterstapel leer, wertet man am Ende der Runde Vogelpaare und Artenmehrheiten sowie Körnerkarten.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2018 Autor: Matt Riddle, Ben Pinchback Gestaltung: Mike Langman, atelier198 Art. Nr. LOG0098
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 14 ..9/132 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Psychiatrie des Schreckens Teil 1 | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard Peshkov Alexander Pluzhnikova Ekaterina | |||||
Grafik | Korobkov Pavel Mikhailova Nadezhda Kochkina Victoria Volina-Lukian Vcitory Krasnov Dmitry atelier198 | |||||
Redaktion | Basalaeva Polina Rudev Dmitry Serova Anna Stöckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 60 min | 12+ | de | 2020 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Abenteuerspiel - Kooperativ | ||||||
Psychiatrie des Schreckens Teil 1
Fünf Episoden und fünf Handlungsstränge für ein Escape Room Spiel, diesmal als kooperatives Brettspiel. In fünf Geschichten erlebt man den Fluchtversuch eines Patienten aus der Klinik von Dr. Dark, aus der Sicht von fünf Charakteren in fünf getrennten Handlungssträngen. Dazu muss man wie gewohnt Rätsel lösen und Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen treffen. Im Verlauf des Spiels verflechten sich die Geschichten und mehr Hintergrundinformation wird verfügbar.
Kooperatives Escape Room Abenteuer für 1-99 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! 2020 Autor: Martin Nedergaard Andersen, Alexander Peshkov, Ekaterina Pluzhnikova Gestaltung: Anastasia Durova, Dmitry Krasnov, Nadezhda Mikhailova, Pavel Korobkov, Anastasia Stupak, Maxim Suleimanov, Victoria Kochkina, Victoria Volina-Lukian Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 881182
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cz de en es fr it ja ko ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 14 ..10/132 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rajas of the Ganges | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Resch Andreas atelier198 | |||||
Redaktion | Stöckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 12+ | de en fr | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement | ||||||
Rajas of the Ganges
Als Herrscher in der Blütezeit Indiens baut man seine Provinz aus, um Ansehen und Reichtum zu gewinnen. In Runden aus Durchgängen setzt man Arbeiter in Steinbruch, Marktplatz, Palast und Hafen, bezahlt mit Würfeln der passenden Augenzahl oder Geld und führt die Aktion aus. Aus Aktionen als Ressource erhaltene Würfel werden gewürfelt und auf Kali gelagert. Mit Karma kann man Würfel drehen, erzielte Fortschritte auf Fluss oder Zählleisten bringen Arbeiter. Begegnen einander die sich gegenläufig bewegenden Geld- und Ruhm-Marker eines Spielers oder ziehen aneinander vorbei, gewinnt man am Ende des Durchgangs mit der höchsten Differenz der beiden Werte.
Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! 2017 Autor: Inka & Markus Brand Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch, atelier198 Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 4 260071 879783
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |