![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 14 ..1/132 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Match of the Century | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Mori Paolo | |||||
Grafik | atelier198 Resch Andreas | |||||
Redaktion | Nagy Matthias Thiele Moritz Kobilke Viktor Eggert Peter | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2023 | ||
Karten - 2-Personen - Setz-/Position - Konflikt/Simulation | ||||||
Match of the Century
Auf Basis des Schach-WM Finales 1972 zwischen Boris Spasski und Bobby Fischer werden hier mehrere Schachpartien, allerdings aus nur wenigen Zügen gespielt. Man nutzt Karten mit einzigartigen Effekten aus seinem asymmetrischen Deck und beeinflusst damit mentale Ausdauer und Ausgang der Partie = Runde. Jede Karte repräsentiert zwei der 32 Schachfiguren mit Angaben zu Stärke und Effekt, die Farbe ihrer Figuren eigener Figuren wechselt jede Runde. Eine Runde besteht aus maximal vier Angriffen aus 1) Initiative bestimmen, 2) Spieler mit Initiative wählt Angriffsabschnitt, spielt Karte und darf die abgebildete Figur mit bis zu zwei Bauern verstärken, 3) der Gegner spielt eine Karte in denselben Abschnitt und darf verstärken, 4) Gesamtstärkevergleich der Figuren, der Schwächere darf Effekte der Figuren aktivieren, der Stärkere erhält den Vorteil und gewinnt den Angriff. Ist die Summe noch offener Vorteile kleiner als der Vorteil eines Spielers auf der Leiste, endet die Partie. Mentale Ausdauer beeinflusst das Handkartenlimit. Erreicht ein König die Mitte der Wettkampfleiste, gewinnt dessen Besitzer sofort.
Kartenspiel mit Schachthema für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2023 Autor: Paolo Mori Redaktion: Matthias Nagy, Viktor Kobilke, Peter Eggert, Moritz Thiele Gestaltung: atelier198, Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57812G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 14 ..2/132 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein Lotta-Leben Wie belämmert ist das denn? | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | atelier198 Kohl Daniela | |||||
Redaktion | Coschurba Julia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2020 | ||
Lege - Lauf | ||||||
Mein Lotta-Leben Wie belämmert ist das denn ?
Man will mit möglichst vielen Gegenständen im Koffer das Ziel erreichen, egal ob als Erster oder als Letzter. Der Plan wird ausgelegt und jeder platziert eine Flöte in seinem Koffer-Tableau, sie kann nicht mehr verschoben werden. Dann wird gewürfelt, mit der Zahl bewegt man Lottas Brüder - bei weiß bleiben sie stehen - und mit der Farbe den eigenen Chip um so viele Felder wie noch Quadrate der Farbe im eigenen Koffer sichtbar sind. Man darf jederzeit neben einem Koffer anhalten und den entsprechenden Gegenstand in seinen Koffer legen, damit überdeckte Felder reduzieren die Zugweite. Weiß kann überdeckt werden. Wird man von Lottas Brüdern erreicht, kann man sie mit der Flöte einmal abwehren, beim zweiten Mal scheidet man aus.
Lege- und Laufspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: atelier198, Daniela Kohl Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 681029
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 14 ..3/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mischwald | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Kosch | |||||
Grafik | atelier198 Llobet Toni Piella Judit | |||||
Redaktion | Holderbaum Maren | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten - Lege | ||||||
Mischwald
Für einen ökologisch ausgeglichenen Lebensraum für Flora und Fauna spielt man Baumkarten aus der Hand und legt daran Tiere, Pflanzen und Pilze an. Die Karten für Tiere, Pflanzen und Pilze sind vertikal oder horizontal für zwei unterschiedliche Spezies geteilt. Man beginnt mit einer Höhle und sechs Handkarten, die Lichtung liegt aus. In einem Zug zieht man entweder zwei Karten nach Wahl vom Stapel oder der Lichtung ODER spielt eine Karte, legt sie in den Wald, bezahlt die Kosten, führt Effekt und eventuellen Bonus aus und prüft dann die Lichtung; liegen dort 10 oder mehr Karten, werden alle entfernt. Karten werden mit offenen Handkarten in die Lichtung bezahlt; Spezies-Karten legt man an eine freie Seite der vier Baumseiten an. Mit der dritten gezogenen Winterkarte endet das Spiel sofort und alle werten ihre sichtbaren Karten in ihrem Wald und Karten aus Karteneffekten unter der Höhle. Deutscher Spielepreis 2024
Taktisches Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2023 Autor: Kosch Entwicklung, Redaktion: Maren Holderbaum Gestaltung: Toni Llobet, Judit Piella, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art. Nr.: LOG0175
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de * Regeln: de + 22 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 14 ..4/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mischwald Alpin | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Kosch | |||||
Grafik | atelier198 Llobet Toni Piella Judit | |||||
Redaktion | Holderbaum Maren | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2024 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mischwald Alpin
Für einen ökologisch ausgeglichenen Lebensraum für Flora und Fauna spielt man Baumkarten aus der Hand und legt daran Tiere, Pflanzen und Pilze an. Die Karten für Tiere, Pflanzen und Pilze sind vertikal oder horizontal für zwei unterschiedliche Spezies geteilt. Man beginnt mit einer Höhle und sechs Handkarten, die Lichtung liegt aus. In einem Zug zieht man entweder zwei Karten nach Wahl vom Stapel oder der Lichtung ODER spielt eine Karte, legt sie in den Wald, bezahlt die Kosten, führt Effekt und eventuellen Bonus aus und prüft dann die Lichtung; liegen dort 10 oder mehr Karten, werden alle entfernt. Karten werden mit offenen Handkarten in die Lichtung bezahlt; Spezies-Karten legt man an eine freie Seite der vier Baumseiten an. Mit der dritten gezogenen Winterkarte endet das Spiel sofort und alle werten ihre sichtbaren Karten in ihrem Wald und Karten aus Karteneffekten unter der Höhle. Die Erweiterung Alpin enthält 36 neue Karten zu Flora und Fauna der Alpen, darunter zwei neue Baumarten; nur mit dem Grundspiel verwendbar
Erweiterung zu Mischwald für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2024 Autor: Kosch Entwicklung, Redaktion: Maren Holderbaum Gestaltung: Toni Llobet, Judit Piella, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art. Nr.: LOOD0064
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de * Regeln: de + 9 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 14 ..5/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mischwald Entdeckungen | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Kosch Triebert Anna | |||||
Grafik | atelier198 Llobet Toni Piella Judit | |||||
Redaktion | Holderbaum Maren | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2025 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mischwald Entdeckungen
Für einen ökologisch ausgeglichenen Lebensraum für Flora und Fauna spielt man Baumkarten aus der Hand und legt daran Tiere, Pflanzen und Pilze an. Die Karten für Tiere, Pflanzen und Pilze sind vertikal oder horizontal für zwei unterschiedliche Spezies geteilt. Man beginnt mit einer Höhle und sechs Handkarten, die Lichtung liegt aus. In einem Zug zieht man entweder zwei Karten nach Wahl vom Stapel oder der Lichtung ODER spielt eine Karte, legt sie in den Wald, bezahlt die Kosten, führt Effekt und eventuellen Bonus aus und prüft dann die Lichtung; liegen dort 10 oder mehr Karten, werden alle entfernt. Karten werden mit offenen Handkarten in die Lichtung bezahlt; Spezies-Karten legt man an eine freie Seite der vier Baumseiten an. Mit der dritten gezogenen Winterkarte endet das Spiel sofort und alle werten ihre sichtbaren Karten in ihrem Wald und Karten aus Karteneffekten unter der Höhle. Die Erweiterung Entdeckungen enthält eine Solovariante, spielbar mit Grundspiel, Alpin-Erweiterung allein oder mit Alpin- und Waldranderweiterung, mit 12 Herausforderungen. weiters neue Höhlen für die Variante Besondere Höhlen und Spezies aus aller Welt in Form neuer seltener Karten für die Variante Rund um den Globus
Erweiterung zu Mischwald für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2025 Autor: Kosch, Anna Triebert (Automa) Entwicklung, Redaktion: Maren Holderbaum Gestaltung: Toni Llobet, Judit Piella, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art. Nr.: LOOD0070 / LOG0192-DE
Zielgruppe: Familien & Freunde
Version: de * Regeln: de en es fr hu it ja nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 14 ..6/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mischwald Promo 2024 | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Kosch | |||||
Grafik | atelier198 Llobet Toni Piella Judit | |||||
Redaktion | Holderbaum Maren | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2024 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mischwald Promo 2024
Für einen ökologisch ausgeglichenen Lebensraum für Flora und Fauna spielt man Baumkarten aus der Hand und legt daran Tiere, Pflanzen und Pilze an. Die Karten für Tiere, Pflanzen und Pilze sind vertikal oder horizontal für zwei unterschiedliche Spezies geteilt. Man beginnt mit einer Höhle und sechs Handkarten, die Lichtung liegt aus. In einem Zug zieht man entweder zwei Karten nach Wahl vom Stapel oder der Lichtung ODER spielt eine Karte, legt sie in den Wald, bezahlt die Kosten, führt Effekt und eventuellen Bonus aus und prüft dann die Lichtung; liegen dort 10 oder mehr Karten, werden alle entfernt. Karten werden mit offenen Handkarten in die Lichtung bezahlt; Spezies-Karten legt man an eine freie Seite der vier Baumseiten an. Mit der dritten gezogenen Winterkarte endet das Spiel sofort und alle werten ihre sichtbaren Karten in ihrem Wald und Karten aus Karteneffekten unter der Höhle. Promokarten zur Spiel 24: Kuckuck/Eierschwammerl (horizontal geteilt) und Meeps/Frischling (vertikal geteilt)
Ergänzung zu Mischwald für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2024 Autor: Kosch Entwicklung, Redaktion: Maren Holderbaum Gestaltung: Toni Llobet, Judit Piella, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art. Nr.:
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de * Regeln: de + 22 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 14 ..7/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mischwald Waldrand | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Kosch | |||||
Grafik | atelier198 Llobet Toni Piella Judit | |||||
Redaktion | Holderbaum Maren | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2024 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mischwald Waldrand
Für einen ökologisch ausgeglichenen Lebensraum für Flora und Fauna spielt man Baumkarten aus der Hand und legt daran Tiere, Pflanzen und Pilze an. Die Karten für Tiere, Pflanzen und Pilze sind vertikal oder horizontal für zwei unterschiedliche Spezies geteilt. Man beginnt mit einer Höhle und sechs Handkarten, die Lichtung liegt aus. In einem Zug zieht man entweder zwei Karten nach Wahl vom Stapel oder der Lichtung ODER spielt eine Karte, legt sie in den Wald, bezahlt die Kosten, führt Effekt und eventuellen Bonus aus und prüft dann die Lichtung; liegen dort 10 oder mehr Karten, werden alle entfernt. Karten werden mit offenen Handkarten in die Lichtung bezahlt; Spezies-Karten legt man an eine freie Seite der vier Baumseiten an. Mit der dritten gezogenen Winterkarte endet das Spiel sofort und alle werten ihre sichtbaren Karten in ihrem Wald und Karten aus Karteneffekten unter der Höhle. Die Erweiterung Waldrand enthält 36 neue Karten zu Flora und Fauna, darunter sind nun drei Büsche, die ebenfalls Platz für bis zu vier Karten bieten; nur mit dem Grundspiel verwendbar
Erweiterung zu Mischwald für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2024 Autor: Kosch Entwicklung, Redaktion: Maren Holderbaum Gestaltung: Toni Llobet, Judit Piella, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art. Nr.: LOOD0067 / LOG0153
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de * Regeln: de + 8 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 14 ..8/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Moorea | ||||||
Verlag | dlp games | |||||
Autor | Stockhausen Reiner | |||||
Grafik | atelier198 | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de en fr | 2018 | ||
Karten | ||||||
Moorea
Rivalität in der Südsee um Gegenstände und Bauten mit dem Dilemma schnell mit erhaltenen Rohstoffen zu produzieren oder eher Werkzeuge herzustellen um dann effektiver zu produzieren. Man muss eine Rohstoffkarte, meist vom verdeckten Stapel, ziehen, kann eine Aktion machen oder passen und prüft Handkartenlimit. Aktionsoptionen: Zwei Rohstoffkarten gegen offene tauschen, Karten gegen Produkt aus der Auslage tauschen, Werkzeugkarte erwerben oder Rohstoffe/Produkte ins Lager legen. Können die Produktkarten nicht mehr aufgefüllt werden, summiert man am Ende der Runde Punkte von Produktkarten, Werkzeugkarten und aller Rohstoffe und Produkte im Lager.
Kartentausch-Spiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: dlp Games 2018 Autor: Reiner Stockhausen Gestaltung: atelier198 Web: www.dlp-games.de Art. Nr. 1018-2018-1
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 14 ..9/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
My Gold Mine | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Höh Hans Joachim Loth Michael Schilling Christof | |||||
Grafik | Wermke Felix atelier198 | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 7+ | de | 2021 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
My Gold Mine
In der Mine gibt es Gold, aber auch Dragobert Drache. In den ersten zwei von drei Runden sammelt man Nuggets für die Finalrunde. Man zieht entweder eine Schürfkarte oder eine Exitkarte für Zwergenbewegung/Gold oder Drachenbewegung mit Kartentausch in der Auslage und eventuellem Ausscheiden von Zwergen. Schürfkarten mit Goldklumpen behält man nach Abwicklung. Sind alle Zwerge ausgeschieden oder auf der Leiter, wird die Runde gewertet und bringt Nuggets für Platz 1 bis 3 bei der Anzahl gesammelter Goldklumpen. Für die Runde 3 addiert man Nuggets aus Runde 1 und 2 zu den in Runde 3 gesammelten Goldklumpen auf Schürfkarten. Der Spieler mit dem meisten Gold gewinnt.
Lauf- und Sammelspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Hans Joachim Höh, Michael Loth, Christof Schilling Gestaltung: Felix Wermke, Atelier 198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 680770
Zielgruppe: Für Familien
Version: de* Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 14 ..10/132 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Neom ( Erbaue die Stadt der Zukunft ) | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Sottosanti Paul | |||||
Grafik | Opperer Christian atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Bienert Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2018 | ||
Lege - Bau Spiel - Deckbau | ||||||
Neom
Stadt der Zukunft über drei Generationen bauen: Vier Ankergebäude für drei draften; mit acht Plättchen der aktuellen Generation spielt man 7 Runden - Plättchen draften, aufdecken und entweder Ankergebäude bauen, Plättchen in korrekter Ausrichtung bauen und Effekt sofort nutzen oder Plättchen verkaufen. Für Bauen müssen Voraussetzungen erfüllt sein und auch der Anschluss über mindestens eine Straße an den Ursprung, andere Plättchen können überbaut und Handelsstraßen errichtet werden. Waren kann man zukaufen. Am Rundenende handelt man gewählte Katastrophen ab; am Ende der Generation erhält man Einkommen und wertet die Stadt nach drei Generationen.
Draft- und Legespiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2018 Autor: Paul Sottosanti Gestaltung: Christian Opperer, atelier 198 Art. Nr. LOG0100
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |